Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Wetten, dass der BR-MchM den 10 Kündigungen zustimmt!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 17:00
- Ich bin froh, dass nun durch die Kündigung es zu einer Kündigungsschutzklage kommt. Darauf hat mein Anwalt nur gewartet. Auch wenn es nach langwieriger Prozessdauer irgendwann dazu kommt, sich auf einen Vergleich zu einigen, dann wird er doch wesentlich besser ausfallen als die der Ja-Sager zur BeE. Die Bombe wird bei der Hauptverhandlung zum platzen gebracht und wir sind uns sicher, dass NSN dabei verliert. Die einzige Gefahr die ich sehe, ist, dass NSN vorher in die Insolvenz geht und die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch. Ich wünsche nun den anderen 9 MA alles Gute und Durchhaltevermögen und lasst Euch nicht vom einem IGM Anwalt vertreten.
-
Re: Arbeitszeugnis — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 16:36
- Von NSN bekommt man ein qualifiziertes Abschlusszeugnis. Wenn das bis jetzt noch nicht da ist, nachfragen! Was ich bei den Kollegen gesehen habe, kann man das ganze beschleunigen wenn man der Fremdfirma die das erstellt zuarbeitet. Das heißt genau aufschreiben was man in den ganzen Jahren gemacht hat. (Nicht nur Stichworte, ganze Sätze) Nach besser geht es, wenn man ein komplettes Zeugnis erstellt. (Das Zeugnistool von der HR hilft da ungemein.) Wenn das Zeugnis noch nicht da ist, sollte man sich halt mit dem letzten Zwischenzeugnis bewerben ( das hoffentlich noch nicht so alt ist.) So weit ich weiß gibt es von der BEE dann nur noch ein einfaches Zeugnis. (Wenn man gut in der BEE war, dann braucht man auch nichts anders, da man ja einen neuen Job gefunden hat.)
-
Re: Arbeitszeugnis — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 12:19
- Ich hab mein Zeugnis schon seit Mitte April. Wenn man sich rechtzeitig drum gekümmert hat, dann hat man auch eins. Manche Leute scheinen in der Arbeit geschlafen zu haben.
-
Re: Arbeitszeugnis — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 11:01
- Was steht eigentlich im BEE Arbeitszeugnis drin? Tätigkeitsbeschreibung fällt bekanntlich flach, da nichts gemacht ist. Auch sonst kann man doch niemanden seriös beurteilen der keiner Anwesenheitspflicht unterliegt. Also macht doch ein Zeugnis überhaupt keinen Sinn. Oder schreibt das Arbeitsamt inzwischen auch welche? Was steht also in den Zeugnissen drin?
-
Re: Nokia fast pleite, Ulm wird 09/12 geschlossen! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 10:55
- Eine gute Zusammenfassung von Nokias Problemen findet sich auf http://www.it-times.de/news/hintergrundbericht/datum/2012/06/15/nokia-high-noon-im-smartphone-markt-finnen-kaempfen-ums-ueberleben/
-
Steve Ballmer about the iPhone — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 10:43
- 500$ for a phone? Von Nokia gab es damals auch nur hämische Kommentare, diese Woche haben sie schon wieder 10.000 Leute entlassen. http://www.youtube.com/watch?v=eywi0h_Y5_U
-
Steve Ballmer about the iPhone — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.06.2012 15:34
-
Re: Wie man seine Abfindung verzehnfachen kann — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 10:33
- Nokia hat 6% zugelegt, das ist der Turnaround. Wenn man jetzt noch unnützen Ballast abwirft wird der Kurs wie eine Rakete in die Höhe gehen!
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 09:29
- bitte nicht noch weiter vom thema abschweifen. Danke!
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 08:45
- "das die einen immer reicher werden, während andere um ihre existenz, ihr leben fürchten müssen" - um diesen Zustand zu erreichen hat man doch in Deutschland "Hartz IV" und die vielen anderen "Reformen" (vor allem) unter Schröder gemacht. Das ist gewollt: Die Gesellschaft soll gespalten sein in Arm und Reich. Und das für immer. Oder für was ist das Turbo-Abi, Studiengebühren und Elite-Unis, Eintritt beim Arzt, Rentenkürzungen bis auf Stütze etc.? Entweder Du bist für das System, hast Knete und schwimmst schnell mit oder Du wirst getötet. Bei der letzten genehmigten Demo in Frankfurt gegen die Banken wurden friedliche Menschen festgenommen - mit der Begründung "Kapitalismuskritik". Menschen die sich gegen unseren Kapitalismus wenden, sind Staatsfeinde. Da sind sich alle Parteien einig. Denn es steht im Grundgesetz nichts von Demokratie, Menschenwürde, Sozialstaat etc., dafür aber um so mehr von einem ungebremsten Kapitalismus. - Oder wie war das gleich...?
