Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Teile der NSN Leitung von HUAWEI bestochen !? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 16:48
- ....fällt dir nichts blöderes ein um die Unfähigkeit dieser Typen zu versuchen zu erklären? Nein die haben sicher kein Geld bekommen, Huawei investiert doch nicht in eine Luftnummer, dort kann man gelassen zusehen wie die Powerpoint-Highflyer NSN auch ohne Bestechungsgeld abwirtschaften
-
Teile der NSN Leitung von HUAWEI bestochen !? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 16:38
- Ich habe von mehreren Stimmen aus NSN und auserhalb NSN gehört das Suri, Elhage, Horsthemke, Kirschenhofer und einige andere, Gelder von Huawei angenommen haben, um NSN Deutschland so gut es geht und so unauffällig es geht langsam vom Markt zu nehmen und um NSN/NOKIA/SIEMENS allgemein zu schaden. Hat jemand ähnliches gehört, ist da etwas drann ?
-
Teile der NSN Leitung von HUAWEI bestochen !? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.04.2013 14:00
-
Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 14:28
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Was ist in Türkenfeld und Deisenhofen? ---> das ist dort in der Nähe von München, wo die verarmten und frustrierten Kollegen nach Ende der BEE mit dem Knüppeln, prardon, Nordic Walking Stecken hingehen, um einige Freunde von NSN zu besuchen. - gar nichts böses! Dort wohnen die, denen wir das zu verdanken haben und man soll immer wieder was zurück geben. Ich vergesse manche Dinge nicht.
-
Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 14:03
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Die nächsten 12 Monate werden ja ohne Kurzarbeitergeld ausbezahlt, deshalb dürften die meisten danach das Maximum des Arbeitslosengeldes > 2000€ erhalten. Und ausserdem sind ja die Klagen zu Brutto/Netto noch offen Und danach ziehen wir nach Türkenfeld und Deisenhofen! Wir haben ja nichts mehr zu verlieren. --> deine >2000 sind lustig. Rechnet bitte nach , volle Bemessungsgrenze, Singel, Steuerklasse I erhält Netto 1750€ - Rentenversicherung 80% (ähnlich wie beim KUG) - es hängt von der Steuerklasse und dem Familienstand ab. Verheiratete sind dann >2000 - Unterschied ist einmal 60% zu 66% - dann die fiktiven Steuern. Ab 60 erhältst aber auch noch die Firmenrente, wird nicht angerechnet - aber versteuert. Glaube, der Rentenberater, Herr Klotz, berät hier auch Nicht-IGMler. Für die Kollegen Einstieg BEE mit 55+ ist das interessant - tauchen bis 58 ab, dann 2 Jahre ALG1 bis 60, danach bis 63 mit Betriebsrente, Abfindung und Leiharbeit, Minijobs oder sowas bis 63 durchhalten, danach dann vorgezogene Rente. Nach Türkenfeld darfst du sicherlich dann auch. *********************************************************************** Wie kann ich den Rentenberater Herr Klotz erreichen Gerne per email an: casl@gmx.de Vielen Dank
-
Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 13:43
- Anonymous User hat geschrieben: Was ist in Türkenfeld und Deisenhofen? ---> das ist dort in der Nähe von München, wo die verarmten und frustrierten Kollegen nach Ende der BEE mit dem Knüppeln, prardon, Nordic Walking Stecken hingehen, um einige Freunde von NSN zu besuchen. - gar nichts böses!
