Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 13:44
- Das Management von NSN muß komplett ersetzt werden. Am schlimmsten finde ich noch die Deppen in München, die mit ihrer überbezahlten Inkompetenz permanent gegen den Standort Deutschland agieren.
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 13:22
- Bin gespannt was die mit dem Inder anstellen. Hoffe mal das die den hochkant feuern und durch jemand ersetzen, der Ahnung vom Geschäft hat.
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 11:18
- Vom Saulus zum Paulus im 2100 Jahrhundert: <br /> Übrig blieben hingegen eine Reihe interessanter Vermögenswerte wie das hochprofitable Patentportfolio und das neue Kronjuwel NSN. <br /> So äußern sich heute die Analysten, vor kurzen hieß das noch ganz anders. <br /> Aber bitte, mir soll es recht sein, wollen wir hoffen das das neue Kronjuwel seine Mitarbeiter und deren Arbeitsplätze auch adequad behandelt.
- Re: Nokia/NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 11:15
- 100% Zustimmung!
- Nokia/NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 10:43
- Wenn diese Firmen (wie auch viele andere, denen es heute schlecht geht) endlich anfinge, sich in erster Linie mit ihrem Geschäft, also der Erforschung, Entwicklung, Herstellung, des Verkaufs und Services, zu beschäftigen, anstatt mit Umorganisation, Abstoßung von Firmenteilen, Kauf von anderen Firmen(teilen), Massenentlassungen und dergleichen (also mit sich selbst) zu beschäftigen, würde es ihr wesentlich besser gehen.
- Nokia/NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.09.2013 16:31
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 10:23
- Anonymous User hat geschrieben: Bin ich froh, dass verschiedene Communities verschiedene Varianten des Betriebssystems Linux entwickeln und auch kostenlose Büro-Software. Kein Problem, wenn eine der Communities mal krachen gehen würde. Es gab sogar schon einen ersten Versuch, Handys mit Linux zu betreiben. Vieleicht wird das ja in der Zukunft noch funktionieren. http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/schnelltest-auf-der-ces-galaxy-nexus-mit-ubuntu-os-a-876445.html
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 09:56
- Bin ich froh, dass verschiedene Communities verschiedene Varianten des Betriebssystems Linux entwickeln und auch kostenlose Büro-Software. Kein Problem, wenn eine der Communities mal krachen gehen würde. Es gab sogar schon einen ersten Versuch, Handys mit Linux zu betreiben. Vieleicht wird das ja in der Zukunft noch funktionieren.
- Re: Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 09:44
- Und obwohl hier seit vielen Jahren die Löhne traurig niedrig sind, wird immer hier zuerst Personal entlassen.
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 09:43
- Aber die Leute die bei Nokia oder NSN was entwickelt haben sind doch längst bei der Konkurrenz. Also kann es nur immer weiter runter gehen.
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 09:36
- Wenn diese Firma (wie auch viele andere, denen es heute schlecht geht) endlich anfinge, sich in erster Linie mit ihrem Geschäft, also der Erforschung, Entwicklung, Herstellung, des Verkaufs und Services, zu beschäftigen, anstatt mit Umorganisation, Abstoßung von Firmenteilen, Kauf von anderen Firmen(teilen), Massenentlassungen und dergleichen (also mit sich selbst) zu beschäftigen, würde es ihr wesentlich besser gehen.
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 09:35
- So wird NSN vom ungeliebten Stiefkind zum Kerngeschäft, wer hätte das vor einem Jahr gedacht ...
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 09:10
- @08:39 Tja, da ist sicherlich die Spekulation drin, das wohl viele auf eine saftige Dividende hoffen. Da werden wohl einzig die Manager eine fette Boni kassieren. Ob die Spekulanten, da die Schulden berücksichtigen? Ebenso die Halbierung des Umsatzes...
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 09:07
- Anonymous User hat geschrieben: Ist doch andersrum - NSN bekommt 5,4 Milliarden für den Verkauf der Mutter ... Also 5,4 mrd abzüglich der hier irgendwo versteckten 3,8 mrd sind 1,6 mrd. abzüglich der 500 mio für den nsn deal verbleiben 1,1, mrd. Zieht man dann noch die 900 oder 600 mio ab dann verbleiben 200-800 mio Euronen. Von diesen werden wohl die ein oder anderen Boni abgezogen, ebenso wie mögliche Dividenden für die Nokiaaktionäre. Wenn man dem dann noch die entsprechenden laufenden Personalkosten entgegensetzt, dann weiß man, wie lange die Hütte noch überleben kann. Aber letztlich ändert sich da ja nichts an dem verbliebenen Management.........
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 08:39
- Anonymous User hat geschrieben: Ein Unternehmen schafft sich ab. Wenigstens konsequent. Die welt wird eine bessere ohne Nokia. Vermissen wird sie keiner. Diese Ansicht teile ich nicht. Der Nokia Konzern besteht dann immer noch aus: - NSN - HERE - Gummistiefel ??? Eine wohl notwendige Umstrukturierung, und Siemens verschwand auch nicht vom Markt als Mobile Devices und COM veräußert wurden, eher im Gegenteil. Und die Nokia Aktie hat heute im vorbörslichen Handel bis jetzt um mehr als 35% zugelegt, und steigt weiter.
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 07:46
- Ein Unternehmen schafft sich ab. Wenigstens konsequent. Die welt wird eine bessere ohne Nokia. Vermissen wird sie keiner.
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 07:45
- Ich (ex-NSN, jetzt BEE) bin nicht so verbittert und rachsüchtig wie manche hier im forum... <br><br> Aber das ist schon eine Drehung für die Wirtschaftsgeschichtsbücher:<br> Eine Firma kommt aus dem Nichts, wird die wichtigste Mobiltelefonfirma<br> Die Firma ist rotzarrogant, hochnäsig und eiskalt. Aber sie hat echt tolle Produkte<br> Sie hat zwar die Smartphones erfunden, aber zu früh<br> Als der Verfolger (Apple) auf den Trend setzt pennen sie und vergurken die Aufholjagt trotz 7ß% Marktanteil<br> Das obere Management kann durch diese Volte ihre gutbezahlten Posten retten.<br>
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 07:16
- Ist doch andersrum - NSN bekommt 5,4 Milliarden für den Verkauf der Mutter ... ;-)
- Re: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 07:09
- Anonymous User hat geschrieben: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/windows-phone-microsoft-kauft-nokias-smartphone-geschaeft-a-920005.html Na dann ist NSN ab sofort auf sich selbst gestellt. Keine "reichen" Mütter mehr. Nokia war doch schon pleite, und NSN wird demnächst insolvent sein alles eine frage der Zeit denke mal bis E2013.
- Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.09.2013 06:56
- http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/windows-phone-microsoft-kauft-nokias-smartphone-geschaeft-a-920005.html Na dann ist NSN ab sofort auf sich selbst gestellt. Keine "reichen" Mütter mehr.