Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
beE - Vertrag — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 10:17
-
Re: Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 08:46
- ...wenns dich nervt, dann unterschreib doch einfach dein vorliegendes Angebot, verlass das Forum und halt die Klappe. Viele anderen haben berechtige Sorge um ihre Zukunft und wahrscheinlich eine stinkwut auf ein Management das den Namen nicht Wert ist. Wenn dich also die Kollegen nerven, pack deine Tasche und geh.
-
Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 08:42
- Wenn ich das hier so lese, dann frage ich mich, ob viele hier in einer Traumwelt leben! Das Angebot ist doch nun wirklich nicht schlecht, wenn man mal die realistischen Alternativen betrachtet! Zu träumen von was wäre wenn und könnten wir nicht alle und und und hilft nicht weiter, ist realitätsfremd und bringt uns allen am Ende nur noch schlechtere Bedingungen. Ich frage mich wirklich, warum hier immer nur die Leute schreiben, die vor Gericht ziehen wollen oder nicht unterschreiben wollen und warum diese Posts immer in der "WIR" Form geschrieben sind? Wenn Ihr das für Richtig haltet macht es einfach, aber verbreitet kein zweifelhaftes Halbwissen und verunsichert nicht Andere mit diesem gefährlichen und fragwürdigen Halbwissen. Am besten finde ich immer Post wie, wir sollten klagen weil...(mit fragwürdiger Begründung) was ja einen gewissen Wissenstand vermitteln soll und am Ende kommt dann die Frage, wer denn einen entsprechenden Anwalt empfehlen kann! Sorry aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das zeugt nur von kindlichem Eingeschnappt sein, aber nicht von einem Wissenstand, der für eine solche Aussage eine Grundvoraussetzung sein sollte. Ich kann nur jedem empfehelen, die realen Alternativen zu prüfen und dann seine Entscheidung zu treffen ohne auf fragwürdige, anonyme Posts im Internet zu reagieren.
-
Kommt raus aus EURER Traumwelt und stellt EUCH der Realität! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 22:06
-
Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 08:42
- Ich fühl mich total besch... Ich wollte in die beE, durfte aber nicht. Keine Ahnung was in den nächsten Monaten / Jahren mit uns passieren wird. Ich geb NSN auch nicht mehr als 1-2 Jahren (Nokia übrigens genauso...). Ich freue mich für alle beE-ler denn IHR habt jetzt wirklich eine PERSPEKTIVE ! Der Münchner Arbeitsmarkt boomt, auch 50...52 Jährige finden noch einen Job (nicht aufgeben !): wenn ihr das nötige Wissen habt und 20%-25% Gehalt-Minderung einstecken könnt (also: beE-Niveau) dann bekommt ihr einen Job ! Wir (GmbH-ler) müssen uns mit diesen sch... BL Deutschland, EB und Ranshit herumschlagen... sehr schöne Aussichten also...
-
Re: Boykott — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 08:38
- Ganz meine Meinung..
-
Re: Die Finnen zeigen wer Herr im Haus ist - Versuch einer Deutung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 08:20
- Anonymous User hat geschrieben: Na ja - das kann man auch weniger martialisch sehen. Doch am Grundsatz und an der Strategie ändert sich nix. Man muss sich nur mal die Ernennungen zu NSN 2.0 ansehen. Ich kann da sehen, dass der kulturelle Unterschied immer noch besteht und das richtige Parteibuch (exN, nicht IGM!) offensichtlich doch eine Rolle spielt. Und wenn es spezielle Auswahlkriterien bei BHR sind, die exS noch nicht so verstanden haben. Sei wie es sei. Das "heimliche HQ" wird ausgeschaltet und für die Umsetzung der Globalen Strategie ist das unbedingt erforderlich. NSN mussund wird N-kompatibel werden und benötigt die N-Führungskultur mit Hang zum überzeugten Umsetzten und nicht das Hinterfragen und Verzögern, Einbringen von lokalen Sichtweisen . . . . Wer also wirklich glücklich werden will mit NSN 2.0 sollte in sich gehen und überlegen, wie sie/er mit einer strengen und straffen Führung klarkommt. Wer nicht damit klarkommt, hat ein Recht auf einen ordentlichen Abschied. Ex-N hat in der Vergangenheit nicht nur ausscheidende EB versorgt bzw. adäquate Positionen vermittelt. Man sieht sich immer zweimal und einige der 2900 werden auch bei den Kunden von NSN landen. Auch Na Ja, strenge und straffe Führung mag schon notwendig sein, aber entscheidend ist was hinten raus kommt, und das ist bei N verdammt wenig, und bei NSN auch, was die letzten Jahre gezeigt haben und ich selber drastisch erleben durfte.
