Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 23:25
Ein bisschen Shitstorm muss das Management auch abkönnen - ist ja nicht viel im Vergleich zu dem Shit, den DC kübelweise über NSN-Mitarbeiter und BEE-Insassen ausschüttet.
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 22:28
@12:30 und weil die jungen weggelaufen sind sucht man diese jetzt wohl auch in Indien!??
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 21:56
Stimme ebenfalls @10:37 voll zu.
Comment Re: Aktionstag 7.09. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 20:09
@11:14 ich denke, das ist empfinden. Wenn amn z.B. 10 Asylanten auf der Straße begegnet, dann empfindet man das wenn man allein Unterwegs ist als viel. Wenn man ein Asylantenheim voller Menschen sieht wird man das wohl auch als viel empfinden. Wenn man das gegenüber den Einwohnern einer Stadt oder eines Landes sieht, dann kann man das als Geringfügig betrachten. Sollte es denn nicht so sein, das wir uns gegenseitig helfen, auch den Nichtasylanten? Es ist doch einfach so, das solange man wohl nicht direkt betroffen ist wohl nichts unternimmt.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 12.09.2013 19:15
Anonymous User hat geschrieben: @Donnerstag 15:19 genau und mit dieser Sch..ß-Freundlichkeit und "Fairness" ist der BR und IGM über den Tisch gezogen worden und haben Namenslisten unterschrieben. ach hör doch auf ... G.K. war bei den Verhandlungen doch gar nicht dabei. Das waren von AG Seite andere Leute. Man kann über alles diskutiere, aber man sollte schon sachlich bleiben bzw. seine Fakts zusammen haben.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 16:59
Ling Uaan hat geschrieben: Jetzt mach aber mal halblang! Ich kenne G.K. seit Jahren persönlich genau wie so manch anderen Personalvorstand bzw. Betriebsleiter. Und da war und ist der G.K. er persönlich angenehmste und kompetenteste von allen die ich da so kennengelernt habe. Natürlich vertritt er die Positionen seiner Rolle gemäß aber er war und ist dabei immer fair und freundlich im persönlichen Umgang. Gemäß dem Sprichwort: hart in der Sache freundlich im Umgang. ------ Der Teufel konnte sich schon immer gut verkleiden, aber Sartan bleibt Sartan, früher oder später kommt es eben ans Tageslicht.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 16:04
Ling Uaan hat geschrieben: Jetzt mach aber mal halblang! Ich kenne G.K. seit Jahren persönlich genau wie so manch anderen Personalvorstand bzw. Betriebsleiter. Und da war und ist der G.K. er persönlich angenehmste und kompetenteste von allen die ich da so kennengelernt habe. Natürlich vertritt er die Positionen seiner Rolle gemäß aber er war und ist dabei immer fair und freundlich im persönlichen Umgang. Gemäß dem Sprichwort: hart in der Sache freundlich im Umgang. "Hart in der Sache, freundlich im Umgang" ist Ackermann auch und trotzdem hinterlässt er eine Blutspur (Zurich Finanzchef...).
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 15:59
@Donnerstag 15:19<br>genau und mit dieser Sch..ß-Freundlichkeit und "Fairness" ist der BR und IGM über den Tisch gezogen worden und haben Namenslisten unterschrieben.<br>ach hör doch auf ...
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 12.09.2013 15:19
Jetzt mach aber mal halblang! Ich kenne G.K. seit Jahren persönlich genau wie so manch anderen Personalvorstand bzw. Betriebsleiter. Und da war und ist der G.K. er persönlich angenehmste und kompetenteste von allen die ich da so kennengelernt habe. Natürlich vertritt er die Positionen seiner Rolle gemäß aber er war und ist dabei immer fair und freundlich im persönlichen Umgang. <br /> Gemäß dem Sprichwort: hart in der Sache freundlich im Umgang.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 13:30
Genau, bei diesem Menschen G.K.kann man einfach nur abkotzen. Leider gibt es immer wieder solche schmierigen Typen, die dann mit dieser Drecksarbeit Karriere machen. Vielleicht sogar "Treusorgende Ehemänner" - in Wirklichkeit Verbrecher! Also, ich könnte so nicht leben.
