Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 18:44
- Ein zurücklagen würde natürlich in eine neue Gmbh erfolgen. das ist doch klar. Das absichtliche Zurücklassen in der alten Gmbh beim Betriebsübergang wurde von den Arbeitsgerichten schon als illegal bewertet.
-
Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 18:37
- sind wir hier beim katholischen Kirchentag. Ich "glaube" gar nix. Ich weiß, dass ich mit dem bestehenden Verhandlungsergebnis mehr bekomme, ale bei der Kündigungsschutzklage. Außerdem weiß ich auch, dass ich mit dem klägliche Rest der in der Firma bleibt, mit Sicherheit nicht vernünftig arbeiten kann. Jeder der bleiben muss, ist zu bemitleiden.
-
Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 18:37
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Denn ein besseres Angebot wirst Du nicht bekommen. Das was hier vorliegt ist kein Angebot sondern Nötigung. Dagegen kann man sehr wohl erfolgreich klagen. Schau mal nach wie juristisch Nötigung definiert ist bevor Du hier Schwachsinn verbreitest.
-
Was passiert mit der BASV-Firmenrente bei beE? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 18:36
- .
-
Was passiert mit der BASV-Firmenrente bei beE? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.04.2012 22:03
-
Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 18:36
- Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass sich hier im Forum ein paar Chaoten tummeln, die vielleicht nicht einmal bei NSN sind und einfach nur die Stimmung anheizen wollen. Die Mehrheit hier ist ja Gott sei Dank bei klarem Verstand und ist FÜR die beE-Lösung. Lasst Euch also nicht von diesen Schwachmaten zu Kündigungsschutzklagen verleiten. Einklagen in eine der GmbHs ist chancenlos. In der Alt-GmbH&Co KG bleiben führt zu ALG I, denn die wird geschlossen. Dto. falls der ganze Deal platzt.
-
Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 18:35
- Anonymous User hat geschrieben: Denn ein besseres Angebot wirst Du nicht bekommen. Das was hier vorliegt ist kein Angebot sondern Nötigung. Dagegen kann man sehr wohl erfolgreich klagen.
-
Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 18:27
- Vergiss mal Deine Wut und schalt' Dein Hirn ein! Wenn Du dann immer noch meinst, Klagen zu müssen, tust Du mir leid. Denn ein besseres Angebot wirst Du nicht bekommen.
-
Re: Mut zur Kündigungsschutzklage! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 18:25
- Du hast völlig recht. Die Klage ist mit Abstand die bessere Alternative als die BEE. Wer die BEE als "Chance" betrachtet, macht sich selbst etwas vor. Das böse Erwachen kommt, wenn die Abfindung verfrühstückt ist und man immer noch keine Job gefunden hat. Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass München geschlossen wird, wenn die 90 % nicht erreicht werden.
-
1 externer Consultant = 1 Grund zum Klagen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 18:06
- Es kann einfach nicht sein dass wir 1450 erfahrene Kollegen (auf Kosten des Steuerzahlers) in die beE entsorgen und sofort hunderte unerfahrene externe "Fuzzies" einstellen und diese anlernen müssen, die obendrin noch teurer als die interne Mitarbeitern sind. Was würde das Arbeitsamt dazu sagen ? Solange ich hier ein externer "Consultant" rumlaufen sehen und ich sein Job machen kann, werde ich klagen.
-
1 externer Consultant = 1 Grund zum Klagen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2012 22:17
-
Mut zur Kündigungsschutzklage! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 18:04
- Das Angebot für die BeE werde ich nicht unterschreiben und ich freue mich schon auf die Kündigungsschutzklage. Wir Betroffene wissen alle, dass das gesamte Vertragswerk an allen Ecken rechtswidrig ist und mein Anwalt ist sich sicher, dass da die Kündigungsschutzklagen erfolgreich sein werden. Das wird natürlich etwas dauern, aber mit Kündigungsschutz und Arbeitslosengeld kommt man bis zur Hauptverhandlung bzw. Revision beim AG/LAG schon über die Runden. Ziel kann es nur sein, eine höher Abfindung zu erzielen, als die, die wir im Angebot erhalten werden. Denn mit 5x Jahren und über 25 Dienstjahren sieht die Angelegenheit schon anders aus. Bitte bedenkt bei Euren Überlegungen, dass der BR MchM von Herrn H. und Herrn M. erpresst wurde und daher das Angebot zur BeE, der Interessenausgleich und Sozialauswahl einer gesetzlichen Grundlage entbehrt. Der BR hat sich mit der Zustimmung des IA und SA seinen eigenen Arsch und den von 2000 MA gerettet. Wir werden doch nicht uns gegenüber den 2000 MA solidarisch erklären und im kollektiven Gehorsam den Gang in die BeE wählen! J.-J. Rousseau hat mal gesagt, "Die Freiheit liegt nicht darin, dass man tun kann, was man will, sondern darin, dass man nichts tun muss, was man nicht will." Alle Angebote zur Beratung von HR, BR, BT (NCI) verfolgen nur dass eine Ziel, möglichst die BeE-Betroffenen zur Unterschrift zu bewegen. Sucht Euch einen unabhängigen Anwalt und lasst Euch umfassend beraten. Gegen das vorsätzliche Unterlaufen von AN-Gesetzen muss man sich wehren! Wer das BeE-Angebot annimmt verliert JEDEN Rechtsanspruch! Wer glaubt übrigens, dass bei 90 % Quorum für die BeE der Standort MchM geschlossen wird? Wer glaubt eigentlich, dass man sich nicht in die neuen GmbH einklagen kann? Wer glaubt eigentlich nicht, dass man sich wieder nach Siemens zurück klagen kann? Wer glaubt eigentlich nicht, dass irgendein MA eine einstweilige Verfügung beim AG erwirken wird?
-
Mut zur Kündigungsschutzklage! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.04.2012 12:50
-
Re: 'falsche' Region ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 17:59
- ich bin in WS, wollte gehen, MUSSTE aber bleiben. Da könnt was dran sein.
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 17:57
- Planegg: auch noch nix !
-
Re: Abstimmung: Wer ist besser dran? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 17:56
- 2: denn für die Bewerbungen und Weiterbildung usw... braucht man Zeit. Auch kriegst Du einen klaren Kopf weil Du nicht mehr jeden Tag in diese Sch...Firma rein musst.
-
Re: Abstimmung: Wer ist besser dran? — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 09.04.2012 17:30
- 2
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 17:24
- Münchner Süden - bis jetzt nichts da!!!
-
Re: beE - Andere zahlen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 17:00
- Derselbe Mist ist doch schon während der Kurzarbeit gelaufen. Da wurde ich auch als Steuerzahler und als Mitarbeiter verblödelt. Es ist erstaunlich wie durch Steuern der Reichtum gewisser Leute bezahlt wird.
-
Re: 'falsche' Region ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 16:58
- Nun, es war schon seit Jahren klar, daß man in der Region arbeiten muß, für die man arbeitet, also ist das beE-Angebot für NE´ler keine Überraschung und man darf sich nicht wundern, wenn´s nun soweit gekommen ist. Man hatte jahrelang Zeit, sich einen neuen Job zu suchen!