Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Ruft die Betriebsräte in den Regionen auf zusammen zu stehen!!!!!!!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:54
- Hallo Ihr alle habt Einfluss auf das Handeln der Betriebsräte in den Regionen. Geht auf diese zu und ruft die Betriebsräte in den Regionen auf zusammen zu stehen!!!!!!!!! Keine Alleingänge !!! Wenn alle zusammen stehen werden wir das beste draus machen. Die Firma benötigt MA aus den Regionen weil sonst das Geschäft einbricht. Das Problem der Namenslisten verhindert eine Lösung. Damit müssen nun alle gehen (Taktik sagt die Firma nur um Druck zu machen), weil die Firma nicht das bekommt was Sie will und benötigt. Aktuell werden Scheißhausinfos in die Luft gesetzt wo es heißt das Regionen nicht mehr über den Wirtschaftsauschuss verhandeln und das nun selbst machen. Alles Taktik un der Keil der uns trennen soll. Wichtig ist das wir bezüglich der Abfindungen (Höhe) imd BEE Details sauber klären. Nicht das wir die Probleme der Münchner Kollegen bekommen. Die Diskutieren mit HR wie das BEE Gehalt sich errechnet Basis Brutto oder Netto, das Thema Reisekosten bei Weiterbildung etc muss auch sauber geklärt werden. Nicht nur Höhe der Abfindung und % BEE Gehalt sind wichtig es gibt viel mehr Details die beachtet werden müssen. Lernen wir aus den Diskussionen der Münchener Kollegen hier bei NCI z.B. führen. Steht hinter dem Betriebsrat und der Einheit der Wirtschaftsauschusses. Wer als erstes den Alleingang macht verrät die Kollegen in den Nachbarregionen und sprengt alle bisherigen Bemühungen. Die Regionen waren sich bisher im Wirtschaftsausschuss einig, doch Horst schreibt immer wieder, dass dieses nicht der Fall war und das auch zum scheitern der Verhandlungen geführt hat. Unser BR sagt wir hatten einen Vorschlag abgestimmt aus allen Regionen. Nun versucht Horst das mit seinen Mails aufzusprengen und Unruhe zu stiften. Taktik, Druck, ein echtes unmoralisches Verhalten. Wie kann ein BR eigentlich mit solchen Partnern verhandeln die nicht die Warheit sagen? Fangen wir doch erstmal mit der Informationsphase an halten dem Druck stand. Nichts übers Knie brechen.
-
Ruft die Betriebsräte in den Regionen auf zusammen zu stehen!!!!!!!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2012 00:00
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:47
- Die 940 bezieht sich ja nur auf die Regionen und den Rest von Greifswald. Sagt ja niemand, dass in Ulm, Bruchsal, Berlin SD-Betrieb, Berlin Treptowers (ex Arpertio) nicht auch noch Personal abgebaut wird. Viele von euch wissen anscheinend nicht, dass es in Berlin 3 verschiedene Betriebe von NSN gibt.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:35
- Wenn man die Zahlen sieht: 2900 insgesamt - in München 1600 abgebaut - 940 sollen noch abgebaut werden - dann sind schon 360 gegangen ... wielange braucht es, bis die 940 von allein weg sind?
-
Re: hallo hier trollecke zum auskotzen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:35
- na DC trollst dich endlich??
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:29
- GV=Geschlechtsverkehrt? Wenn ein Kunde für meine Arbeitskraft einen fast 4stelligen Betrag pro Arbeitstag zahlt - ich selber aber nur einen kleinen 3stelligen Betrag bekomme, so muß die Firma doch noch ein bisschen Gewinn machen ... auch wenn man Weiterbildung, Miete, Infrastruktur und Wasserkopf mit einrechnet.
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:23
- Was sind denn 400€ oder auch 1€ - Jobber heutzutage anderes als billige Lohnsklaven? (Auch Werksvertagler/Zeitarbeiter ...) selbst wenn man noch im ErgTV ist, verkauft man sich unter Wert.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:22
- Was in München juckt das niemanden. Ab in Richtung Berlin alle ! 2 Tage Demo nähe Bundestag
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:14
- Anonymous User hat geschrieben: Das einigste was hier noch hilft ist "occupy wittelsbacher platz" und Öffentlichkeit. Dieser Meinung bin ich schon seit Januar. Aber leider war man in München ja anderer Meinung, nichtsdestotrotz sollten die Regionen das nicht aus dem Auge verlieren, und sicher werden viele Münchener (zumindest die die 1+1 zusammenzählen können) auch dabei sein. ###################################################################################### wann gehts los? ich werd dann auch wieder kommen....
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:14
- Der Topf wird kleiner? Was für ein Quatsch ist das denn wieder? NSN verdient viel Geld mit uns und rechnet sich arm, um uns zu betrügen und sich zu bereichern. Eine Abfindung wird jeder erhalten. Der Job ist eh für viele futsch. Das ist schlimm, aber bei der GV leider nicht zu ändern.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:12
- Anonymous User hat geschrieben: Ich möchte nur mal wissen, was der BR dafür kann, wenn die älteren MA keine Altersteilzeit bekommen. Wie ich mich erinnere, ist der BR immer wieder in Richtung der Forderungen des AG eingeknickt, um genau diese Ziele (eben auch Alterteilzeit) zu erreichen. Das wollte der AG nicht. Und genau bei dem müssen sich die Älteren, aber alle anderen Betroffenen ebenfalls "bedanken". Ich bin übrigens bei jeder Demo und bei jedem Streik dabei - egal, ob ich betroffen sein werde oder nicht. ################################################################################### ich war in müchen auch bei jeder aktion dabei, bin jetzt aber in der beE. aber nichts desto trotz nicht unterkriegen lassen. Schreibt euch jedoch jetzt schon euer zeugnis selbst und schickt das als vor´schlag mit ein.... versucht auch eure lebensläufe zu vervollständigen und bewerbungen zu schreiben...