-
Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 08:17
- ....und der indische Oberversager ist immer noch da...
-
Re: Die Finnen zeigen wer Herr im Haus ist - Versuch einer Deutung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 08:10
- Na ja - das kann man auch weniger martialisch sehen. Doch am Grundsatz und an der Strategie ändert sich nix. Man muss sich nur mal die Ernennungen zu NSN 2.0 ansehen. Ich kann da sehen, dass der kulturelle Unterschied immer noch besteht und das richtige Parteibuch (exN, nicht IGM!) offensichtlich doch eine Rolle spielt. Und wenn es spezielle Auswahlkriterien bei BHR sind, die exS noch nicht so verstanden haben. Sei wie es sei. Das "heimliche HQ" wird ausgeschaltet und für die Umsetzung der Globalen Strategie ist das unbedingt erforderlich. NSN mussund wird N-kompatibel werden und benötigt die N-Führungskultur mit Hang zum überzeugten Umsetzten und nicht das Hinterfragen und Verzögern, Einbringen von lokalen Sichtweisen . . . . Wer also wirklich glücklich werden will mit NSN 2.0 sollte in sich gehen und überlegen, wie sie/er mit einer strengen und straffen Führung klarkommt. Wer nicht damit klarkommt, hat ein Recht auf einen ordentlichen Abschied. Ex-N hat in der Vergangenheit nicht nur ausscheidende EB versorgt bzw. adäquate Positionen vermittelt. Man sieht sich immer zweimal und einige der 2900 werden auch bei den Kunden von NSN landen.
-
Re: Die Finnen zeigen wer Herr im Haus ist - Versuch einer Deutung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 08:07
- Die Geister die ich rief, werde ich nicht los! Munich closing ist Bochum-Jucu reloaded - sowohl Siemens als auch Nokia fahren gleiche Strategie, weil diese in heutiger Wirtschaftsstruktur die einfachste Formel darstellt und am leichtesten zu verteidigen ist. Aber weder Politiker noch Industrie scheinen in der Lage zu sein, Legacy (im Sinne Know-How) zu verteidigen, siehe auch EADS oder ganze Solarbranche. Somit wird Standort Bayern relativ kurzfristig (innerhalb 10 Jahre) vom Know-How-Zufluß vollständig abhängig sein, anstatt umgekehrt. ZEIT KANN MAN NICHT KAUFEN, SONDERN NUR LEIHEN!
-
Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 07:58
- Anonymous User hat geschrieben: Ich bin hochzufrieden mit der BEE. Vor allem die panischen Mails die von anderen Standorten kommen, sind echt lustig. Die müssen jetzt ran und sind völlig überfordert. Und das sind wohlgemerkt BB-Projekte. ................. ............... Die sollten sich beim oberen Management bedanken, dass jetzt weitere Kunden zur Konkurenz wechseln. Schade nur, dass dies das obere Management nicht interessiert, sondern stattdessen unten weiter abgebaut wird. Die Fahrt gegen die Wand beschleunigt sich.
-
Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 07:12
- Ich werde das BeE-Angebot ebenfalls annehmen, weil ich einfach nicht mehr für diesen Saftladen arbeiten will. In meiner Abteilung sollen fast alle gehen. Traurige Gesichter habe ich aber nur bei denen gesehen, die bleiben müssen. Meine Arbeit wurde bereits gestern übergeben und sofort hat die eifrige neue Chefin große Scheiße angerührt, was mir ein paar herzhafte Lacher entlockt hat.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ User am Mittwoch 21:45: „… einige notorische Minderleister …“ Aus Deinem Mut klingt „Minderleister“ wie ein Kompliment. Ich trage es wie ein Orden auf meiner Brust.
-
Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 01:09
- Jetzt wird das Leben ersmal genossen. Fast 730 Tage Urlaub. Soviel hab ich in 20 Jahren Arbeit nicht. ;-)
-
Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 01:06
- Der 00:14 Beitrag zeigt genau, woran es dem Mch M BR fehlt: Solidarität mit den Regionen. Gemeinsam wäre da mehr zu erreichen gewesen. Einigkeit macht stark!<br>Das "Umzugsgebäude" der Firmenleitung aus München fort wäre bei Weigerung der aufnehmenden Betriebsräte wie ein Kartenhaus zusammen gebrochen. (Ausnahme allerdings Ulm. Die haben sich gefreut, dass so viele neue Menschen ins "Ländle" kommen, also beim großen Radio-Umzug seinerzeit nicht widersprochen.)
