Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: 1000 Bewerbungen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.04.2013 16:11
Warum redet die Politik immer von Bildung? Und dann steht man als super ausgebildeter Akademiker mit Fach-und Führungsqualität in der bee und erhält Absagen?
Comment Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.04.2013 13:52
Wie wäre es, wenn ihr euch an die Telekom wendet? In diesem Fall hat euch doch die Telekom entsorgt und NSN wirkt als Handlanger mit. Als BENQ insolvent ging, hatten sich die BENQ Mitarbeiter auch and ihren ehemaligen Arbeitgeber Siemens gewendet und dort Abfindungen erhalten. Ist der Telekom-Laden denn so asozial, dass er sich an diesem schmutzigen Geschäft lediglich die Finger rein waschen will? <BR> Nur ein Beispiel: Aus frühreren Kommentaren habe ich gelesen, dass NSN eine hohe zweistellige Millionensumme an Telekom zahlen muss, weil die ihre tollen Beamten wieder zurücknehmen müssen. Wie wäre es, wenn die Telekom für das Geld auch euch Angestellten zurücknimmt oder wenigstens mit dem Geld euch eine anständige Abfindung bezahlt? Warum streikt ihr nicht auch vor der Telekom-Zentrale? Die Telekom möchte sicher nicht gerne mit ihrem eigenen Schmutz in Verbindung gebracht werden. Verdi sollte doch so schlau sein, (nicht nur, aber) auch die Telekom in die Pflicht zu nehmen!
Comment Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.04.2013 13:12
bloss von hier weg, so weit wie möglich...
Comment Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.04.2013 12:19
Die Lösung ist einfach: Die 200 MA mit Beamtenstatus werden in den Ruhestand geschickt mit 75% Pension (ca. 3700€ im Schnitt) und die 800 Normalos lernen H4 kennen (350€). So wie alle Siemens Mitarbeiter in ihrem Leben. Früher oder auch später. Das nennt man Schicksal.
Comment Re: Bei den Besten arbeiten - Apple erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.04.2013 10:51
Ich versteh die ganze Diskussion nicht, ich dachte immer die Besten arbeiten bei NSN?
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 22:33
Die Frage ist nur, womit der Umsatz generiert wurde: Neues LTE Zeugs oder Ersatzteile für die gute alte EWSD.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 22:27
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: no Comment! braucht`s auch nicht http://www.results.nokia.com/results/Nokia_results2013Q1e.pdf ..... eigentlich wie erwartet.....Nokia kann wohl jetzt nicht NSN verkaufen, da NSN zur Zeit den Nokia Laden ueber Wasser haelt.....eigentlich bemerkenswert, wenn mann denkt, dass Nokia 2007 quasi auf dem hohen Ross sass, als es den Netzwerkteil mit Siemens Com fusionierte. Heute wuerden sie wohl nicht so "federfuehrend" auftreten koenne wie damals.... --- schau dir doch mal die Zahlen an, Q1 2012 hatte 1`` Abschreibungen für Restrukturierungen - die Zahlen sind nicht besser als vor einem Jahr - Gewinn, dünne schwarze Null. Umsatz geht kontinuierlich zurück. - Ich kann nicht erkennen, was du sehen willst - erklärs mir bitte an Hand der Zahlen. ............>>>> zugegeben , habe mir die Zahlen nicht im detail angeschaut, bin auch nur ein "amatoer analyst" ,klar. aber nichtsdestotrotz : Die operating margin (non-IFRS) hat sich bei NSN positiv entwickelt , trotz Umsatzrueckgang, das heisst positiver cash flow generiert von NSN. Das sales von Q4-2012 nach Q1-2013 zurueckgeht war zu erwarten. Dua hast recht, dass auch von Q1-2012 nach Q1-2013 eine Abnahme des Umsatzes stattfand (- 5%), aber hier muesste gefragt werden , ob der Gesamtmarkt im gleichen Vergleichsraum entsprechend abnahm oder ob nur NSN sales geschwaecht war..?? Ausserdem bin ich mit dir der gleichen Meinung, dass auch positive Zahlen der vergangenen Quartale noch lange keine Garantie fuer den Erfolg in der Zukunft sind.(sustainability der restructering measures). Hoffen kann man ja.
Comment Re: Bei den Besten arbeiten - Apple erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 20:17
Den Eindruck habe ich mittlerweile auch bei dem Niveau. Lasst bitte DC, DC sein, einfach ein depperter Clown sonst nix
Comment Re: Die Leut wern nimmer gscheid... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 17:30
Anonymous User hat geschrieben: Wie waren die letzten Worte von Sigmund Freud? "Ich versteh die Frauen nicht." Genau so unverständlich ist für mich dieses Wahlergebnis. Wobei Sigmund Freud mit Sicherheit für dieses Wahlergebnis eine Erklärung gehabt hätte. Ich tippe mal auf etwas zwischen selektiver Wahrnehmnung und komplettem Realitätsverlust!
Comment Re: Die Leut wern nimmer gscheid... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 17:24
Wie waren die letzten Worte von Sigmund Freud? "Ich versteh die Frauen nicht." Genau so unverständlich ist für mich dieses Wahlergebnis.
Comment Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 15:36
Anonymous User hat geschrieben: Ich dachte, bei den Serviceleuten waren damals auch einige Beamte der Telekom dabei, die von NSN übernommen wurden. Die sind doch unkündbar...Wieviele Beamte gibt es denn noch bei NSN S? Und was passiert mit denen? Imho gibt es bei NSN S noch ca. 200 Beamte, die wohl dann zur Telekom zurück gehen können.
