Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.02.2013 19:49
das ist doch schoen, wenn ihr lte experten sucht. echte experten kosten richtig kohle. aber wenn ihr keine asche rueberschiebt, dann koennt ihr noch lange suchen. ihr sucht willige und vor allem billige leute..
Comment Re: der Sinn eines Unternehmens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.02.2013 17:43
@15:03 Bereits unser Alt-Kanzler Kohl wusste "entscheidend ist was hinten rauskommt". Operative Gewinne sind keine Netto-Gewinne (= was hinten rauskommt)und genau deswegen hat NSN kumuliert seit 2007 einige Milliarden an realen Verlusten generiert. Absolute Verluste und nicht etwas Operative Gewinne von denen noch einiges an Overhead, Kapitalkosten etc. abzuziehen sind.
Comment Re: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG – Beginn mit The Gores Group erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.02.2013 16:45
1
Comment Re: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG – Beginn mit The Gores Group erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.02.2013 16:45
-1'
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.02.2013 16:19
Im Augenblick wird in Berlin SD mit dem Zollstock jeder Quadratmeter vermessen. Bestimmt will man demnächst den verbleibenden 200 Ur-Insassen (ex-Siemens bzw. NSN) am Siemensdamm 62 ein "gemütliches" Arbeiten ermöglichen. Mal sehen, wie viele dann aus Platz-Angst das Weite suchen werden. In München kennt man das ja schon unter dem Schlagwort "Modern Office". In Berlin wird es nichts weiter sein als Raum-verdichtung ... oder doch eher -vernichtung?
Comment Re: zu : NSN: 31.1.2013 war Jahrestag der „Restrukturierungsmail“ erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.02.2013 16:12
Ist doch immer wieder erfrischend, wie sich hier die Leute gegenseitig anmachen. :-)
Comment Re: der Sinn eines Unternehmens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.02.2013 16:06
Ich hab schon so ziemlich alles gesehen. Mich wundert immer, warum Unternehmen oder Berater z.B. sogenannte Top-Leute oder Studenten umwerben, die keinerlei Ahnung haben, außer ein weltfremdes, nichtwissenschaftliches Studium bzw. sich einen Doktor-Grad plagiiert haben und damit ihr ganzes Leben angeben. Ich wäre dafür BWLer nur noch einzustellen nachdem sie ein Unternehemen mindestens 10 Jahre erfolgreich geführt haben (mit Redite-Überprüfung und MA-Zufiedenheit).
Comment Re: der Sinn eines Unternehmens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.02.2013 15:57
Sorry, ihr liegt alles falsch. Ihr seid 80er! Wir leben in den 2000ern. D.h. junge BWLer (anti-autoritär erzogen, ohne Manieren) haben die Unternehmen erobert! Jetzt glaubt nicht, dass die zum Wohle der Unternehmen handeln. Nein, die handeln zu ihrem eigenen Wohle. Und das ziemlich schnell und rücksichtslos. Da wird die Kohle raus gesaugt, so schnell kann der Finanzer in der Controllingabteilung gar nicht schauen.
Comment Re: der Sinn eines Unternehmens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.02.2013 15:03
Anonymous User hat geschrieben: Unternehmen haben nur ein Ziel. Sie haben den Fortbestand des eigenen Unternehmens sicherzustellen. Da macht jeder Metzger, Bäcker und auch Großunternehmen. Dauerhaft klappt das nur wenn das Unternehmen Gewinne erwirtschaftet. NSN hat bisher keine Gewinne erwirtschaftet, also ist der Fortbestand des Unternehmens gefährt. Operativ hat NSN i m m e r Gewinn erwirtschaftet. Leider haben die Deppen in der Leitung mit ihren Monopoly-Spielchen das Geld zum Fenster hinausgeworfen: Restrukturierungskosten, Firmenkäufe, Firmenverkäufe mit Verlust, unsinnige Umbaumaßnahmen, Umzüge, ...
Comment Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.02.2013 10:27
18:45 @ 23:39: Kollateralschäden sind wohl nie ganz vermeidbar. Mein neuer Chef freut sich über Fachkräfte mit ein paar Jahren LTE Erfahrung.
Comment Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.02.2013 23:39
@Samstag 18:45: Wie kann es sein, dass du LTE-Experte bist, aber 2009 nicht nach Ulm umziehen musstest?
