Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 22:00
- ---Spekulationen---Es ist eine Horde von selbstverliebten Managern - einverstanden. Doch schimpfen nutzt nichts - privat müssen wir uns um uns selbst kümmern. Das ist jedem selbst überlassen. Kenne inzwischen 5 Leute, die NSN ungekündigt (2012/2013), freiwillig verlassen haben. Und das aus meinem engsten, früheren Kreis. Warum noch einen toten Gaul reiten? ABER allen verbliebenen Kollegen wünsche ich, dass sie ihren Weg mit und ohne NSN - Siemens finden werden. Bin froh, dass ich das Thema nach mehr als 10 Jahren Abbau und jährlichen Drohungen überstanden habe - unfreiwillig, weil....
-
Re: Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 21:46
- Danke für die Glückwünsche. Ein paar von Euch werden mich jetzt sicher wieder erkennen, aber egal: 1. Sprinterprämie - keine Ahnung kommt noch. ich erwarte ca. 35% vom letzten Jahresgehalt. 2. ich bin 46. 3. 40 Bewerbungen - gezielt nicht mehr bei Großkonzernen sondern bei kleinen bis mittleren Unternehmen und dort wo der Firmenname = der Familienname ist. 15 Vorstellungsgespräche und 2 Angebote (fachlich sehr unterschiedlich, gehaltlich gleich). Geklappt hat es bei Stellen, die über KLEINE Headhunter/Personalvermittler gekommen sind. Übrigens war einer sogar bei der BeE tätig (da kam nur ein Tipp, der war aber Gold wert). 4. Ich hab das ganze zur beruflichen Neuorientierung genutzt und bin jetzt echt happy den Absprung von der alten "Spezialisierung" geschafft zu haben. Und der neue Job macht Riesenspass. 5. Das Gehalt war mir "fast" egal, ich wollte erst mal wieder irgendwas sinnvolles machen, nach den letzten 5 Jahren Powerpoint Malereien. Ich hatte mir -30% als maximal hinnehmbares Übel gesetzt. -25% sinds geworden, da ich aber auch weniger Stunden arbeite sinds effektiv -15%. Ich verhunger nicht und die Lebensqualität ist ganz anders. Ich bin mal wieder richtig glücklich. Mein Tipp, wenns nicht sein muss, sch... aufs Geld. Mein Exchef hat mal gesagt: alles über dem Sozialhilfesatz ist Schmerzensgeld. Und das war bei NSN bitter nötig und hoch. 6. Das wird wahrscheinlich nicht mein letzter Arbeitgeber sein. Aber der Job ist für mein weiteres Fortkommen Gold wert. 7. Ich wünsche Euch Allen auch noch viel Erfolg! und ich hoffe, das meine Erfahrungen Euch ein bisschen motivieren und helfen! Alles Gute!
-
Re: Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 21:21
- Anonymous User hat geschrieben: Sehr geehrte ..., wir haben Ihr Beendigungsschreiben zum 01.04.2013 erhalten. Mit der April Abrechnung zahlen wir die Sprinterprämie aus. Sollten Sie diese in eine DC wandeln wollen, haben wir Ihnen das Formular dazu beigefügt. In Ihrem Fall benötigen wir es bis zum 12.04.2013 zurück. Falls Sie sich für keine Wandlung entscheiden besteht kein Handlungsbedarf Ihrerseits. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Probezeit :-) Genau die gleiche Mail habe ich im Januar auch bekommen (Standard?). Die Sprinterprämie war im Gehaltsnachweis als solche gekennzeichnet, jedoch gibt es bisher keine Aufschlüsselung wie sie sich zusammensetzt. Bin da aber auch immer etwas nachlässig;-)
-
Re: Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 20:22
- Toll, dass es geklappt hat. Zu einer Verlängerung der beE der Verbliebenen wird es aber wohl kaum kommen, ansonsten hätte ich mich wieder mal geirrt, wie so oft.
-
Re: Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 20:20
- Lieber Kollege, das Freut mich für Dich. Endlich geht es wohl wieder Aufwärts und es gibt etwas neues. Zum Abschluss noch ein paar Fragen. 1. Wie Berechnete sich Deine Sprinterprämie? Im Grunde müsten Sie ja auch jeweils die Hälfte des ersparten Sozialabgaben des Arbeitgeberanteils auszahlen. Ist das so? Die Afa Zeit ist ja vernachlässigbar. Wie Jung oder Alt bist Du denn? Hattest Du Gehaltsverzicht?