-
Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 01:03
- Es ist OK, ich habe mich schon auf BeE psychisch vorbereitet. Bei uns in der Raum, von 10 Leuten, 9 sind in BeE, nur ein Chef ist geblieben. Generell, bei Produkt Management haben die fast 80% in der BeE geschickt...
-
Re: Mit Erpressern verhandeln ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 00:43
- @00:28: die beE-Kandidaten sind die Verlierer!<br> Lausige Abfindungen, vor allem für langjährige und ältere Mitarbeiter. Der Leppek hat da leicht labern von der Schwierigkeit des Gerechtigkeitsbegriffs. Mit über 50 findest du einfach keinen vernünftigen Job mehr. <br>Darum sind bei einer richtigen Sozialauswahl (also nicht dem bei uns aufgeführten Sozial-Kasperle-Theater) bzw. anständigen Abfindungen auch Firmenzugehörigkeit und Alter besonders wichtige Kriterien.
-
Re: Mit Erpressern verhandeln ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 00:28
- Die Frage, was wäre, wenn, Gewerkschaft und BR nicht zugestimmt hätten wirklich passiert, ist nicht eindeutig zu beantworten. Vermutlich aber nicht viel anderes als jetzt auch. Es hätte genauso Auswahllisten für beE und Umzug (auch ohne wirkliche Sozialauswahl) gegeben und der Restbetrieb (mit Verweigerern) wäre mit Kündigungen geschlossen worden. Anders aber wäre, dass NSN und Siemens weiter unter erheblichen politischen Druck gestanden wären, dass die IGM in München viele Mitglieder und einen Sitz im Aufsichtsrat von NSN verloren hätte und dass nicht zum ersten Mal sogar ein Arbeitgeber eine Besserstellung von Gewerkschaftsmitgliedern mitgemacht hätte. Anders wäre natürlich auch gewesen, dass die Verbleibenden (also auch alle BR-Mitglieder) irgendwohin hätten umziehen müssen (oder auch nicht). Wer ist also Verlierer und wer hat gewonnen?
-
Re: Boykott — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 00:23
- Sehe ich auch so. Mit Hinauszögern kann man mehr Geld herausholen als mit bee.
-
Re: Ihr 2000: Wie fühlt ihr euch? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 00:14
- Ich bin hochzufrieden mit der BEE. Vor allem die panischen Mails die von anderen Standorten kommen, sind echt lustig. Die müssen jetzt ran und sind völlig überfordert. Und das sind wohlgemerkt BB-Projekte.
-
Re: Boykott — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 00:10
- Wenn der ganze Kompromiss in die Luft fliegt, kann sich das für beE'ler mit langer Firmenzugehörigkeit rechnen. Mal ein Planspiel: <br><br> München wird doch geschlossen. Umzüge. Chaos total. beE-ler müssen wohl nicht mit Umzügen rechnen, die will die Firma ja nicht mehr. <br><br> Lohnfortzahlung bis Kündigungen kommen, kann im Chaos etwas dauern. Zusätzlich 7 Monate Kündigungsfristausgleich. Da kommt man womöglich auch auf die rund 12 Monatsgehälter wie bei der beE-Abfindung. <br><br> Für den anstehenden Kündigungsschutzprozess Lohnfortzahlung, weil der BR unter diesen völlig veränderten Umständen den Kündigungsbegehren vermutlich doch widersprechen wird. Die jetzt abgeschlossenen Verträge sind dann ja obsolet, weil unter 90%-Vorbehalt. <br><br> Abfindung je nach Gerichtsurteil oder Vergleich. Da das dann eine Prozesslawine (Rückstellungen nötig - verschrecken Investoren) auslöst und Siemens (!!) und Nokia (!!) den Laden endlich an die Börse bringen und sich daraus zurückziehen wollen, wird der Wille sich rasch (!) anständig zu vergleichen womöglich nicht allzu schlecht sein. 1-2 Monatsgehälter pro Firmenjahr? <br><br> Wenn ich das alles zusammenzähle, habe ich als beE-ler offen gestanden wenig Angst vor einem Scheitern des 90%-Quorums.