Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 20:37
So ein Blödsinn. Der AReG hat gemeinsam abgestimmt und K.W. und die Region West hatten dem erhöhten Stellenabbau in ihrer Region zugestimmt. Jetzt auf einzelne draufhauen ohne Ahnung zu haben ist wirklich was ganz besonders mieses
Comment Re: Unerhört: Mittagessen in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 20:28
Mein Chef (alte Schule) sagt immer, wer nichts arbeitet soll auch nichts essen.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 18:49
Anonymous User hat geschrieben: ... und ich mag K.W. aus D noch viel mehr. Auf ihn ist Verlaß. Schade, dass die Firma ihm und uns allen das Leben so schwer macht, anstatt gemeinsam gegen die Konkurrenz zu kämpfen. ########################################### Klar, auf die alten NOKIA Kollegen war schon immer Verlass. Weiter so K.W. , wir stehen hinter Dir (auch wenn Du bei der IGM bist).
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 17:22
... und ich mag K.W. aus D noch viel mehr. Auf ihn ist Verlaß. Schade, dass die Firma ihm und uns allen das Leben so schwer macht, anstatt gemeinsam gegen die Konkurrenz zu kämpfen.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 16:53
Die Aussagen von O.H. sind einfach damit zu erklären, dass er immer mehr Druck ausüben und die Mitarbeiter in den Regionen gegeneinander ausspielen möchte - um am Ende möglichst viele möglichst billig loszuwerden. Wenn wir das nicht durchschauen und auch noch mitmachen, dann Gute Nacht!
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 16:15
Das die Verhandlungen scheitern mussten war doch klar. Wie soll K.W. aus D. einem Interessenausgleich zustimmen, in dem D. doppelt so viele MA abbauen soll wie ursprünglich geplant, aber dafür andere Standorte gerettet werden????? K.W. wird bestimmt jede Menge Druck aus seinem Gremium bekommen haben. Damit wäre zumindest die Aussage von O.H. "... ganz offensichtlich aufgrund höchst unterschiedlicher Sichtweisen der Regionen..." zu erklären.
Comment Re: Unerhört: Mittagessen in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 15:37
beide kantinen? Ich glaube die Kunden fehlen eher wegen des sauschlechten Essens.
Comment Re: Unerhört: Mittagessen in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 15:32
Low Cost oder Trennkost, das ist doch die Frage. Übrigens, in Mch M hat Werinhers seit einer Weile gechlossen. Unerhört, Skandal. Die Kantine soll angeblich im Juli wieder aufgemacht werden, aber ich persönlich glaub nicht so recht daran. Denen fehlen jetzt ca. 1500 Kunden.
Comment Re: Was bedeutet Standortschließung hier nur belegbare Fakten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 14:30
Eine Anmerkung zur Standortschließung: Standortschließung bedeutet nicht automatisch Betriebsschließung, z.B. Standort Essen könnte geschlossen werden, die zum selben Betrieb gehörenden Standorte Düsseldorf und Bonn blieben aber erhalten. Dann ist in der Regel eine betriebsbezogene Sozialauswahl durchzuführen. Wenn zudem der Arbeitsvertrag eine solche Versetzung zulässt, dann könnte es somit sein, das "sozial Stärke" von einem anderen Standort des gleichen Betriebes stattdessen gehen müssen.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 11:17
Klar, dass die GF jetzt nicht mit ihren Plänen in die Schlichtung geht. Ein Interessenausgleich mit Namenslisten muss dem Gesetz nach freiwillig sein. Eine Schlichtung würde im Ergebnis eine echte, gerichtlich voll überprüfbare Sozialauswahl beinhalten müssen. Also müssen neue Pläne her, und jetzt wird man nach neuen Druckmitteln suchen (vollständige Betriebsschließungen, Abspaltungen, Outsourcing, ...). Meine volle Unterstützung für den BR!
