Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- *** Für Abgeschobene: Nachbesserungsoption an BR und IGM vorbei *** — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 21:34
- Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.04.2012 13:58
- Wer postet schon mit Namen, wenn gerade Listen gemacht werden?
- Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.04.2012 13:22
- Ich weiß nicht, was manche gegen die Anonymen Meldungen haben. Ich glaube, gerade weil es anonym läuft, traut sicher jeder sagen, was er denkt. Was ist da schlecht daran? Wahlen laufen doch auch anonym ab u. man schreibt nicht seinen Namen auf den Stimmzettel. Man hat ja gesehen bei den NSN blogs im Intranet wie kritisch plötzlich die Meldungen geworden sind, seit es nicht mehr anonym ist. Nur mehr Lobeshymnen u. anderes Geschleime. Ich glaube wenn man Positionen wie BR, IGM Chefs oder andere Führungspositionen hat, muss man Kritik vertragen, ansonsten zurücktreten, besonders wenn man Interessenkonflikte hat, wie auf der BR Versammlung von einem BR als Entschuldigung vorgebracht wurde. Interessenkonflikte sind teil des Ethical Business Training!!
- Re: Bitte um Beteiligung an meinem Literatur-Projekt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.04.2012 08:37
- Eureka: da die ganze IGM-Verhandlungs-Aktion/Resultat ohne jegliche Gegenwehr seitens Siemens/Kaeser/Landtag über die Bühne hinwegverhandelt wurde, muss es VORHER auf die ethische Kompatibilität geprüft worden sein - Lehrstuhl für Wirtscaftsethik, Prof. Dr. Christoph Lütge hat sicher die ganze Aktion bewertet und die Eingangs- und Ausgangs-Parameter im Labor evaluiert (geniale Bedingungen gegeben: der moderne Arbeitskampf ums Überleben direkt vor Ort in Realzeit gegeben, Informationsflüsse genial). Heidi, vielleicht sollte man Dein Projekt an den Prof. schicken um es auf Compliance mit Ethik überprüfen zu lassen und die Begriffe Wirtschaftsethik sauber von Humanethik unterscheiden zu können. Man kann daraus wirtschaftsethische Grundsätze ableiten, die dann in NSN und anderswo gewinnbringend im jährlichen Code of Conduct Test verwendet werden kann. Natürlich kann man dann sich sparen, die Humanethische Grundsätz weiter in der Firma zu propagieren und pflegen.
- Re: Bitte um Beteiligung an meinem Literatur-Projekt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.04.2012 07:11
- Wagen wir noch einen Blick in die nördliche Innenstadt Münchens: Dort befindet sich das Palais Ludwig Ferdinand, in dessen ehrwürdigen Hallen ein Josef Käser um den Rückhalt der IGM-Fraktion im Aufsichtsrat buhlen muss. Sollte es nämlich zum Liebesentzug seitens der Gewerkschaft kommen, könnten sich Josefs Wiederwahl zum Finanzchef gewisse Hindernisse in den Weg stellen. Das kann er natürlich nicht zulassen und deshalb belohnt er die IGM-Mitgliedschaft eines Teils der NSN-Mitarbeiter, die er ohnehin loswerden möchte, mit Geld. Dieser unkonventionelle Schritt dürfte die Herzen der IGM-Aufsichtsräte höher schlagen lassen und für ein Klima gegenseitigen Vertrauens sorgen, das einer Wahl zum Finanzchef einen prognostizierbaren Ausgang verleiht. Es kann so schön sein im Palais Ludwig Ferdinand, wenn nur alle an einem Strang ziehen.
- Re: Bitte um Beteiligung an meinem Literatur-Projekt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.04.2012 06:03
- Hallo Heidi wirklich gut! Was mir fehlt, es ist zusätzlich ein erster Feldtest in Sachen "experimentelle Wirtschaftsethik" mit durchaus bemerkenswerten Ergebnissen abgeschlossen: 1. es ist relativ einfach ca. 50 % einer Belegschaft zu solidarisieren 2. genauso einfach ist es diese Solidarität durch "ein paar Cent" mehr für einen Teil dieser Belegschaft wieder aufzulösen. 3. Der gestiftete Lehrstuhl war wirklich lange fällig denn jetzt wissen wir wie perfekt "Psychoterror" auch auf betrieblicher Ebene einsetzbar ist Margit Kailuweit
- Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.04.2012 02:00
- @21:08 - das diskutiert natürlich keiner offen, schon gar nicht mit dem Arbeitgeber dabei. Die Angst vor Rache und persönlicher Verfolgung ist einfach bei Vielen zu groß.<br>Die wahre Offenheit wäre eine Personenwahl eines neuen Betriebsrats, also keine Wahl von Listen - das BetrVG erlaubt es. Dann sieht man, wem vertraut wird.<br>Und Wahlen sind mit gutem Grund geheime Abstimmungen.
- Re: Bitte um Beteiligung an meinem Literatur-Projekt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.04.2012 01:42
- Wirklich gut. Das sollte verfilmt werden. <br>Vorschlag zur musikalischen Untermalung: Das alte französische Revolutionslied "Ah! Ca ira". Im Text wäre lediglich das "les aristocrates" geeignet zu ersetzen. Ansonsten dürfte es die Stimmung in weiten Teilen des Betriebs wirklich treffend wiedergeben. Ab Mittwoch allemal.
