Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.02.2013 11:44
- Da fragt doch niemand nach, die sind froh dass sie uns los sind. Alles Gauner und Ganoven!! Denen ist es scheißegal wichtig ist dass die ihre Köpfe gerettet haben. Das eigene Hemd ist eben näher als ein fremdes.
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.02.2013 11:35
- 19:41 du kannst es dir leisten nichts zu arbeiten, du hast ja noch deine Frau im Hintergrund, die dich versorgen kann. Denk aber mal an die Singles, die keinen Partner haben, die Selbstversorger sind. Ich bin zwar nicht schwerbehindert, aber ich gebe 20:42 recht. Hat bei euch schon jemand einmal nachgefragt aus dem ehemaligen Kollegenkreis, dem Management oder dem Betriebsrat wie es euch geht? Bei mir noch nicht.
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 23:09
- Schwerbehindert ist natürlich 100 Mal so schwer. Andereseits war ich überrascht zu lesen, das es Firmen gibt, die sich genau auf Schwerbehinderte konzentrieren zum Beispiel sucht Pfennigparade gelegentlich Informatik-Fritzen. Aber sicher kennst Du das schon. Eigentlich wollte ich hier posten, dass Heidis neuer Job mir Mut macht. Wenn sogar die Heidi es geschafft hat, dann besteht eventuell auch für mich auch noch etwas Hoffnung.
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 20:42
- Dann fragt mal, wie es jemand mit 90% Schwerbehinderung und weit über 50 Jahren geht. Man hat da keine Rücksicht genommen, Hauptsache draussen. Vieleicht passiert so etwas den Verantwortlichen auch mal, mich würde es freuen, damit sie mal sehen welche Chancen man da am Arbeitsmarkt hat. Null komma Null, der soziale Abstieg kommt unaufhaltsam näher, danke Suri und Konsorten.
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 02.02.2013 20:02
- Ich hab diesen denkwürdigen Tag auf ganz besondere Weise begangen: Ich hab exakt am 31.1.13 meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben! Ja, das soll mir erst mal einer nachmachen. Perfektes Timing! Und diejenigen, die noch auf der Suche sind, sollen sich doch bitte nicht von irgendwelchen Pessimisten die Laune verderben lassen. Das wird schon, es findet sich bestimmt noch was Passendes. Vielleicht nicht ganz so, wie man eigentlich wollte, aber es wird schon gehen.
-
zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 19:41
- Ja, wie wird es uns gehen? Wir sitzen bequem zu Hause in der Wärme, genießen die Kohlen, die jedes Monat reinkommen und erfreuen uns des Lebens. 2014 sind wir dann auf ALG1 und dann auf ALG2. Das Harzen wird auch Spass machen, wenn einen die Frau den ganzen Tag von der Seite anschaut...vielleicht wartet die jetzt noch ab und lässt sich dann Scheiden. Bringt mehr Kohle (Zugewinn) ein!
-
zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.02.2013 10:28
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 16:06
- Olle Kamellen.. Wurde schon am 5.1. gepostet. http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/661634729?b_start=0#206051168
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 15:40
- Wenn NSN es gewollt hätte, das ein BeE Ma bei NSN arbeitet, dann hätten Sie Íhn qualifiziert und behalten. Wie geht es denn den verbliebenen!? Das hat denk ich mit verbittert nichts zu tun. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Es sind MEnschen und keine Ware... Also seit micht länger Opfer, werdet Gestalter.
-
Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 15:21
- Es gab auch schon Bewerbungsgespräche in MchM. Aber die Leute, die man in die beE gejagt hat, sind wahrscheinlich "nicht geeignet" (zu alt, zu teuer, zu verbittert, ...).
-
Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.02.2013 09:22
-
Re: Ex-Mitarbeiter verklagen Nokia Siemens Networks — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 15:07
- Einfach mal abwarten, mit der Zeit wird das Bild schon klarer werden.
-
Re: Ex-Mitarbeiter verklagen Nokia Siemens Networks — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 12:25
- Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung.
-
Re: Ex-Mitarbeiter verklagen Nokia Siemens Networks — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 11:58
- Der "Optimist" behauptet nun, dass alle 190 Klagen vom Kläger gewonnen werden. Der "Pessimist" weist hier auf die Gefahr und Kosten der Niederlage hin (zumal eine Rechtsschutzversicherung ja auch nicht gerade über die Jahre kostenfrei ist). Und die SZ meint, 1 Prozess gewonnen, einer verloren. Die Firma hat ja auch Anwälte, die ja nicht gerade schlecht sind. Was nun?
