Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 20:15
Anonymous User hat geschrieben: Dein Solarworld knallt auch ganz schön rein durch das Erreichen neuer Tiefststände, aber es geht sicher noch unter ein Euro! Ach, was! Kaufen wenn die Kanonen donnern sagte schon Kostolany! Außerdem habe ich mit Facebook mit Depot nach der Portfoliotheorie hervorragend diversifiziert. Also kann nichts mehr schiefgehen.
Comment Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 20:13
Dein Solarworld knallt auch ganz schön rein durch das Erreichen neuer Tiefststände, aber es geht sicher noch unter ein Euro!
Comment Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 20:02
Der kurzfristige Einbruch macht mir nichts aus. Solche kleine "Dellen" muß man aussitzen - das hat schon Kostolany richtig erkannt. Außerdem sind Kurseinbrüche richtig gute Kaufgelegenheiten mit denen man seinen Einstandskurs verbilligen kann. Noch habe ich ja genügend Kohle.
Comment Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 19:00
Naja Siemens COM ging es ja schon lange vor dem Merger nicht so rosig, also bitte nicht alles auf NOKIA schieben.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 18:41
Wenn es keine Einigung zwischen AG und BR gibt, wird halt ein Sozialplan erzwungen. Die Einigungsstelle wird dann halt in etwa einem Jahr eine Entscheidung treffen und u.a. auch die Höhe der Abfindung festlegen. Dieses Ergebnis ist dann für den AG bindend. Ich kann mit dieser Regelung und vor allem mit 100% Gehalt bis dahin sehr gut leben. Warum sollte sich der BR vom AG erpressen lassen und Namenslisten zustimmen? Dies wäre Verrat an allen! Kollegen. Entweder freiwillige Angebote oder eine korrekte Sozialauswahl. Übrigens, NSN Deutschland wird sich nicht mehr erholen, schau Dich doch einfach mal um... Trotzdem ist diese Panikmache völlig fehl am Platze und vom AG mit Absicht so gestreut damit der BR einknickt. Warum nimmt der AG die bereits fertig ausgehandelte Einigung denn nicht einfach an, wenns doch so dringend ist...
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 18:38
Richtig, die anderen mit der Schnellen Lösung wollen nur abstauben. Aber auch das eilt nicht :-)
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 18:33
Nicht das Verzögern schadet NSN, sondern die bescheuerte immer wiederkehrende Massenentlassereiorgien duch unsere unfähigen Oberchefs. Wer rechnen und logisch denken kann und die Geschichte von NSN kennt, ist klar im Vorteil.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 18:26
Ich werde mich zurückhalten um zu schreiben was ich von Ihnen halte. Ja es geht um viel mahr als eine Abfiduung von ex-Kollegen. es geht um die Existenz von NSN. Eine Schlichtung und lange Verzögerung könnte NSN so sehr Schaden, dass die Firma sich nicht merh erholen kann. Ja, der BR soll sich ENDLICH den AG Bedingungen annehmen, um 1.300 Mitarbeitern eine Abfindung zu geben, damit NSN NICHT pleite geht! Wollen Sie NSN wirklich so sehr schaden, und allen 1300 Leuten die Chance auf eine Abfindung wegnehmen?
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 17:45
Anonymous User hat geschrieben: Endlich eine Stimme der Vernunft! Wir können wirklich leer ausgehen. Und NSN wird NIEMALS alle Leute ein Jahr lang bezahlen können.. Das Geld fehlt! Es gibt nur X Euros von NSN/Siemens, das für ein Sozialplan verfügbar ist. Und dieses Geld ist sogar GELIEHENES Geld. Es gibt eigentlich genau so viel oder auch wenig (ist das Glas halb voll oder halb leer?)wie München. Mehr wird nicht daraus kommen, auch nach einem Jahr mit Schlichtung. Bis dann ist NSN vielleicht sogar Pleite... Dann haben wir eine Schlecker Lösung, nämlich werden gekündigt und erhalten NULL Abfindung.. Bitte, BR: Kommt zu einer Einigung! Seid realistisch!! .......... Wenn ich das 1:1 lesen würde, würde das bedeuten dass der BR sich schnell den AG Bedingungen beugen soll um 1300 Mitarbeitern (Du hoffst natürlich dabei zu sein - vergiss nicht Namensliste macht der AG wenn BR dem zustimmt) eine Abfindung zu geben, weil NSN bald pleite geht. Was machen die anderen 6.000 Mitarbeiter (9000-1600-1300) die haben eine Schlecker-Perspektive? Ich halte nichts von Panikmache und Dich halte ich fuer einen egoistischen Träumer. Es geht hier um mehr als eine Abfindung von x-Kollegen.
Comment Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 17:01
"Wie man seine Abfindung zehnteln kann", so müsste die Überschrift lauten. Die Nokiadrecksbude wird mit Karacho zum Pennystock mutieren. Den Mist kann man nur Shorten. Jedes Invest was auf Long ausgerichtet ist, verbrennt die Abfindung. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Ex-Gummistiefelbude 16% im Minus! Welch ein Chaosladen (GRÖÖÖÖÖÖÖÖHL. Das Mangement hat gleiche Qualitäten wie bei NSN. Hoffe nur dass bei den 10.000 Leuten die da abgebaut werden, auch ein paar vom sesselpupsendem Management dabei sind und nicht nur wieder kleine Mann der die Drecksarbeit gemacht hat. Mensch wo hat uns Siemens da hin geschickt. Dem Kleinfeld könnte ich heute noch den Schädel abschlagen, wenn ich mich der blumigen Worte und des sonnigen Ausblicks erinnere. Alles Lug und Betrug von dieser Verbrecherbande.