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 10:26
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Mein Chef sagt, wer jetzt noch keinen neuen Job wird wahrscheinlich nie mehr einen finden. Die sind zu teuer und inflexibel. ################################### ist doch klar warum. wer will denn schon jemanden einstellen, der sagt ich kann das und letztlich kein zeugnis vorweisen kann? ######################### das wurde mir auch bereits vom einem Arbeitgeber gesagt + plus den Rat.....ohne ein Arbeitszeugnis um eine Stelle sich zu bewerben wäre innerhalb einer großen Fa (SAG, BMW,VW...) ein Nachteil und somit mit großer Wahrscheinlichkeit alle weitere Bewerbungen inkl. Arbeitszeugnis für die runde Ablage...es mögen aber auch Sicherlich andree Beispiele geben, wird wohl die Seltenheit sein bzw. via VITAMIN B gesteuert sein
Comment Re: Was bedeutet Standortschließung hier nur belegbare Fakten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 10:20
Anonymous User hat geschrieben: 1. ja, der Sozialplan ist erzwingbar bzw. auch ein Sozialtarifvertrag erstreikbar 2. Das wird im Soziualplan geregelt 3. steht in der Stellungnahme der Geschäftsleitung: nein. Dazu müsste der zumindest der aufnehmende BR seine Zustimmung erteilen und der wird den Teufel tun, wenn seine eigenen MA von einem Abbau betroffen sind 4. das kann generell nicht mit ja oder nein beantwortet werden zu 3. Es sei denn die MA die bleiben sollen, werden alle nach MCH versetzt. Der dortige BR unterschreibt alles was ihm die GL vorlegt :-)
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 09:58
Ganz im Gegenteil: ich sehe das als sehr schlechtes Zeichen. Die schlechte Entwicklung bei Nokia, der Forecast bei NSN sieht auch nicht gut aus: Ich denke, jetzt hat man festgestellt, daß der ursprüngliche Plan zu kurz gesprungen ist und eine Schlichtung auch nichts mehr bringt. Jetzt wird nachgelegt und die Schuld dafür dem unflexiblen BR zugeschoben. "Einzeln" loswerden muß die Firma niemanden. Und dann ist die Sache auch nicht teuer. Die Firma muß nur mal die Versuche einstellen, einzelne Leute zu retten. Standortschließungen sind unternehmerische Entscheidungen und dagegen kann man auch nichts machen. Große Abfindungen müssen da auch nicht fließen. Selbst die berühmten üblichen 0,5 Monatsgehälter sind nicht sicher, wenn es für die Firma um's nackte Überleben geht. Bei allen "Angeboten" bisher hat die Firma dafür bezahlt, sich die Leute in irgendeiner Form aussuchen zu können. Sobald sie dieses Gebaren mal einstellt und einfach Standorte komplett dichtmacht oder den BR eine Sozialauswahl machen läßt, ist für die ganzen "Das-wird-teuer-weil-mir-steht-ja-noch-eine-dicke-Abfindung-Hoffer" der Ofen aus. Dann wird's vergleichsweise billig für NSN. Und das zeigt mir auch, daß der Verhandlungsspielraum in Mch nicht sehr groß war. ------------------ Drei Anmerkungen hierzu: (1) Ich persönlich finde es eher als ein "gutes" Zeichen, aber da werden viele es anders sehen. Ich sehe es als gutes Zeichen, daß unser BR sich hier für die Mitarbeiter einsetzt. Die Zeiten alten Gutsherrengebahrens sind längst vorbei. Und warum nicht jetzt diesen Luschen die Stirn zeigen? (2) Bei uns in der Region wollte NSN 0% des Vertriebs und nur einzelne Servicetechniker behalten. Bei einer drohenden Standortschließung müssen die paar Servicekollegen, nun auch gehen. Wie NSN die "GUTEN" retten will - ist offen. Ev. wollen die sich auch nicht retten lassen ;-) Aber viel hat sich für die meisten nicht geändert. Ich glaube eher, daß die Zahlen so schlecht sind, daß Suri & Co nun doch noch mehr abbauen wollen und jetzt eine gute Chance sehen die paar zu Rettenden auch noch zu reduzieren. (3) Abfindung: NSN ist nicht pleite und hat 2011 rd. 1Mrd für Restruktuierung von den Müttern bekommen. Joe Kaeser sagte: "...finanziell gut ausgestattet...". NSN hat viele Assets (Patente, Rechte, Kundenbeziehungen, laufende Verträge - z.B. EWSD bis mind. 2017, 1Mrd für Motorola letztes Jahr). Weiteres ist Siemens nicht pleite und auch Nokia nicht (rd. 3 Mrd Cash + Millionen von Patenten und Rechten). D.h. Geld ist da. Und unser BR hat sogar vom CFO ein Budget für die 1.300 Kollegen. Somit wird jedes Gericht in Deutschland den zu Kündigenden eine Abfindung zugestehen (ganz anders bei Schlecker!, eher wie bei eon). Ob dann ein Faktor 0,5 oder eher heute üblichen 1 oder mehr rauskommt ist unklar. Dazu kommt bis zu 7 Monate bei vollem Gehalt Kündigungsfrist. Vielen wird es nicht passen (gerade der bE trauere ich etwas nach) aber viel schlechter wird es nicht sein. Für NSN, Nokia und Siemens wird aber auch nicht angenehm.
