Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Rajeev beschwört und droht erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.06.2012 10:39
Die Fehler wurden leider zumeist in Espoo gemacht. Ist da nicht auch Nokia in der Nähe? Ist halt doch leichter vergeigt, wenn man nur 1 Branche bedient. Beide Firmen sind anscheinend nicht in der Lage gewesen die richtigen Strategien zu entwerfen und umzusetzen. Zudem extrem schwerfällig und langsam beim Gegensteuern. Und dann nur noch Sparen und Sparen und ab in die "billigen" Länder. Wird später wohl im BWL Studium als Paradefall gelehrt werden, dass dummes Hinterherhecheln von angeblichen Trends auch nicht gerade als Management bezeichnet werden kann. Für RS ist das schon lange einige Nummern zu groß, mit Brandmails kann man keinen Turnaround schaffen. Da hätte viel früher aufgeräumt werden müssen.
Comment Re: Härtefallregelung BEe erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.06.2012 07:46
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: geschrieben steht nichts, aber zu 1.) aus Diskussion zwischen meinem RA und NSN zum Thema Sozialauswahl und Klage. Zu 2. gibt es klare schriftliche Aussagen, die beE wird verlängert mit dem gesparten = zusammen gleiche Höhe der Sprinterprämien und zwar für alle die noch in der beE sind. Deshalb kann keine endgültige Laufzeit der beE angegeben werden = 24 + x Monate (eben solange noch Geld da ist). Mein RA wird hier sehr genau aufpassen was hier zusammengerechnet wird und wie lange dann verlängert wird. ----------- @16:57---- zu 1. ich sehe das richtig, das dies nur eine diskussion war. denn wenn du gegen die sozialauswahl geklagt hättest, dann hättest du den bee-vertrag wohl nicht unterschrieben, denn dann wäre dir die verwendung der bee-mittel egal bzw. diesbezüglich nicht relavant. zu 2) wie willst du an diese zahlen herankommen? die wird nur die geschäftsleitung nsn tr und der beirat haben. der br wird sie wohl nur wenn überhaupt dann wohl kurz zu gesicht bekommen. es wird sich dann schon einer finden müssen, der das dann qualifiziert einklagt, dann steht aber der kläger in der beweislast (beweisumkehr). wer ist denn dein anwalt? der, der auch in der tölzer war? lg ps bin ja mal gespannt auf deine antwort... 0608 macht euch keine Hoffnung, daß der BR irgendwelche Zahlen bekommt. Der NSN BR ist nicht für die BEE (rechtliche Trennung). Bin in einer Vorgänger BEE (Siemens AG) und nichteinmal für uns wird auf mehrmalige Nachfrage ein zuständiger BR genannt. BEE ist eigenständig und hat Augenscheinlich keinen BR (ist auch nicht erwünscht).
Comment Re: Rajeev beschwört und droht erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 23:46
Ich wundere mich wirklich, dass Siemens beim Untergang von NSN einfach so zusieht. (Von Nokia kann man ja nix mehr erwarten. Die sind nunmal tot.) Aber Siemens wird die Zeche zahlen für eine derart kaputte Firma. Warum interessiert sich niemand für NSN? Auch keine Medien? Auch keine Politik? Auch kein Kunde? - Wenn nichts geschieht, wird Siemens allein die teure Beerdigung bezahlen müssen. Allein die Gier sollte doch Siemens aufwachen lassen. So blöd kann man doch gar nicht sein - die haben doch alle das mega-geile bayrische Abitur. Oder doch nicht? Wieso läßt Siemens diesen NSN Chef weiter wurschteln? Warum wird der Standort Deutschland (zum größten Teil) aufgelöst? Warum schmeißt man das alles weg? - Ich begreif das nicht.
