Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 17.02.2012 20:25
Anonymous User hat geschrieben: Frage zur Info: Sollte es tatsächlich zum Abschluss eines standortsichernden Zukunftstarifvertrags kommen, so ist dieser nur den IGM-Mitgliedern sicher (und auch dies wieder Tariflern und ÜT’s gleichermaßen). Heisst das den wirklich.. als "nicht IGM Mitglied" darf ich zwar mit protestieren und streiken aber beim Abschluss eines Zukunftstarifvertrags hab ich die Leistung nicht? Wenn ich nicht eintreten möchte dann kann ich mir auch den Protest sparen denn der hilft mir ja dann eh nicht. Verwundert mich nur dass darauf nicht bei den "offenen" IGM Veranstaltungen hingewiesen wird. Da wird immer nur auf Streik und Rechtsschutz hingewiesen! Naja, wenn der Standort erhalten bleibt, dann profitieren davon natürlich auch diejenigen, die nicht in der Gewerkschaft sind. Die Teilnahme an den Protestaktionen ist also nicht umsonst, auch wenn sich jemand (noch) nicht zu einem Eintritt in die IGM durchringen kann. Ach ja, so nebenbei: Bin ich hier die Einzige, die sowas Vornehmes wie einen Namen hat? Es ist echt verwirrend, wenn alle immer nur Anonymous User heißen! Wenn ihr eure eigenen Namen nicht benutzen wollt, kann ich ja mal nachschauen, ob ich noch ein paar alte, gebrauchte Namen für euch irgendwo rumliegen hab.
Comment Re: Der schleichende Tod erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 20:09
dem Mailvolumen nach ist die Fa. schon fast tot - sucht jetzt jeder nur noch einen neuen Job ? (auch Finnland, Indien etc alles extrem still) Wie ist es bei euch ?
Comment Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 14:42
Frage zur Info: Sollte es tatsächlich zum Abschluss eines standortsichernden Zukunftstarifvertrags kommen, so ist dieser nur den IGM-Mitgliedern sicher (und auch dies wieder Tariflern und ÜT’s gleichermaßen). Heisst das den wirklich.. als "nicht IGM Mitglied" darf ich zwar mit protestieren und streiken aber beim Abschluss eines Zukunftstarifvertrags hab ich die Leistung nicht? Wenn ich nicht eintreten möchte dann kann ich mir auch den Protest sparen denn der hilft mir ja dann eh nicht. Verwundert mich nur dass darauf nicht bei den "offenen" IGM Veranstaltungen hingewiesen wird. Da wird immer nur auf Streik und Rechtsschutz hingewiesen!
Comment Kleinfeld, Wulff, etc. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 13:50
Beide Herren sind Ende der Fünfziger Jahre geboren - wie ich. Im Gegensatz zu mir zeichnen sie sich durch das Fehlen jeglichen Schamgefühls aus, d.h. sie lügen ohne rot zu werden und bedienen sich ungeniert. Was habe ich davon? Ich arbeite bei NSN!
Conversation Kleinfeld, Wulff, etc. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 13:50
Comment Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 01:57
Ich bin nicht der Ansicht das man jetzt weiter machen soll mit Vorurteilen und Gegenvorurteilen. Es geht um die Existenz von 3.600 Leuten und da sollten wir alle zusammenarbeiten. <br /> <br /> So wie es Leute gibt die die 60er oder den FCB oder die CSU nicht mögen oder sogar hassen gibt es halt auch Leute die die IG Metall nicht mögen oder sogar hassen. Und nur darauf läuft es hinaus auch wenn sie das in noch so feingeistige Argumente kleiden. <br /> <br /> Das sind aber einzelne, die mir persönlich bekannt sind. Ist aber nicht typisch NCI, im Gegenteil es gibt sogar viele NCI Anhänger die auch IG Metall Mitglied sind und das sicherlich aus gutem Grunde.
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 01:55
Ich bin nicht der Ansicht das man jetzt weiter machen soll mit Vorurteilen und Gegenvorurteilen. Es geht um die Existenz von 3.600 Leuten und da sollten wir alle zusammenarbeiten. <br /> <br /> So wie es Leute gibt die die 60er oder den FCB oder die CSU nicht mögen oder sogar hassen gibt es halt auch Leute die die IG Metall nicht mögen oder sogar hassen. Und nur darauf läuft es hinaus auch wenn sie das in noch so feingeistige Argumente kleiden. <br /> <br /> Das sind aber einzelne, die mir persönlich bekannt sind. Ist aber nicht typisch NCI, im Gegenteil es gibt sogar viele NCI Anhänger die auch IG Metall Mitglied sind und das sicherlich aus gutem Grunde.
