Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Teile der NSN Leitung von HUAWEI bestochen !? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 23:50
Anonymous User hat geschrieben: völlig unglaubwürdig: - Huawei interessiert sich nur für wirkliche Konkurrenz (Ericsson - sagen auch Kollegen bei Huawei) - HH bestechen, macht schon gar keinen Sinn, der ist nur ein besserer Hausmeister und hat in der Gesamtfirma doch rein gar nichts zu melden oder soll dieser Post (ohne jeglichen Beweis für diese Latrinenparolen) nur das Forum diskreditieren? Bitte nicht Menschen wie Hausmeister beleidigen, die machen Ihre Arbeit ehrlich und das auch noch für wenig Geld.
Comment Re: Gibt es schon einen Nachfolger für die Geschäftsleitung? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 23:47
Anonymous User hat geschrieben: 1. Heisst zwar Geschaeftsfuehrung, die Geschaeftsverantwortung liegt aber bei anderen, daher ist es ziemlich egal wer da sitzt. 2. Die ganze Industrie hat ein Problem, wirklich finanziell erfolgreich ist keiner der Netzausruester. Evtl. findet man gar keinen Manager der das Zeug dazu hat, die richtig guten haben Ihre eigene Firma. > > hm, als versuch würd ich das schon probieren. stell dir vor es würde klappen, den m.....n laden auf vordermann zu bringen. und wenns nicht klappt kann man immer noch sagen, das die entsorgung das ziel war... gfg
Comment Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 23:14
Danke für die Antworten, nur leider bin ich in der Region und meine TG endet im September. Da hab ich wohl mit Zitronen gehandelt?
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 22:50
Smartphones Nokia: Turnaround gerät ins Stocken Dienstag, 23. April 2013, 13.50 Uhr http://www.it-times.de/news/hintergrundbericht/datum/2013/04/23/nokia-turnaround-geraet-ins-stocken/ Zahlen Für das vergangene erste Quartal 2013 meldet Nokia einen Umsatzrückgang um 20 Prozent auf 5,85 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT), das im ersten Quartal 2012 noch bei minus 1,34 Mrd. Euro lag, erreichte nun einen Wert von minus 150 Mio. Euro. Somit wurde pro Aktie ein Ergebnis von minus 0,07 Euro erwirtschaftet (Vorjahr: minus 0,25 Euro). Der Cash-Flow aus operativer Tätigkeit verbesserte sich von minus 590 Mio. Euro auf plus 206 Mio. Euro ---> im Q1/2012 verstecken sich die Restrukturierungskosten von NSN drin - 4) Restructuring charges of EUR 764 million and impairment of intangible assets of EUR 8 mi llion in, Q1/12. Restructuring charges of EUR 28 million in Q1/11 --- das heißt, allein NSN hatte rd. 800 Millionen Restruktuirierungsausgaben im Q1 abgesetzt - damit sehen die Verlustreduktionen gar nicht mehr so rosig aus. Nokia ist immer noch im Wettlauf von Umsatzrückgang und Kostenreduktion=Personalabbau - Nokia hatte im GJ2012 séine Zentrale verkauft. Jetzt wollen sie mit den Patenten noch ein paar Cent machen. Falls Nokia nicht bald neue, zugkräftige Modelle auf den Markt bringt, werden sie den Wettlauf verlieren. Es sieht derzeit nicht so aus, dass Nokia Siemens auszahlen kann - kein Investor wird das Nokia-Spiel mit Siemens tolerieren. NSN ist im Prinzip nicht besser - die Umsatzrückgänge sind dank Motorola-Zukauf geringer-die Personalreduktionen wirken schneller als der Umsatzrückgang durch Produktreduktion. In den Regionen sieht die Entwicklung unterschiedlich (katastrophal) aus. Im Q1-Vergleich verlor Europa rd. 40% Umsatz gegenüber Q1 2008, 21,4% gegenüber 2012. Europa hat erstmals seine Umsatzposition von Platz 1 an APAC verloren. Noch gravierender ist der Umsatzrückgang gegnüber Q1 2008 bei MEA mit rd. 42%. lediglich in North Amerika ist der Umsatz 120% gestiegen -liegt jetzt nach Europa an dritter Stelle. In allen Regionen außer NA geht der Umsatz zurück. NSN wird bei anhaltender Entwicklung den (Siemens)Markt in Europa und MEA verlieren.Ohne die 141 Millionen Umsatzsteigerung in NA, wäre das Quatal1 eine reine Katastrophe trotz starkem Personalabbau. Was bedeutet dies für die Mitarbeiter und Standorte in Europa oder besser in Deutschland? Schon jetzt macht der Umsatz in NA, APAC, China 54% in Q1 aus. Bedeutet es nicht eine Reduktion der Leitungsstandorte in Europa gegenüber dem pazifischen Raum. Macht es für die Finnen nicht Sinn München zu killen, um den eigenen Standort zu sichern? Sind 2 Standorte in Deutschland München + Dlf. bei der Entwicklung dauerhaft zu halten. Welcher Standort wird wohl der Verlagerung von Zentral/Globalfunktionen nach NA/APAC als erstes verschwinden? Die nächste Zeit wird sicher noch interessant.
