Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: beE - Andere zahlen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 21:00
feine sache für die Arbeitgeber
Comment Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 20:55
Der künstlich erzeugte Zeitdruck ist ein deutliches Zeichen für den Versuch einer 1000fachen Verarsche.
Comment Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 20:46
Kein Brief und dann die Androhung einer Kündigung, wenn man nicht den nichtvorhandenen bee-Vertrag unterschreibt. Das ist schon zu 100% Nötigung. Ich würde jedem raten, einen Anwalt aufzusuchen.
Comment Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 20:38
Hat schon jemand bei seiner Rechtsschutzversicherung nachgefragt, ob Prozess- und Anwaltskosten bei einer Kündigungsschutzklage in diesem Fall übernommen werden? Bei einem typischen Streitwert von 3 Bruttomonatsgehältern sind insbesondere die Anwaltskosten nicht unbeträchtlich. In erster Instanz muß ja jede Partei die Kosten selbst tragen. Danach die unterlegene Partei für beide Seiten. Den evtl. vorhandenen IGM Rechtsschutz wird ja wohl niemand in Anspruch nehmen.
Comment Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 20:25
Anonymous User hat geschrieben: Dem stimme ich zu, wundere mich aber trotzdem warum das Quorum so hoch angesetzt wurde. Damit sich die Betroffenen gegeseitig treiben
Comment Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 20:24
Leute, denkt immer daran was RA Vüllers auf der NCI Diskussionsrunde gesagt hat - ich habe verstanden eine Klage ist risikoreich. Wenn es jemand anders verstanden hat, bitte ich um Infos.<br> Ich gehe selber morgen noch zu einem anderen RA um das gegen zu checken, bis dahin bin ich zurückhaltend. <br><br>Was aber unbedingt gemacht werden muß, ist dass der BR den beE Vertrag korrigieren lässt! (siehe NCI-Net von Inken und Christine).
Comment Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 20:16
Dem stimme ich zu, wundere mich aber trotzdem warum das Quorum so hoch angesetzt wurde.
Comment Re: BeE: Wartezimmer des Arbeitsamtes erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 20:09
was will uns <Montag 19:39> damit sagen?
Comment Re: 1 externer Consultant = 1 Grund zum Klagen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 20:01
an Montag 18:48: ...vielleicht ist die BEE für Sie ganz gut um nochmals anständig Deutsch zu lernen ... Was soll dass, ist jetzt perfektes Deutsch die Grundlage fuer Ueberheblichkeit ? Moechte gerne Dein Englisch, Spanisch oder Arabisch lesen / hoeren !
Comment Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 19:56
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier die Leute, die ein BEE-Angebot bekommen haben, mit aller Gewalt und allen möglichen Tricks dazu überredet werden sollen, das Angebot anzunehmen. Das sei alles nur zu ihrem Besten. Aber wer wirklich davon profitiert, wenn diese Lösung zustande kommt, ist doch klar. Und aus dieser Ecke kommen auch die entsprechenden Postings, das ist auch klar.
Comment Re: beE kommt nicht am 1.5.2012 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 19:54
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Es kann durchaus sein, dass das Arbeitsamt gar nicht bezuschusst. Dann gibts keine beE. Die sind mittlerweile auch nicht mehr so blöd und lasten alles dem Steuerzahler auf. Und Siemens fährt Rekordgewinne ein. Wo steht das, dass es dann keine beE gibt? Bitte genau! -------------------------- Das muss nirgends stehen, Ohne KUG wird NSN (Siemens)die zweijährige beE zu teuer.
Comment Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 19:53
Laßt Euch das alles nicht gefallen. http://blog.nci-net.de/2012/04/09/eingangsstempel/ Geht auch mit dem Einstein Brief zum Anwalt. Ich würde ihn auf HR loslassen.
Comment Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 19:50
Es bringt nichts sich zu fetzen, jeder muss für sich entscheiden. Für viele scheint die beE die bessere Lösung, andere wollen sich nicht in die beE zwingen lassen. Ich versteh beide Seiten. Wer in Kenntnis des Risikos den Klageweg beschreiten will, soll das tun.
