Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 11:24
@10:58 na dann melde Deinen Vorschlag mal bei den IGM-Genossen an; damit sie eine schöne Demo organisieren.
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 10:58
Ich habe einen Traum:<br> Ich würde gegen Ende der beE gerne der Siemens AG (also deren leitenden Herren) ein Image-Desaster bereiten. Wir sollten zum Ende der beE eine "Siemens-Abschiedsfeier" am Wittelsbacher Platz oder vor der Olympiahalle (Siemens HV) machen. Da könnten dann auch die Kollegen von Bruchsal kommen. Und die von NSN S geschassten. Und die bei Osram verklappten Mitarbeiter. Überhaupt alle Opfer der asozialen Firmenpolitik von Siemens. Pressevertretern könnte man dann erzählen, wie lustig es ist nach 30 Jahren von dieser Firma weggeworfen zu werden und am Arbeitsmarkt zu hören, dass man wegen so langer Konzernzugehörigkeit nicht mehr woanders vermittelbar ist. (ob die IGM diese Idee wohl gut findet?)
Comment Re: Krise in den Euro Ländern einleuchtend erklärt ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 10:48
Solange wir die Block-Parteien der Einheitsfront (CDU/CSU, FDP, SPD, Grüne) wählen, wird sich in diesem Land nichts ändern. Machen alle die gleiche asoziale Politik. Führen alle Kriege. Lassen alle den normalen Bürger zur Ader.
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 10:30
@09:12 genau so sehe ich das auch! Hier wird auf Kosten der Steuerzahler ein privates Siemens-Arbeitsamt aufgebaut und auch noch ach-so-sozial getan, anstatt die ehemaligen Mitarbeiter als erwachsene Menschen zu betrachten und ihnen zumindest in der Zeit der beE alle Freiheit und Hilfe zu geben, die sie benötigen. Anschließend sind sie eh dem kaputt-reformierten ehemaligen Sozialstaat gnadenlos ausgeliefert. Armes Deutschland. Politisch, moralisch und sozial völlig kaputt.
Comment Re: Krise in den Euro Ländern einleuchtend erklärt ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 10:26
Ich mag die beiden auch unheimlich. Aber leider driftet Deutschland in der Krise (wie damals) immer weiter nach rechts und damit immer tierfer in die Krise. Hier traut man sich keinen politischen Wechsel zu, egal ob innerhalb einer der großen 4 Parteien oder mit Hilfe einer anderen. Schade, aber wir werden dadurch immer mehr ins Elend gezogen.
Comment Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 10:18
Ganz kurz: Der Vertrag wurde schlecht ausgehandelt. Das einzig Gute ist, dass er 2 Jahre dauert, ansonsten hat das Verhandlungsgremium versagt. Das Management lacht sich ins Fäustchen.
Comment Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 10:04
Donnerstag 01:33 hat geschrieben:<br> Es ist doch völlig egal, ob ihr im Mai oder erst im Juni Hartz4 bekommt. Es hat auf das Leben keinen Einfluss. <br><br> Das sehe ich anders, jedes Monat länger beE sind rund 4.000€ netto mehr + Rentenversicherung + Einzahlung in die Betriebsrente. Da die Jobchancen leider nahezu Null sind, muss ich leider um jeden einzelnen Euro kämpfen.
Comment Re: 2013-05-27 Rajeev war in Berlin erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 10:00
Anonymous User hat geschrieben: Wenn Ranshit zu den Chinesen wechseln würde, hätte NSN wieder eine Chance. -> weil ZTE eine feindliche Übernehme von NSN hat. Chinesen denken, NSN ist echte Müll und deren Tagen sind gezählt.... :-)
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 09:12
Was habe ich bloß verbrochen? Habe jahrelang meinen Job gemacht. Nun, wo ich einen anderen Arbeitsplatz suchen muss, hängen diese durch Nokia-Siemens bezahlten Berater und Placement Fritzen mir auf der Pelle rum und nerven mich.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 07:46
Hier noch Beitrag aus diesem Forum:<br /><br /> "On Monday May 27, CEO Rajeev Suri was part of a very small group of German top business leaders who met with the Premier of China, Mr. Li Keqiang for a personal exchange." Das ist schon interessant: Ist Rajeev neuerdings DEUTSCHER ?? Natürlich war der NSN Chef nicht in Berlin, um den sterbenden NSN Standort zu besichtigen und vielleicht mal mit seinen (noch) 200 Mitarbeitern zu reden. Nein, buckeln vor dem Chinesischen Diktator ist offenbar wichtiger! Man sieht daran wieder einmal eindrucksvoll, wo bei NSN die Prioritäten gesetzt werden.<br /><br /> ... Und der BR schweigt wieder einmal dazu :-(
Comment Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 04:13
Anonymous User hat geschrieben: Du wirst vor keinem Gericht der Welt eine korrekte Berechnung und Anwendung der Verlängerungszeit bewirken können, weil die beE bereits beendet ist, bevor ein Gericht zu entschieden hätte. Die obige oder jede andere Überschlagsrechnung wird uns eine Verlängerung von ca. 1-3 Monaten attestieren. ABER: Was glaubst du wohl was dabei herauskommen wird? Ich würde meinen Kopf wetten, dass MAXIMAl um 1 Monat verlängert wird (wenn überhaupt und nur dann, wenn Druck gemacht wird mit Beirat und was auch immer). Vergess auch nicht, dass eine Verlängerung der beE ja auch die (Berater-)Kosten der beE an sich zur Folge hätte, das wird alles schön vom Topf abgezogen. --- wie wir gelernt haben, gibt es nur einen leeren Topf - wie wir lernen mußten, hat man uns das erst heute gesagt, die Wahrheit kommt halt stückjesweise raus - hätte es von meiner Gewekschaft und BR schon am Anfang klar und deutlich ewartet - ist es Untreue?