Comment Re: Härtefallregelung BEe erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 22:56
Anonymous User hat geschrieben: Es ist wirklich schade, dass dieses Forum zu oft für weniger geistreiche Beiträge verwendet wird! -- Ich hatte einen Härtefallantrag gestellt (Grund spielt hier keine Rolle) und folgende Antwort bekommen: *************************** Im Beirat der Transfergesellschaft mbH wurde am 21.05.2012 darüber entschieden, dass ein Härtefall im Sinne des Transfer- und Sozialtarifvertrags nur dann gegeben ist, wenn ein Mitarbeiter während der vollen Laufzeit der Beschäftigungsgesellschaft kein neues angemessenes Arbeitsverhältnis finden konnte. Das bedeutet, dass eine endgültige Entscheidung über die Frage, bei welchen Mitarbeitern eine besondere Härte vorliegt, in der letzten Phase der beE getroffen wird. Diese Härten werden durch einen längeren Verbleib in der Transfergesellschaft ausgeglichen werden. Insbesondere die finanziellen Einbußen, die mit dem Eintritt in die TG vermeintlich verbunden sind, stellen keine Grundlage für die Anwendung von Härtefallregelungen dar. Die finanziellen Abschläge werden durch die Abfindungszahlungen kompensiert. Die Abfindungen gleichen die Verringerung des Entgelts im Regelfall aus. Deswegen wird Ihr Antrag abgelehnt. *************************** Das heisst im Klartext es gibt bis Anfang 2014 per Definition keinen Härtefall. Sollte es dann welche geben, dann darf der Kandidat ein paar Tage länger in der beE bleiben - aber darf er das nicht sowieso lt dreiseitigen Vertrag??? das ist wohl ein Standardtext. habe exakt denselben text also eben im klartext sozusagen: selber schuld bist halt weg, war echt die härte für uns.... ;-((( aber wir haben ea jetzt endlich geschafft.. 0608
Comment Re: Härtefallregelung BEe erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 22:52
Anonymous User hat geschrieben: geschrieben steht nichts, aber zu 1.) aus Diskussion zwischen meinem RA und NSN zum Thema Sozialauswahl und Klage. Zu 2. gibt es klare schriftliche Aussagen, die beE wird verlängert mit dem gesparten = zusammen gleiche Höhe der Sprinterprämien und zwar für alle die noch in der beE sind. Deshalb kann keine endgültige Laufzeit der beE angegeben werden = 24 + x Monate (eben solange noch Geld da ist). Mein RA wird hier sehr genau aufpassen was hier zusammengerechnet wird und wie lange dann verlängert wird. ----------- @16:57---- zu 1. ich sehe das richtig, das dies nur eine diskussion war. denn wenn du gegen die sozialauswahl geklagt hättest, dann hättest du den bee-vertrag wohl nicht unterschrieben, denn dann wäre dir die verwendung der bee-mittel egal bzw. diesbezüglich nicht relavant. zu 2) wie willst du an diese zahlen herankommen? die wird nur die geschäftsleitung nsn tr und der beirat haben. der br wird sie wohl nur wenn überhaupt dann wohl kurz zu gesicht bekommen. es wird sich dann schon einer finden müssen, der das dann qualifiziert einklagt, dann steht aber der kläger in der beweislast (beweisumkehr). wer ist denn dein anwalt? der, der auch in der tölzer war? lg ps bin ja mal gespannt auf deine antwort... 0608
Comment Re: Panik im EB erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 22:15
@20:02 : Danke, ich (19:48) wußte nicht, dass ich so nahe dran war
Comment Re: Panik im EB erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 20:02
Anonymous User hat geschrieben: Choryphäen sind Chorknaben im fortgeschrittenen Alter ;_) http://www.choryphaeen-wangen.de/ :-)
Comment Re: Panik im EB erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 19:48
Choryphäen sind Chorknaben im fortgeschrittenen Alter ;_)
Comment Re: Rajeev feuert Amiram Mel erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 19:43
geil, ich bin erst 58, habe auch keine Ahnung und könnte eine gute Abfindung gebrauchen :-))
Comment Re: Rajeev feuert Amiram Mel erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 19:14
Amiram ist 1948 geboren und wird im September 64. CV siehe http://www.nokiasiemensnetworks.com/about-us/company/executive-board/business-area-leaders/customer-experience-management
Comment Re: Panik im EB erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 19:04
was sind "Choryphäen" ich kenne nur "Koryphäen" und das sind die,die Sie meinen
Comment Re: Panik im EB erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 18:20
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Musste Armando gehen oder verlässt er freiwillig das sinkende Schiff? Von all den Choryphäen da oben machte Armando noch einen halbwegs vernünftigen Eindruck. Ganz im Gegensatz zum Admiral Mel. Vielleicht musste Armando ja gehen, weil die Restrukturierung in den Regionen DEU nicht so verläuft wie ursprünglich geplant. Schliesslich ist Armando der Chef-Chef vom H.Rodler.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 18:05
Lieber (DC): einen Fruchtsaft-Laden finde ich gut. Dir allerdings würde ich nichts verkaufen- Du dürftest noch nicht einmal aus meiner Kloschüssel das Wasser saufen.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 17:18
Danke @15:35 - das klingt wieder etwas vernünftiger und menschlicher als das Gesabbel von (DC). Ich kann mir auch fast kein schlechteres Verhandlungsergebnis als in München vorstellen.
