Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 15:54
- In Berlin sind für den Optik-Bereich (ON) Stellen im internen Job Markt ausgeschrieben (Datum: 30-Jan-2013) <br /> -Head of Indirect & Services Procurement -Head Direct Material Procurement<br /><br /> Was dabei der tiefere Sinn sein soll, wo doch der ganze Laden verkauft wird?
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 15:52
- Soweit ich das verstanden habe: Zunächst wurden die Leute in die entsprechende bee entlassen, deren Artbeit nicht mehr für das derzeitige Geschäft (radio-only) benötigt wurde. Das hat auch ein paar Leuten, die weiterhin nötig wären, nicht gefallen und die haben dann entsprechend NSN verlassen (nahc Huawei, z.B. ). Für die, sucht man jetzt Ersatz (das ist zumindest die Geschichte beim IPR).
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 15:45
- Komisch: Eigentlich gab es doch damals zur Schliessung des Standortes München angeblich keine Alternative. (Rajeev in der SZ vom 01.03.2012)<br /><br /> Wozu jetzt wieder Stellenausschreibungen? Zum Löcher stopfen für das grosse Finale?
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 15:11
- Bewerben bei NSN? Ich müsste sadomasochistisch veranlagt sein oder eine direkte Anweisung vom Arbeitsamt erhalten. Trotzdem ich sehr erfolgreich an der Spitze der technoligischen Entwicklung mitgearbeitet habe, hat man mir mehrfach Aufhebungsverträge angeboten und nun darf ich mich zum 3. Mal beim Arbeitsamt vorstellen. Genug ist genug. Ich mach den Quatsch nicht mehr mit. Sucht Euch Eure Fachkräfte dort, wo der Pfeffer wächst.
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 14:58
- Ich habe mich auf eine der Stellen in München beworben - Absage. Es wurde ein anderer Externer (nicht beE) eingestellt. Ich habe mich auch in Ulm beworben, bekomme darauf aber bisher kein Feedback.
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 14:57
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Hat sich schon jemand, welcher in die beE geschickt wurde, auf eine der ausgeschriebenen Stellen beworben? Ich habe noch keine Stelle genannt bekommen trotz Anfrage! Was heißt "keine Stelle genannt bekommen"? Hast du dich auf eine der im Internet ausgeschriebenen Stellen beworben, oder nicht?
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 14:40
- Anonymous User hat geschrieben: Hat sich schon jemand, welcher in die beE geschickt wurde, auf eine der ausgeschriebenen Stellen beworben? Ich habe noch keine Stelle genannt bekommen trotz Anfrage!
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 14:39
- Anonymous User hat geschrieben: Hat sich schon jemand, welcher in die beE geschickt wurde, auf eine der ausgeschriebenen Stellen beworben? Ich habe noch keine Stelle genannt bekommen trotz Anfrage!
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 14:39
- Anonymous User hat geschrieben: Hat sich schon jemand, welcher in die beE geschickt wurde, auf eine der ausgeschriebenen Stellen beworben? Ich habe noch keine Stelle genannt bekommen trotz Anfrage!
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 14:02
- Hat sich schon jemand, welcher in die beE geschickt wurde, auf eine der ausgeschriebenen Stellen beworben?
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 11:07
- Die Deutschen sind Meister im Verdrängen ihrer Vergangenheit (siehe 2.Weltkrieg oder Wiedervereinigung). Man grenzt sich einfach ab, vielleicht auch aus Angst, dass einem der Nachbar oder Freund schaden könnte. Oder man hat etwas zu verbergen. Vielleicht schämen sich einige auch, weil sie einfach die ehemaligen NSN Kollegen im Stich gelassen haben? In Deutschland war das schon immer so - da wird mit ausgefahrenen Ellenbogen diskutiert warum sollte ich mich schämen? ich wollte bleiben. aber das was du da treibst ist die opfer zum täter zu machen. da sollte man wohl eher die manager fragen, ob und was sie zu verbergen haben...man sollte sich zudem von pauschalierungen wie die deutschen, die inder etc. distanzieren. es gibt immer und überall jemanden, der entweder super gut ist oder eben höchst kriminell, aber das trifft eben nicht auf jeden zu..
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.02.2013 07:43
- Die Deutschen sind Meister im Verdrängen ihrer Vergangenheit (siehe 2.Weltkrieg oder Wiedervereinigung). Man grenzt sich einfach ab, vielleicht auch aus Angst, dass einem der Nachbar oder Freund schaden könnte. Oder man hat etwas zu verbergen. Vielleicht schämen sich einige auch, weil sie einfach die ehemaligen NSN Kollegen im Stich gelassen haben? In Deutschland war das schon immer so - da wird mit ausgefahrenen Ellenbogen diskutiert :-)
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.02.2013 21:30
- Anonymous User hat geschrieben: Heidi, du schreibst, dass ich nicht warten soll bis sich jemand meldet. Wie oft habe ich die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen schon angeschrieben. Weihnachts- und Neujahrsgrüße verschickt, aber keine Reaktion von jemandem. Ein Treffen in einer Kneipe wird schwierig, wegen der Entfernung. Telefonischen Kontakt habe ich auch versucht, dass funktionierte auch nicht. Was mich besonders stört, das ist, als ich in die beE ging und auf Wiedersehen sagte, da hieß es: "Wir bleiben in Kontakt." Das finde ich beschämend, zuerst groß tönen, dass wir in Kontakt bleiben und dann nicht einmal auf eine Email zu antworten. Tja, so sind halt die Kollegen, wie 13:04 Uhr schon geschrieben "Aus den Augen, aus dem Sinn." Hauptsache ihr A... ist gerettet und sie haben Arbeit, wie es den beE'lern geht, dass interessiert sie nicht. So halte ich halt nur mit wenigen noch Kontakt, welche auch in der beE sind. International wird es bakannt als "Tierfreundlich und Menschenfeindlich"....