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 19:36
- Anonymous User hat geschrieben: Nachdem Rick Centeno den BSS-Dampfer verlassen hat, müsste es eigentlich einen neuen Kapitän geben. Ist er bereits benannt oder führt ein ehemaliger BSS-Manager den Laden kommissarisch? Ein Dampfer mit ca. 1200 Mitarbeiter sollte ja eigentlich gesteuert werden um nicht auf Grund zu laufen. hm, warum geht ein Manager wohl? Weil er den LAden erfolgreich an die Wand gefahren hat und nun woanders erfolgreicher ist? Sprich einen anderen Job hat. Die Realität mit den Vorgaben (Träumereien) des obersten Managements absolut verschieden sind? Lebt wohl und seid froh, wenn ihr NSN hinter euch habt...
-
Re: Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 19:26
- Glückwunsch!!!
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 17:18
- Nachdem Rick Centeno den BSS-Dampfer verlassen hat, müsste es eigentlich einen neuen Kapitän geben. Ist er bereits benannt oder führt ein ehemaliger BSS-Manager den Laden kommissarisch? Ein Dampfer mit ca. 1200 Mitarbeiter sollte ja eigentlich gesteuert werden um nicht auf Grund zu laufen.
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 16:58
- Anonymous User hat geschrieben: Wenn Siemens erstmal aus NSN raus ist, ist kurz danach auch der Standort München dicht - so sieht's aus... Nokia Networks gab es doch auch nur in Düsseldorf, warum sollte es in Zukunft (ausser ein paar Service Büros) noch weitere Standorte in Deutschland geben...
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 16:21
- Anonymous User hat geschrieben: Wenn Siemens erstmal aus NSN raus ist, ist kurz danach auch der Standort München dicht - so sieht's aus... Nokia Networks gab es doch auch nur in Düsseldorf, warum sollte es in Zukunft (ausser ein paar Service Büros) noch weitere Standorte in Deutschland geben...
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 16:12
- Wenn Siemens erstmal aus NSN raus ist, ist kurz danach auch der Standort München dicht - so sieht's aus...
-
Re: Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 16:01
- glückwunsch! :-)
-
Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 15:21
- Sehr geehrte ..., wir haben Ihr Beendigungsschreiben zum 01.04.2013 erhalten. Mit der April Abrechnung zahlen wir die Sprinterprämie aus. Sollten Sie diese in eine DC wandeln wollen, haben wir Ihnen das Formular dazu beigefügt. In Ihrem Fall benötigen wir es bis zum 12.04.2013 zurück. Falls Sie sich für keine Wandlung entscheiden besteht kein Handlungsbedarf Ihrerseits. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
-
Hurra - Geschafft! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.04.2013 11:16
-
Re: NSI 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 15:07
- Anonymous User hat geschrieben: Freitag 11:04, du frägst nach alten Listen wie z. B. UHL. Ich war auf der UHL damals gelistet. Wenn ich mir die Liste von damals anschaue, sind die Kandidaten schon fast (!) alle im Ruhestand und ich in der beE. Du schreibst auch, dass du dir eine Alternative gewünscht hättest. Mich interessiert, warum hast du denn keine Liste aufgemacht, für deine Liste geworben und als BR kandidiert? <br /Das hat aus gesundheitlichen und anderen privaten Gründen leider nicht geklappt. Zudem hat mich die BR-Wahl als nicht-Gremiumsmitglied eiskalt erwischt.
-
Re: NSI 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 13:44
- Freitag 11:04, du frägst nach alten Listen wie z. B. UHL. Ich war auf der UHL damals gelistet. Wenn ich mir die Liste von damals anschaue, sind die Kandidaten schon fast (!) alle im Ruhestand und ich in der beE. Du schreibst auch, dass du dir eine Alternative gewünscht hättest. Mich interessiert, warum hast du denn keine Liste aufgemacht, für deine Liste geworben und als BR kandidiert?
