Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 16:52
- Anonymous User hat geschrieben: zur 3. alternative : Alcatel-Lucent loest Siemens ab : halte ich nicht fuer wahrscheinlich, da wieder eine Fusion doch muehselig und wenig erfolgversprechend waere. Wieso, Schrott zu Schrott, ist doch genau richtig. Die Konkurrenz wird es freuen. Sind die doch dann wieder mindestens zwei Jahre mit sich selbst beschäftigt. Dann trifft es vielleicht doch einen Schwung der gestreiften Nadelnieten gfg...star
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 16:50
- Anonymous User hat geschrieben: "....Nun müssen sie ein schonendes Ausstiegsszenario finden. Nokia allein wird die Anteile von Siemens kaum bezahlen können...." Wette meine Allerwertesten darauf, dass Siemens ihren Anteil für `n Appel und Ei verschachert Das wird Joe mit sicherheit nicht tun. Denn er müste da schon vorher eine Wertberichtigung machen. Er will ja Kohle hierfür....
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 16:47
- Anonymous User hat geschrieben: Wer weiss, vielleicht übernimmt ja NSN in 2 Jahren Nokia. Der Zug ist weg, die hättendas billigst bekommen können, zumindest 51% als das noch bei 1,33 war.
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 16:47
- Anonymous User hat geschrieben: Wer weiss, vielleicht übernimmt ja NSN in 2 Jahren Nokia. Der Zug ist weg, die hättendas billigst bekommen können, zumindest 51% als das noch bei 1,33 war.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 15:25
- Gleich zu Beginn des Betriebsübergangs von BSS zu RedKnee gab es eine überraschende Nachricht: Rick Centeno wird andere Aufgaben außerhalb des Roten_Knie's wahrnehmen. Verlässt er etwa das sinkende Schiff wie die vielen anderen "Manager" vor ihm? Na dann, viel Erfolg!!
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 15:19
- Anonymous User hat geschrieben: Jupp, NSN-Berlin wird dicht gemacht. Step by step. Traurig, aber wahr. Was sollen die übrig gebliebenen Ex-Kollegen denn machen???? Eventuell irgendwelche Projekte verwalten? Mir fällt beim besten willen nichts ein. NSN als guten Arbeitgeber preisen. Ihr kennt doch noch die Frage aus den Employee Surveys "Would you recommend NSN to your friends as a nice place to work?" :-)
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 15:03
- zur 3. alternative : Alcatel-Lucent loest Siemens ab : halte ich nicht fuer wahrscheinlich, da wieder eine Fusion doch muehselig und wenig erfolgversprechend waere.
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 15:01
- Anonymous User hat geschrieben: "....Nun müssen sie ein schonendes Ausstiegsszenario finden. Nokia allein wird die Anteile von Siemens kaum bezahlen können...." Wette meine Allerwertesten darauf, dass Siemens ihren Anteil für `n Appel und Ei verschachert ....ich wette dagegen (nur so zum Spass), dass Nokia NSN noch eine Zeit lang behalten wird. NSN macht ja fast die Haelfte des Wertes von Nokia aus, und mit der Handysparte geht es frueher oder spaeter zu Ende (siehe Siemens, Ericsson, Motorola). Dann ueberlebt nur noch die Netzwerksparte von Nokia ... fuer eine weitere Weile (vielleicht 5-7 Jahre)
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 14:46
- Jupp, NSN-Berlin wird dicht gemacht. Step by step. Traurig, aber wahr. Was sollen die übrig gebliebenen Ex-Kollegen denn machen???? Eventuell irgendwelche Projekte verwalten? Mir fällt beim besten willen nichts ein.
