Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.09.2013 06:28
- Re: Neues aus Bruchsal ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 00:50
- ups, hat DC da plötzlich das LAger oder nur seine Strategie gewechselt? Warum sollten wir die durch unsere Arbeit denn unterstützen. ICh denke es wäre wohl durchaus sinnvoll, wenn auch kurzfristig schmerzhafter, Ihnen nicht zu helfen. Denn wenn es sich rumspricht, das der Ersatzteildienst eben nicht klappt, dann kauft auch keiner mehr das Produkt. Dann haben wir danach hoffentlich wieder eine neue bessere Chance. Die Kunstr ist eben nur, bis dahin zu überleben......
- Re: Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 00:40
- Anonymous User hat geschrieben: Macht Euch nichts vor, wir sind ein Einwanderungsland für Billigarbeitskräfte und ein Auswanderungsland für Spitzenkräfte. Und das liegt nicht daran, dass ein paar Glückliche zuviel verdienen sondern, dass die Masse einfach zuwenig verdient. Es gibt im Netz genügend Info über die europäischen Einkommensverhältnisse der letzten 10-15 Jahre. Als deutschem Arbeitnehmer kommen einem da die Tränen.
- Re: Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 23:01
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: 23:39: Die Tabelle ist wohl aus deimen Grimms-Märchenbuch? Polizist mit 6500 7200€!!! Ist das mit Bestechungsgeld oder das Gehalt vom Polizeipäsidenten? Du kannst wohl nicht lesen! 6.500 - 7.200 CHF Wobei bei 6.500 - 7.200 SFR am Ende mehr Netto in Euro raus kommt, als bei 6.500 - 7.200 Euro. Dort zahlt halt jeder ! in die Krankenkassen- und Rentenbeiträge geringer. Stelle Dir einfach mal die Frage warum von 30.000 IT Ingenieuren die Deutschland jedes Jahr verlassen, 15.000 in die Schweiz auswandern. Stelle Dir die Frage warum mehr als ein drittel der Ärzte in der Schweiz, deutsche Ärzte sind. Ein Unding sagte Herr Weise ( arbeitsagentur Nürnberg ), da uns ein Arzt etwa 400.000 Euro Ausbildung kostet. Die Frage kannst Du auch für Wissenschaftler stellen usw. Stellen Dir die Frage warum 2012, etwa 750.000 Leute Deutschland verlassen haben. Macht Euch nichts vor, wir sind ein Einwanderungsland für Billigarbeitskräfte und ein Auswanderungsland für Spitzenkräfte.
- Re: Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 22:51
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: 23:39: Die Tabelle ist wohl aus deimen Grimms-Märchenbuch? Polizist mit 6500 7200€!!! Ist das mit Bestechungsgeld oder das Gehalt vom Polizeipäsidenten? Du kannst wohl nicht lesen! 6.500 - 7.200 CHF Das ist einfach nur ein vernünftiges Gehalt mit dem man gut aus kommt.
- Re: Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 22:36
- Ling Uaan hat geschrieben: Die Löhne in der Schweiz sind schon höher als in D, aber auch die Preise. Und die Angaben in der Tabelle sind in Schweizer Franken. Trotz höherer Preise in der Schweiz ( nicht im Urlaub in der Toskana, da zahlen die das gleiche ), sind die Gehäter viel höher. Bei Ingenieure ist das nicht so extrem, eher bei den unteren Lohngruppen wie Verkäuferin, Friseur usw.
- Re: Neues aus Bruchsal ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 16:17
- Bruchsal hat eine Chance verdient. M.E. sind Innovationen und Dienstleistungen gefragt wie Ersatzteildienst bzw. Repair und Replacement und andere Dienstleitungen. Dies kann meistens von China oder Indien aus nicht erledigt werden. Mit den so erzielten höheren Margen - eine Produktion gibt soetwas nicht her - kann Bruchsal überleben. Kann mich an einem Fall in Leeuwarden erinnern, wo Philips eine Telekom-Fabrik dicht machen wollte. Die haben sich dann als flexibler und hochqualitativer Auftragsfertiger "selbstständig" gemacht. DC.
- Re: Pension bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 15:55
- Unfähig, skrupellos und überbezahlt trifft es sehr gut. Wer sagt's mal endlich dem Eigentümer Nokia? Die könnten doch mal in München an genau dieser Stelle ein wenig aufräumen...
- Re: Pension bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 15:45
- DC (wer auch immer das sein mag)hat auch hiervon wieder keine Ahnung. Es gibt klare Regeln und letztlich den Sicherungsfond, der im äußersten Notfall einspringt. Bemerkenswert, das DC immerhin die "Qualität" seiner sonst so hoch gelobten NSN Manager richtig einschätzt. Eine meist unfähige, skrupellose Bande überbezahlter Möchtegernmanager. Will er sich absetzen ?
