Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 11:53
Ling Uaan hat geschrieben: Anonymous User 13:13 hat u.a geschrieben: Soweit ich weiß NEIN! Soweit ich weiß ... oh, oh ... Du solltest erst mal Deine #1 fragen bevor du hier so einen Quatsch vom Stapel lässt. Alle vier (4) ex AUB BRs, egal auf welcher Liste haben zugestimmt. Ich weiß auch gar nicht warum ihr an dieser Frage so herumeiert. Es ist doch nun keine Schande sich hinzustellen und zu sagen ja, wir habe mitgeholfen den Standort Mch M zu retten und damit ca. 2000 Arbeitsplätze. Das ist doch aller ehren Wert und ein positives Wahlkampfargument. Immerhin habt ihr soviel Charakter um hier nicht zu Lügen und nicht zu sagen "nein, wir haben nicht zugestimmt" - Respekt dafür. DAfür hat man über 1.400 Menschen in die BEE in Richtung Hartz IV geschoben. Es ikst immer eine Sache des Blickwinkels. Die die weg sind, können sich nicht mehr bedanken bei der Wahl. Nur was sind ein Jahresgehalt und ein möglicher Bonus, wenn man noch einige Jahre zu arbeiten hat???
Comment Re: NSI 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 11:37
UPS NSI2.0 anstatt NSU2.0 sorry
Comment Re: NSI 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 11:36
Logisch (im Sinne von vernüftig) wäre, dass es nach der Wahl keine Fraktionen mehr gibt, keine Gruppenpolitik und die Voristzenden und die Ausschüsse von bestgeeigneten Kandidaten besetzt wären. Ob die IGMler diese Größe besitzt? Ich glaube nicht. Deswegen muss es starke alternative Listen geben, um die IGM zur Machteilung zu zwingen. Und es gibt de facto nur zwei alternative Listen: NSI2.0 und ZM. ... würde die IGM diese Größe besitzen, hätte man sich mit den anderen auf eine Persönlichkeits-Wahl geeinigt und KEINE Listenwahl... Tja, ein Frommer Wunsch mit den Fraktionen. Nur Ist da wohl die NSI als auch ZM wohl zu einer Fraktionsbildung gezwungen. Und wenn es nur dies beiden sind. Früher oder später werden Sie das so machen, denn die NSU2.0 wird früher oder später nur einen Platz bzw. Vertreter haben. Eine Persönlichkeitswahl halte ich aus taktischen Gründen für eher Zweifelhaft. Das wäre BEispielsweise die SAche mit dem Nachrücken. Wer Rückt für wen nach? Es kann ja in einem BR-Gremium auch MEnschen geben, die zwar super Arbeit leisten, nach außen hin jedoch nichtoder anders in Erscheinung treten. Aber es reicht schon aus, wenn nur einer eine Liste einreicht.
Comment Re: Lieber doch IG Metall wählen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 11:21
Jede stimme für die IGM st+rkt den Standort. Tja eben,nur den Standort nicht unbedingt die Menschen. Vor allem nicht diejenigen, die in der nächsten Runde diese Firma verlassen werden. Die nächste Runde kommt bestimmt...