Comment Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.02.2012 23:38
„Darf ich fragen wie Sie kämpfen ?“ Das sind teilweise sehr persönliche Fragen, welche hier öffentlich erörtert werden. Aber gut, ich werde mich dem Risiko aussetzen in der Hoffnung auf ein anständiges Niveau, wenn es dazu Beiträge von anderen Forumsteilnehmern geben sollte. Hier meine Antworten. Frage: Wann sprachen Sie zuletzt mit Rajeev Suri, Marko Schröter und Morten Ovesen ? Antwort: Leider hatte ich nicht die Gelegenheit diese Herren persönlich zu sprechen. Aber ich habe ihnen meine Meinung oft in den diversen Eblogs mitgeteilt. Als Betriebsrat habe ich mit der örtlichen Betriebsleitung Verhandlungen geführt. F: Welches Ergebnis erreichten Sie bei den Gesprächen ? A: Mit den genannten Herren keine, die mich befriedigen würden. Mit der örtlichen Betriebsleitung haben wir einige gute Betriebsvereinbarungen abgeschlossen. F1: Mit welchen Landtagsabgeordnten sprachen Sie ? F2: Mit welchen Bundestagsabgeordnten sprachen Sie ? A: S. http://www.nci-br.de/ Donnerstag, 16.2.2012, NCI im Münchner Rathaus F: Welches Ergebnis erreichten Sie bei den Gesprächen ? A: Übereinstimmung darüber, was getan werden kann. F: Welche Alternative schlagen Sie vor anstelle des Zukunftstarifvertrages der IGMetall ? A: Es gibt keine Alternativen. F: Die IGMetall kann sich auf über 100 jährige Erfahrungen stützen und hat langjährig erfahrene Fachanwälte zur Seite. Auf welche Erfahrungen und Berater stützen Sie sich ? A: Wie ich früher geschrieben habe: auf meine IGM-Tätigkeit, meine BR-Tätigkeit, auf NCI (s. http://www.nci-br.de/docs/nci-information.htm , http://www.nci-net.de/ ) und last but not least auf meinen Verstand. F: Der IGMetall haben über hundert Unternehmen die Solidarität zu NSN bekundet und werden im Notfall Unterstützung leisten. Wen Haben Sie im Notfall, wer hilft und wie viel Leute sind das mit denen Sie zum Beispiel zu einer Demonstartion erscheinen ? A: Meine NCI KollegInnen und ich erscheinen recht zahlreich zu den Demonstrationen (und das schon seit Jahren). F: Die IGMetall hat das Recht zum Streiken auf zu rufen (der Betriebsrat darf das nicht ! ) und zahlt in der Zeit seinen Mitglieder Streikgeld. Welche Alternative empfehlen Sie zum Streik ? A: Wenn die Verhandlungen zum ZukunftsTV scheitern, gibt es keine Alternative zum Streik. Für den Lohnausfall lege ich jetzt schon Geld zurück. F: Die IGMetall führt Rechtsberatungen mittels langjährig erfahrenen Fachanwälten durch. Übrigens gibt es die Zusage das den neuen Mitgliedern sofort ! Rechtsschutz zur Verfügung steht ! Welche Alternative schlagen Sie vor, wer sollte die Mitarbeiter in Arbeitsrechtsfragen beraten und vertreten ? A: Eine privaten Rechtsschutzversicherung erlaubt mir sogar die Wahl eines Anwalts meines Vertrauens. Und nach meinem 2-jährigen erfolgreichen Prozessieren gegen die Siemens AG kenne ich die guten Anwälte persönlich. Einige Adressen können hier http://www.nci-br.de/docs/links.htm gefunden werden (unter „rechtliches“). Darf ich im Gegenzug über Ihre Aktivitäten erfahren?
Comment Re: Obstruse NSN Gesellschaftsstrukturen in D? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.02.2012 20:47
Davon kannste ausgehen. Irgendwie haben die alle Tomaten auf den Augen. Die erkennen einfach nicht, dass eine Firma die aus hunderten von Teil-GmbHs, Beteiligungen, Sub-Unternehmen, und weiss der Geier noch alles besteht, viel teurer ist als eine homogene Firma. Da müssen jedesmal hunderte von Geschäftsführern und Managern mitbezahlt werden. Keiner blickt mehr durch. Jeder schiebt die Verantwortung auf den anderen. In den letzten 10 Jahren war jedes Jahr Abbau und Ausgliederung. Und der Firma ging es jedesmal schlechter.
Comment Obstruse NSN Gesellschaftsstrukturen in D? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.02.2012 19:23
Gibt es eigentlich immer noch diese obstrusen unterschiedlichen NSN Gesellschaftformen, bei denen ex-N Kollegen anders in D aufgehaengt sind als ex-S?