Comment Re: der Sinn eines Unternehmens erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.02.2013 19:34
Unternehmen haben nur ein Ziel. Sie haben den Fortbestand des eigenen Unternehmens sicherzustellen. Da macht jeder Metzger, Bäcker und auch Großunternehmen. Dauerhaft klappt das nur wenn das Unternehmen Gewinne erwirtschaftet. NSN hat bisher keine Gewinne erwirtschaftet, also ist der Fortbestand des Unternehmens gefährt.
Comment Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.02.2013 18:45
So So. LTE Experten sucht man also. Warum hat mich dann in die beE geschickt?
Comment Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.02.2013 17:40
Kann mal bitte jemand den doofen DC löschen? Hier wollen sich erwachsene Menschen unterhalten und das geht nicht mit Spinnern dazwischen. Danke!
Comment Re: NSN ist (leider) sowas von mausetod! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.02.2013 16:33
Wirklich komisch, dass sich zwei schwaechelnde Unternehmen zusammenschliessen - besonders da doch sowohl NSN als auch ALU Schwierigkeiten mit der Integrierung (nicht zuletzt bzgl. Betriebskultur) hatten. Ericsson kann sich ja nun so oder so freuen.....und die Kunden werden wohl wenig Drang fuehlen auf ALU oder NSN zu setzen. ("alles unuebersichtlich" !.....Vertrauen in die Zukunft ?). Waeren die Chancen fuer NSN jetzt nicht besser, auf bisherigen Kurs allein weiterzumachen, jetzt da ALU kriselt......?
Comment Re: SNB bei Nokia als Großaktionär eingestiegen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.02.2013 15:20
Wer als NSN BEEler seine Abfindung in Nokia Papiere anlegt, kann nichts falsch machen. Haben Nokia und NSN Management Erfolg, steigen die Aktien durch die Decke, und Ihr seid Millionäre. Dann ärgert Ihr Euch nicht, bei NSN rausgeflogen zu sein. Ist das Investment ein Flop, freut Ihr Euch, den Laden rechtzeitig verlassen zu haben. @15:08 ... bei der Schweizer Nationalbank (SNB) handelt es sich nicht um eine Privatbank wie die UBS, sondern die seriöse und mächtige Zentralbank der Schweiz. Die kann Franken ohne Ende drucken, ist also steinreich. Abgesehen vom Brasiliansichen Real oder den Chinesischen Yuan ist keine Währung so beliebt, wie der harte Schweizer Franken, die Millionärs- und Milliardärswährung schechthin.
Comment Re: SNB bei Nokia als Großaktionär eingestiegen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.02.2013 15:08
Man hat es bei der Schweizerischen UBS gesehen, welchen Weitblick und welche Qualität das Management dort hat. Von den Schweizern lernen kann auch bedeuten es eben anders zu machen um Erfolg zu haben.
Comment SNB bei Nokia als Großaktionär eingestiegen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.02.2013 15:02
Die Schweizer Notenbank (SNB) kann nicht nur sehr gut mit Devisen umgehen, sondern beweist auch bei Aktien ein glückliches Händchen. Das könnte man zumindest nach dem jüngst bekannt gewordenen Engagement der Eidgenossen beim finnischen Handyhersteller und dem einstigen Erfinder der "Smartphones" Nokia meinen. SNB ist jetzt der mit 22 Millionen Nokia Aktien der fünftgrößte Aktionär beim Finnischen TOP Konzern. Ein Vertrauensbeweiss für die Finnen, aber auch für NSN unter Leitung von Rajeev Suri. Suri genießt indirekt auch das Vertrauen der renommierten Schweizer Nationalbank. DC meint: NCI sollte statt gegen NSN zu hetzen den Kollegen lieber empfehlen, jetzt Nokia Aktien zu kaufen. Von den Schweizern lernen heißt Erfolg haben.
Conversation SNB bei Nokia als Großaktionär eingestiegen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.02.2013 19:58
Comment Re: Bei NSN in München sind wieder Stellen ausgeschrieben erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.02.2013 14:18
Der Oberinder hat den Laden in Grund und Boden gewirtschaftet. Problem sind die Klagen gegen die 70% BEE-Gehalt. Die ziehen die Sache so lange hin bis der Laden tot ist und das wars dann. Bullshit. Die frage ist ob die Nachfolger das Thema übernehmen müssen oder ob man sein Recht dann in den Wind schreiben kann.
Artikelaktionen