Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 22:25
- Anonymous User hat geschrieben: Der logistische Aufwand einer Demo am Wittelsbacher Platz ist sehr hoch incl. Beantragung und Genehmigung. Anfang des Jahres ging es nur so reibungslos, weil die IGM Treiber war. In diesem Fall dürfte sie aber wohl keine Aktien haben. Jede Demo muß genehmigt werden und von daher ist der Aufwand an jedem Ort gleich. Aber der Aufwand dürfte schon enorm sein, ja.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 22:21
- Anonymous User hat geschrieben: genau und wieder ein paar Monate ein sicheres Gehalt, von mir uas können die das Spiel so weiterführen. Nicht jeder ist der Position die Sache aussitzen zu können und die Schiene "jeder Monat ist ein guter Monat" zu fahren. JETZT, wo's noch einigermassen läuft mit der Konjunktur, wäre für einige/viele eine gute Starthilfe besser, als sich noch paar Wochen/Monate am oberen Ende des Rutsche festzuklammern. Aber so ist das... die Älteren wollen es aussitzen und die Jüngeren wollen möglichst schnell einen Plan für die Zukunft.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 22:17
- Der logistische Aufwand einer Demo am Wittelsbacher Platz ist sehr hoch incl. Beantragung und Genehmigung. Anfang des Jahres ging es nur so reibungslos, weil die IGM Treiber war. In diesem Fall dürfte sie aber wohl keine Aktien haben.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 22:12
- Anonymous User hat geschrieben: Warum in München, damit alle Betroffenen eine möglichst lange anreise haben? Das erschließt sich mir nicht. München ist halt auch Siemens und unsere Oberhanseln haben sich da ja jetzt auch wieder gut eingerichtet. Nur wird keiner in MCH eine Demo haben wollen, vorallem nicht die IGM und ob dann wirklich jemand aus MCH kommt darauf würde ich auch nicht wetten. Es kann sich auch jeder vor seine Haustür stellen, dann ist die Anreise für jeden sehr kurz. Irgendwie werdet ihr euch schon "ballen" müssen. Das ist ja gerade der Charme für den AG, wenn alles so zersplittert und Unter-GmbH-isiert ist: da verlieren sich die Proteste im Nichts. München hätte halt den Vorteil, daß es Siemens und ein paar Leute von der GL stört. Aber ich würde auch nicht darauf wetten, daß zu viele Leute aus München mitmachen. Dazu war ich zu enttäuscht, wie viele - von ihrer eigenen Wichtigkeit überzeugt - es nicht für nötig gehalten haben, zur Demo auf dem Wittelsbacher Platz zu kommen. Wogegen bei den Demos am Standort selbst zu sehen war, wie viel Masse eigentlich vorhanden war. Naja, war wohl zu unbequem für viele, der Weg zum Wittelsbacher Platz. Aber vielleicht sind jetzt ein paar mehr aufgewacht ;-)
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 22:02
- Anonymous User hat geschrieben: Man muss sich immer vor Augen halten das wir uns nach dem Abbrechen der letzten Verhandlungen wieder auf dem Stand vom Nov 2011 befinden. Das heißt der AG hat jetzt erst mal einen Plan vorgestellt, jetzt geht es wider in die Informationsphase des Gesamtbetriebsrats. In die Nächste Phase kommt der AG erst wenn alle Fragen des BR's beantwortet wurden. Und soweit ich weiß hat der AG noch nicht mal alle Fragen vom ersten Versuch beantwortet. Wenn man mal die Mitarbeiter aus allen Abzubauenden Standorten addiert kommt man nicht auf 940. Das heißt in Dlf, Berlin und Co müssen auch wider Leute abgebaut werden. Und das geht nur mit einer Einigung mit dem BR. ################################################# genau und wieder ein paar Monate ein sicheres Gehalt, von mir uas können die das Spiel so weiterführen.
-
Re: Immitzer lässt die Katze aus dem Sack und offenbart seine Pläne zum Outsourcing der IT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 21:55
- Die Leute in unserer NSN-IT, die die wirkliche Arbeit machen, sind ja ohnehin längst Externe (z.B. bei ATOS und Tieto). Was die NSN eigenen Mitarbeiter machen, ist mir schon seit geraumer Zeit ein Rätsel. Möglicherweise sind das die Typen, die für die neue (gelinde gesagt gewöhnungsbedürftige) NSN Intranet Homepage zuständig sind. Irgendwie fehlt es mir da an "Mitleid".
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 21:43
- Keine Einigung. NSN geht Pleite. Wir in den Regionen gehen ALLE leer aus. Keine BeE keine Einigung, keine Einzellösungen, nur noch Ungewissheit und der Topf wird jedes Monat kleiner... Und der letzte Spruch seit einer Woche ist: siehe oben.... Toll.. Danke für die Neuigkeiten...
-
Re: Kleinfeld wegen Betrugs anzeigen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 21:21
- Deshalb: Verfluchen sowie 3 Tage Dünnschiss ohne Klopapier wünschen. Das trifft härter.
-
Re: 275 offene externe Stellen bei NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 21:17
- @ Anonymous Mi. 15:10<br>Don't feed the troll!