Conversation Obstruse NSN Gesellschaftsstrukturen in D? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.02.2012 20:47
Comment Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.02.2012 19:14
"Somit sollten wir nun auch einige Pro’s auflisten: Ein hoher „Organisationsgrad“ ist zwar keine juristische Streikrecht-Voraussetzung, aber schon die Drohung mit Streik wirkt nur bei hohem Organisationsgrad, da auch der Arbeitgeber sehr genau weiß, dass ein Streik sonst wirkungslos bleibt (wenngleich natürlich auch Nicht-Mitglieder streiken dürfen). Jedenfalls hat die IGM angekündigt, nicht unter einem Organisationsgrad von 50% Streiks ausrufen zu wollen. Wenn nicht schon die bloße Drohung damit reicht und es wirklich zum Streik kommt, bekommen nur IGM-Mitglieder Streikgeld (und dies Tarifler und ÜT’s gleichermaßen) Sollte es tatsächlich zum Abschluss eines standortsichernden Zukunftstarifvertrags kommen, so ist dieser nur den IGM-Mitgliedern sicher (und auch dies wieder Tariflern und ÜT’s gleichermaßen). Ich kann jederzeit problemlos wieder austreten (zum Beispiel wenn ein Standorterhalt doch noch um den Preis von Namenslisten erkauft wird)."------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ IGM hat nicht nur einen hohen Organisationsgrad sondern sehr viele Mitglieder, bei über 100 Betreiben in der Region. Da ist es schon sinnvoll wenn die Politiker sich mal mit der IGM unterhalten. Nächsten Jahr ist übrigends Landtags- und Bundestagswahl. Wird die FDP die 5 % Hürde schaffen ? Von mir aus ja, aber dafür muß die FDP noch einiges leisten. -------- Die IGM hat langjährig erfahrene Fachanwälter, die die Situation in den jeweiligen Betrieben meist gut kennen.----- IGM hat für neue Mitglieder sofort Rechtsberatung zugesagt, auf eine Wartezeit wird freiwillig verzichtet.----------- Die IGM darf zum Streik auf rufen, die Betriebsräte nicht. -------------- Die IGM kann ein Zukunftstarifvertrag fordern und hat sehr viel Erfahrungen mit rechtlichen Fragen. --------- Die IGM hat aufgrund seiner hohen Mitgliederzahl und Erfahrungen sehr gute Möglichkeiten öffentlichkeitswirksam auf zu treten. -------------------- Übrigends der beitrag kann sogar steuerlich abgesetzt werden ! --------------------------- Jetzt dürft Ihr weiter machen, nennt weitere Vorteile !
Conversation Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.02.2012 11:01
Comment Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.02.2012 19:02
" .....Da mir in diesem und anderen Beiträgen direkt oder indirekt Untätigkeit vorgeworfen wird, möchte ich darauf erwidern. Ich bin seit 2003 für die Belegschaft aktiv, als Nichtorganisierter, als Betriebsrat und sogar 2 Jahre als IGM Mitglied. Ich kenne also die unterschiedlichsten Formen und rechtlichen Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung am Geschehen im Betrieb. Ich kenne auch die innere Organisation der IGM und deren Arbeitsweise. Wer von den neu-Eingetretenen hat vor seiner Unterschrift die IGM Statuten gelesen und weist z.B. wie Tariforderungen formal zustande kommen? Und wie Kompromisse mit dem Arbeitgeber ausgehandelt werden? Ich bin nach 2 Jahren aus der IGM mit guten Argumenten ausgetreten. Jetzt bräuchte ich noch bessere Argumente, um wider einzutreten. Die hat mir die IGM bis jetzt nicht geliefert. Das bedeutet aber überhaupt nicht, dass ich inaktive bin und nicht für die Zukunft von Mch M kämpfe! "------------------------------------------------- Darf ich fragen wie Sie kämpfen ?------- Wann sprachen Sie zuletzt mit Rajeev Suri, Marko Schröter und Morten Ovesen ?----------- Welches Ergebnis erreichten Sie bei den Gesprächen ?----------- Mit welchen Landtagsabgeordnten sprachen Sie ?--------- Welches Ergebnis erreichten Sie bei den Gesprächen ?---------- Mit welchen Bundestagsabgeordnten sprachen Sie ?------------- Welches Ergebnis erreichten Sie bei den Gesprächen ?--------------- Welche Alternative schlagen Sie vor anstelle des Zunkunftstarifvertrages der IGMetall ?---------------- Die IGMetall kann sich auf über 100 jährige Erfahrungen stützen und hat langjährig erfahrene Fachanwälte zur Seite ? Auf welche Erfahrungen und Berater stützen Sie sich ? ------------------ Der IGMetall haben über hundert Unternehmen die Solidarität zu NSN bekundet und werden im Notfall Unterstützung leisten ? Wen Haben Sie im Notfall, wer hilft und wie viel Leute sind das mit denen Sie zum Beispiel zu einer Demonstartion erscheinen ? --------------- Die IGMetall hat das Recht zum Streiken auf zu rufen ( der Betriebsrat darf das nicht ! ) und zahlt in der Zeit seinen Mitglieder Streikgeld. Welche Alternative empfehlen Sie zum Streik ? ---------------- Die IGMetall führt Rechtsberatungen mittels Langjährig erfahrenen Fachanwälten durch. Übrigends gibt es die Zusage das den neuen Mitgliedern sofort ! rechtsschutz zur Verfügung steht ! Welche Alternative schlagen Sie vor, wer sollte die Mitarbeiter in Arbeitsrechtsfragen beraten und vertreten ? ---------------- Viele Fragen, ich b in gespannt auf die Antworten !