- Re: Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 15:25
- die angeblich viel zu hoch bezahlten Ingenieure in dieser Firma müssen nebenbei auch noch ihre Tische selber reinigen wenn sie nicht im Dreck arbeiten möchten... und Reisekostenabrechnungen wurden früher auch von der Teamassistentin erledigt... das muß man auch noch addieren
- Re: Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 15:00
- Anonymous User hat geschrieben: Also bei uns hat man die Teamassistenz vor 7 Jahren abgeschafft. Ist gar nicht so aufgefallen. Man kann sich seinen Kaffee auch selber kochen und wenn man mal einen Brief hat, macht man einen Spaziergang. Wir leben noch alle. Tja, ihr lebt noch. Was ist denn aus der Teamassistenz geworden? Wie lebt die denn heute? Habt ihr mittlerweile auch mehr Überstunden? Also wenn die Teamassistenz 2.000 Brutto v erdient und die anderen 4 oder 6.000, dann hat sich das Kaffeekochen bei den Zeitkosten verdoppelt, verdreifacht, also eben ist um ein mehrfaches teurer geworden. Aber macht mal ruhig so weiter, geiz ist geil.... billig macht willig. Oder hat man nun das Bürokaffeekochen in eine höhere Tätigkeitsklasse erhoben...
- Re: Neues aus Bruchsal ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 13:04
- Nokia hat es doch sehr erfolgreich vorgemacht: Bochum dicht machen, den Rotz nach sonstso verschiffen, damit den Namen für immer zerstören und nie wieder ein vernünftiges Telefon bauen, um anschließend ums Überleben kämpfen zu können. Dieses "Erfolgskonzept" wendet man jetzt auf nsn an. Produkte weg, Kunden weg, Mitarbeiter weg, nsn weg. Und schon hat der Chinese ein Monopol auf die gestohlenen Patente und Produkte.
- Re: Pension bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 13:00
- @11:15 dc: was ist denn mit dir los? hast du dich vertan und "leider" geschrieben? es müßte dich doch glücklich machen wenn nsn mitarbeitern auch noch der letzte rest an geld und würde genommen wird und alles was einen wert hat von deutschland nach sonstwo verschifft wird. hast du die falschen drogen genommen?
- Re: Pension bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 11:46
- .... das dürfte so nicht funktionieren, Rentenfonds unterliegen einer staatlichen Regulierung, da dürfen nur sichere Anlageformen gewählt werden, und nicht jeder Schrott. Von daher sehe ich der Sache ganz gelassen entgegen.
- Re: Pension bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 11:15
- = @10:54 - das meine ich ja, wenn im Treuhand-Gremium Nokia-freundliche Entscheider sitzen, werden sie versuchen, das Vermögen des Fonds z.B. in indische Anleihen, Nokia Anleihen oder Aktien anzulegen - eventuell auch mittels gebündelter Anlageprodukte. Eure Ansprüche sind eben leider nicht sicher. P.S. diskutiere jetzt als Privatperson und nicht als vom Management gesponserter Moderator. DC.
- Re: Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 11:12
- Tariftabellen: -- http://www.igmetall.de/internet/0196318_DFI%202012_oA%20_63238f10a35555880ff3e35f4d5d90396c65f822.pdf
- Re: Pension bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 10:54
- .... wer will diesen Dreck denn kaufen? Kursziel = Null! Finger weg von dieser Pleitebude, da gibt es bessere Aktien.
- Re: Pension bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 10:49
- Eben, und diese Nokia bzw. Indien lastige NSNler haben schon versierte Anwälte beauftragt, wie man den Pensionsfonds doch noch plündern kann. Bsp. durch Kauf von Nokia Aktien. DC.
- Re: Pension bei NSN — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 02.09.2013 10:43
- Yep, so ist es nach wie vor. Nur im Treuhänder-Gremium sitzen keine Siemensianer sondern NSN ler.
- Re: Neues aus Bruchsal ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.09.2013 10:26
- Es war schon immer falsch, die Produktion in Deutschland als zu teuer zu verteufeln und zu verlagern. Die reinen Lohnstückkosten waren noch nie die eigentlichen Kostentreiber und das Problem. Das Problem waren halt die kurzsichtigen "Manager", denen man - immer natürlich hochbezahlte consultants - weismachte, es sei im Osten was zu sparen. Hätte man mal die gesamte Produktkette durchgerechnet, wäre man zum Ergebnis gekommen, dass sicher kaum ein Kostenvorteil, wohl aber ein Logistik- und Qualitätsnachteil die Folgen waren. Das kommt von kurzsichtigen Teil"optimierungen". Bis das rauskommt, sind die Verbrecher schon lange gut bezahlt und incentiviert von Bord gegangen.