Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 20:22
Lt. meinen Gehaltsabrechnungen stimmt das Netto welches ich bekomme. Soweit, so gut. Jedoch wird 0, in Worten Null, Einkommensteuer abgeführt und nur minimalst Sozialabgaben. Das bedeutet doch letztendlich, dass die gesamte Gehaltsabrechnung vollkommen falsch berechnet wird. Vor diesem Hintergrund kann man auch keine korrekte Einkommensteuererklärung abgeben da man davon ausgehen muss, dass die Angaben falsch sind. Ich werde das so meinem Finanzamt mitteilen und um Aufschub bitten bis die Sache höchstrichterlich geklärt und von NSN berichtigt worden ist. Da nach aktueller Abrechnung mit erheblichen Steuernachzahlungen zu rechnen ist habe ich keine Lust zu versuchen diese in 2 Jahren per Steuerberater gerade zu ziehen. Dann doch besser eine realistische Abschlagszahlung und den Durchblick behalten.
Comment Re: Verlängerung der beE NSN TG München? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 18:17
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Es gibt zur Verlängerung eine klare Regelung und zwar, dass der Beirat darüber entscheidet. Und dort sitzt wieder die IGM mit Michael Leppek. Und dieses Mal würde ich es ihm persönlich sehr übel nehmen, wenn die Verlängerung nur wieder für "Bevorzugte" gilt. Und Du denkst dass es einen Michael Leppek auch nur im Entferntesten interessiert ob Du, oder jemand anderes aus der Bee ihm etwas übel nimmt? Ich denke schon, je tiefer man fällt, je tiefer fällt auch die Hemmschwelle.
Comment Re: Weiterbildung beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 18:16
Ich habe meine Quaifizierungsmaßnahme nicht bewilligt bekommen, obwohl ich sie selber gezahlt hätte. Hätte nur die "offizielle" Freistellung von der beE gebraucht. Wurde abgelehnt!
Comment Re: Weiterbildung beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 18:04
Das würde mich auch interessieren. Ich hörte, dass in der BeE München schon einiges bewilligt wurde, weil die Vermittlungsquote bisher so bescheiden sei.
Comment Re: Verlängerung der beE NSN TG München? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 17:11
Von was träumt ihr nachts? Vielleicht von der Verlängerung der beE? NSN und Co. interessiert es doch gar nicht, was aus uns wird. Wir wurden schon vor der beE gelinkt und in der beE geht es munter weiter (siehe 13:34).
Comment Re: Verlängerung der beE NSN TG München? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 16:53
Anonymous User hat geschrieben: Es gibt zur Verlängerung eine klare Regelung und zwar, dass der Beirat darüber entscheidet. Und dort sitzt wieder die IGM mit Michael Leppek. Und dieses Mal würde ich es ihm persönlich sehr übel nehmen, wenn die Verlängerung nur wieder für "Bevorzugte" gilt. Und Du denkst dass es einen Michael Leppek auch nur im Entferntesten interessiert ob Du, oder jemand anderes aus der Bee ihm etwas übel nimmt?
Comment Re: Verlängerung der beE NSN TG München? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 16:34
Es gibt zur Verlängerung eine klare Regelung und zwar, dass der Beirat darüber entscheidet.<br> Und dort sitzt wieder die IGM mit Michael Leppek. Und dieses Mal würde ich es ihm persönlich sehr übel nehmen, wenn die Verlängerung nur wieder für "Bevorzugte" gilt.
Comment Weiterbildung beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 15:52
Hat irgendeiner von euch schon mal einen Kurs von der beE bezahlt bekommen? Wenn ja, wie habt ihr argumentiert und was für Kurse waren das?
Conversation Weiterbildung beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.02.2013 16:46
Comment Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 15:17
"...und dann sollte NSN ein ernsthaftes Problem mit der wohl nicht zimperlichen Sozialversicherung kriegen...." Ich bin gespannt, ob eines Tages die Uniformierten lastwagenweise Computer und Akten beschlagnahmen werden- oder ob das alles nur Peanuts ist...
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 14:06
Eine komische Firma ist das, wo der Arbeitgeber nicht weiss, was seine Leute machen...
Comment Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 13:50
Auf die Steuererklärung 2012 sollten die Gerichtsverfahren wenig Einfluss haben. Das Geld ist in dem Jahr zu versteuern, wenn es auf Deinem Konto eingeht. Wenn das Gericht in 2013 zu unseren Gunsten sprechen sollte, und NSN uns das Geld in 2013 auch als Nachzahlung auszahlt, dann ist das zu versteuernder Arbeitslohn/Gehalt in 2013 und geht in die Steuererklärung für 2013 ein.<br> Interessanter ist der Punkt Sozialversicherung. Wenn das Gericht zu unseren Gunsten spricht, dann sind für den in 2012 und 2013 zu wenig gezahlten Bruttolohn Sozialabgaben nachzuzahlen. Soweit ich das verstehe, müssen diese Sozialversicherungsnachzahlungen z.B. Rentenversicherung dann monatsweise den betreffenden Monaten in 2012 und 2013 zugeordnet werden. Darum kümmern sich aber schon die Sozialversicherung (und eigentlich/hoffentlich auch NSN). Wenn NSN das nicht tut, wäre es eine Unterschlagung von Sozialbeiträgen und dann sollte NSN ein ernsthaftes Problem mit der wohl nicht zimperlichen Sozialversicherung kriegen.