Comment Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 01:34
Es ist doch völlig egal, ob ihr im Mai oder erst im Juni Hartz4 bekommt. Es hat auf das Leben keinen Einfluss. Regt euch nicht immer so künstlich auf. Geht spazieren, genießt den Tag, macht Liebe mit eurer Frau!
Comment Re: Krise in den Euro Ländern einleuchtend erklärt ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 01:01
kann man auch hier nachsehen http://www.youtube.com/watch?v=7H8qr7D3-Bs
Comment Krise in den Euro Ländern einleuchtend erklärt ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 00:51
http://www.youtube.com/watch?v=Z5PqR1GgeFs
Conversation Krise in den Euro Ländern einleuchtend erklärt ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.06.2013 21:28
Comment Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 00:54
Anonymous User hat geschrieben: Gestern war wieder eine IGM-Veranstaltung für beE-Abgeschobene in München. Die Vermittlungsrate ist ja immer noch geheime Kommandosache, aber ein paar "Pi-mal-Daumen"-Zahlen kamen doch durch. Nachdem der Kollege IGM-Sekretär zur Verlängerung der beE nichts konkretes sagen konnte (obwohl §4 des Transfer und Sozialtarifvertrags zusagt, dass eingesparte Gelder durch ausscheidende Kollegen für eine Verlängerung verwendet werden), mache ich einfach mal anhand der bekannten Zahlen eine eigene (grobe!) Abschätzung: rund 1400 Mitarbeiter wurden in die Münchner beE abgeschoben. Zur Zeit ausgeschieden oder beE-Vertrag ruhend gestellt: rund 40%, also 560 Kollegen. Ruhend gestellt sind davon 90%, also 504 Kollegen. Annahme: Ruhendstellung für max. 6 Monate Probezeit, heißt, die Firma spart (nach Abzug Sprinterprämie) rund 3 Mannmonate Gehalt (MMG im folgenden) pro Kollege, also erwartete Gesamteinsparung aus Ruhendstellungen ca. 3*504 MMG = 1512 MMG Ausgeschieden sind 10% von diesen 560, also 56 Kollegen (was nach einem Jahr übrigens beschämend wenig ist!). Hier spart die Firma 6 MMG nach Abzug der Sprinterprämie, also ca. 6*56 MMG = 336 MMG Zählen wir das zusammen spart NSN also mindestens (!!!) 1512 MMG + 336 MMG = 1848 MMG In der beE verbleiben höchstens bis zum Ende (ich vernachlässige die wenigen Rückkehrer jetzt mal, aber auch künftige Vermittlungen) 1400 – 560 = 840 Mitarbeiter. Damit bleibt für jeden verbleibenden Mitarbeiter 1848 / 840 MMG pro Mitarbeiter = 2,2 Monatsgehälter pro Mitarbeiter. D.h. die beE müsste um mindestens (!!!) 2 Monate verlängert werden. Frage an Euch: kennt ihr evt. andere Vermittlungszahlen? Ich persönlich glaube den hohen Anteil an aktuellen Ruhendstellungen nicht (passt nicht zu meiner persönlichen Statistik aus meinem Bekanntenkreis). Vielleicht muss man auch per Anwalt oder Gericht NSN zwingen, endlich mal "Butter bei die Fische zu geben" und Auskunft zu erteilen. Die Vermittlungszahlen sind eindeutig, exakt 0 Mitarbeiter. Es gibt aber auch Personen die sich etwas gesucht haben und erfolgreich waren ( ich auch ). Von Vermittlung kann aber keine Rede sein. Die BeE ist ein reines Aussitzen.
Comment Re: 2013-05-27 Rajeev war in Berlin erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 00:12
Wenn Ranshit zu den Chinesen wechseln würde, hätte NSN wieder eine Chance.
Comment Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.05.2013 00:09
Naja, das schlimmste was der IGM passieren kann ist, dass ihre Mitglieder arbeitslos werden. Egal ob sie dann austreten oder mit ihren geringen Einkünften kaum noch Beiträge zahlen, sind sie doch keine Stütze der Gewerkschaft mehr. Die IGM sägt hier an ihren eigenen Wurzeln.
Comment Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.05.2013 22:57
@ 21:26: der IGM ist alles zuzutrauen. In Bochum bei Opel laufen ihr allerdings die Mitglieder davon, weil dort IGM eher "Interessengemeinschaft General Motors" heißen müsste.<br> http://www.wsws.org/de/articles/2013/05/21/opel-m21.html
Comment Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.05.2013 22:48
@22:00 was ausser sang und klanglos untergehen sollte das denn sein?
Artikelaktionen