Comment Re: Lieber doch IG Metall wählen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 11:20
Hi Leute, mir ist da ein Flugblkatt der IGM in die Hände gefallen. Unter der Unterschrift Perspektive wird Verjüngung des Altersdurchschnitts durch Ausbildung und Neueinstellung, Förderung der persönlichen Entsicklung, Gerechte BEteiligung am Geschäftserfolg propagandiert. Also ein Schlag für alle BeEler, jetzt ists raus, die IGM hält und für zu alt und deutet damit wohl bereits die nächste bee an. Eben indem sie die persönliche Entwicklung fördert. Ach wie war des mit den Tarifverträgen? Da soll es ja noch einen gewissen HAustarifvertrag geben. Es wird wohl wieder so sein, wenn sie den Münchner Tarifvertrag verlängern, das es da wieder eine Bee geben wird. Viele der vornne gelisteten sind einfach nur Mitläufer....Früher hat man dazu gesagt Stimmvieh.... Ein letztes Aufbäumen!? In einer Internen MAil fordert diese Liste alle nnominierten und Mitglieder auf, die Leute mit zur Wahl zu schleppen (zu animieren). Das zu Wahl gehen ist schon ok, nur sollte man sich sehr sehr bewust sein, wer hier der SCHLEPPER ist und was er denn nun wirklich will.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 11:16
Mit anderen Worten, Marktlage fuer Netzwerkausruester weiter schwierig, d.h. NSN hat weiter ums ueberleben zu kaempfen. Das bedeutet aber wahrscheinlich aber auch, dass sich Investoren bzgl. NSN engagement zurueckhalten werden......und was bedeutet das ? (Siemens bleibt vorerst auf seinem Anteil sitzen.....)
Comment Re: Lieber doch IG Metall wählen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 11:09
Und wer dann in eine von der IGM favorisierte beE kommt, darf sich auf zugewiesene Arbeitsplätze bewerben- oder er muss in einer elektronischen Datenbank selbst eintragen, warum er das nicht macht. Ist das schon Kommunismus? Ausforschung? Gläserner Bürger? IGM & Co. - nein danke.
Comment Re: Lieber doch IG Metall wählen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 11:09
Anonymous User hat geschrieben: Der Erhalt der Tarifbindung ermöglicht zukünftige Tariferhöhungen. Nur ein starker IGM-Betriebsrat sichert die Tarifbindung. FALSCH, dass kann nur die IGM und nicht der BR!!! Kündigungsschutz und Standortsicherung laufen bis 2015. Die IGM will diese Tarifverträge verlängern. Dies ist nur mit einem starken IGM-Betriebsrat möglich. FALSCH, dass kann nur die IGM und nicht der BR!!! Tarifverträge kann bei NSN nur die IG Metall abschließen. Tarifverträge geben eine haltbare Sicherheit. FALSCH, NSN kann aus dem Arbeitgeberverband austreten!!! Bei Konfliktsituationen wird die Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit einer Gewerkschaft existenziell sein. RICHTIG! Aber die IGM traut sich nicht eine Urabstimmung durchzuführen!!! Nur ein starker IGM-Betriebsrat kann kurzfristig und unkompliziert auf den Sachverstand, Erfahrung und die Verbindungen dieser Organisation und in anderen Unternehmen zurückgreifen. FALSCH, das kann jeder andere auch!!! Und die anderen tuen das auch und reden nicht nur davon!!!
Comment Re: Lieber doch IG Metall wählen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 10:57
Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>zu 1. das ist nicht ganz richtig. Eine starke Organisation im Rücken stärkt die einzelnen Betriebsräte<br /> ---> was bringt eine IGM im Rücken der BR's, wenn die sich NUR um ihre Mitglieder kümmern??? Der BR ist für ALLE da!<br /> <br /> zu 2. aus dem Arbeitgeberverband kann man innerhalb 24 Stunden austreten. Frag mal bei Infineon nach. Richtig ist, aufgrund des NSN-Tarifvertrags kann NSN bis 2015 nicht aus dem Arbeitgeberverband austreten.<br /> ---> und wenn NSN das vor hätte, würde auch keine IGM die dran hindern!<br /> <br /> zu 3. ErgTV gibt es in München nicht mehr<br /> ---> Aber in fast allen anderen Regionen! Die AUB in Düsseldorf hat Klagen gegen den ErgTV initiiert, da die Waschlappen der IGM es nicht auf die Reihe kriegen den TV zu kündigen!!!<br /> <br /> zu 4. Wieviele Kollegen waren denn nicht auf dem Wittelsbacher Platz? Glaubst Du wirklich ein Streik hätte funktioniert?<br /> ---> hmmmm, Meister Leppek hat doch immer behauptet, der Organisationsgrad ist über 50% <br /> zu 5. Es musste ein Preis für den Standorterhalt bezahlt werden. Das waren der enge Zeitplan und die Namensliste. So konnten aber 2000 Arbeitsplätze in München erhalten werden.<br /> ---> FALSCH!!! Es wurde KEIN einziger Arbeitsplatz gerettet!!! NSN hat die Mitarbeiter entsorgt, die sie loswerden wollten!!! Und die IGM und der BR haben den Mitarbeitern jedes Recht zur Klage genommen!!!<br /> <br /> zu 6. Es gab jede Woche Mitgliederversammlungen, auf denen offen diskutiert wurde. Niemand wurde belogen!<br /> ---> durch die Tarifverträge, die die IGM-BR verhandelt und unterschrieben haben, haben sie die Mitarbeiter belogen!!!<br /> <br /> zu 7. Betrug? Erklär mal genauer!<br /> ---> durch die Tarifverträge, die die IGM-BR verhandelt und unterschrieben haben, haben sie die Mitarbeiter betrogen!!!