Comment Re: Verlängerung der beE NSN TG München? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 13:34
Diese Zweifel würde ich gerne zerstreuen, aber mit den bisherigen Erfahrungen (z.B. Brutto-Netto-Thema, Weiterbildung, Siemensstellenmarkt und und und) kann das wohl leider niemand.<br> Ich würde auch nicht erwarten, dass NSN von selber kommt und die Verlängerung der beE bekannt gibt. Da wird schon etwas Druck nötig werden ggfs. per Gericht. Von der IGM sollten wir Transparenz hinsichtlich des Verbleibs der eingesparten beE-Mittel einfordern.<br>
Comment Re: Verlängerung der beE NSN TG München? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 13:18
Ich habe meine ernsthaften Zweifel dass NSN sich an diese Abmachnung gebunden fühlt und wie ja bekannt ist, winkt die IGM auch schon mal gerne Entscheidungen seitens NSN durch, die "uns" nicht zum Vorteil gereichen... :-(
Comment Verlängerung der beE NSN TG München? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 12:50
Dass an der Betriebsversammlung in Zusammenhang mit der AR-Wahl von 1000 beElern nur 40 teilgenommen haben ist, natürlich nicht toll.<br> Das Interessante daran ist aber, dass offenbar schon 300 bis 400 Mitarbeiter die beE schon verlassen haben. In den Verträgen zur beE Mch ist ja geschrieben, dass die Laufzeit der beE sich verlängert, wenn durch vorzeitig ausscheidende Mitarbeiter Mittel dafür frei werden.<br> Wenn man nun noch berücksichtigt, dass im ersten Jahr der beE durch das Ausscheiden kaum Mittel freigeworden sind, weil im ersten Jahr KuG gezahlt wird und NSN TG nur den geringeren KuG-Zuschuss einspart, kann man für das 2 jahr folgende Rechnung aufmachen:<br> 400MA * 12 Monatslöhne = 4800 Monatslöhne gespart.<br> Davon gehen 50% wegen der Sprinterprämie ab, verbleiben also 2400Monatslöhne im beE-Topf.<br> Diese 2400 Monatslöhne auf die 1000 verbleibenden beE-Mitarbeiter umgelegt, bedeutet 2,4 Monatslöhne pro beEler. Damit könnte mit dieser sehr groben Überschlagsrechnung die beE Mch um mindestens 2 Monate, also bis einschließlich Juni 2014 verlängert werden.<br> Weitere "Abgänge" aus der beE würden die Situation für die verbleibenden Insassen noch verbessern. <br> Das ist doch in der ganzen Missere zumindestens mal ein kleiner Lichtblick. Oder?
Conversation Verlängerung der beE NSN TG München? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.02.2013 18:31
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 11:25
Anonymous User hat geschrieben: Bald wird es ja zum Glück in Berlin SD mit dem Faulenzen vorbei sein. Wie der BR am 17.01. mitgeteilt hat, fordert er von der Standortleitung eine Personalplanung nach §92 BetrVG für die am Standort verbleibenden NSN Mitarbeiter. Wörtlich: "Wenn schon NSN nicht genau weiss, wer hier für wen, wo und was arbeitet, so will es doch der BR wissen." Warum hat der BR diese Frage nicht gestellt, bevor er den SP/IA unterschrieben hat?
Comment Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 11:12
Heidi Pham hat geschrieben: Sowas kann dauern, wir brauchen also viel Geduld. Das einzige was keiner von uns gebraucht hätte, war diese Sch*firma - sorry!
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 10:59
"Weglaufen kann jeder...": Kling wie eine original-preussische Durchhalteparole. Auch ich habe auf den großen Knall und die tolle Abfindung gewartet. Jahrelang. Aus heutiger Sicht sage ich: Das war verplemperte Zeit. Wenn man noch nicht reif ist für die (Früh-) Pensionierung: lieber bei Zeiten einen neuen Job suchen. Das ich mich heute durch beE Berater managen lassen muss, finde ich "XYZ123", muss dies jedoch erdulden, um an mein Geld zu kommen. Und falls es bloss ALG1 gibt, dann bleiben kaum 12 Monate Zeit um einen neuen Job zu suchen. Auch wenn ihr es heute noch nicht glaubt: 12 Monate ist verdammt wenig Zeit, wenn man erstmal runter kommen muss, bevor man sich in neue Abenteuer stürzen kann.
Comment Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 28.01.2013 10:56
Das gibt dann wohl einen vorläufigen Steuerbescheid, bis alles endgültig geklärt ist. Sowas kann dauern, wir brauchen also viel Geduld.
Artikelaktionen