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 12:31
Anonymous User hat geschrieben: Gesetzliche Vorgaben für eine Quote älterer Arbeitnehmer in Unternehmen ist nicht notwendig! Bei NSN Deutschland bzw. Siemens Com wäre in den letzten 10-15 Jahren eine gesetzliche Quote für jüngere Mitarbeiter und Hochschulabsolventen erforderlich gewesen. Dann wäre der Karren nicht gegen die Wand gefahren!!! --- bei denen hilft keine Jungenquote - die kommen in den Laden auch mit Quote nicht. Methode Siemens/NSN der letzten 10 Jahre: Junge rausekeln, Alte rausmobben. - Als in der Hofmannstraße abgebaut wurde - schrie Siemens 2000 -3000 fehlen bei SAG, warum standen nicht alle PAs in der Hofmannstrasse und haben aktiv, intern requiriert - wäre billiger gewesen und die Alterstruktur wäre nicht so katastrophal. Nach fast 2 Jahren dürfte in MchM der Durchschnitt wieder die alte Marke überschritten haben. Der BR, klug wie er war, forderte rechtzeitig mehr ATZ, um jüngere in Mch M einzustellen - nur wer wollte was anderes? Mit Änderung der Gesetze -Rente mit 67 und Regelungen Streichen der ATZ-Förderung, keine Zuschüsse bei Einstellung Älterer etc. - ergibt sich eine gesamtgesellschaftliche Problematik - NSN mit der Negativsozialauswahl ist nur ein Symptom. Ihr bei NSN seid vom Alter heute wo wir BEEler im Mai 2012 waren - wäre für mich kein beruhigender Aussblick in dieser Firma. Erfahrung ist, ab 45 verschlechtern sich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt mit jedem Jahr expotenzial - die Jungen waren halt klug genug, rechtzeitig wegzulaufen. Gruß aus der BEE.
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 12:25
Anonymous User hat geschrieben: Gesetzliche Vorgaben für eine Quote älterer Arbeitnehmer in Unternehmen ist nicht notwendig! Bei NSN Deutschland bzw. Siemens Com wäre in den letzten 10-15 Jahren eine gesetzliche Quote für jüngere Mitarbeiter und Hochschulabsolventen erforderlich gewesen. Dann wäre der Karren nicht gegen die Wand gefahren!!! Habe zwar keine Zahlen, aber aus meiner Beobachtung waren Siemens und NSN nicht überaltert - wenn man die große Zahl der jungen Consultants in den Betrieben mit berücksichtigt.
Comment Re: Schluss jetzt! Ein klarer Schnitt! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 12:03
@11:24 das ist derzeit für die 55plus noch die einzig realistische Aussicht - nur hätte eine BEE mit 10jähriger Erfahrung das mit dem ersten Tag in der BEE klar mit der Arge fördern müssen - erste Schritte in der BEE, Kurse am Anfang parallele Betreuung wähend der zwei Jahren - nach 2 Jahren hätte man den Kundenstamm und das Geschäft soweit, um mit der Abfindung dann auch ohne BEE zu überleben. Aber da haben sie wohl Angst ums KUG gehabt und es mangelt .- E. an Erfahrung und Willen in der BEE dazu - Wenn die von Siemens wären, würde ich sie als Beamte/Verwalter bezeichnen. Die Kreativität bei denen liegt anderswo.
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 11:48
Gesetzliche Vorgaben für eine Quote älterer Arbeitnehmer in Unternehmen ist nicht notwendig! Bei NSN Deutschland bzw. Siemens Com wäre in den letzten 10-15 Jahren eine gesetzliche Quote für jüngere Mitarbeiter und Hochschulabsolventen erforderlich gewesen. Dann wäre der Karren nicht gegen die Wand gefahren!!!
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 11:33
@10:37 stimme dir voll zu! endlich mal kein polemischer Beitrag. Wir brauchen eine Seniorenquote in den Betrieben und das bis 67 (stufenweise). Desweiteren brauchen wir Ausstiegsmodelle, die es erlauben das Rentenalter in den Firmen zu erreichen - Münte hat den staatlichen Teil der ATZ gestrichen - da gibt es nur noch den Tarifvertrag. Was wir hier tun ist, der Lobby für den Zuzug von Billigfachkräften in die Suppe zu spuken. Ich bin der Überzeugung, die 50Plus müssen sich organisieren - kann in der Gewerkschaft als Arbeitskreis sein, dito in den Parteien, sonst geht die Diskriminierung weiter mit der Folge der Minirenten und Altersarmut. Wir erleben es am eigenen Leibe mit negativer Sozialauswahl, Einstellungsverweigerung (Vermittlungen BEE: <=50 , 70:30; >50, 30:70) - deutlicher kann es nicht sein.
Comment Re: Schluss jetzt! Ein klarer Schnitt! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 11:24
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Sinnvoller wäre es, wenn hier mal Leute berichten würden, die Erfahrungen gemacht haben mit dem Versuch, sich selbständig zu machen. Von positiven Erfahrungen wirst du kaum was lesen. Denn jene die es geschafft haben werden weder Lust noch Zeit haben hier reinzuschauen. Aufgrund der vielen Absagen (mit 56 Jahren klare Ansagen bekommen, zu alt) habe ich mich zuerst einmal nebenberuflich selbstständig gemacht. Gute IT Services sind überall gesucht (DSL/Netzwerke einrichten und verwalten, Viren/Trojaner entfernen, Back Up ...) und mit der Arbeit empfinde ich wieder richtig Lebensfreude. Davon zu leben ist noch schwierig, aber ich hoffe auf eine Verlängerung der beE und ein stetiges Ansteigen meines Umsatzes. Dann wird das schon! Ich kann es jedem nur empfehlen, die Hauptherausforderung ist dabei die Anlaufzeit um einen Kundenstamm aufzubauen. Ich schätze meine auf 2-3 Jahre und ich hoffe ich halte sie durch.
