Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 10:33
- Ich hab noch keine Vorstellung, was mit der Steuererklärung 2012 werden soll. Immerhin sind zur Berechnung der beE Bezüge jede Menge Gerichtsverfahren anhängig, und wie es scheint, könnten da so einige Nachzahlungen anstehen, falls die Urteile rechtskräftig werden. Keine Ahnung, was das werden soll.
-
Re: Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 10:31
- Diese Info kam am 11. Dez. per Email: Jahresbescheinigungen 2012: Die Lohnsteuerbescheinigung (Elsterbescheinigung) wird Ihnen Ende Februar 2013 und die Meldebescheinigung für die Sozialversicherung im April 2013 in Papierform zugestellt. BAP Kontoauszüge 2012 (ex-SAG): Die BAP-Kontoauszüge 2012 werden von der Firma Mercer im April 2013 per Post zugestellt.
-
Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 10:28
- Hallo, alle meine Liebsten, Wer hat bereits die Verdienstnachweis 2012 per Post von NSN TG bekommen? Wir brauchen es für die Steuererklärung 2012, oder ?
-
Verdienstnachweis 2012 von NSN TG (München) — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.06.2013 13:49
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 10:09
- Weglaufen kann jeder. Und Gewinner ist dabei auch nur NSN. Ausser man steht auf Niedriglohn...
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 09:29
- Und, wenn er es nicht macht? Prozess? Und, wenn interessiert es in der weiten Welt? Mein tipp: Firma verlassen und sein Glück woanders suchen.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 08:49
- Bald wird es ja zum Glück in Berlin SD mit dem Faulenzen vorbei sein.<br /> Wie der BR am 17.01. mitgeteilt hat, fordert er von der Standortleitung eine Personalplanung nach §92 BetrVG für die am Standort verbleibenden NSN Mitarbeiter.<br /> Wörtlich: "Wenn schon NSN nicht genau weiss, wer hier für wen, wo und was arbeitet, so will es doch der BR wissen."<br /> Na, da wird die NSN Geschäftsleitung aber Angst haben !! :-) <br /><br /> zur Information:<br /> § 92 BetrVG Personalplanung<br /> (1) Der Arbeitgeber hat den Betriebsrat über die Personalplanung, insbesondere über den gegenwärtigen und künftigen Personalbedarf sowie über die sich daraus ergebenden personellen Maßnahmen und Maßnahmen der Berufsbildung anhand von Unterlagen rechtzeitig und umfassend zu unterrichten. Er hat mit dem Betriebsrat über Art und Umfang der erforderlichen Maßnahmen und über die Vermeidung von Härten zu beraten.
-
Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.01.2013 00:33
- Anonymous User hat geschrieben: Träger auch BT genannt, hat als NCI Aktivist und Betriebsrat wesentlich zum Niedergang von NSN in Deutchland beigetragen. Zudem hintertreibt er Betriebsratsbeschlüsse, indem er Mitarbeiter gegen die IG Metall (IGM) aufhetzt. Welche Verdienste um die Mitarbeiter BT hat, wissen wir hier sehr gut und danken ihn herzlich. Nur wer DC ist, interessiert hier keinen :-)
-
Neues von der IGM — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.01.2013 20:59
- Gerade kam so eine Jubelmail von der IGM. Die Themen: - Die IG Metall zieht Jahresbilanz: Durchsetzungsfähig, stabil und finanzstark - Interview mit Detlef Wetzel zur Mitgliederentwicklung - Die IG Metall - ein verlässlicher Partner für Leihbeschäftigte - Tarifrunden 2013: Höhere Löhne stützen die Wirtschaft - Tarifrunde Holz- und Kunststoff: Aktionstag in Köln - metallzeitung: Ein Leiharbeiter erzählt seine Lebens- und Leidensgeschichte --------------------- Da fehlt doch ein Thema! Ja, genau! - Die IG Metall - ein verlässlicher Partner für Arbeitsplatzabbau bei Siemens und NSN in 2012! Unsere Betriebsräte werden alles menschenmögliche unternehmen und keine Widersprüche bei Massenkündigungen unterschreiben. Ein Themenabend mit H.S. und M.L.! Mit Powerpoint-Präsentation! Kommen Sie, verehrte Arbeitgeberfunktionäre! Lernen Sie, wie man durchregiert!
-
Neues von der IGM — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.01.2013 10:23
-
Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.01.2013 20:58
- Träger auch BT genannt, hat als NCI Aktivist und Betriebsrat wesentlich zum Niedergang von NSN in Deutchland beigetragen. Zudem hintertreibt er Betriebsratsbeschlüsse, indem er Mitarbeiter gegen die IG Metall (IGM) aufhetzt.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.01.2013 20:55
- (DC) ... nachdem die Schweizer Nationalbank bei Nokia eingestiegen ist, gibt es bald in Berlin die Schweizer Lösung: NSN an Hedgefonds verschenken, Platt Machen, Pleite, Nix Abfindung, Nix BEE, Straase für die NSN Minderleister - und mit den Filetstücken eine neue Firma.