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:11
- Anonymous User hat geschrieben: soweit ich mal gehört habe ist o.H gelernter Mathematiker.... Umso schlimmer. Aber nun wissen wir warum er diesen Job nicht mehr ausübt. @Vorschreiber: kann es sein dass hier Standortschliessung mit Betriebsschliessung verwechselt wird?
-
Re: 275 offene externe Stellen bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:10
- Wenn ich in einer Firma Chef wäre und gutes Führungspersonal suchen würde, dann würde ich die Personen alle zu so einem Typen wie DC oder Tschaka-Du-Schaffst-Es oder Brain-Training schicken. Ich würde alle von denen entlassen oder ihnen Hilfsarbeiter-Aufgaben geben, die den "Kurs" zu Ende machen und stolz davon berichten. Diejenigen, die den "Kurs" vorzeitig abbrechen, würde ich behalten. Diejenigen die den Betrüger entlarven und das Geld zurückverlangen würde ich befördern. Derjenige, der das Geld zurück aufs Konto der Firma bucht und den Verbrecher anzeigt und vor Gericht stellt, dürfte mich vertreten.
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:06
- Boa, ich kann's nicht mehr hören. NSN ist nicht Pleite! Siemens und Nokia sind da noch fett drin!!!
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:05
- Anonymous User hat geschrieben: Ich frage mich, was sich vom 21.05.2012 bis heute so drastisch geändert hat? Zudem stellt sich die Frage, wo ist die Einsparung der jetzt schon getätigten Abbauzahlen zu finden? Sind ja grob 10000 MA weltweit abgebaut. Fakt ist, mit dem gemachten Angebot vom 21.05.2012 wäre Olaf uns los geworden und hätte sogar ein paar Millionen gespart. Wollte er aber nicht, weil ja seine Verhandlungspartner plötzlich besser rechnen konnten! Untragbar bleibt hier das Management!!! ####################################################################################### soweit ich mal gehört habe ist o.H gelernter Mathematiker....
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 23:04
- Wenn das mit den Standortschließungen wahr wird, dann hat NSN keinen Standort mehr im Norden. Es gehen die fleißigen und motivierten genau wie die demotivierten, genau wie alte und junge Leute. Das ist unsozial und für die Firma schädlich. Das scheint es auch, was die Firma will: Sie will unsozial gegen die eigenen Leute sein und der Firma schaden und in keinem Fall mit der Arbeitnehmervertretung (die hier den Namen verdient!) zusammenarbeiten. / Was die Demos angeht: Warum muß man nach München wandern in einer globalisierten Welt? Ein Münchner wird die Demos auch im RBB oder WDR verfolgen können, noch besser in der Tagesschau. Oder schaut man in der Geschäftsleitung nur RTL2 ?
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 22:49
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Mein Chef sagt immer, die Mitarbeiter müssen billig und willig sein. Aha, so einer bist Du! ############## hm, kann es sein, das man das früher mal sklave annte. klar nut etwas moderner heute...
-
Re: 275 offene externe Stellen bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 22:48
- Anonymous User hat geschrieben: @ Anonymous Mi. 15:10 Don't feed the troll! :-D
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 22:36
- Anonymous User hat geschrieben: Mein Chef sagt immer, die Mitarbeiter müssen billig und willig sein. Aha, so einer bist Du!
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 22:35
- Anonymous User hat geschrieben: Man muss sich immer vor Augen halten das wir uns nach dem Abbrechen der letzten Verhandlungen wieder auf dem Stand vom Nov 2011 befinden. Das heißt der AG hat jetzt erst mal einen Plan vorgestellt, jetzt geht es wider in die Informationsphase des Gesamtbetriebsrats. In die Nächste Phase kommt der AG erst wenn alle Fragen des BR's beantwortet wurden. Und soweit ich weiß hat der AG noch nicht mal alle Fragen vom ersten Versuch beantwortet. Wenn man mal die Mitarbeiter aus allen Abzubauenden Standorten addiert kommt man nicht auf 940. Das heißt in Dlf, Berlin und Co müssen auch wider Leute abgebaut werden. Und das geht nur mit einer Einigung mit dem BR. Für DUS, BLN, ... gehe ich ja noch mit: das kann eine Weile dauern. Aber warum soll es für die komplett zu schließenden Standorte lange dauern? Eine Komplett-Schließung ohne Umzüge ist in meinen Augen nicht wieder "Stand Nov 2011", sondern eine für den AG viel einfachere Konstellation mit deutlich schlechterer Verhandlungsbasis für die AN. Umzüge machen betriebsbedingte Kündigungen für den AG riskant, wogegen eine Schließung an sich sehr schlecht anfechtbar ist. Da gehts dann nicht mehr um "ob überhaupt" und "wie viele" und "zu welchen Konditionen", sondern nur noch um "was kann man noch rausschlagen". Null wird's nicht sein, aber irgendwo bei einem Minimum aus vergleichbaren Fällen.