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 09:57
der lage ist wie 3 reich am feb. 1945 definitive hofnungslos ausser der "ratten verlassen sinkend schiff"---> bewerb mal bei chinesen und inder
Comment Re: Lieber doch IG Metall wählen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 09:11
Auf der IGM Liste tunneln sich MA, die früher andere MA gemobbt haben. Wie können sich solche MA auf die Seite der Arbeitnehmer verstecken.
Comment Re: Lieber doch IG Metall wählen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 09:05
Jetzt betreibt die ihm auch noch Wahlkampf hier,um ihren miserablen Ruf zu retten, am Tag der Wahl. KeineStimme diesen Verrätern.
Comment Re: Lieber doch IG Metall wählen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 09:02
BR und IGM haben bereits seit Mai 2012 versucht Nachrücker in die BeE zu bekommen. NSN lehnt jedoch ab, da im Tarifvertrag die unglückliche Formulierung steht "es können bis zu 150 MA in ATZ gehen". Somit hat NSN den Vertrag erfüllt.
Comment Re: Lieber doch IG Metall wählen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.04.2013 00:19
Und die Zeit in der beE darfst Du in dem geschissenen München absitzen, sofern Du nicht zu jeder Zwangsberatung ein Flugticket kaufen möchtest.
Comment Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2013 23:45
Na, da bin ich mal gespannt, wie die Abrechnung im Mai ausschaut, was so heraus kommt, wenn man 70% von X berechnet...
Comment Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2013 23:18
gesucht, gefunden -----><<"Nokia Siemens Networks: NSN Prozesslage April 2013 http://www.fachanwalt-arbeitsrecht-dr-albrecht.de/aktuelles/nokia-siemens-networks-nsn-prozesslage-april-2013.html Die 3. Kammer des Arbeitsgerichts München (Vorsitzender Richter Herr Dr. Schmiedl) und die 7. Kammer (Vorsitzende Richterin Frau Rösch) sind die beiden Kammern am Arbeitsgericht München, die in ihren Urteilen die Auffassung vertreten, dass die Ungleichbehandlung von IG Metall Mitgliedern und Nichtorganisierten (Abfindung/Lohn/Sprinterprämie) unzulässig sei wie im Urteil hier nachzulesen. Demgegenüber stehen Urteile anderer Kammern (so zum Beispiel der 25. Kammer oder der 9. Kammer), die in ihren Urteilen die Ungleichbehandlung als rechtmäßig erachten. --- Mit ersten Berufungsentscheidungen des LAG München ist frühestens im August 2013 zu rechnen. Die Richter am Arbeitsgericht München äußersten in den Güteverhandlungen und Kammerverhandlungen mehrheitlich die Auffassung, dass in ihren Augen das Bundesarbeitsgericht über die Problematik entscheiden möge, weil die Problematik grundsätzliche Bedeutung habe. Es ist also damit zu rechnen, dass beim Landesarbeitsgericht München nicht Schluss ist, sondern eine Revisionszulassung gem. § 72 Abs. 2 Nr. 1 Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) erfolgt. Ab dem Lohnmonat Mai 2013 wird es für Münchner BeE Mitarbeiter erstmals Verdienstabrechnungen geben, die ihren 70% bzw. 80% Bruttolohnanspruch verständlich abbilden. Denn mit dem Lohnmonat April 2013 enden die Kurzarbeitergeld (KUG) Zahlungen. Derzeit sind ca. 300 Verfahren am Arbeitsgericht München anhängig. Darunter finden sich auch viele Klagen von NSN Mitarbeitern der Region Süd, Region Süd-West, Region Ost, Region Nord, die in ihren Klagen eine korrekte Abrechnung ihres 75% Bruttolohnanspruches einfordern. Auch hier gilt: Es wurde eine Bruttolohnabrede getroffen und eben keine Nettolohnabrede (was problemlos möglich gewesen wäre!). Wir halten Sie über den Verfahrensfortgang weiter auf dem Laufenden.