Comment Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 15:23
Anonymous User hat geschrieben: Ich dachte, bei den Serviceleuten waren damals auch einige Beamte der Telekom dabei, die von NSN übernommen wurden. Die sind doch unkündbar...Wieviele Beamte gibt es denn noch bei NSN S? Und was passiert mit denen? Imho gibt es bei NSN S noch ca. 200 Beamte, die wohl dann zur Telekom zurück gehen können.
Comment Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 14:25
Ich dachte, bei den Serviceleuten waren damals auch einige Beamte der Telekom dabei, die von NSN übernommen wurden. Die sind doch unkündbar...Wieviele Beamte gibt es denn noch bei NSN S? Und was passiert mit denen?
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 14:14
Die einzige Möglichkeit, Änderungen zu bewirken sehe ich darin, die für Arbeitsmarktpolitik zuständigen Politikern über meine Erlebnisse zu informieren und so eine Revision der derzeit gültigen Gesetze herbei führen.
Comment Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 11:39
Anonymous User hat geschrieben: hm, kam einst nicht Suri vom Service? Suri kam schon vom Service, aber die da abgewickelt werden sind die Ausgestossenen der Telekom. NSN betätigt sich hier als Abwickler der Telekomausgliederung Vivento ( = wie wenn tot ). Jeder hat eben seine Kernkompetenz :-(
Comment Re: Bei den Besten arbeiten - Apple erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 11:30
Anonymous User hat geschrieben: Ach DC, du verkennst die Lage total, wir in der BEE haben jetzt nach einem Jahr das Dolce Vita kennen gelernt, es wird wieder Sommer. An der Isar sitzen, dem Spiel des Wassers nachschauen, die Sonne genießen, da gibt es schöne Maiden zu Hauf. Da sollen wir in einem lauten, engen Großraumbureau uns versklaven. Die Suri Mails ertragen, die E-Meetings, oh Ungemach. Vorträge anhören von Managern aus angelsächsischen Business schools, die soweit daneben liegen, dass jeder deutsche Facharbeier und Ingenieur einen Schreikrampf kriegt. Überstunden schinden für nix, Steuern Zahlen, Soli, Kirchnsteuer, über 50% Am Wochenende auf Dienstreise für nix, Krankenkasse maximal, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, am Ende bleibt nicht mal 50% übrig - wie irre bist du eigentlich? Ein Arbeitgeber will uns nicht haben - warum gibt es die vielen Hartz IVler - die sind doch nicht alle doof - die kriegen uns nicht. Heulen und motzen ist gut für die Seele - aber doch nicht mehr malochen - das sollen mal schön die Inder machen für nix - wir kaufen dann billig ein - und wenn die nicht mehr wollen, gibts kein Happa Happa mehr aus old Europe, Australia, New Zeeland, Argentinia and Nothern America. DC, DC , du verkennst wirklich die Lage - wie kann man nur soweit weg sein von gut und böse. Warum standen die vor 3 Jahre in Mch H Schlange, um per Ringtausch in die BEE zu kommen. Der Großteil hat für die Bewerbungen einen Serienbrief erzeugt - geht schnell - und ist erfolgversprechend - nur mit Hartz IV wird es schwierig, nach 30 Jahren Siemens ist das Konnto gefüllt und Betriebsrente gibts auch noch - da hilft kein Heulen und Zähneknirrschen. Du irrer Mensch, fang mal an zu denken - wir hoffen ja alle, die IGM holt noch ein kleines Plus heraus - wir hauen die schon noch dahin - jeder Tropfen hölt den Stein. Warum haben unsere Kollegen über 50% IGM gewählt, die wollen auch alle irgendwann BEE und Dolce Vita - malochen bis 67 - bist du meschugge. Nee, nee, DC, du bist wirklich völlig daneben. Nicht vergessen, es gibt auch noch 2 Jahre AGL I plus Betriebsrente - hoffe die Inderarbeiten fest, dass die Firma immer schön die Anpassung unserer Betiebsrente bezahlen können - mehr wollen wir doch nicht. Ich hoffe, DC, mit deinen guten Kontakten zu Suri bekommst du das in die Gänge. http://www.youtube.com/watch?v=biOw1WonNRA :-)
Comment Re: Gibt es schon einen Nachfolger für die Geschäftsleitung? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 11:28
1. Heisst zwar Geschaeftsfuehrung, die Geschaeftsverantwortung liegt aber bei anderen, daher ist es ziemlich egal wer da sitzt. 2. Die ganze Industrie hat ein Problem, wirklich finanziell erfolgreich ist keiner der Netzausruester. Evtl. findet man gar keinen Manager der das Zeug dazu hat, die richtig guten haben Ihre eigene Firma.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 11:27
Pleite von NSN, dies wäre einfach genial.
Comment Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 11:24
hm, kam einst nicht Suri vom Service?
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2013 11:21
@DC @07:56 Tja wie heist es so schön Angst essen Seele auf. Warum sollten Menschen, die Angst um Ihre Existenz haben innovativer sein? Da steht das Programm Überleben im Vordergrund. Es ist halt das Problem, das eine Abwärtsspirale meist nur schwer aufzuhalten ist. Meist trifft es die unteren Mitarbeiter. Es wird letztlich keiner gewinnen. Der Gewinn liegt ausschließlich bei den Firmen.
Artikelaktionen