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 13:22
- @DC, die Geistesgröße scheint nach den Osterfeiertagen wieder an seinem Arbeitsplatz zu sein und hat wohl nichts rechtes zu tun - dafür sabbelt er wieder hier herum. Der Ringtausch, bzw. die Freiwilligenphase wie in den Regionen, wäre für München eine Lösung gewesen. München war der Türöffner - die IGM mit ihrer Verhandlungsstrategie des Standorterhalts ist bei den Opelanern lämerlich eingebrochen. - Wie wollen sie das in Bruchsal machen? - spekuliere, großer Verhandlungserfolg - Erhöhung der MA auf 150 plus Namensliste. Falls sozialauswahl,wer wären dann die 80? Die Behinderten, die 50+ mit Kündigungsschutz, die Azubis. Den Standort will unser Management wirklich? Was wäre passiert, es hätte in München kein Ergebis gegeben? Es hätte langwierige Verhandlungen zum IA gegeben. Die Kündigungsfrist für die überweltigende Mehrheit wäre 7 Monate gewesen. Die vielen ATs hätten erst zum Quartalsende gekündigt werden können - 1.7. wahrscheinlicher 1.10. nach IA Abschluß.. Also würde der Laden frühestens 1.2 oder 1.5.2013 geschlossen. Das Leichengift von Mch-M hätte NSN längst vorher eingehen lassen- Siemens bräuchte sich über die Zukunft keine Sorgen mehr machen. Aus Angst sollte man keine Verträge abschließen.
-
Re: Immitzer lässt die Katze aus dem Sack und offenbart seine Pläne zum Outsourcing der IT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 13:14
- Anonymous User hat geschrieben: Was gibt es denn Neues von der IT-Front ? Sind alle Veränderungen - welche und wer/was bleibt - fixiert ? Ja, würde ich sagen. Es gibt fünf Gruppen: - Mitarbeiter welche ein WIPRO Angebot annehmen Es ist schwierig hier eine Einschätzung zu geben, da das übernehmende Unternehmen in Deutschland sehr klein ist. D.h. WIPRO ist in der Lage jederzeit betriebsbedingt dieses Büro in München zu schließen. Das hängt in erster Linie davon ab, was NSN von WIPRO für Dienstleistungen in Zukunft abfragen wird. Tendenz scheint eher rückläufig, low cost resourcing eher wahrscheinlich. Es ist abzusehen, dass nach einer gewissen Übergangsphase bei WIPRO in München das Licht für NSN Aktivitäten ausgehen wird. - Mitarbeiter welche ein WIPRO Angebot ablehnen Diejenigen die das Angebot ablehnen, müssen akzeptieren, dass ihr NSN Arbeitsplatz entfallen ist! Das hat erhebliche Konsequenzen! Vermutlich wird NSN die Mitarbeiter eine zeit lang zu Hause aussitzen lassen und dann mit beE Angeboten locken, die Firma endlich zu verlassen. Kündigungsschutz des Standortes München ist ja bekanntlich der April 2015. Vermutlich wird NSN hier die gleiche taktik wie bei den Bruchsaler Kollegen anwenden. - Mitarbeiter welche ein AtoS Angebot annehmen AtoS ist mit rund 75.000 Mitarbeitern wesentlich größer als NSN heute. Gerade in Deutschland besitzt AtoS schon heute mehr Mitarbeiter als NSN. Das Angebot von AtoS bezieht sich ebenfalls darauf, die nächsten zwei Jahr keine Kündigungen aussprechen zu wollen. Darüber hinaus gibt es noch einen Sozialplan für das dritte Jahr und noch eine 7 monatige Kündigungsfrist. Alles in allem ein akzeptables Angebot. - Mitarbeiter welche ein AtoS Angebot ablehnen Hier gilt das gleich wie für die WIPRO Mitarbeiter. - Mitarbeiter die ein Altersteilzeitmodell annehmen (Die MA können Alter 57 entscheiden ob sie ein ATZ Angebot von NSN annehmen, müssen dann noch 2,5 Jahre bei AtoS unter einem Fachvorgesetzten für NSN ihre Dienste anbieten.)
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 12:15
- Rick Centeno @rickcenteno 2 Apr Inspiring leaders look constantly ahead to the next challenge; they do learn from the past but do not linger there too long. Tja Ricky braucht eben eine neue challenge!
-
Re: NSI 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2013 11:48
- INTR hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: War der Kandidat auf Platz 3 nicht vorher bei der IGM und hat dort der Vorgehensweise "Namenslisten" zugestimmt? Meines Wissens war er bei der BR-Anstimmumg nicht dabei. Aber frage ihn doch selber. Die besagte Nummer 3. ist in 2012 nur Nachrücker im Gremium gewesen und war bei dieser Sitzung, wo die Namenslisten verabschiedet worden sind, nicht mit dabei!