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 09:14
- Anonymous User hat geschrieben: Nach der Meldung über den Kahlschlag bei der Mutter Nokia sollte man doch schnellstmöglich versuchen, so viel Abfindungs-Geld wie es geht locker zu machen. In ein paar Wochen ist bestimmt alles zu spät !! irgendwo stand geschrieben, dass N 4,7 Mrd. hat. für abfindungen sicherlich genug. nur was hilft einem das geld, wenn ihnen die innovationen abgehen. jetz merken sie wie es ist, wenn man dem marktführer nachrennt. sie machen die selben fehler wie viele andere firmen vor ihnen, nur machen sie diese eben anders. teilweise sogar intensiver und schneller. sie sollten sich mal überlegen, wie lange Ihnen die kohle reicht. entwickler sind wie empfindliche pflanzen. genauso wie wir menschen. die wenigsten arbeiten unter druck optimal. vor allem wer kann innovatives leisten, wenn er existenzängste hat? aber das problem bezieht sich nicht nur auf N NSN S etc. es handelt sich um ein globales problem. wir müssen lernen, die vorhandenen resourcen optimal und gerechter auf alle aufzuteilen. es kann nicht angehen, das die einen immer reicher werden, während andere um ihre existenz, ihr leben fürchten müssen. es kann, nein es darf nicht sein, das einige wenige mit dem leid der anderen sich bereichern. ja, vielleicht träum ich ja, aber ich glaube an eine bessere welt, auch wenn ich da im moment etwas realistischer bin. bestimmte schemen bzw. vorgehen müssten von der gesellschaft drastisch geahndet werden. es darf nicht sein, das sich große konzerne auf kosten der welt bereichern. sie müssen in zukunft an den kosten, die sie verursachen dramatisch mitbeteiligt werden. eine idee wäre, sie mit dem doppelten der kosten zu beteiligen, die für die beseitigung des problems aufgewendet werden uss, bis hin zur persönlichen haftung mit dem vermögen der vorstände, aufsichträte, etc.. aber es ist ja meist immer eine sache der darstellung. die kunst ist, das ein thema der einen seite so dargestellt und glaubhaft gemacht wird, das es einem eben schlecht geht, dem anderen eben so, das es einem super geht. aber dafür werden die mehr als gut bezahlt...
-
Re: hallo hier trollecke zum auskotzen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 05:19
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Gute Nacht ! danke chr chr guten morgen
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.06.2012 00:28
- Also wenn ich hier so einige Komentare lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Als die Münchner Lösung bekannt wurde, wie groß war da die Entrüstung und wie schlecht war da die Lösung. Es war die Rede von Verat, Verkauft und von der Umgehung des Kündugungsschutzes war die Rede und jetzt so alles gut sein. Klar für junge Leute war die Abfindung eine gute Lösung aber für die meisten und vorallem bei den älteren war sie nur unsozial und der erste Schritt in Richtung HarzIV. Also ich bin froh das sich der BR aus den Regionen seiner Verantwortung bewusst ist und im Sinne einer sozialen Lösung für alle Beschäftigte kämpft und sich nicht durch den AG einschüchtern lässt. Die Münchner Lösung mag so für MCH sinnvoll sein (2000 gerettet/1600 gegangen) aber nicht für die Regionen. Das hin und her vom AG bei den Verhandlungen ist auch nur ein gefährliches Spiel um die Beschäftigten so billig wie möglich loszuwerden. Dabei können nur alle verlieren, NSN als Firma und die Beschäftigten und auch die Leute die in der beE sind wenn NSN daran pleite gehen solle, woran ich aber nicht glaube.
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 23:36
- ....... Und dass ich (oder sonst jemand) jetzt sofort die Firma lassen soll, und dessen Abfindung gut bei NSN aufgehoben wäre? Nach dem wie vielten Bier wurde das geschrieben? Und den Karren aus dem Dreck kann keiner ziehen, nämlich weil NSN die Titanic ist.. Der Abzocker schon wieder, nun gibt er endlich zu er will nur seine Abfindung und die anderen sollen leer ausgehen. Ne ne, keine Schnellschüsse, klaro ?
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 23:02
- @21:19 pssst... nichts fragen und nichts sagen... jetzt ist noch zu früh... das gefährdet das Verhandlungsergebnis... Du mußt noch warten bis das Ergebnis rauskommt... und dann ist es eh zu spät und Du mußt nix mehr sagen... - ist ein wenig wie Bundestagswahl... das Ergebnis steht schon vor 18:00 fest.
-
Re: Wetten, dass der BR-MchM den 10 Kündigungen zustimmt!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 22:59
- Wenn diese Firma was kann, dann ist es drohen, entlassen, kaputtsparen, doofe Ideen ("brain") fördern, rumsabbeln (wie Ranshit am Dienstag) und Geld verschwenden (Motorola-Kauf). So sieht das aus, wenn die Eigentümer amok laufen bzw. sich nicht mehr interessieren. Ganz großes Kino. Und die restlichen Mitarbeiter warten nur noch aufs Ende. Tolle Motivation.
-
Re: Wetten, dass der BR-MchM den 10 Kündigungen zustimmt!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 22:25
- Anonymous User hat geschrieben: Dass die Kündigungen raus sind, bedeutet noch lange nicht, dass sie auch von NSN gewonnen werden D'accor. Nur jetzt müssen diese wenigen "Mutigen" zeigen was sie auf dem Kasten haben. Bin schon gespannt, ob wir von einer Kündigungsschutzklage erfahren.
-
Re: Wetten, dass der BR-MchM den 10 Kündigungen zustimmt!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 21:55
- Dass die Kündigungen raus sind, bedeutet noch lange nicht, dass sie auch von NSN gewonnen werden ;-)
-
Re: Wetten, dass der BR-MchM den 10 Kündigungen zustimmt!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 21:34
- Ich finde es auch gut, dass die Kündigungen raus sind. Wenigstens noch ein Minimum an Verlässlichkeit von NSN, wenn sonst schon nichts klappt.
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.06.2012 21:19
- Wissen tue ich gar nichts, weil nichts kommunniziert wird. Es bleibt alles streng geheim, bis es schon entschieden und eh zu spät ist. Das ist nämlich das Problem...