Comment Re: Arbeitszeugnis erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 09:22
Anonymous User hat geschrieben: (DC) ... zu den beE Beratern kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Ehemalige TOP Manager, die selbst durch beE zum Consultant Job gekommen sind, aber auch viele Berater der Agentur fuer Arbeit. ...Man solle doch realistisch sein (ein oder zwei Jahre kann man mit der Abfindung die Gehaltseinbusen abfangen) und sich auf die Sklavenhändlerausschreibungen bewerben. Das ist doch eine super Möglichkeit um wieder auserhalb Siemens in einen realen Arbeitsmarkt für Deutschland einzusteigen. Vielleicht kann man wenn man in der Realität angekommen ist auch wieder bei Siemens anfangen (max 40% des alten Gehaltes). Der Sinn der Hochbezahlten Berater ist, Personal billiger zu machen. Die Chefs wollen das eingetzte Kapital irgendwann mit Gewinn zurückhaben...." SO IST ES - es gibt uebrigens auch bei Siemens (Irland) billig BPO Jobs, Jahresgehalt um die 20.000 Euro. Und es ist gut so, dass es den ueberbezahlten NSN Elefanten endlich an den Kragen geht, mehr als ein Drittel ihres bisherigen Gehaltes sind die es nicht wert. ##################### an der Aussage ehemalige Top Manager sieht man warum das ganze den Bach runtergeht. der deutschen Wirtschaft würde es ohne solche A... wesendlich besser gehen und es wäre auch Geld für Menschen die tatsächlich arbeiten da!!!!!!!
Comment Re: Arbeitszeugnis erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 09:10
(DC) ... zu den beE Beratern kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Ehemalige TOP Manager, die selbst durch beE zum Consultant Job gekommen sind, aber auch viele Berater der Agentur fuer Arbeit. ...Man solle doch realistisch sein (ein oder zwei Jahre kann man mit der Abfindung die Gehaltseinbusen abfangen) und sich auf die Sklavenhändlerausschreibungen bewerben. Das ist doch eine super Möglichkeit um wieder auserhalb Siemens in einen realen Arbeitsmarkt für Deutschland einzusteigen. Vielleicht kann man wenn man in der Realität angekommen ist auch wieder bei Siemens anfangen (max 40% des alten Gehaltes). Der Sinn der Hochbezahlten Berater ist, Personal billiger zu machen. Die Chefs wollen das eingetzte Kapital irgendwann mit Gewinn zurückhaben...." SO IST ES - es gibt uebrigens auch bei Siemens (Irland) billig BPO Jobs, Jahresgehalt um die 20.000 Euro. Und es ist gut so, dass es den ueberbezahlten NSN Elefanten endlich an den Kragen geht, mehr als ein Drittel ihres bisherigen Gehaltes sind die es nicht wert.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 09:10
Anonymous User hat geschrieben: Mein Chef sagt, wer jetzt noch keinen neuen Job wird wahrscheinlich nie mehr einen finden. Die sind zu teuer und inflexibel. ################################### ist doch klar warum. wer will denn schon jemanden einstellen, der sagt ich kann das und letztlich kein zeugnis vorweisen kann? das ist sozusagen genauso als wenn man auskunft bei der schufa einholt. in welcher altergruppe ist denn dein chef? was hat er denn gelernt und vor allem wie oft seine stelle gewechelt. es ist einfacher im boot zu sitzen und die anderen entsprechend zu bewerfen. soll er doch selbst in diebeE gehen oder besser noch selbst kündigen. würde er jeamanden ohne zeugnisse einstellen? oder jemanden, der über 25 jahre in der selben firma gearbeitet hat? Wenn nein, dann soll er gefälligst damit anfangen anstatt doof zu sabbeln. auf wieviel seines gehalts würde er denn aus solidarität verzichten? aber er denkt sicherlich, das sich die firma nur um ihn dreht... und was ist, wenn er stolpert?? gruß von jemanden, der aus seiner sicht zu teuer und unflexibel ist. der einfach nur von dem wenigen einfach nur leben und überleben will...