-
Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 13:38
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Die nächsten 12 Monate werden ja ohne Kurzarbeitergeld ausbezahlt, deshalb dürften die meisten danach das Maximum des Arbeitslosengeldes > 2000€ erhalten. Und ausserdem sind ja die Klagen zu Brutto/Netto noch offen Und danach ziehen wir nach Türkenfeld und Deisenhofen! Wir haben ja nichts mehr zu verlieren. --> deine >2000 sind lustig. Rechnet bitte nach , volle Bemessungsgrenze, Singel, Steuerklasse I erhält Netto 1750€ - Rentenversicherung 80% (ähnlich wie beim KUG) - es hängt von der Steuerklasse und dem Familienstand ab. Verheiratete sind dann >2000 - Unterschied ist einmal 60% zu 66% - dann die fiktiven Steuern. Ab 60 erhältst aber auch noch die Firmenrente, wird nicht angerechnet - aber versteuert. Glaube, der Rentenberater, Herr Klotz, berät hier auch Nicht-IGMler. Für die Kollegen Einstieg BEE mit 55+ ist das interessant - tauchen bis 58 ab, dann 2 Jahre ALG1 bis 60, danach bis 63 mit Betriebsrente, Abfindung und Leiharbeit, Minijobs oder sowas bis 63 durchhalten, danach dann vorgezogene Rente. Nach Türkenfeld darfst du sicherlich dann auch.
-
Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 13:29
- Was ist in Türkenfeld und Deisenhofen?
-
Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 13:21
- Anonymous User hat geschrieben: Die nächsten 12 Monate werden ja ohne Kurzarbeitergeld ausbezahlt, deshalb dürften die meisten danach das Maximum des Arbeitslosengeldes > 2000€ erhalten. Und ausserdem sind ja die Klagen zu Brutto/Netto noch offen Und danach ziehen wir nach Türkenfeld und Deisenhofen! Wir haben ja nichts mehr zu verlieren.
-
Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 13:17
- Die nächsten 12 Monate werden ja ohne Kurzarbeitergeld ausbezahlt, deshalb dürften die meisten danach das Maximum des Arbeitslosengeldes > 2000€ erhalten.<br><br> Und ausserdem sind ja die Klagen zu Brutto/Netto noch offen ;-)
-
Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 13:13
- Anonymous User hat geschrieben: Hallo, nachdem meine Bewerbungen nicht Erfolg gekrönt sind, habe ich mir Heute Mal überlegt was passiert, wenn ich Arbeitslos werden würde. Wie hoch ist mein Arbeitslosengeld. Die Basis ist dabei das durchschnittliche monatliche Bruttoarbeitsentgelt der versicherungspflichtigen Beschäftigungen der letzten 12 Monate. Da NSN ein virtuelles Brutto ausrechnet, was geringer ist als das erwartete Brutto von 13,5/12xFaktor, droht mir da nicht noch eine weitere tickende Zeitbombe? Habe ich bei der drohenden Arbeitslosigkeit nicht nur den Faktor als verminderndes Kriterium für das Arbeitslosengeld sondern nun auch noch das "virtuelle" Brutto? Kennst sich da jemand aus? ----> ab 1.5.2013 bis mindestens 1.5.2014(falls keine Verlängerung) erhältst du das vereinbarte Bruttogehalt - KUG entfällt am Ende dieses Monats. Das Arbeitslosengeld bezieht sich dann aufs Brutto bis maximal der Bemessungsgrenze. Ausrechnen kannst Du dirs auf der Homepage der Arbeitagentur selbst - also keine Angst - Besser eine Stelle suchen - bleibt mehr übrig für die Alten und Behinderten, die fast chancenlos sind. http://www.pub.arbeitsagentur.de/selbst.php?jahr=2013
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 12:32
- Anonymous User hat geschrieben: gibt es zur Zeit nichts neues bei euch in Bruchsal ? Konntet ihr etwas erreichen bis jetzt ? Zurzeit sind Verhandlungen, BR darf aber nix sagen :(
-
Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 12:08
- Hallo, nachdem meine Bewerbungen nicht Erfolg gekrönt sind, habe ich mir Heute Mal überlegt was passiert, wenn ich Arbeitslos werden würde. Wie hoch ist mein Arbeitslosengeld. Die Basis ist dabei das durchschnittliche monatliche Bruttoarbeitsentgelt der versicherungspflichtigen Beschäftigungen der letzten 12 Monate. Da NSN ein virtuelles Brutto ausrechnet, was geringer ist als das erwartete Brutto von 13,5/12xFaktor, droht mir da nicht noch eine weitere tickende Zeitbombe? Habe ich bei der drohenden Arbeitslosigkeit nicht nur den Faktor als verminderndes Kriterium für das Arbeitslosengeld sondern nun auch noch das "virtuelle" Brutto? Kennst sich da jemand aus?
