Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 16:31
- Anonymous User hat geschrieben: Belege? Es wurde NIE behauptet, es würde eine Sozialauswahl geben. Wenn ich die BR seite MchM lese, wird ein paar mal erwähnt, das es nicht viel Eingriffsmöglichkeit des BR gibt, ausser in speziellen Spezialfällen. Oh, dann lies mal dieses Forum! Da wurden einige nicht müde, gebetsmühlenartig zu wiederholen, es würde eine Sozialauswahl geben. Ansonsten wäre es auch ausgesprochen hilfreich, wenn der BR ganz klar sagen würde, dass es keine Sozialauswahl gegeben hat! Aber der BR duckt sich feige weg. Was soll er auch anders machen, nachdem er die Mitarbeiter im Gleichklang mit der IGM verraten hat?
- Re: Was haltet Ihr von Anwalt ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 16:25
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous hat geschrieben: Was haltet Ihr von der Anwaltskanzlei Vüllers & Seidel ? Danke Joe Der Anwalt hat viele Gekündigte bei den Massenentlassungen Hofmannstr. 2003 vertreten. Lange Erfahrung mit Siemens/NSN. Das wird aber nichts nützen, da der Interessensausgleich dank BR/IGM alle wasserdicht abfackelt. Die Chancen werden hier doch sehr unterschiedlich bewertet. Und vor Gericht und auf hoher See .... Kein seriöser Anwalt würde das als wasserdicht bezeichnen, es sei denn er arbeitet für NSN. Und natürlich BR Mitglieder und IGM nicht zu vergessen, die nicht zögern, an ihrer hinterhältigen Einschüchterungsstrategie festzuhalten, weil ihnen der eigene Allerwerteste jetzt mal auf Grundeis geht. Also beugt Euch nicht dem Druck sondern entscheidet selbst, was für Euch das Beste ist.
- Re: Was haltet Ihr von Anwalt ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 16:18
- Anonymous hat geschrieben: Was haltet Ihr von der Anwaltskanzlei Vüllers & Seidel ? Danke Joe Der Anwalt hat viele Gekündigte bei den Massenentlassungen Hofmannstr. 2003 vertreten. Lange Erfahrung mit Siemens/NSN. Das wird aber nichts nützen, da der Interessensausgleich dank BR/IGM alle wasserdicht abfackelt.
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 15:59
- Anonymous User hat geschrieben: Belege? Es wurde NIE behauptet, es würde eine Sozialauswahl geben. Wenn ich die BR seite MchM lese, wird ein paar mal erwähnt, das es nicht viel Eingriffsmöglichkeit des BR gibt, ausser in speziellen Spezialfällen. Wenn du ein Spezialfall bist, hilft nicht viel, ausser sofort Vorgesetzten und BR zu informieren. Keiner (ausser der GL) hat Interesse daran Plan A zu verfolgen. Du hast es wohl noch nicht verstanden! Natürlich kann der Arbeitgeber beliebigen Mitarbeitern eine BeE anbieten, auch ohne Sozialauswahl. Wenn aber anschließend diejenigen, welche das Angebot nicht annehmen wollen, betriebsbedingt gekündigt werden sollen, wandelt sich diese Liste in eine Kündigungsliste um. Und dafür gibt es nun einmal Gesetze, welche eine Sozialauwahl vorschreiben! Auch die Inder von NSN haben sich daran zu halten!
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 15:56
- Anonymous User hat geschrieben: Hallo, lt. BR und Geschäftsführung ist die Differenzierung gerechtfertigt, weil kein Druck auf die Mitarbeiter doch in die Gewerkschaft einzutreten ausgeübt wurde (Eintrittsdatum liegt ja in der Vergangenheit). Aber schauen wir doch einmal raus aus München in die Region, dort sind auch Mitarbeiter die nun schnell in die IGM eintreten werden. Oder wird es dort eine Differnzierung nicht geben? Durch die Mail unserer GF, glaube ich immer mehr, daß es im großen Eigeninteresse der NSN ist daß möglichst viele geräuschlos in die bE gehen. Die fehlende %-Zahl könnte auch heißen, daß NSN auch mit 50% zufrieden wäre. Muß ja nicht 70%, 95% oder 100% sein ... oder? By the way, ich sehe grundsätzlich kein Problem darin das IGM Mitglieder durch Ihre Vertretung bevorzugt werden. Allein die Regelungen sind so grottenschlecht für alle daß da 10k + 10% mehr schon richtig viel sind. Unethisch viel. Würde die bE-Regelung auf Basis der "alten" NSN Regelung (Betriebszugehörigkeit/Alter/Kinder/...) gelten, dann wäre das Delta 10k relativ geringer und nicht mehr so relevant. Und dann wieder viel ethischer* *kenn mich aus bin Ethik zertifiziert Sorry, aber ich hab mich durchaus unter Druck gefühlt ! Und bin ausschliesslich wegen des Drucks beigetreten !