Comment Re: Panik im EB erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 17:00
Anonymous User hat geschrieben: Musste Armando gehen oder verlässt er freiwillig das sinkende Schiff? Von all den Choryphäen da oben machte Armando noch einen halbwegs vernünftigen Eindruck. Ganz im Gegensatz zum Admiral Mel. Vielleicht musste Armando ja gehen, weil die Restrukturierung in den Regionen DEU nicht so verläuft wie ursprünglich geplant. Schliesslich ist Armando der Chef-Chef vom H.Rodler.
Comment Re: Panik im EB erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 16:43
Musste Armando gehen oder verlässt er freiwillig das sinkende Schiff? Von all den Choryphäen da oben machte Armando noch einen halbwegs vernünftigen Eindruck. Ganz im Gegensatz zum Admiral Mel.
Comment Re: Rajeev feuert Amiram Mel erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 16:39
Der gute alte Admiral Mel (60 J. alt) hat seine Lücke bis zur Pensionierung sehr clever gestopft. Eben mal bei NSN ein Jahr lang Däumchen gedreht, zwei Beiträge ins EBlog schreiben lassen, schätzungsweise ne halbe Million € abkassiert und schon ist er wieder freigestellt. Toll. Das beste daran ist: Rajeev hat einen 59 Jährigen eingestellt mit dem Glauben, daß er "junges Blut" und Aufbruchsstimmung ins Unternehmen bringt. Möglicherweise gab es keine weiteren Kandidaten.
Comment Re: Rajeev beschwört und droht erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 16:09
Back to topic. R.S. ist hilflos, hoffnungslos, ohne Zuversicht. Genau das ist auch mein Eindruck. Wenn NSN der Turnaround schafft, dann nicht wegen sondern trotz R.S. "Stretching to meet our goals" - auf geht's, alle auf die Streckbank. Marsch, Marsch.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 15:35
Es gibt wohl kaum einen Thread hier in dem mehr Müll steht als in diesem, ganz im Gegensatz zum Titel.<br>Das Ergebnis für die Regionen wird wesentlich besser ausfallen als das für München. Dafür gibt es Gründe. Ob das IGM und BR München gefällt oder nicht interessiert absolut niemanden. Mit diesem Leuten wird nicht mehr geredet und zuhören tut sowieso keiner mehr. Also abwarten und hoffen. Je länger die Verhandlungen dauern umso besser.
Comment Re: Härtefallregelung BEe erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.06.2012 13:57
Es ist wirklich schade, dass dieses Forum zu oft für weniger geistreiche Beiträge verwendet wird! -- Ich hatte einen Härtefallantrag gestellt (Grund spielt hier keine Rolle) und folgende Antwort bekommen: *************************** Im Beirat der Transfergesellschaft mbH wurde am 21.05.2012 darüber entschieden, dass ein Härtefall im Sinne des Transfer- und Sozialtarifvertrags nur dann gegeben ist, wenn ein Mitarbeiter während der vollen Laufzeit der Beschäftigungsgesellschaft kein neues angemessenes Arbeitsverhältnis finden konnte. Das bedeutet, dass eine endgültige Entscheidung über die Frage, bei welchen Mitarbeitern eine besondere Härte vorliegt, in der letzten Phase der beE getroffen wird. Diese Härten werden durch einen längeren Verbleib in der Transfergesellschaft ausgeglichen werden. Insbesondere die finanziellen Einbußen, die mit dem Eintritt in die TG vermeintlich verbunden sind, stellen keine Grundlage für die Anwendung von Härtefallregelungen dar. Die finanziellen Abschläge werden durch die Abfindungszahlungen kompensiert. Die Abfindungen gleichen die Verringerung des Entgelts im Regelfall aus. Deswegen wird Ihr Antrag abgelehnt. *************************** Das heisst im Klartext es gibt bis Anfang 2014 per Definition keinen Härtefall. Sollte es dann welche geben, dann darf der Kandidat ein paar Tage länger in der beE bleiben - aber darf er das nicht sowieso lt dreiseitigen Vertrag???
Artikelaktionen