Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Teilen und dann absaufen lassen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.02.2012 13:33
- ON soll nur ausgegliedert werden um die Sozialauswahl auszuhebeln und die Gehälter zu senken. Darüberhinaus wird ein Päckchen für den Müll gepackt. Denn wenn ON nicht mehr gebraucht wird (Ende 2012/Anfang 2013) kann man die Leute dort geräuschlos und kostenlos entsorgen. Es gibt keine Zukunft für ON. Was in der Vergangenheit nicht funktioniert hat, wird auch jetzt nicht funktionieren.
- Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.02.2012 13:11
- IGM Beitritt oder nicht? Hier geht es doch um eine ganze Gemengelage an Interessen. Und es gibt viele Argumente dafür und dagegen. Für mich ist folgendes Argument wichtig: Wenn es zu einem Tarifvertrag zur Verhinderung der Betriebsschliessung kommt, können nur IGM Mitglieder über die Annahme entscheiden - die anderen nicht! Wenn es also darum geht eventuelle "Grausamkeiten" zu verhindern, kommt man um einen Eintritt nicht herum - besonders nicht diejenigen, die der IGM eher für die Belegschaft negative Verhandlungsergebnisse zutrauen. Es reichen übrigens nur wenige Stimmen um ein Ergebnis anzunehmen. Im dümmsten Fall entscheiden 5% der Mitarbeiter über alle anderen mit. Wollt Ihr das? Und austreten kann man jederzeit wieder ... (GP)
- Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.02.2012 12:30
- "Anonymous / 12:11 - Kann mir mal jemand erklären was ein Sreik bringen soll?" <br><br> Streik ist bei NSN mehr eine andere aber wirksame Form öffentlicher Demo.<br> Da darfst Du (!) Dich natürlich nicht einfach bis 12 ins Bett legen, sondern Du (!) musst Dir eine rote "Dieser Betrieb wird bestreikt"-Jacke anziehen und Dich vors Firmentor stellen.<br>Streikposten sind dann auch nötig, arbeitswillige unsolidarische Kollegen werden am Betriebszugang gehindert. Mitarbeiter anderer Firmen kommen nur rein, wenn sie ihren Ausweis vorzeigen.<br><br> Das Ganze wird hart – aber publicity-trächtig.
- Re: NSN der Sonderling — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.02.2012 12:18
- Den Spruch von gemischten Teams und dem Erfahrungsschatz der Älteren habe ich schon Anfang der 90er gehört. Fakt ist, dass es kaum mehr Betriebe gibt, die 50+-MA haben. Das ist doch alles Lügen-Propaganda!
- Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.02.2012 12:11
- Kann mir mal jemand erklären was ein Sreik bringen soll? Bei der Durchsetzung von Gehaltserhöhungen mag das ja Sinn machen aber bei einer drohenden Standortschliessung und massiver Personalreduktion erscheint mir ein Streik eher kontraproduktiv. Der Streik würde doch nur zeigen, dass es, wie geplant, auch ohne uns geht.