Comment Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 16:42
Aber: Guckst Du hier --> Massenentlassungen Nokia hat keine Antwort auf den Niedergang - http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-06/nokia-handys-entlassungen .
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 16:28
Endlich eine Stimme der Vernunft! Wir können wirklich leer ausgehen. Und NSN wird NIEMALS alle Leute ein Jahr lang bezahlen können.. Das Geld fehlt! Es gibt nur X Euros von NSN/Siemens, das für ein Sozialplan verfügbar ist. Und dieses Geld ist sogar GELIEHENES Geld. Es gibt eigentlich genau so viel oder auch wenig (ist das Glas halb voll oder halb leer?)wie München. Mehr wird nicht daraus kommen, auch nach einem Jahr mit Schlichtung. Bis dann ist NSN vielleicht sogar Pleite... Dann haben wir eine Schlecker Lösung, nämlich werden gekündigt und erhalten NULL Abfindung.. Bitte, BR: Kommt zu einer Einigung! Seid realistisch!!
Comment Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 15:11
Anonymous User hat geschrieben: Jetzt ist es soweit. Nokia hat brutal zugelegt. Das its die Trendwende!!! Only the sky is the limit!!! War wohl etwas voreilig - gerade wird die 2 Euro Marke getestet.
Comment Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 11:47
Wieso laufen in München eigentlich noch Testanlagen? WAS testen die denn da? Und wer bezahlt eigentlich den Wahnsinns-Strom und das Klima? Offenbar findet sich keiner, der mal den roten Hauptschalter auf OFF stellt.
Comment Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 10:39
München hat auch sehr viele Testanlagen. Trotzdem wurden alle Ingenieure entlassen. Die Testanlagen Summen und schwitzen jetzt in ihrem eigenen Saft. Kein Mensch kann die bedienen. Würde mich nicht wundern, wenn da bald ein Brand ausbricht.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 10:19
Anonymous User hat geschrieben: Ich kann nur hoffen, dass der BR bei den Verhandlungen hart bleibt! Unter Zeitdruck ist doch nur die Geschäftsleitung. Falls die Verhandlungen scheitern, geht es halt vor die Schlichtungsstelle. Dies dauert etwa 1 Jahr, bis hahin bekommen wir alle jeden Monat 100% Gehalt, volle Sozialleistungen (Rente, Krankenkasse) usw. Mit der gesetzlichen Abfindung von etwa 0,5 Monatsgehältern pro Dienstjahr (die meisten haben über 25 Jahre) hat man damit am Ende mehr als das Münchner Ergebnis. ... nur dass es schlichtweg KEINEN Anspruch auf eine Abfindung gibt! Diese "gesetzliche Abfindung" bekommt man nämlich nur bei gesetzeswidriger Kündigung und einem GEWONNENEN Kündigungsschutzprozess oder FREIWILLIG vom AG - und auch dann nur, wenn die Firma noch Geld hat. Die ehemaligen Schlecker-Mitarbeiter haben keinen Cent Abfindung bekommen trotz teilweise 20 Jahren Malochen ... Einfach mal ein bisserl googeln oder z.B. hier nachschauen http://www.juraforum.de/lexikon/abfindung-betriebsbedingte-kuendigung
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 10:18
nur zur Information, zum wahrscheinlich millionsten Mal: EINE GESETZLICHE ABFINDUNG GIBT ES NICHT IN DEUTSCHLAND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 10:12
Zeitung: E.on bietet Vorruhestand ab 54 Jahre an Düsseldorf (dapd). Nach langem Streit hat sich der Energiekonzern E.on mit den Betriebsräten offenbar auf einen Sozialplan zum Abbau von 6.000 Arbeitsplätzen in Deutschland geeinigt. Demnach könnten Mitarbeiter bis Jahrgang 1958 in den Vorruhestand gehen, berichtete die Düsseldorfer “Rheinische Post”. Die Vorsitzende des Ruhrgas-Betriebsrates, Gabriele Gratz, sagte der Zeitung, wer besonders lange bei E.on tätig war, dürfe sogar mit 53 Jahren gehen. Gratz geht davon aus, dass mehr als 1.000 E.ON-Mitarbeiter in Deutschland Anspruch auf den Vorruhestand haben. Der Konzern zahlt ihnen dem Blatt zufolge bis zu 70 Prozent des letzten Nettogehalts. Zudem übernimmt er die Krankenkassen-Beiträge und zahlt einen Ausgleich für ausfallende Beiträge zur Rentenversicherung. Alternativ sieht der Sozialplan hohe Abfindungen vor. E.on zahlt 1,2 Bruttogehälter pro Beschäftigungsjahr.
Comment Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 09:54
Anonymous User hat geschrieben: Jetzt ist wieder Platz für Umzüge nach Ulm. Eine von den 4 GmbH (500) kann jetzt umziehen! Geographischer Blindgänger. Seit wann ist Ulm= Münchner Raum?? Es könnten theoretsich der NSN ins Nokia-Gebäude ziehen. Aber wo sollen dann die Testanlagen hin? Und wer soll das bezahlen. Hm, aber wenn man LTE in Deutschland endgültig fertig machen möchte wäre das ne echte Lösung...
Comment Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.06.2012 09:52
Anonymous User hat geschrieben: Das ist die Handysparte oder? NSN Ulm ist da ja nicht betroffen JA, sieht so aus. Jetzt wird es wohl auch die erwischen, die sich mal zu No KIA gerettet haben. Das System NSN scheins sich gerade Richtung Nokia aus zu rollen. War NSN nur ein erster Versuchsballon? das ist wie ein Virus, global.... der virenherd muss bekämpft werden!
Artikelaktionen