Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: NSN Manager compliant with NSN Conduct Policy... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 15:50
- needs improvement :-)
- Re: NSN Manager compliant with NSN Conduct Policy... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 15:09
- Es ist und war schon immer ein Problem des englischen. Eben wenn man USA, GB oder ein anderes Englisch gewohnt ist. Die Grundlagen sind zwar die selben, nur die Nuancen können sich drastisch unterscheiden.... Aber solange ihr euch um das Wording streitet und rauft, wird die Konkurrenz schneller sein als ihr.....
- Re: Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 15:01
- Anonymous User hat geschrieben: Hier im Forum herrscht ein absolutes Abgehobenheitsgefühl. Einige haben es noch nicht realisiert. Siemens/NSN hat euch im Prinzip kalt gestellt und letztendlich gefeuert. Bitte nehmt zur Kenntnis, dass ihr eigentlich die letzten 20 Jahre seit den 90ern völlig überbezahlt wart. Die Zeiten haben sich geändert. Nur bei Siemens hat man das 10-20 Jahre abgemildert bzw. nicht bemerkt. Die meisten von euch haben 7250 Euro im Monat verdient (inkl. Boni, Urlaubsgeld, etc). Das ist absoluter Wahnsinn. In der freien Wirtschaft hättet ihr bei gleicher Qualifikation und Arbeitsleistung ca. 4500,- € verdient. Und auch nur bei sehr erfolgreichen Firmen. Von daher solltet ihr eure Ansprüche erheblich senken und mehr Demut walten lassen. Wo kann ich anfangen? Wenn Sie glauben, das ich jemals diese Summen verdient habe, dann können wir gerne tauschen. Sicherlich gab es wohl menschen die soviel verdient haben. Gefeuert wie behaupten bzw. eher Personal das abgebaut wurde waren meist Menschen, die keine Ings sind, (Facharbeiter9, Sekretärinne, die Teamassistenz. Bei teamassistenzen wurde gesagt, das dies nun die Chefs bzw. Ings selber machen. Es ist doch irre. Welcher vernünftige Mensch würde einen Ing, Professor, Dr. eine Tätigkeit aufhalsen, die er nicht kennt und für die er eigentlich zuviel verdient m sie ausführen zu können. Manchmal sollte man eben einfach ein paar Gramm mehr Hirn verwenden. Wo ist denn eigentlich der Dank der vom Arbeitsplatzabbau geretteten? Wie wäre es denn, das wir uns endlich gemeinsam für gerechte Löhne einsetzen, Arbeitsbedingungen, bei denen man leben und vor allem überleben kann? Das sich gegenseitige "zerstückeln" nutzt doch nur den anderen.
- Re: Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 14:08
- Was ist denn das für ein Troll, schon wieder einer? Oder ist er nur neidisch, dass er ein Minderverdiener ist und womöglich bei Siemens arbeiten muß
- Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 13:49
- Hier im Forum herrscht ein absolutes Abgehobenheitsgefühl. Einige haben es noch nicht realisiert. Siemens/NSN hat euch im Prinzip kalt gestellt und letztendlich gefeuert. Bitte nehmt zur Kenntnis, dass ihr eigentlich die letzten 20 Jahre seit den 90ern völlig überbezahlt wart. Die Zeiten haben sich geändert. Nur bei Siemens hat man das 10-20 Jahre abgemildert bzw. nicht bemerkt. Die meisten von euch haben 7250 Euro im Monat verdient (inkl. Boni, Urlaubsgeld, etc). Das ist absoluter Wahnsinn. In der freien Wirtschaft hättet ihr bei gleicher Qualifikation und Arbeitsleistung ca. 4500,- € verdient. Und auch nur bei sehr erfolgreichen Firmen. Von daher solltet ihr eure Ansprüche erheblich senken und mehr Demut walten lassen.
