Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Betriebsschließungsszenario, nachträglicher Widerspruch, Betriebsübergang etc. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 14:00
- Das sehe ich genauso. Ist das dann auch der Grund, dass der Arbeitgeber den Vorbehalt der beE Zustimmung zum Gesamt-Deal gemacht hat? Oder gibt es dafür andere Gründe, die ich im Folgenden erläutere: die Gefahr, die ich sehe, ist, dass der AG die beE willkürlich scheitern lassen könnte (wegen mangelnder Zustimmung), aber die Betriebsübergänge schon durch sind. Dann werden selbst beE Zustimmer per Betriebsschliessung gekündigt. Haltet Ihr dieses Szenario für möglich/wahrscheinlich?
-
Re: Berechnungsgrundlage für ALG nach beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 13:30
- Ja, da dies das "letzte" Gehalt ist, also 66% von 70% (oder 80%)
-
Berechnungsgrundlage für ALG nach beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 13:23
- Hallo, weiß jemand, auf welcher Grundlage das ALG nach der beE berechnet wird ? Zählen da nur noch die 70 % als Berechnungsgrundlage ? Danke für alle Hinweise !
-
Berechnungsgrundlage für ALG nach beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 16:07
-
Re: Betriebsschließungsszenario, nachträglicher Widerspruch, Betriebsübergang etc. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 12:31
- Eine mögliche Antwort könnte auch im zeitlichen Aspekt zu sehen sein: Der Übergang in die beE setzt den freien Willen (Unterschrift) des Mitarbeiters voraus. Will dieser nicht die beE bis Mitte April unterschreiben, verbleibt er wie die anderen bei NSN und müsste für den Betriebsübergang in die GmbHs mit ausgewählt werden. Ansonsten wird offensichtlich, dass die Firma die neuen GmbHs nur gegründet hat, um den Restbetrieb "einfach" schliessen zu können und den $613a BGB auszuhebeln. Das sehen die Richter halt doch nicht so gern. Daher auch die sichtbare Nervosität der Vortragenden in der großen Halle am Montag. Und dann würde ja auch angeblich der ganze Plan platzen, weil deren Konzept nicht mehr aufgeht. Scheinbar ist es dann eben eher "rechtssicher", ein paar Keyperformer umziehen zu lassen und den tausenden Mitarbeitern zu kündigen (anstatt den paar hundert Widersprechern).
-
Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 12:22
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Ich denke, da gehen die Meinungen auseinander. Ich denke schon das es sich einfach gehört die Vertrauensfrage zu stellen, nachdem doch erheblichem Unmut der aufgekommen ist, aber leider sagt das ja nichts aus, da die zwangs BeE eingewiesenen Mitarbeiter sich dazu nicht mehr äussern könnten. Eine Frage des guten Stils, aber das war noch nie was für den hiesigen BR ...
-
Re: Mangelnde Solidarität??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 12:20
- Anonymous hat geschrieben: ..... Ich wäre mir, ehrlich gesagt, blöd vorgekommen, jemand für mich umsonst arbeiten zu lassen. ....Genau das ist der Punkt hier. Die IGM bestraft die an den Kämpfen beteiligten Nichtmitglieder und belohnt die nicht beteiligten Mitglieder. Und das sind keine Einzelfälle. Bei einem Organisationsgrad von 50% hätten bei den Demos mindestens 1.800 aus Mch M da sein sollen. Die habe ich auf dem Wittelsbacherplatz nicht gesehen! Aber sehr viele Nichtorganisierte, welche jetzt beschissen werden :-( ....Es soll am 23.3 ungewöhnlich viele Neubeitritte gegeben haben, auch von rückdatierten Anträge ist die Rede. Wenn es stimmt, gibt es in der IGM einen moralischen Sumpf ohne gleichen!
-
Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 12:10
- Anonymous User hat geschrieben: Ich denke, da gehen die Meinungen auseinander. Ich denke schon das es sich einfach gehört die Vertrauensfrage zu stellen, nachdem doch erheblichem Unmut der aufgekommen ist, aber leider sagt das ja nichts aus, da die zwangs BeE eingewiesenen Mitarbeiter sich dazu nicht mehr äussern könnten.
-
Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 11:51
- Anonymous User hat geschrieben: Ich denke, da gehen die Meinungen auseinander. Denke ich auch. Der BR hat eine andere als ich.
-
Rechenaufgabe was bedeutet ausreichend — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 11:47
- Momentan in Deutschland ca 9000 Beschäftigte 2900 sollen in Deutschland weg-->sagen wir mal ein Drittel München 3600 Beschäftigte-->Rasenmäherprinzip angewendet-->ca. 1200 müssen weg nur so eine Überlegung
-
Rechenaufgabe was bedeutet ausreichend — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 11:47
-
Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 11:45
- Ich denke, da gehen die Meinungen auseinander.
-
Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 11:41
- mal ohne Aprilscherz, ein geschlossener Rücktritt des BR wäre eine saubere Sache.<br>Dieser BR hat nicht mehr das Vertrauen der Belegschaft. Die gehören weg.
-
Re: Betriebsschließungsszenario, nachträglicher Widerspruch, Betriebsübergang etc. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 11:37
- Und warum sollte es rechtlich nicht zulässig sein in einer Abteilung einige in die beE und die anderen in eine GmbH zu schicken ? Ich sehe nicht daß hier §613 angewendet werden kann, weil ja die Trennung vorher aufgrund eines abgesprochenen "Vertrags" zwischen AG und BR passiert. Hat jemand mehr infos? Klasse ist die Begründung zum Widerspruch des Übergangs. Das wäre wirklich eine Alternative für den der es sich leisten kann ...
-
Re: Horst Schön spendet seine 10.000€ Eintrittsprämie den NSN-BEE-Familien — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 11:35
- Gratulation, dieser Aprilscherz hat genau 60 Sekunden überlebt. Schönen Sonntag noch, ihr Rabauken. :-)
-
Re: Horst Schön spendet seine 10.000€ Eintrittsprämie den NSN-BEE-Familien — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 11:36
- ja, ja - eigentlich ist der ganze NSN ein Aprilscherz !
-
Horst Schön spendet seine 10.000€ Eintrittsprämie den NSN-BEE-Familien — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 11:34
- Wie mir aus dem BR zugetragen wurde, wird auch der Vorsitzende Horst Schön in die BEE wechseln. Es spendet seine 10.000€ BEE-Eintrittsgeld notleidenden NSN-BEE-Familien. Des Weiteren verzichtet er auf die vollen 80%-BEE-Geld. Wie auch verlautete, wird der grosse Vorsitzende Hr. Leppek seinen Posten bei der IGM aufgeben, weil er sein Gewissen nicht mit der offiziellen IGM-Doktrin vereinen kann.
-
Horst Schön spendet seine 10.000€ Eintrittsprämie den NSN-BEE-Familien — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.04.2012 18:43
-
Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 11:29
- April, April,usw..... Hüst!
-
Re: NSN BR geht geschlossen in die beE ! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.04.2012 11:14
- A) Veni domum meam, ubi Veneri undulgeamus. Spagellos tibi postea parabo. B) Esne insanus? A) Quid? Non amas spagellos?