- Was haltet Ihr von Anwalt ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 15:51
- Was haltet Ihr von der Anwaltskanzlei Vüllers & Seidel ? Danke Joe
- Was haltet Ihr von Anwalt ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 20:15
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 15:45
- Belege? Es wurde NIE behauptet, es würde eine Sozialauswahl geben. Wenn ich die BR seite MchM lese, wird ein paar mal erwähnt, das es nicht viel Eingriffsmöglichkeit des BR gibt, ausser in speziellen Spezialfällen. Wenn du ein Spezialfall bist, hilft nicht viel, ausser sofort Vorgesetzten und BR zu informieren. Keiner (ausser der GL) hat Interesse daran Plan A zu verfolgen.
- wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 15:43
- es häufen sich hier die Beispiele der groben Sozialauswahlverstöße. Wie können wir diese Fälle belastbar sammeln (ich frage mal bei NCI, ob die uns hier helfen können. Mein Fall: fast 56 Jahre, > 31 Jahre Betriebszugehörigkeit, verh, 1 Kind in Ausbildung ich habe hier auch schon von noch älteren mit Schwerbehinderung gelesen
- wie können wir die ganzen groben Verstöße gegen eine faire Sozialauswahl sammeln? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 15:41
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 15:30
- Anonymous User hat geschrieben: NSN stand es frei, die IGM Konditionen für alle anzuwenden.Zug Das dies nicht geschah, kann man daher nicht der IGM zum Vorwurf machen. IGM und BR haben die Arbeitnehmer verraten. Die haben von Anfang an behauptet, es würde eine SozialAuswahl geben. Seit heute kann jeder sehen, wie die aussieht. Schwerbehinderte, Alte und langjährige Mitarbeiter werden bei der Sozialauswahl bevorzugt, d.h. sie bekommen zuerst ein Angebot für die BeE. Und die Oberfrechheit vom BR: Er schweigt dazu. Wozu soll man auch offen darüber informieren? Transparenz hat schliesslich noch nie etwas genutzt, jedenfalls nicht dem der etwas zu verbergen hat. BR und IGM haben die Intressen dr Belegschaft mit Füßen getreten.
- Re: Klage vorbereiten 70% vs. 80% bee-Geld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 15:11
- NSN stand es frei, die IGM Konditionen für alle anzuwenden. Das dies nicht geschah, kann man daher nicht der IGM zum Vorwurf machen.
- Re: Anwalt - wo kann mich ich beraten lassen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 14:52
- Anonymous hat geschrieben: welcher Anwalt kann bzgl. der aktuellen NSN beE bzw. Betriebsübergang kompetent eine gute Beratung anbieten? Bitte nennt mir Eure Erfahrungen mit und natürlich die Kontaktdaten des Anwalts. Danke
- Re: Anwalt - wo kann mich ich beraten lassen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 14:40
- Ich habe auch ein BeE-Schreiben bekommen. Es gab keine Sozialauswahl! Das ist sicher. Alter 52, 26 Jahre bei der Firma (das halbe Leben!!!), 4 Kinder (stehen alle auf der Lohnsteuerkarte). Das sind die Fakten. 90% Zustimmerquote könnte ihr mit 100%iger Sicherheit vergessen!!! Ihr könnt zwar den BR beeindrucken aber nicht uns als Individuen. Ihr seid Existenzvernichter ganzer Familien. Das hat Konsequenzen.
- Re: Anwalt - wo kann mich ich beraten lassen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 14:24
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: So nun sind die Infos raus. Mir hat man ein Angebot für die BEE unterbreitet. 37 Jahre Betriebszugehörigkeit, Alter 53 und einen Schwerbehinderungsgrad von 90 %. Firmenleitung zieht euch warm an, ihr bekommt ein feuerwerk von mir, da könnt ihr euch drauf verlassen. Also, wenn das kein grober Fehler ist bei dem, was der BR immer noch als Sozialauswahl bezeichnet. Und das wird sicher nicht der letzte Fehler sein. Ich möchte jetzt gern mal einem von BR und IGM dabei in die Augen sehen, wenn er oder sie behaupten, das wäre sozial. . Der Oberhammer ist, mein Kollege 28 Jahre in der Firma, 59 Jahre alt und einen Scherbehinderungsgrad von 60% hat auch den Eintritt in die BEE erhalten. Ausschließlich wir 2 in der gesamten Abteilung. Mir ist heute klar geworden was Sozialauswahl ist. Kranke und Schwache werden gekündigt, der Rest darf bleiben. Ich kann nur so viel sagen, ich werde mich wehren so heftig wie es geht, so etwas kann ich nie und nimmer hin nehmen. Wenn sich auf meine Post nichts bewegt, wird der Vorgang in der Presse publiziert. Ich werde diese ungeheueren Vorgänge aufdecken und die Schuldigen vor den Kadi bringen, da werde ich alle Energie rein hängen, ohne wenn und Aber, da gibt es keine Kompromisse.