Comment Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 19:47
----- Bei mir ist auch noch nix angekommen. ------- Viele Kollegen haben über Ostern schon den Vertrag studieren können, der das Leben verändern wird. Die Zeit wird immer kürzer, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Ich kann doch meinem Anwalt nicht den "Albert Einstein" vorlegen. Die Rückkehrmöglichkeit in die beE (beim scheitern beim neuen Arbeitgeber) fehlt im "Einsteinvertrag", im Interessenausgleich unter §5(8) ist ein Hinweis darauf.
Comment Re: BeE: Wartezimmer des Arbeitsamtes erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 19:39
Funktionale Zielsetzungen von Transfergesellschaften Transfergesellschaften sind im Kontext umfassender Rationalisierungsmaßnahmen und dem damit einhergehenden Personalabbau zu einem prominenten Instrument moderner Arbeitsmarktpolitik geworden. Den Unternehmen wird mit dem Instrument der Transfergesellschaft ein Mechanismus bereitgestellt, der es ermöglicht, Arbeitsplätze „sozial verträglich“ abzubauen. Trotz der meist erheblichen Kosten, die mit der Installierung einer Transfergesellschaft verbunden sind, bieten sich den Unternehmen mit dem Instrument der Transfergesellschaft folgende Vorteile: Imagegewinn trotz betrieblich notwendiger Personalanpassung Vermeidung von Kündigungsfristen, denn die Arbeitnehmer treten sofort über, die ansonsten zu bezahlenden Auslauflöhne/-gehälter werden in die Finanzierung der Arbeitsverhältnisse in der Transfergesellschaft umgewandelt Verbesserung der Liquidität, weil die Auslauflöhne/-gehälter in der Regel über einen wesentlich längeren Zeitraum ausgereicht werden als bei bloßer Weiterzahlung während der Kündigungsfrist Vermeidung von Kündigungsschutzklagen einschließlich der bilanzrechtlichen Konsequenzen Bessere Kalkulierbarkeit der Kosten des Personalabbaus Für die von der Kündigung betroffenen Mitarbeiter bedeutet der Eintritt in eine Transfergesellschaft: Vermeidung bzw. zeitliche Verschiebung von Arbeitslosigkeit (Aufschub des Arbeitslosengeld-Bezugs für die Dauer der Transfergesellschaft) Ununterbrochener Verlauf von Entgeltpunkten in der Rentenversicherung Bezug von Transferkurzarbeitergeld für maximal zwölf Monate Professionelle Betreuung in der beruflichen Neuorientierung Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen Teilnahme an innerbetrieblichen Qualifizierungsmaßnahmen (Probearbeit) Bewerbungen aus einem Beschäftigungsverhältnis heraus Risikolose Arbeitserprobung bei einem potentiellen neuen Arbeitgeber durch Ruhendstellung des Arbeitsverhältnisses in der Transfergesellschaft Von den Auswirkungen einer Transfergesellschaft profitieren auch die Arbeitsagenturen. Die eigentlich mit dem Betreuungs- und Vermittlungsauftrag ausgestatteten Arbeitsagenturen leisten mit der Förderung von Transfergesellschaften einen wesentlichen Beitrag zur Reintegration der entlassen Beschäftigten. Die aufwendige Betreuung der von Arbeitslosigkeit bedrohten Mitarbeiter wird externen Spezialisten übertragen, die sich auf die Vermittlung konzentrieren können. Die Arbeitsagenturen werden so umfangreich entlastet. Auszug aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Transfergesellschaft
Comment Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 19:36
Super ich bin auch dabei!
Comment Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 19:35
Super ich bin auch dabei!
Comment Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 19:23
Anonymous User hat geschrieben: Herr, wirf Hirn vom Himmel! Endlich mal ein guter Vorschlag, hoffentlich triffs auch die Richtigen.
Comment Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 19:21
Herr, wirf Hirn vom Himmel!
Comment Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 19:20
MEA Kunden kaufen (noch) gern bei uns "Langnasen" ein. Da braucht man keine Ranshits-Jünger hinschicken...
Artikelaktionen