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 14:42
- "....Nun müssen sie ein schonendes Ausstiegsszenario finden. Nokia allein wird die Anteile von Siemens kaum bezahlen können...." Wette meine Allerwertesten darauf, dass Siemens ihren Anteil für `n Appel und Ei verschachert
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 14:12
- Anonymous User hat geschrieben: Nokia Siemens Networks: die Zukunft steht in den Sternen Dienstag, 02. April 2013, 12.12 Uhr <> --- scheinbar macht Siemens druck - aus der Luft kommen diese Artikel nicht ----- dito: -http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article114899035/Diesmal-ein-Ausstieg-ohne-Pleite.html
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 13:36
- Nokia Siemens Networks: die Zukunft steht in den Sternen Dienstag, 02. April 2013, 12.12 Uhr <<http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/04/02/nokia-siemens-networks-die-zukunft-steht-in-den-sternen/>> --- scheinbar macht Siemens druck - aus der Luft kommen diese Artikel nicht
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 13:29
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Wer weiss, vielleicht übernimmt ja NSN in 2 Jahren Nokia. -- Nur wenn die Rubel-Russen alles kaufen - dobre Erst muss NSN in Deutschland geschlossen werden, sonst ist es rausgeschmissenes Geld fur die Russen. Deutsche Kunden koennen ja auch von Holland aus bedient werden. ----------- Abwarten, die sind voll dabei - jetzt wird zuerst Bruchsal weich geklopft und NSNS dichtgemacht - und da läuft denen in München immer noch einer pro Tag weg - das klappt schon.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 13:17
- Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks schließt Verkauf der BSS-Sparte ab Mittwoch, 03. April 2013, 09.58 Uhr <http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/04/03/nokia-siemens-networks-schliesst-verkauf-der-bss-sparte-ab/> - schlecht Ding braucht Weile und der letzte Absatz drückt vieles aus:<<Derzeit befindet sich die Nokia Siemens Networks, ein Joint Venture der Nokia Oyj. (WKN: 870737) und der Siemens AG in einem gefährlichem Fahrwasser. Der Netzwerkausrüster hat ein umfassendes Restrukturierungsprogramm mit Stellenkürzungen aufgelegt, musste zuletzt das Volumen seiner Anleihen-Emission erhöhen und den Ausstieg vom Partner Siemens fürchten. (pst/ami)>>
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 12:52
- In Bruchsal wird angeblich nicht verhandelt, mann ist nach der Informationsphase nun in der Beratunhgsphase. Folgt danach doch die Verhandlungsphase?? Trotz Versprechen vom BR nicht zu verhandeln, so lange es kein Arbeitgeberbekentnis zum Standortsicherungsvertrag gibt. Die Vorstellungen von NSN mit 80 MA den Standort noch bis Ende 2014 weiter betreiben zu wollen, ist doch ein schlechter Witz! Mal sehen , ob der BR einknickt und die Münchener Lösung abkupfert. Hoffendlich nicht!!!
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 12:35
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Wer weiss, vielleicht übernimmt ja NSN in 2 Jahren Nokia. -- Nur wenn die Rubel-Russen alles kaufen - dobre Erst muss NSN in Deutschland geschlossen werden, sonst ist es rausgeschmissenes Geld fur die Russen. Deutsche Kunden koennen ja auch von Holland aus bedient werden.
-
Re: Immitzer lässt die Katze aus dem Sack und offenbart seine Pläne zum Outsourcing der IT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 12:05
- Was gibt es denn Neues von der IT-Front ? Sind alle Veränderungen - welche und wer/was bleibt - fixiert ?
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 08:29
- Nokia befindet sich in einem Dilema. Da die Handys keine Gewinne mehr einfahren,erntet Nokia nur noch Gewinne über die Erfolge von NSN http://www.forbes.com/sites/greatspeculations/2013/04/02/nokia-siemens-jv-has-been-huge-for-nokia-and-now-brings-uncertainty/ Artikel ist erst sichtbar , wenn "Continue to site" angeklickt wird
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.04.2013 03:08
- Anonymous User hat geschrieben: Wer weiss, vielleicht übernimmt ja NSN in 2 Jahren Nokia. -- Nur wenn die Rubel-Russen alles kaufen - dobre
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.04.2013 23:03
- Wer weiss, vielleicht übernimmt ja NSN in 2 Jahren Nokia.