- Siemens-Mitarbeiter müssen sich umgewöhnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.09.2013 00:56
- NSN Manager compliant with NSN Conduct Policy... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 13:07
- Please refer to the below mail to find out how the NSN Line Managers treat their employees in order to follow the internal NSN Conduct Policy!! Please note this is just the top of the iceberg of what I had to undergo with this brilliant NSN Line Mananger (my Line Manager) i.e. please note the following : „little blind“ and at the points at the very end is not one of your main strength areas… NSN Line Manager Wrote Hi X_1, my Comment: Here NSN Line Manager plays the role of the great manager to review a document I was following the correspondence on this subject between you and X_2 last week. So, the pain point seems to be the overall appearance of the template (language, formatting, typos,…). If I remember correctly X_3 promised to highlight the main problems? I don’t think it is fair to request Global to correct a document without being specific which parts need corrections. my Comment: Here NSN Line Manager suggests me to buy a new pair of glasses encourages me to take the challenge and underlines my skills I am afraid that as an owner of the document you may be a little “blind” for such issues. And, as we have often spoken, maybe written English is not one of your main strength areas… my Comment: Here NSN Line Manager plays again the great manager and suggests the solution to correct the word document Would it be possible for Ian and you to have a conference call to go through the problem areas? Then, I would suggest that you can do the general polishing (not language but format related) and Ian – as native English speaker - could improve the language parts. So, a shared responsibility. BR, NSN Line Manager
- NSN Manager compliant with NSN Conduct Policy... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 16:32
- Re: Das ist er : Euer Troll — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 10:44
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Googelt mal nach diesem Satz (in Anführungszeichen)dann wisst ihr wer er ist. Ich will den URL nicht direkt posten weil er den Namen im Klartext enthält. "Es existiert ein Netzwerk von Kooperationsbeziehungen, in dem durch den Austausch von Wissen, Erfahrung und Know How für alle Beteiligten ein Mehrwert entsteht" Oben stehender Stuss steht auf seiner Homepage als "Vision" - furchtbar wenn solche Leute auf Menschen losgelassen werden die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden. ----------- dass Franz ein Psychopath ist, ist ja nichts Neues.
- Re: Neues aus Bruchsal ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 10:17
- Mutti Siemens hat ihre Kinder in den Wald geschickt zur bösen Hexe, damit sie selber mehr zu essen hat. Aber keine Sorge - es gibt ja das beE-Lebkuchenhaus. Und die Mutti steht weiterhin gut da, denn sie kann ja nix dafür dass die Kindlein von zu Hause fortgelaufen sind. Ein altes deutsches Märchen wird immer wieder wahr.
- Re: Neues aus Bruchsal ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 10:12
- @09:04 ich könnte mir vorstellen, das da jemand so schlagzeilen wie s ist am sterben oder wieder geht ein s sto unter ersparen will. ebenso diverse begräbnis oder besser bestattungsfotos mit dem jemeiligen s namen.... macht doch noch vorher ein paar erinnerungsfotos fürs historyalbum
- Re: Neues aus Bruchsal ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 09:04
- stimmt es das in Bruchsal das Firmenschild auf dem Standort Gebäude gegen ein aktuelles ohne den Siemens Schriftzug ausgetauscht werden soll ??? Also Nokia Solutions and Networks. Warum, wenn Bruchsal zu macht ... !?
- Re: Das ist er : Euer Troll — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 01:38
- Man muß nicht mit jeder Vision zum Arzt, aber der hätte es dringend nötig.
- Re: Die 100 Mängel der BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 01:36
- Die Siemens-Placement-Bude will unbedingt Arbeitsamt spielen und ihre Macht vorführen, indem sie die Menschen demütigt, die sie zuvor entlassen hat. Wenn der sogenannte Berater menschliche Eigenschaften hat, geht es dem Insassen gut, wenn nicht dann nicht. Das ist identisch mit dem Hartz-Amt, nur dass es dort schon um die nackte Existenz geht.