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 20:24
- Mein Chef sagt immer, die Mitarbeiter müssen billig und willig sein.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 20:23
- Man muss sich immer vor Augen halten das wir uns nach dem Abbrechen der letzten Verhandlungen wieder auf dem Stand vom Nov 2011 befinden. Das heißt der AG hat jetzt erst mal einen Plan vorgestellt, jetzt geht es wider in die Informationsphase des Gesamtbetriebsrats. In die Nächste Phase kommt der AG erst wenn alle Fragen des BR's beantwortet wurden. Und soweit ich weiß hat der AG noch nicht mal alle Fragen vom ersten Versuch beantwortet. Wenn man mal die Mitarbeiter aus allen Abzubauenden Standorten addiert kommt man nicht auf 940. Das heißt in Dlf, Berlin und Co müssen auch wider Leute abgebaut werden. Und das geht nur mit einer Einigung mit dem BR.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 19:57
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Das einigste was hier noch hilft ist "occupy wittelsbacher platz" und Öffentlichkeit. Warum in München, damit alle Betroffenen eine möglichst lange anreise haben? Das erschließt sich mir nicht. Wenn, dann sollte man das in Berlin oder Düsseldorf machen. München ist halt auch Siemens und unsere Oberhanseln haben sich da ja jetzt auch wieder gut eingerichtet. Nur wird keiner in MCH eine Demo haben wollen, vorallem nicht die IGM und ob dann wirklich jemand aus MCH kommt darauf würde ich auch nicht wetten.
-
Re: Immitzer lässt die Katze aus dem Sack und offenbart seine Pläne zum Outsourcing der IT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 19:41
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: wie verlautbart wird ist man noch im RFQ Prozess. Vermutlich sollen sich die Mitarbeiter schon entscheiden ob sie "transferiert" werden möchten, bevor der oder die Outsourcing Partner bekannt sind. Ist ja egal ist ja nur für 1 Jahr. Und wofür ist in Mch dieser 3 jährige Kündigungsschutz vereinbart worden wenn das so locker ausgehebelt weden kann ? ------ Ein richtiger Kündigungsschutz wurde in MCH für die 4 neuen GmbH's nicht vereinbart. Ein Verkauf,Outsourcing ist möglich und wenn die Marktlage schlechter wird ist auch noch mehr möglich, oder warum gibt es sonst 4 GmbH's statt einer neuen. Der BR bleib ja solange auch nur eine GmbH übrig ist da ja der bisherige BR nun auch für alle zuständig ist. Die IGM muss dazu auch nur nochmal JA sagen, sollte aber bei den ersten beiden Varianten auch kein Problem sein, da niemand aus den GmbH's entlassen wird.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 19:29
- Anonymous User hat geschrieben: Das einigste was hier noch hilft ist "occupy wittelsbacher platz" und Öffentlichkeit. Dieser Meinung bin ich schon seit Januar. Aber leider war man in München ja anderer Meinung, nichtsdestotrotz sollten die Regionen das nicht aus dem Auge verlieren, und sicher werden viele Münchener (zumindest die die 1+1 zusammenzählen können) auch dabei sein. Warum in München, damit alle Betroffenen eine möglichst lange anreise haben? Das erschließt sich mir nicht. Wenn, dann sollte man das in Berlin oder Düsseldorf machen.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 19:19
- Also ich habe bei der Betriebsversammlung richtig zu gehört. Also da waren die älteren MA eindeutig im Vorteil. Und das war ja auch Ziel des BR, die Sache sozial zu gestalten. 1) Freiwilligkeit 2) ATZ für die wo es möglich ist 3) Abfindung je nach Jahre u.s.w. Die jüngeren waren hier im Nachteil gegenüber der MCH Lösung. Das alles hatte der BR schon erreicht aber das hat Olaf und der GL nicht in den Kram gepasst. Die MCH Lösung war nicht sozial nur schnell abgeschlossen und kein großes Risiko durch Ksch-Prozesse. Jetzt müssen wir halt weider abwarten was rauskommt und erst dann kann man wieder anfangen zu jammern wenn das Ergebnis nicht passt und wie schön die MCH Lösung doch für den AG war.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 18:37
- Ich bin's von 17:50. @18:24 möchte ich sagen, daß sich das "bedanken" auf 16:13 bezog und in Anführungszeichen steht.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 18:33
- Das einigste was hier noch hilft ist "occupy wittelsbacher platz" und Öffentlichkeit. <BR> Dieser Meinung bin ich schon seit Januar. Aber leider war man in München ja anderer Meinung, nichtsdestotrotz sollten die Regionen das nicht aus dem Auge verlieren, und sicher werden viele Münchener (zumindest die die 1+1 zusammenzählen können) auch dabei sein.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 18:24
- Anonymous User hat geschrieben: Ich möchte nur mal wissen, was der BR dafür kann, wenn die älteren MA keine Altersteilzeit bekommen. Wie ich mich erinnere, ist der BR immer wieder in Richtung der Forderungen des AG eingeknickt, um genau diese Ziele (eben auch Alterteilzeit) zu erreichen. Das wollte der AG nicht. Und genau bei dem müssen sich die Älteren, aber alle anderen Betroffenen ebenfalls "bedanken". Ich bin übrigens bei jeder Demo und bei jedem Streik dabei - egal, ob ich betroffen sein werde oder nicht. Hä, wir Älteren sollen uns auch noch bedanken. Wofür den? Das wir mit leeren Händen da stehen. Aus obigen Zeilen spricht eine Arroganz die dem Fass den Boden ausschlägt.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 17:50
- Ich möchte nur mal wissen, was der BR dafür kann, wenn die älteren MA keine Altersteilzeit bekommen. Wie ich mich erinnere, ist der BR immer wieder in Richtung der Forderungen des AG eingeknickt, um genau diese Ziele (eben auch Alterteilzeit) zu erreichen. Das wollte der AG nicht. Und genau bei dem müssen sich die Älteren, aber alle anderen Betroffenen ebenfalls "bedanken". Ich bin übrigens bei jeder Demo und bei jedem Streik dabei - egal, ob ich betroffen sein werde oder nicht.
-
Re: Welchen Drucker für Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.07.2012 17:25
- Ranshit wurde 1967 geworfen... http://en.wikipedia.org/wiki/Rajeev_Suri ...but who cares?