-
Re: Ex-Mitarbeiter verklagen Nokia Siemens Networks — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 11:44
- Anonymous User hat geschrieben: Hat jemand irgend welche verlässliche Infos über den 2.Prozess, die er hier posten kann? Z.B. welcher Anwalt, Hintergründe? Dr. Albrecht berichtet hier ja ziemlich transparent. Vermute mal der andere 'Prozess' war das Schlichtungsgespräch anfang Dezember das 'pro NSN' ausging. Wenn dem so ist, hat die SZ etwas schlampig recherchiert. Lasse mich aber gerne hinsichtlich eines anderen 2. Prozesses aufklären.
-
Re: Ex-Mitarbeiter verklagen Nokia Siemens Networks — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 09:11
- Hat jemand irgend welche verlässliche Infos über den 2.Prozess, die er hier posten kann? Z.B. welcher Anwalt, Hintergründe? Dr. Albrecht berichtet hier ja ziemlich transparent.
-
Re: Ex-Mitarbeiter verklagen Nokia Siemens Networks — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.02.2013 00:05
- Anonymous User hat geschrieben: Laut Zeitung 190 Klagen und ich schätze, das ist erst die Spitze des Eisbergs. Da hat man sich ganz schön was aufgehalst. Wie viel Kraft kostet die Firma so eine Prozesslawine? Kampf gegen die (ex) Mitarbeiter statt nur gegen die Konkurenz. Herr, schmeiss Hirn herunter, damit ich es verstehe!!! Also ich versuchs es mal mit einer ganz simplen Rechnung. Also ca.1750-190=1560 Nichtklagen, das ist der Reingewinn= Bereicherung an den ehemaligen Kollegen. Die Prozesse dürften womöglich wegen dem Arbeitgeberverband wohl nix kosten. Kraft kostet das eher weniger, da die arbeit da ja der Anwalt macht. Die brauchen kein Hirn, sondern eher Katzenschei... So, da hast nun Dein Hirn.... Im übrigen ist das da ja nur die PA, die da wenn überhaupt was macht. Die braucht man da eher nicht für den Konkurenzkampf, denn die stellen ja auch fast niemanden ein...
-
Re: Steuerrazzia bei Nokia in Indien — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.02.2013 22:57
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Das Unternehmen solle bis Ende März 130 Milliarden Rupien (rund 1,8 Milliarden Euro) Strafe zahlen. So wird das nix mit dem Turnaround... http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Steuerstrafe-fuer-Nokia-in-Indien-1796460.html Nur mal zur klarstellung: in diesem artikel geht es um nokia nicht um nsn. für alles ist ja nsn auch wieder nicht verantwortlich. auch wenn im richtigen leben die kinder für ihre eltern unterhaltspflichtig sind, so kann man das nicht aufs wirtschaftsleben mappen. )) Richtig, aber wenn wir uns daran erinnern, wie zu Beginn des JV JEDEM Siemens Mitarbeiter die "Korruption" um die Ohren geschlagen wurde, empfindet man (zumindest ich...) doch eine klammheimliche Freude!
-
Re: Ex-Mitarbeiter verklagen Nokia Siemens Networks — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.02.2013 22:31
- Laut Zeitung 190 Klagen und ich schätze, das ist erst die Spitze des Eisbergs. Da hat man sich ganz schön was aufgehalst. Wie viel Kraft kostet die Firma so eine Prozesslawine? Kampf gegen die (ex) Mitarbeiter statt nur gegen die Konkurenz. Herr, schmeiss Hirn herunter, damit ich es verstehe!!!
-
Re: Steuerrazzia bei Nokia in Indien — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.02.2013 22:16
- Anonymous User hat geschrieben: Das Unternehmen solle bis Ende März 130 Milliarden Rupien (rund 1,8 Milliarden Euro) Strafe zahlen. So wird das nix mit dem Turnaround... http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Steuerstrafe-fuer-Nokia-in-Indien-1796460.html Nur mal zur klarstellung: in diesem artikel geht es um nokia nicht um nsn. für alles ist ja nsn auch wieder nicht verantwortlich. auch wenn im richtigen leben die kinder für ihre eltern unterhaltspflichtig sind, so kann man das nicht aufs wirtschaftsleben mappen. :-)))