- Re: Horst Schön spendet seine 10.000€ Eintrittsprämie den NSN-BEE-Familien — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.04.2012 01:33
- Anonymous User hat geschrieben: Ich würde mal gerne Dein Gesicht sehen um dann mit meinen Psychologie Grundkenntnissen ein fundiertes Urteil über Dich abgeben zu können. ---------------------------------------- ---------------------------------------- Guck mal an wie der Betriebsrat hier mitließt! Habt ihr nichts besseres zu tun, beispielsweise zu überlegen, wie die Listen abgearbeitet werden können, ob es ausreichend ist bei der Sozialauswahl weniger als 1 Minute Zeit pro MA zu haben? Hoffe es sind bald Neuwahlen. Seid gewiss, von euch wird garantiert keiner mehr gewählt werden, ganz sicher nicht. Das waren meine psychologischen Grundkenntnisse, die völlig ausreichend sind dich als Betriebsratsmitglied zu entlarven!
- Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 01.04.2012 22:28
- Dann guck doch mal auf der BR-Homepage, ob ich dort als Mitglied stehe. Mitglied eines Rats bin ich sehr wohl, aber da musst du auf die Homepage vom Willi-Graf-Gymnasium unter "Elternbeirat" gucken. Also knapp daneben, hast auf den falschen Rat getippt. Meine E-Mail-Adresse ist auf jeden Fall zugänglich, sowohl hier als auch auf der Elternbeirats-Homepage. Wer mich beleidigen/nerven/ärgern/denunzieren/etc. will, muss das folglich nicht öffentlich machen, es geht auch per E-Mail. Aber bitte ohne allzu aufwändige Grafiken, damit mir die Mailbox nicht gleich wieder überläuft! Danke!
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 22:05
- nach Ostern
- Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 22:02
- @Liebste Heidi, wir wissen das du ein verklempter BR bist - lass doch wenigstens den Aprilscherz in Ruhe laufen<br><br>die Leute wehren sich erst, wenn die beE Liste raus ist, sonst könnte man sich was verderben, keiner hat ja wie du eine sichere BR Stelle
- Re: <<< Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr alle am Wittelsbacher Platz ! >>> — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 21:48
- Findet es nun statt oder nich ?? Ich will ein paar Kontakte von den "großen" Anonymous Tieren !!?
- Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 01.04.2012 21:32
- Eine offene Diskussion ist dringend notwendig. Aber eben nicht unter lauter Anonymen im Internet, sondern "in echt" auf der Betriebsversammlung, wo jeder aufsteht und von allen gesehen wird, wenn er eine Frage stellt. Das wirkt sich meist positiv auf die Formulierungen aus. Hier im Forum ist die Versuchung zu groß, sich den ganzen Frust von der Seele zu schreiben, ohne Rücksicht auf Verluste. Das ist nicht gerade konstruktiv, wenn auch verständlich.
- Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von ukurzer — zuletzt verändert: 01.04.2012 21:08
- Am Mittwoch müssen wir zu diesem Punkt offen disktieren. Die Glaubhaftigkeit des BR wird sonst dauerhaft beschädigt bleiben.
- Bitte um Beteiligung an meinem Literatur-Projekt — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 01.04.2012 20:41
- Nein, das ist jetzt kein Aprilscherz. Bitte guckt mal da:<br /> http://www.netzwerkit.de/blogs/heidi/2012/03/31/Experiment
- Bitte um Beteiligung an meinem Literatur-Projekt — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 02.04.2012 08:37
- Re: Horst Schön spendet seine 10.000€ Eintrittsprämie den NSN-BEE-Familien — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 19:23
- Kurzarbeit war doch geil. Endlich mal bezahlter Urlaub. War richtig Erholung von diesen bescheuerten Powerpoint-Orgien, wo nichts rauskommt.
- Re: Horst Schön spendet seine 10.000€ Eintrittsprämie den NSN-BEE-Familien — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 19:13
- Das Gewissen des BRs war schon mit der Zustimmung zur Kurzarbeit vor zwei Jahren zwischen die Sofaritzen gerutscht und mithin unauffindbar.
- Re: Horst Schön spendet seine 10.000€ Eintrittsprämie den NSN-BEE-Familien — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 19:04
- Das hat mit Klassenunterschied nichts zu tun sondern die Gewerkschaft verhandelt Tarifverträge für ihre Mitglieder. Jeder Einzelne hatte vorher genug Gelegenheit und wurde auch oft genug dazu aufgefordert in die IGM einzutreten...und dabei wurde auch vorher oft gesagt dass ein möglicher "Zukunftstarifvertrag" nur für IGM Mitglieder gilt...wer sich nun darauf verlassen hat dass es dann eh für alle gilt der hat Pech gehabt oder ebend die IGM in dem Punkt nicht ernst genommen...und dieser Fall ist auch nicht einmalig(nur in der Höhe) also wer sich damit ernsthaft auseinandergesetzt hat konnte fast damit rechnen dass es einen IGM Bonus gibt. Was jedoch nicht in Ordnung ist das sind die Namenslisten und damit Umgehung der Sozialauswahl. Wenn die Firma Leute abbauen will/muß bitteschön aber nicht diese einseitige Selektion.