-
Re: NSN ist (leider) sowas von mausetod! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.01.2013 19:54
- Bei Euch gab es damals vielleicht wenig Spielzeug, aber im heutigen Internet-Zeitalter ist das anders. Wie heißt es so schön: "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche". Irgendwelche Hobbies wird Mensch doch haben?! Also statt Herumzusitzen, übe Dich im selbstständigen Gestalten Deiner Zeit - davon wirst Du sicher profitieren, wenn Du mal in Rente bist.
-
Re: NSN ist (leider) sowas von mausetod! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.01.2013 19:29
- Rumhängen und Nichtstun? So wie damals in der DDR? Da hab ich tagelang in der Werkstatt rumgelümmelt und den Fliegendreck an der Wand angeschaut. Nein, nein. Wenn es nichts mehr zu arbeiten gibt, dann wäre mir das zu langweilig.
-
Re: NSN ist (leider) sowas von mausetod! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.01.2013 18:49
- In der Rente muss man seine Zeit schließlich auch selbstständig gestalten. Wer über Rumsitzen bei der Arbeit klagt, täte gut daran, sich darin schon einmal zu üben!
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.01.2013 18:17
- Anonymous User hat geschrieben: ..... Ab und zu fällt dann mal einer vom Dach, aber das ist halt die natürliche Auslese und verkürzt die Lebensdauer des Standortes Billig wird es für NSN aber nicht. Denn mit jedem Unfall (insbesondere tödlichen) steig der Beitrag für die Berufsgenossenschaft gewaltig.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.01.2013 16:13
- Eine gute Lösung für den Standort Berlin wäre es doch, die verbleibenden Mitarbeiter im Aussendienst einzusetzen. Da sich NSN ja als Marktführer in der LTE Technik betrachtet, gibt es hier bestimmt jede Menge zu tun: zum Beispiel die LTE Sendemasten putzen. Ab und zu fällt dann mal einer vom Dach, aber das ist halt die natürliche Auslese und verkürzt die Lebensdauer des Standortes :-)
-
Re: Bernd Tröger vom NCI muss in die bee!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.01.2013 13:50
- WER ist Bern Tröger ??
-
Re: NSN ist (leider) sowas von mausetod! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.01.2013 13:48
- Ich weiss ja nicht, auf welchen Traumwolken hier manche Leute sitzen und sich die Welt schön reden. Natürlich kann es in Einzelfällen sein, dass man auch mit 50+ noch einen gescheiten Arbeitsplatz bekommt. In der Regel ist das aber anders.<br /> Das mit der Vorzimmerdame, die Bewerbungen aussortiert, habe ich übrigens selbst erlebt. Es war allerdings keine Sekretärin sondern eine Praktikantin Mitte 20. Hier ging es wahrscheinlich eher um das Aussehen der Bewerber auf dem Foto.<br /> Es muss auch mal ganz ehrlich gesagt werden, dass natürlich Geld ab einem bestimmten Alter eine wichtige Rolle spielt. Gerade bei Siemens und NSN hat man über die Jahre als Ingenieur ein relativ hohes Einkommen erreicht. Man muss auch mal an die Altersvorsorge denken. Und das alles ohne Not einfach aufzugeben, noch dazu mit Haus und Familie, das will gut überlegt sein. Bei Single-Weltenbummlern sieht das natürlich ganz anders aus.<br /> Wenn NSN seine Leute fürs Nichtstun bezahlt, dann ist das eine unternehmerische Entscheidung. Ich kann meine "Arbeitszeit" mit vielen nützlichen Dingen über die Runden bringen. Keiner kann von mir verlangen, ständig beim Chef um Arbeit zu betteln. Und wenn es irgendwann vorbei ist, dann ist es eben Schicksal.
-
Re: NSN ist (leider) sowas von mausetod! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.01.2013 12:59
- Anonymous User hat geschrieben: Geht natürlich nur bei entsprechendem Alter, muss man fairerweise dazusagen, ... Sehe ich auch so: die besten Jahre bei NSN verschwenden und dann mit 45/50 rumjammern, dass man zu alt ist für einen neuen Job, ist keine intelligente Strategie. Ein vernünftiger Job mit halbwegs guten Aussichten für die Zukunft ist mehr wert, als eine 1x Abfindung. Wer nur darauf spekuliert, wird schnell merken, wie schnell das Geld verbraucht ist. Aber wer sich generell auch später gute Chancen ausrechnet, holt natürlich das Maximale raus, wenn er den gut bezahlten Job so lange wie möglich behält, dann die Abfindung kassiert und dann neu durchstartet. Ich glaub zwar nicht, dass es in Zukunft noch viel Schmerzensgeld gibt, aber da das für mich erstmal Geschichte ist, lese ich hier immer wieder gerne mit.