Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Verzweifelter Hilferuf erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 15:50
Da klingt es wie glatter Hohn, dass Handwerkspräsident Otto Kentzler wegen des Fachkräftemangels für die Rente mit 70 plädiert: http://www.focus.de/politik/deutschland/fachkraeftemangel-handwerk-praesident-bringt-rente-mit-70-ins-spiel_aid_1061702.html <br /> Und Ulrich Kater, Chef-Volkswirt der Deka-Bank, setzt noch einen drauf: "Wegen der kräftigen Abschläge bei Betriebsrenten und Lebensversicherungen werden viele Arbeitnehmer noch während der Rentenphase berufstätig sein".
Comment Re: Rös-ler will europäische Internet-Infrastruktur erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 15:30
Jedenfalls gut, dass es der FDP so langsam zu dämmern beginnt, dass Europa auf dem IT Sektor inzwischen weit, weit, weit hinten ist. SPD und Grüne haben noch gar nichts kapiert. Siehe auch folgendes küzliches Interview mit einem der SAP Eigentümer http://www.welt.de/wirtschaft/article118442047/Milliardaer-Plattner-warnt-vor-Steuererhoehungen.html
Comment Re: Rös-ler will europäische Internet-Infrastruktur erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 14:50
Was der Rösler so alles will. Das zeigt doch nur, dass der Gute von der Funktionsweise des Internet keine Ahnung hat.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 12:36
Der Mietvertrag endet 2014? Au backe.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 12:28
Wenn ich richtig informiert bin, dann wurden damals bei Quimonda (exInfineon, exSiemens) auch ein letztes Mal Pakete angeboten. Einige Zeit später musste der Insolvenzverwalter dann den Rest erledigen.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 12:24
Der Mietvertrag endet 2014. Alles muss jetzt raus. Nächste Woche gibt's den billigen freiwilligen Jakob. 2014 kommt dann die B.-Schliessung in MchM. Dann will wieder Siemens einziehen! Ohne die alten NSN-MA!
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 12:19
Wie es scheint, ist beim Personalabbau das Ende der Fahnenstange noch immer nicht erreicht. Es muss wohl jeder selbst wissen, ob er noch jung genug ist, sich vom Acker zu machen, oder ob er schon alt genug ist, um in (Früh-) Rente zu gehen. Erst letzte Woche haben die Trommeln zum 1001 mal das Paradies verkündet und- daß Personalabbau keine unternehmerische Leistung sei. Was soll man noch glauben?
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 12:00
Bevor ich von dieser arroganten Sch*firma ein Handy kaufe telefoniere ich lieber mit einem alten Schnurtelefon Also bitte es gibt genügend andere Produkte die sogar besser sind!
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 11:55
Jaja, diese dummen Sprüche mit dem Staubsaugervertreter hatten wir ja schon zu Haufe vor Jahren und doch hat sich die Belegschaft mittels Zwangsmaßnahmen deutlich reduziert. Eine Ablehnung scheint dann am Ende mittels widriger Tatbestände, siehe hier MA-Liste in München, doch keinen Bestand zu haben. Ihr seid doch wirklich nicht so dumm zu glauben, das man hier noch zimperlich ist? Heute geht es ums ganze, alle MA's die nicht mehr gebraucht werden müssen gehen. So schnell es denn geht. Das wird sich dann wie ein Lauffeuer in die anderen Abteilungen verbreiten. Der Standort Deutschland nicht mehr zu halten!
Comment Rös-ler will europäische Internet-Infrastruktur erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 11:25
Zitat: " Bundes wirtschafts minister Phil ipp Rös ler (FDP) will als Konsequenz aus der N S A Datenaffäre langfristig in Europa eigene Internet-Strukturen unabhängig von den USA einführen. "Wir brauchen ergänzend auch eigenständige deutsche und europäische Lösungen und Angebote bei der IT-Infrastruktur", sagte er der Rheinischen Post. Nur so löse man die Abhängigkeit auf und gewährleiste den sicheren Transport und die sichere Speicherung sensibler Daten. Ziel sei es, dass Deutschland bei der Entwicklung digitaler Technologien vorne mitspielen könne, so Rös ler." Quelle ZDF-Txt 123Zitat Ende weitere Links: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Rheinische-Post-Roesler-will-europaeische-Internet-Infrastruktur-2582803 oder http://www.handelsblatt.com/politik/international/datenspionage-roesler-will-it-netz-in-europa-von-usa-abkoppeln/8590096.html Naja, die Erkenntnis kommt zumindest für die Beeler wohl recht spät. Ebenso wohl auch für die bereits vernichtete Ko-Sparte bei Siemens. Naja, es sind ja wahlen und man möchte wieder gewählt werden. MAl sehen, wie viel davon nach der Wahl wirklich nur heißer Dampf war.