- Re: Anwalt - wo kann mich ich beraten lassen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 14:02
- Anonymous User hat geschrieben: So nun sind die Infos raus. Mir hat man ein Angebot für die BEE unterbreitet. 37 Jahre Betriebszugehörigkeit, Alter 53 und einen Schwerbehinderungsgrad von 90 %. Firmenleitung zieht euch warm an, ihr bekommt ein feuerwerk von mir, da könnt ihr euch drauf verlassen. Also, wenn das kein grober Fehler ist bei dem, was der BR immer noch als Sozialauswahl bezeichnet. Und das wird sicher nicht der letzte Fehler sein. Ich möchte jetzt gern mal einem von BR und IGM dabei in die Augen sehen, wenn er oder sie behaupten, das wäre sozial.
- Re: 90% sollen freiwillig in die BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 13:46
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Die Entscheidung ist einfacher, wenn man ein bisschen sozial denkt. Es ist ein Unterschied, ob über 1400 Kollegen in die bee gehen und zumindest Abfindung und regelmässiges Einkommen haben oder ob 3600 auf der Strasse stehen - und schauen können - wie es weitergeht! Also das ist an Heuchelei nicht zu überbieten und nicht mehr zu ertragen. Wer auch nur noch einen Funken Anstand und ein letztes Stück Gewissen hat, der würde nicht noch versuchen, den Verrat an der Belegschaft als sozial zu verkaufen. Sieh in den Spiegel und sieh genau hin! Jeder hier weiß, was Du dort siehst. Dito. Und wo ist nun die Arbeitnehmervertretung, die Proteste am Wittelsbacher Platz organisiert? Herr Berthold Huber treten sie zurück und nehmen sie alle Kriecher und Vassalen gleich mit. Wo ist da noch der Unterschied zum Arbeitgeber und Management zu finden, wenn statt Solidarität der Verkauf von Kollegen, die über die BeE abgeschoben werden, praktiziert wird. Und frohe Ostern auch. Es hat wohl zu Weihnachten nicht geklappt. Vor kurzem hat die IGM gejubelt die Mitgliederzahl in München sei nun über 50000 gestiegen. Doch die dürfen nur portioniert um Arbeitsplätze kämpfen, oder? Und das, damit die die nicht abgebaut werden, nicht einmal im Unternehmen bleiben, sondern per Betriebsübergang in ein paar Gesellschaften verteilt werden. Zu welchen Konditionen bitte? Wer so kämpft braucht sich um mangelnde Kampfkraft und zu wenig Mitglieder nicht beschweren. Und auch nicht damit zu werben ein kompetenter Partner der Interessenvertretung zu sein. Wessen Interessen werden hier eigentlich noch vertreten.
- Re: Anwalt - wo kann mich ich beraten lassen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 13:35
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: So nun sind die Infos raus. Mir hat man ein Angebot für die BEE unterbreitet. 37 Jahre Betriebszugehörigkeit, Alter 53 und einen Schwerbehinderungsgrad von 90 %. Firmenleitung zieht euch warm an, ihr bekommt ein feuerwerk von mir, da könnt ihr euch drauf verlassen. Dazu würde ich jetzt gern mal ein ehrliches Wort von den eifrigen Befürwortern von BR und IGM hören! . . Da haben jetzt gerade einige Leute von mir Post bekommen, ich denke die werden ihre Meinung nochmals überdenken müssen. Das was hier abgeht erfüllt eininge kriminelle Tatbestände, die ich auch belegen kann. Mal sehen wie es weiter geht. Ich meine mal die werden jetzt ordentlich rotieren.
- Re: *** Für Abgeschobene: Nachbesserungsoption an BR und IGM vorbei *** — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 13:15
- Es gibt jetzt einen Treuhänder: http://www.nci-br.de/docs/nci-aktuell.htm#4.4.2012-3
- Re: Anwalt - wo kann mich ich beraten lassen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.04.2012 13:12
- Anonymous User hat geschrieben: Das Verhalten und die Art und Weise wie das Management in München agiert erinner mich stark an Mafia Methoden. Druck und Einschüchterung und mangelnde Informationen. Interessiert sich für sowas kein Staatsanwalt? Nicht ablenken bitte. An das Management hatte wohl kaum einer allzu große Erwartungen. Bei BR und IGM sah das sicher einmal anders aus. Da sitzen die wahren Verräter.