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 09:09
Anonymous User hat geschrieben: Mein Chef sagt, wer jetzt noch keinen neuen Job wird wahrscheinlich nie mehr einen finden. Die sind zu teuer und inflexibel. ################################### ist doch klar warum. wer will denn schon jemanden einstellen, der sagt ich kann das und letztlich kein zeugnis vorweisen kann? das ist sozusagen genauso als wenn man auskunft bei der schufa einholt. in welcher altergruppe ist denn dein chef? was hat er denn gelernt und vor allem wie oft seine stelle gewechelt. es ist einfacher im boot zu sitzen und die anderen entsprechend zu bewerfen. soll er doch selbst in diebeE gehen oder besser noch selbst kündigen. würde er jeamanden ohne zeugnisse einstellen? oder jemanden, der über 25 jahre in der selben firma gearbeitet hat? Wenn nein, dann soll er gefälligst damit anfangen anstatt doof zu sabbeln. auf wieviel seines gehalts würde er denn aus solidarität verzichten? aber er denkt sicherlich, das sich die firma nur um ihn dreht... und was ist, wenn er stolpert?? gruß von jemanden, der aus seiner sicht zu teuer und unflexibel ist. der einfach nur von dem wenigen einfach nur leben und überleben will...
Comment Re: Arbeitszeugnis erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 08:54
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: mein persönlicher ist der Meinung ich soll mich OHNE ein Arbeitszeugnis bewerben...je öfter ich mit diesen Beratern/Placement Team zu tun desto mehr denke es sind fast NUR mein Gefühl: zu 90%) VOLLIDIOTEN & FURZENHOCKER am Werke...oder habt Ihr bessere Erfahrungen Du kennst dann ja mindestens 10 beE-Berater so genau, dass Du das beurteilen kannst, oder? Wie hast Du das denn geschafft? Bevor Du solch einen Quark hier absonderst, überleg' erst mal, wie glaubhaft das ist. Zu Deiner Frage: meine Erfahrung mit meinem beE-Berater ist sehr positiv! "Eigene Erfahrungen mit den Placement Team bis dato mangelhaft + Aussagen von 3 weiteren Kollegen" Wenn mir mein Berater sgat ich soll mich OHNE Arbeitszeugnis bewerben (habs schriftlich) dann dürften die anderen wohl der gleichen Meinung sein Dies ist KEIN Quark sondern realität
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 08:51
...Fairness und Respekt...
Comment Re: Arbeitszeugnis erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.06.2012 08:49
Anonymous User hat geschrieben: mein persönlicher ist der Meinung ich soll mich OHNE ein Arbeitszeugnis bewerben... Es gibt halt zwei Arten der Bewerbung: solche, die nur aus Anschreiben und CV bestehen und solche, bei denen auch die Zeugnisse gefragt sind. Das steht in der Regel in der Stellenausschreibung drin. Wenn nicht, reicht immer Anschreiben plus CV. Wenn Du in die engere Wahl kommst und die dann mehr wollen, werden sie sich melden. Wenn Du solche Basics nicht weißt, brauchst Du dringend die Berater in der beE.
Artikelaktionen