Conversation Rös-ler will europäische Internet-Infrastruktur erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 15:30
Comment Re: Ergebnis Gerichtsverfahren zum Übergangsgeld - Wer hat weitere Einzelheiten? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 10:54
wurde Klage gegen diese LAG-Urteil vom Beklagten eingereicht?
Comment Re: Gerechte Strafe für Löscher erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 10:10
Anonymous User hat geschrieben: wenn die Arbeitnehmevertreter im Aufsichtsrat auch nur einen Funken Sinn für Gerechtigkeit haben, dann dürfen sie überzogenen Abfindungen für Vorstände nicht zustimmen. Statt dessen sollten auch diese Herren in die beE gesteckt werden. Zwangsberatungen, Zwangsbewerbungen, lückenlose Datenüberwachung in der HR4YOU Datenbank. Anordnung der Teilnahme an "Schulungen". So wie alle anderen auch. <br /Es ist ja schon soweit, das es gesetzliche Beschränkungen bezüglich dem Mitspracherecht bei Vorstandsvergütungen gibt. Für diese Positionsebenen gibt es spezielle Head-Hunter, zudem haben die meisten ein entsprechend funktionierendes eigenes Netzwerk. Um P.L braucht ihr euch keine Sorgen machen, der arbeitet weiter als Chef der Siemens-Stiftung. Im übrigen hat der wohl soviel Kohle, da braucht ihr euch eher weniger Sorgen zu machen....
Comment Re: Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 00:42
Siemens-Aktie: Gelbe Karte zum Amtsantritt - Kreditrating von A+ auf A- abgestuft 02.08.13 16:08 aktiencheck.de EXKLUSIV München (www.aktiencheck.de) - Das sind ja schöne Nachrichten zum Amtsantritt von Joe Kaeser bei Deutschlands größtem Industrie-Konzern Siemens. Gleich zur Übernahme des Chefpostens von seinem glücklosen Amtsvorgänger Peter Löscher bekommt Kaeser einen blauen Brief von den Kredit-Wächtern von Fitch Ratings. Die Bonitätsbewertung haben die Kreditanalysten von "A+" auf "A" heruntergestuft. http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Siemens_Aktie_Gelbe_Karte_zum_Amtsantritt_Kreditrating_von_A_auf_A_abgestuft-5176566 -- Mensch sind die Amis doof, Siemens ist eine Bank mit Lizenz und besser kapitalisiert als je eine Ami-Bank war. Also nee, die Amis begreifen gar nichts.
Comment Re: Ergebnis Gerichtsverfahren zum Übergangsgeld - Wer hat weitere Einzelheiten? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.08.2013 00:14
Urteil liegt auf LAG homepage: http://www.arbg.bayern.de/muenchen/entscheidungen/neue/24129/index.html
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.08.2013 23:21
Freiwilligenaktion, ihr seid doch angehörige eines Kulturvolkes - also haltet euch an der Väter Spruch und Weisheit : Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen? Bin weder Fräulein, weder schön, Kann ungeleitet nach Hause gehn - also, wenns nicht passt: Nett, dass sie an mich gedacht, aber zur Zeit kommts mir recht ungemach - also nein.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.08.2013 23:02
Tja wird wohl nicht so super gut. 1 Monatsgehalt pro Jahr und eventuell noch ws oben drauf wenn verheiratet und Kinder, das war es, was ich gehört habe. Na wir werden am Montag sehen, ob es stimmt. Deckelung soll es auch geben. Schlimmer könnte es Mitte nächsten Jahres für München werden.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.08.2013 22:48
Anonymous User hat geschrieben: Verräter, wollen nur ihre Ärsche retten...... Wieso, freiwillig ist frei, jeder kann nein sagen und die deutsché Sprache ist da sehr präzise.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.08.2013 22:45
Anonymous User hat geschrieben: Am 12.8. kommen dann die Angebote. Wenn se jut sind, zugreifen - soviele Gelegenheiten gibt es bei der Firma nicht mehr - aber gut überlegen - 50plus haben auf dem deutschen Arbeitsmarkt nur im Billiglohnbereich eine Chance. Siehe Brief an Zeitel. Die im Minischterium überlegen sich noch eine Antwort.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.08.2013 22:32
Am 12.8. kommen dann die Angebote.
Artikelaktionen