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 03.02.2013 21:20
- Ich organisiere unsere Treffen, weil wir das so vereinbart haben. Aber natürlich unterstützen mich die anderen oder schlagen auch mal etwas vor. Irgendwie hatte ich wohl Glück, in so einem Team zu arbeiten, und soviel Glück hat nicht jeder. Das ist mir erst jetzt so richtig bewusst geworden. Wenn hingegen die Ex-Kollegen echt keinen Wert drauf legen, in Kontakt zu bleiben, dann sollte man sich damit abfinden. Sowas kann man nicht erzwingen.
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.02.2013 16:04
- Heidi Pham hat geschrieben: Vielleicht solltest du nicht warten, bis sich jemand bei dir meldet. Es kann ja sein, dass die ehemaligen Kollegen meinen, du willst gar keinen Kontakt mehr und dich deshalb in Ruhe lassen. Melde dich einfach mal ganz unverbindlich, schlag ein gemütliches Treffen in der Kneipe vor und dann seht ihr weiter. Ich bin ganz froh, dass ich meine ehemaligen Kollegen noch ab und zu sehe. Da fällt mir ein, ich muss sowieso mal wieder eine Mail an unser altes Team rausschicken und ein Treffen organisieren. Klar, dass ich da eine Runde ausgebe! Du kontaktierst deine NSN-Kollegen und gibst auch noch eine Runde aus? "In Verbindung bleiben" sollte von beiden Seiten ausgehen - meiner Meinung nach... Wer von deinen EX-Kollegen ergreift denn die Initiative und nimmt Kontakt zu dir auf, wenn du dich nicht meldest?
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.02.2013 16:02
- Die Zeit ist vorbei! Wenn man nichts mehr miteinander zu tun hat, dann soll man auch keinen Kontakt mehr halten. Viele arbeiten jetzt wieder und haben andere Dinge zu erledigen, Wenn ich immer überall 20 Jahre lang dran bleiben würde, dann käme ich nicht mehr aus dem Treffenorganisieren raus. Mo Kindergarten-, Di, Schule-, Mitt. Uni-Treffen....
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.02.2013 14:02
- Heidi, du schreibst, dass ich nicht warten soll bis sich jemand meldet. Wie oft habe ich die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen schon angeschrieben. Weihnachts- und Neujahrsgrüße verschickt, aber keine Reaktion von jemandem. Ein Treffen in einer Kneipe wird schwierig, wegen der Entfernung. Telefonischen Kontakt habe ich auch versucht, dass funktionierte auch nicht. Was mich besonders stört, das ist, als ich in die beE ging und auf Wiedersehen sagte, da hieß es: "Wir bleiben in Kontakt." Das finde ich beschämend, zuerst groß tönen, dass wir in Kontakt bleiben und dann nicht einmal auf eine Email zu antworten. Tja, so sind halt die Kollegen, wie 13:04 Uhr schon geschrieben "Aus den Augen, aus dem Sinn." Hauptsache ihr A... ist gerettet und sie haben Arbeit, wie es den beE'lern geht, dass interessiert sie nicht. So halte ich halt nur mit wenigen noch Kontakt, welche auch in der beE sind.
-
Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.02.2013 13:23
- Wäre doch mal eine schöne Geschichte für Journalistinnen: Mit bee Leute die Bewerbung in der früheren Firma durchführen und dokumentieren.
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.02.2013 13:04
- Kann ich bestätigen, als wir im Herbst in die BeE mussten, wurden auf Wunsch der verbleibenden! Die privaten eMail-Adressen getauscht, um in Kontakt zu bleiben. Es hat noch nicht mal für Weihnachtsgrüsse gereicht. Aus den Augen , aus dem Sinn...
-
Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 03.02.2013 12:51
- @Samstag 23:09 <br /> genau deshalb habe ich meinen Beitrag geschrieben: um anderen Mut zu machen! Wenn ich es geschafft habe, schaffen es andere sicher auch. <br /> <br /> @Sonntag 11:35 <br /> Vielleicht solltest du nicht warten, bis sich jemand bei dir meldet. Es kann ja sein, dass die ehemaligen Kollegen meinen, du willst gar keinen Kontakt mehr und dich deshalb in Ruhe lassen. Melde dich einfach mal ganz unverbindlich, schlag ein gemütliches Treffen in der Kneipe vor und dann seht ihr weiter. Ich bin ganz froh, dass ich meine ehemaligen Kollegen noch ab und zu sehe. Da fällt mir ein, ich muss sowieso mal wieder eine Mail an unser altes Team rausschicken und ein Treffen organisieren. Klar, dass ich da eine Runde ausgebe!