-
Re: Gibt es schon einen Nachfolger für die Geschäftsleitung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 11:57
- Wie wär's mit Lydia Sommer oder Hartmut Mehdorn?
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 11:51
- Vielleicht kann jetzt Siemens auch ein bisschen positiven Cash flow von NSN gebrauchen, genau wie Nokia....und wenn es nur fuer ein-zwei Quartale ist.....oben haben wir ja gesagt, dass es fraglich ist, wie lange die "eitle Freude" bei NSN andauern wird.
-
Re: Die Leut wern nimmer gscheid... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 10:55
- Anonymous User hat geschrieben: Wie waren die letzten Worte von Sigmund Freud? "Ich versteh die Frauen nicht." Genau so unverständlich ist für mich dieses Wahlergebnis. Überleg doch mal. Bist du wirklich so naiv, dass du glaubst, der BR hätte der Namensliste im letzten Jahr zugestimmt, wenn damit eine Verschiebung der politischen Kräfteverhältnisse bei zukünftigen BR Wahlen gedroht hätte. Lass Dich nicht blenden davon, dass viele IGMler auch ins Gras gebissen haben. Ein paar Leichen am Wegrand waren angesichts der Dimension des Abbaus leider unvermeidlich.
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 09:12
- gibt es zur Zeit nichts neues bei euch in Bruchsal ? Konntet ihr etwas erreichen bis jetzt ?
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2013 23:22
- Anonymous User hat geschrieben: Lieferverzögerungen: Zugsparte von Siemens steht vor weiterer Blamage Siemens droht beim Zuggeschäft ein teurer Rückschlag: Der Termin für die Eurotunnel-Züge steht laut "Süddeutscher Zeitung" auf der Kippe. Auch bei der Lieferung von 16 ICE-Zügen an die Deutsche Bahn zeichnet sich offenbar eine Verzögerung ab. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lieferverzoegerungen-zugsparte-von-siemens-steht-vor-weiterer-blamage-a-895889.html --- nach Nokia jetzt auch Siemens down - war Com nur die Spitze des Eisbergs, wie schnell müssen sie wohl NSN los werden? Bitte beim Thema bleiben. Siemens ist nicht NSN. Dann mach doch eine eigene Dikussion auf. Mit der Eisenbahm hatten sie schon immer probleme. die polen haben das selbe problem, nur weis das die bahn noch nicht oder will es nicht wahrhaben.
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2013 21:34
- Lieferverzögerungen: Zugsparte von Siemens steht vor weiterer Blamage Siemens droht beim Zuggeschäft ein teurer Rückschlag: Der Termin für die Eurotunnel-Züge steht laut "Süddeutscher Zeitung" auf der Kippe. Auch bei der Lieferung von 16 ICE-Zügen an die Deutsche Bahn zeichnet sich offenbar eine Verzögerung ab. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lieferverzoegerungen-zugsparte-von-siemens-steht-vor-weiterer-blamage-a-895889.html --- nach Nokia jetzt auch Siemens down - war Com nur die Spitze des Eisbergs, wie schnell müssen sie wohl NSN los werden?
-
Re: 1000 Bewerbungen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.04.2013 21:10
- Filtern -- mein Rat! Was ist meine hauptsächliche Qualifikation? Gezielt daraufhin den Stellenmarkt filtern.... und dann ein selbstbewusstes und leicht "freches", voll auf die Stelle zugeschnittenes, Anschreiben verfassen. ------------- Manchmal wünsche ich mir hier im Forum, dass es eine Möglichkeit gibt, persönlich Kontakt aufnehmen zu können oder anzubieten.... Ich weiß, das hängt dann mit einer Registrierung zusammen :-( -------------