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2013 22:59
Netzwerkausrüstung Huawei streckt seine Fühler nach Bayern aus http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/03/15/huawei-streckt-seine-fuehler-nach-bayern-aus/ Freitag, 15. März 2013, 16.02 Uhr ESCHBORN (IT-Times) -" Huawei, ein chinesischer Telekommunikationsausrüster, wird den regionalen Telefon- und Internetanbieter M-net beim Ausbau seiner Netze in Bayern unterstützen. ---- Huawei, Hauptrivale der ebenfalls chinesischen ZTE Corp. (WKN: A0M4ZP), will zukünftig unabhängiger vom hart umkämpften Netzausrüster-Markt werden: Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, den Smartphone-Markt an sich zu reißen und bMontag, 15.04.13, 15.51 Uhr siehe auch " Huawei: Der Nokia Siemens Networks-Wettbewerber gewinnt in Europa an Boden – Auftrag aus Italienis zum Jahr 2017 Apple und Samsung überholen zu wollen. (lsc/rem)"
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2013 22:39
15.04.2013 19:10 Siemens SEN streicht über 800 Stellen http://www.heise.de/newsticker/meldung/Siemens-SEN-streicht-ueber-800-Stellen-1842544.html "Der Sprecher machte allerdings keine Angaben dazu, was passieren wird, falls sich bis zum 1. Juni nicht genügend Freiwillige für einen solchen Schritt finden. Man gehe davon aus, den betroffenen Mitarbeitern so gute Angebote zu unterbreiten, dass sich diese Frage gar nicht erst stellt." ---> ist bei NSN ganz anders.
Comment Re: Lieber doch IG Metall wählen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2013 21:35
@20:45, bei 1600 warst Du nicht der einzige - nur der Quatsch ist kein IGM-Mythos - da fabulieren hier einige und machen ihre eigene Mythen - ich bedauere Dich, da hat bei Dir nicht viel an ATZ gefehlt - hast Du mal beim Beirat nachgefragt ob da was möglich war - es wurden nicht alle Plätze besetzt. Ab 56,5 + sah das Leben besser aus - ATZ oder ab 58++ wurde die BEE mit AGL1 dann wieder interessanter - ist zwar wegen den Bewerbungen und so stressig - aber immer noch besser als NSN- live (glaub mir - bringt mindestens einige Jahre längeres Leben)- müsste der IGM und BR eigendlich dankbar sein für die Gelegenheit - nichts desto weniger, die Wut im Bauch auf Siemens und NSN werde ich wohl noch mit 100 haben.
Comment Re: Wunschkonzert erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.04.2013 20:49
Anonymous User hat geschrieben: Jetzt wünscht Euch doch mal einen Betriebsratsvorsitzenden für die nächsten Jahre: Wer hat's im Kreuz? Vorschläge! Fieber und noch ein paar andere die bereits verstorben oder in Rente sind. Bei den Leichtmatrosen in Mch-M sieht's aber mau aus.
Artikelaktionen