- Re: Die 100 Mängel der BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 00:25
- Wenn Du das ernst meinst - traurig Wenn nicht - bitte als Ironie kennzeichnen
- Re: Das ist er : Euer Troll — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 00:07
- Anonymous User hat geschrieben: Googelt mal nach diesem Satz (in Anführungszeichen)dann wisst ihr wer er ist. Ich will den URL nicht direkt posten weil er den Namen im Klartext enthält. "Es existiert ein Netzwerk von Kooperationsbeziehungen, in dem durch den Austausch von Wissen, Erfahrung und Know How für alle Beteiligten ein Mehrwert entsteht" Oben stehender Stuss steht auf seiner Homepage als "Vision" - furchtbar wenn solche Leute auf Menschen losgelassen werden die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden.
- Re: Die 100 Mängel der BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.09.2013 00:05
- Egal, ob der beE-Insasse es möchte oder nicht: der beE-Insasse ist gezwungen, nach der Pfeife des so genannten beE-Beraters zu tanzen. Ansonsten gibt es kein Geld. Zwangsweise Vorladung zu Beschulungen, Beratungen, Zuweisung von Stellenanzeigen für Bewerbungen, regelmässige Kontrollen. Man fragt sich was der Quatsch soll. Als ob man nicht genug damit zu tun hätte sich einen neuen Job zu suchen, muß man sich auch noch diese Leute vom Hals halten. Wer hat sich diesen Irrsinn nur ausgedacht? Eines ist klar: Auf meinen Anspruch zur Auszahlung von ALG1 verzichte ich- und begleiche die Strafzahlung bei der Krankenkasse. Mit diesen Leuten von Arbeitsamt werde ich mich gar nicht erst ins Benehmen setzen. beE-Beratung ist mehr als genug.
- Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.08.2013 20:10
- Vielleicht wurde es ja schon mal wo geschrieben, aber egal: Die FünftelRegelung bringt nur was, wenn man sonst im Jahr nichts verdient hat. Also im Januar die Abfindung erhält und den Rest des Jahres keinen Verdienst hat. Also auch beim Arbeitsamt für dieses Jahr nichts erhält! Jedes Monat in dem man was verdient senkt den Vorteil und wenn man das ganze Jahr beE-Gehalt bezogen hat, dann bleibt einfach nichts mehr übrig vom Steuervorteil. Beim Abfindung Rechner von heydorn - Besteuerung von Abfindungen www.n-heydorn.de/abfindungsrechner.html Fünftelregelung nach §34 bei außerordentlichen Einkünften kann man das ganz nett ausspielen. Und bei mir hat es fast auf den Euro gestimmt.
- Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.08.2013 17:48
- @Samstag 1435: Hallo, wenn das so ist, dann kann niemand der über zwei Kalenderjahre KUG bezogen hatte (und NSN etwas dazugezahlt hat) eine steuerliche Vergünstigung erhalten. Egal ob mit oder ohne Sprinterprämie. Das wäre m.E. absolut ungerecht. Weil die steuerliche Vergünstigung hat die Begründung, daß eine Abfindung (u.a. wegen dem Verlust des Arbeitsplatzes) anders steuerlich zu behandeln ist als normales Einkommen. Jemand der imselben Jahr wieder einen Job erhält (dessen Verlust des Arbeitsplatzes somit nicht so hart ausfällt) darf die Abfindung 4/5 behandeln lassen. Diejenigen die Schwierigkeiten haben einen Job zu finden (also wo die Folgen des Arbeitsplatzverlustes härter ausfallen und die ggf. mit dem längeren Bezug von Progressionsauswirkendem KUG mit höheren Steuernachzahlungen zu rechnen haben) die haben zusätzlich ein schlechtere steuerliche Behandlung der eigentlichen Abfindung. Wow - für mich klingt das sehr unsozial und willkürlich. (Steuermaus)
- Re: Das ist er : Euer Troll — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.08.2013 17:25
- @Admin - letzten Beitrag 10:17 bitte löschen. Es handelt sich um DC-Schwachsinn.