Comment Re: Aktionstag 7.09. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 11:14
Anonymous User hat geschrieben: .... zu viele Asylanten gibt. ..... Das ist ein Allgemeinplatz, der nichts erklärt und nur negative Stimmung gegen die Asylsuchende macht. Denn was heißt hier "zu viel"? Kann jemand eine Zahl nennen und sie vernünftig (also objektiv) begründen?
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 10:37
Für mich geht es bei dieser Aktion nicht darum, einen Job von Zeil oder dem Ministerium zu bekommen. Wer so was in die diese Aktivität hineininterpretiert ist m.E. schief gewickelt. <br><br> Das Ziel der Aktion ist, darauf an entsprechender Stelle aufmerksam zu machen, dass in Deutschland eine extreme Diskriminierung älterer Jobsuchender stattfindet und dass diese Diskriminierung aufhören muss. <br><br> Hierfür sind gesetzliche Vorgaben notwendig und genau dafür sind Politiker wie Zeil zuständig. Die gesetzlichen Vorgaben müssen ähnlich wie bei Behinderten-Quoten oder Frauen-Quoten eine Quote von älteren Arbeitnehmern in Betrieben ab einer bestimmten Größe vorschreiben. <br><br> Ich muss allerdings auch sagen, dass für solch eine Aktion die Bundesarbeitsministerin v.d.Leyen die deutlich bessere Adressatin wäre (denn was hat bei der Arbeitsgesetzgebung schon Bayern oder gar ein Herr Zeil zu melden). <br><br> Hinsichtlich IGM finde ich, dass es genau die Aufgabe einer Gewerkschaft ist, sich für solche Aktionen gegenüber der "großen Politik" einzusetzen, dafür die Basis zu bieten und sie zu unterstützen. Insofern läuft die Aktion genau mit der richtigen Unterstützung und im richtigen Rahmen ab. (Dass sich IGM bei den Namenslisten alles andere als mit Ruhm gekleckert hat, spielt dabei keine Rolle, weil man leider die Vergangenheit nicht ungeschehen machen kann.) <br><br> Das Problem der extremen Diskriminierung von älteren Jobsuchenden bekommt man m.E. nur durch gesetzliche Vorgaben von Quoten in den Griff. Dass die Industrie bei dem Thema kläglichst versagt (z.B. weil die Personalabteilungen mit unfähigen, unerfahrenen und viel zu jungen Mitarbeitern besetzt werden), erleben wir täglich im Bewerbungsprozess (die wenigen Ausnahmen bestätigen dabei nur diese Regel). Und das Antidiskriminierungsgesetz führt gerade dazu, dass die älteren Jobsuchenden zusätzlich behindert und diskriminiert werden, weil die PAs ihnen den Grund der Absage somit garnicht mehr mitteilen dürfen. Das Antidiskriminierunggesetz führt somit dazu, dass die Diskriminierung von älteren Jobsuchenden auch noch verwischt wird und verborgen bleibt. Insofern bin ich gespannt, wann ein Politiker mal sagt, dass es ja garkeine Diskrimierung Älterer gäbe, weil ja in keiner Absage der Grund "zu alt" geschrieben steht. <br> Ein Antidiskriminierungsgesetz, welches zur Verstärkung der Diskriminierung führt, das ist schon eine "Spitzenleistung" der Europäischen Kommission und der nationalen europäischen Regierungen!!! <br><br> Und dagegen muss man was unternehmen. Das habe ich dem Zeil in meiner Bewerbung geschrieben und nicht bei Ihm wegen eines Jobs nachgefragt.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 09:44
Mir wird speiübel wenn solche Typen mit ihrem menschenverachtendem Verhalten in den Himmel gelobt werden. Im Mittelalter hätten solche Typen die richtige Antwort erhalten. Geht halt heute leider nicht mehr.
Comment Re: Das Bandmaß erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.09.2013 08:59
Im Gegensatz zur Bundeswehr weiß der gemeine Insasse bislang noch nicht einmal genau, wann der letzte Tag sein wird. Dies wird erst irgendwann im Laufe des ersten Quartals 2014 festgelegt. Man weiß also noch gar nicht, an welchem Tag genau das Bandmaß anzuschneiden wäre. Geduld ist gefragt.
Artikelaktionen