- Re: Der schleichende Tod — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.02.2012 12:05
- Schleichender Tod? Diese Firma ist bereits tot. Ovesen und Schröter haben nur den Auftrag diese Firma zu terminieren, also die Exit-Strategie für die Shareholder Siemens und Nokia zu implementieren. Vom Geschäft verstehen diese CFOs ohnehin nichts. Was die können ist lediglich Restructuring (also Abbau, Entlassen). Man warte angesichts des gegenwärtigen Niedergangs der Produktivität und der vorherrschenden weltweiten (!) inneren Kündigung die nächsten Quartalsergebnisse ab. Hoffentlich reicht dann der Abbau von 17.000 überhaupt noch. Was folgt daraus für die Mitarbeiter? Logischerweise ebenfalls die Exit-Strategie. Aber wie? Ovesen und Schröter kassieren ihre "30 Silberlinge" wenn alles abgewickelt ist. Was kriegt die Belegschaft? Die Firmenleitung ziert sich zur Zeit mit Abfindungsangeboten und weint Krokodilstränen, dass der BR keine entsprechenden Verhandlungen führe. Kein Mensch und kein Gesetz hindert die Firma (und deren liquide Shareholder!) jedoch daran bereits jetzt faire und anständige Trennungsangebote freiwillig anzubieten. Die Stimmung ist doch ohnehin so, dass praktisch jeder mit dieser Firma "restlos" fertig ist und dort nicht mehr bleiben mag. Jetzt gehen ohne Abfindung mit Probezeitrisiko und "Fahrtenzähler auf Null"? Nach vielen Firmenjahren einfach so, ohne alles gehen? Die Firma versucht es jedenfalls. Siehe Job-Markt-Link in Firmenmail vom letzten Freitag. Oder doch lieber erstmal warten? Je größer und dauerhafter der öffentliche Druck ist, desto besser werden die Trennungsangebote von Siemens und Nokia werden. Warten lohnt also – kostet aber zugegebenermaßen Nerven.
- Re: Der schleichende Tod — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.02.2012 11:58
- Lieber ehemaliger Aussendienst MA, Du hast das Problem nicht verstanden. Es geht nicht darum den +20000 neuen fernöstlichen Kollegen das ls Kommando zu erklären. Bei jemandem der so etwas fragt, fragt man sich eben was dieser sonst noch nicht weiss und ob er wohl zu NSN kam nachdem er bei der Taxiprüfung durchgefallen ist. Aber jeder bekommt seine Chance. Wenn durch diese Massnahmen jedoch Kunden verloren gehen und als Konsequenz in Europa Stellen abgebaut werden dann darf man sich doch an den Kopf fassen und die Kompetenz des Managements in Frage stellen. Oder nicht?
- Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 18.02.2012 09:24
- Ja, das mit dem Anonymos finde ich auch nervig! <br /> Also ich bin der Sepp von der Würstelbudde. <br /> Und der Sepp heißt Ling und die Würstelbudde NSN. <br /> :-)
- Re: Der schleichende Tod — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.02.2012 00:51
- Ruft mich vor 2 Wochen ein neuer chinesischer Kollege an und fragt mich, was es mit dem ls-Kommando auf sich hat! Ich bin erstmal innerlich schreiend aus dem Büro gelaufen und brauchte eine Zigarettenpause! No comment! ------ Das ist die typische Arroganz der "Stammhaus Zentrale in Mch" die aus solchen Aussagen spricht. Wir sind der Mittelpunkt der Telekommunikationswelt und wer unsere Sprache nicht spricht hat in unserem Universum nichts verloren. Ein einziger Satz hätte in dem genannten Fall genügt um das Problem zu klären (ls entspricht dem dir kommando!). Oft genug habe ich diese Arroganz selbst erlebt, als ehemaliger Aussendienst MA anlässlich von Anrufen bei den Hütern des wahren Wissens in MCH. Überlegt Euch mal ob Ihr es nicht selbst zu weit getrieben habt mit eurer Egozentrik!
- Re: Der schleichende Tod — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.02.2012 00:14
- Klasse "Heidi" !! Die Teeküchengeschichte hat mich von dem ganzen Sch.... schön abgelenkt ! Gehe jetzt mal wieder mit einem Lächeln ins Bett - danke !
- Re: NSN soll bluten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 23:20
- Schön zu lesen, dass es noch Kollegen mit Humor gibt. Galgenhumor nennt sich das, glaube ich.
- Re: NSN der Sonderling — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 23:06
- "Anonymous User hat geschrieben: Die Sonntagsreden von der Wertschätzung älterer Mitarbeiter sind erst glaubhaft, wenn es handfeste Statisktiken über erfolgreiche Einstellungen von Kollegen Ü50 gibt. (Ich kenne leider nur Negativbeispiele. Würde mich aber freuen eines Besseren belehrt zu werden.) " Das ist wohl war, bei uns meinen Manager sie könnten ruhig 70 - 80 Jahre alt sein, aber die Mitarbeiter maximal 25 - 35. Allerdinsg was der VDI Chef sagt ist plausibel. Kenne persönlich aber auch kein positives Beispiel.
- Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 22:59
- Es geht absolut nicht um Vorurteile, sondern um Fakten. Die Leute sollen die IGM nicht mögen, denn sie sollen die nicht heiraten. Entscheidend ist was können 3.600 Leute ohne IGM erreichen und was können sie mit der IGM erreichen. Für die erstere Variante ist der Dampfer abgefahren.
- Re: Der schleichende Tod — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 22:54
- "Anonymous User hat geschrieben: dem Mailvolumen nach ist die Fa. schon fast tot - sucht jetzt jeder nur noch einen neuen Job ? (auch Finnland, Indien etc alles extrem still) Wie ist es bei euch ? " Die Stimmung ist überall ( nicht nur in Deutschland sondern auch in Asien im Keller ), schau mal die Kommentare über die Scorecard an. Die Leute fühlen sich total veralbert und das völlig zurecht.
- Re: Werbung für offene Stellen, nur billig müssen sie sein — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 22:49
- Es werden nicht 4 sondern 400 Niedriglöhner eingestellt. Es sind immer ganz pfiffige Leute dabei. Aber genau die pfiffigen Leute sind nach 6, spätestens 12 Monaten wider weg. Damit fängt man dann immer wider bei Null an.
- Re: Werbung für offene Stellen, nur billig müssen sie sein — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 22:24
- Unsere Manager glauben auch noch immer alles wie klein Erna. Statt einem Experten werden 4 Niedriglöhner eingestellt. Jetzt glauben sie, dass es 4 Mal so schnell geht und das ganze auch viel billiger ist. Am Schluss geht gar nix, die Termine werden gerissen und Ericson bekommt den Auftrag. Und NSN macht pleite.
- Re: Der schleichende Tod — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 21:39
- Wenn du keine anderen Probleme als deine Teeküche hast, dann möchte ich diese Probleme haben. Sei froh dass dort Leben entsteht, vieleicht solltest du mal den Suriinder holen, damit er sich ein Beispiel nehmen kann, wie Evolution aussieht. Praktisch aus dem Nicht entsteht was!!
- Re: Werbung für offene Stellen, nur billig müssen sie sein — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 21:03
- Für das Gehalt der indischen Sackpfeife kannst du viele in der Martinstrasse bezahlen. Also erst mal den weg.
- Re: Der schleichende Tod — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 17.02.2012 20:43
- Anonymous User hat geschrieben: dem Mailvolumen nach ist die Fa. schon fast tot - sucht jetzt jeder nur noch einen neuen Job ? (auch Finnland, Indien etc alles extrem still) Wie ist es bei euch ? Mag sein, dass die Mailboxen fast tot sind, dafür lebt bald was in unserer Teeküche, wenn ich nicht ab und zu etwas sauber mache! Igitt, igitt, da meint man echt, man ist mitten in so einer RTL-Sendung gelandet. Schmutziges Geschirr, soweit das Auge reicht. Manchmal schimmeln da schon Reste vor sich hin, aber es scheint keinen zu stören. Heute hab ich es angepackt, wer weiß, was mir sonst am Montag früh entgegen gekrabbelt kommt! Auch wenn die Stimmung noch so mies ist, sowas müsste jetzt echt nicht sein.
- Re: IGM – Beitritt Jetzt ?! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.02.2012 20:35
- Anonymous User hat geschrieben: Wohl die halbe Menschheit kommuniziert mit unserer Technik. Da ist kein Geld zu verdienen? Da kommt ein Manager und will mich weg machen? Was mach ich denn da? Mach den verfluchten Manger weg und das Problem ist gelöst. Diese inkompetenten Sessenpfurzer haben weniger in dem Laden suchen als die MA's.