Comment NSN soll bluten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.02.2012 18:39
unter 150.000,- geht nix!
Conversation NSN soll bluten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.02.2012 21:53
Comment Re: Teilen und dann absaufen lassen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.02.2012 09:13
Anonymous User hat geschrieben: Abspaltung: Nur als Ganzes werden wir überleben. In Mch und auf dem Weltmarkt! Oder auch nicht.
Comment Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.02.2012 05:25
Zu: „Ich bin nach 2 Jahren aus der IGM mit guten Argumenten ausgetreten. Jetzt bräuchte ich noch bessere Argumente, um wider einzutreten. Die hat mir die IGM bis jetzt nicht geliefert.“ <br /> Die Leistungen der IGM sind seit Jahren allseits bekannt – in Deiner Sprache die Argumente. Da wird sich aller Voraussicht nach auch nichts ändern, da kannst Du also lange warten. Aber darum geht es in Deinem Falle ja auch nicht wirklich. Das ist halt so ein Killerargument, Deine wahren Gründe sind wohl eher Andere, vermutlich profaner Natur. Soviel zu Dir, nun ganz allgemein: <br /> Es gibt keinen Grund in die IGM einzutreten, solange der Arbeitgeber die von der IGM erkämpften Leistungen freiwillig allen Tarif Mitarbeiter gibt. Das diese „Freiwilligkeit“ im Arbeitsvertrag hinterlegt ist und damit ein Rechtsanspruch besteht kann durch eine Änderungskündigung jederzeit verändert werden. <br /> Die Leistungen der IGM müssen aber auch bezahlt werden – alleine die Beschallung vor der Olympiahalle hat mehr als 1000 Euro gekostet. Und wenn wir erst mal einen Monat lang streiken wird es richtig teuer – Streikgeld kriegen übrigens nur die Mitglieder der IG Metall, aber auch das ist ja wohl seit Jahren bekannt. Das gilt übrigens auch bei einer Aussperrung. <br /> Also mach was Du willst, aber komm mir hinterher nicht an gejammert das Du das alles nicht gewusst hast, dann ist es zu spät.
Comment Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.02.2012 01:55
Das Neueste: Betriebsräte untersagen dem Arbeitgeber Nokia Siemens Networks den neuen "Mode of Operation" zum 01.04.2012 einzuführen. Dieses gilt für Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, ...). Die Info kam telefon. aus Düsseldorf. Dort wurde diese Info auf der Betriebsversammlung verkündet. Was steckt da dahinter? Wird sich hoffentlich heute noch klären lassen. Ich hoffe davon auf der offenen IG-Metall-Versammlung in München am 16.02.2012 genaueres zu erfahren. Einladung zur offenen IGM Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 16.02.2012 um 16:00 bis 18:00 Uhr im Jugendzentrum Salisianum am St.-Wolfgangs-Platz 11
Comment Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.02.2012 23:21
Prima! Aktiv sein und kämpfen, besser geht es doch nicht. Fehlt nur noch solidarisch sein mit denen die uns vertreten sollen und denen ich z.B. mein Mandat gegeben habe. Könnte sein das jetzt kommt, "Wer behauptet denn das ich nicht solidarisch bin". Dann verstehe ich aber die gewünschte Diskussion zum 'IGM-Beitritt Jetzt ?!' nicht ganz. Es geht mir um den Erhalt des Standortes München, in meinem Alter ist ein Umzug mit Familie nur der 'worst case'. Ohne Familie umzuziehen wäre schon schlimm genug. Mit der IG-Metall vor mir oder mit mir könnte ich mir sogar vorstellen dafür zu streiken. Der Aufruf kann aber nur von der IG-Metall erfolgen. Streiken darf dann jeder am Standort in der St.-Martin-Str., wirklich jeder und das ist gut so. Heute bei der Kundgebung beim Gewerkschaftshaus in der Schwanthalerstr. wurde Nokia Siemens Networks exemplarisch herausgestellt und die volle Unterstützung zugesagt. Natürlich mit kämpferischen Worten im Namen des DGB, nicht mehr und nicht weniger.
Artikelaktionen