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 21:24
@20:15, es gibt kein Anrecht auf Abfindung - Matrix vor Gericht/Vermittlung liegt in Bayern zwischen 0,3 bis 0,5 - ist aber kein muß - Laden zumachen ist eine unternehmerische Entscheidung - lediglich die Kündigungsfristen müssen eingehalten werden. Vergesst nicht, der Laden hat im GJ2012 800 Millionen Miese gemacht, durchschnittlich pro Jahr über eine Milliarde.
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 21:24
Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>....Und drandenken: jeder Prozess ist ein Risiko, für das Rückstellungen gebildet werden müssen, die Investoren verschrecken.<br /><br />... blockquote><br /> Ja, denkt nur an die Mails welchen Popanz NSN wegen Rückstellungen für Urlaub macht, wenn er nicht bis Jahresende genommen wird.
Comment Re: Die Leut wern nimmer gscheid... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 21:20
die Kollegen in der beE durften ja nicht mitwählen ... ob sie auch die IGM gewählt hätten?<br><br>na ja, vielleicht haben die jetzt ja auch ihre Namenslisten (H.S. F.K. C.R. C.S. usw. ) - und oft sieht man sich im Leben ja zweimal um z.B. "Dankeschön" zu sagen.
Comment Re: Teile der NSN Leitung von HUAWEI bestochen !? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 21:19
Die Finnen und die Deutschen die entschieden haben das die wichtigsten Chefs bei NSN ein Inder Namens Suri und ein Libanese Namens Elhage sind, sind die allein Schuldigen am Versagen von NSN und am Rückzug von NSN aus Deutschland. Welche Identifikation und welche Traditionellen Wurzeln hat ein Inder und ein Libanese mit Deutschland ??? Keine !!! Somit hat Finnland und Deutschland selber das bestehen/nicht bestehen von NSN in Deutschland selber besiegelt !!!
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 21:15
das mit den 0,25 BMG ist doch Theaterdonner, lasst Euch nicht ins Boxhorn jagen, da ist vor Gericht sicherlich mehr drin. NSN kann auch nicht mit wirtschaftlicher Schieflage argumentieren, da man ja - um Investoren nicht zu verschrecken - auf "Teufel komm raus" schwarze Zahlen hintrimmt. Und drandenken: jeder Prozess ist ein Risiko, für das Rückstellungen gebildet werden müssen, die Investoren verschrecken.<br><br>... und passt höllisch auf euren BR auf, damit der euch nicht verrät und verkauft, nur um den eigenen A.... zu retten (wie in München)
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 21:12
Der Käse hier in Bruchsal ist gegessen ! Politik beteuert ständig das sie hinter uns steht, aber selber bringt sie keine Ergebnisse zu Stande. Der Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid läßt sich von Horsthemke einlullen und belügen, von wegen NSN steht zum Vertrag. Landtagsabgeordenze waren im Landtag ohne Ergebnis. Jedem Politiker ist es im Prinzip egal was mit Bruchsal passiert und im Bundestag wird nichteinmal darüber diskutiert das sich in Deutschland die Telekommunikationsindustrie in Deutschland Schritt für Schritt verabschiedet. Standort Deutschland ohne Industrie das ist unsere Zukunft, danke Politik !!!
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 20:32
@19:14, In der Haut des BR in Bruchsal möchte ich derzeit nicht stecken. So einfach ist das wohl nicht. Die 80 OFK/MFK können die auch in Mannheim beschäftigen. Falls Schließung E/2014 werden die eher die NSNS-Regelung -0,25 BMG pro Jahr - anbieten, als die MCHM/Regionen Regelung. Die Frage ist, gibt es für die 550, die so oder so gehen müssen, eine bessere Lösung - sollten die Kollegen in Bruchsal - im Gegensatz zu München hoffentlich in Ruhe - selbst entscheiden.
Comment Re: Teile der NSN Leitung von HUAWEI bestochen !? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 19:18
Genau.... wer braucht schon ein globales Unternehmen wie NSN - nur nationale Unternehmen sind interressant !!!!
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 19:14
Warum wird überhaupt über Themen für 2013/2014 verhandelt, ihr habt doch einen Vertrag dafür ??? Verhandelt sollte erst alles nach 2014 werden !
Comment Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 18:02
a propos Rente:<br> anhand der zu geringen Rentenzahlung sieht sehr deutlich, dass NSN falsch abrechnet<br> Lasst Euch doch mal einen Versicherungsverlauf von 2012 von der Rentenversicherung geben (z.B. bei einer örtlichen Auskunftsstelle), dann sieht man, dass die Rentenbeiträge nicht 70 oder 80% vom Brutto entsprechen.<br> (wenn z.B. das beE-Gehalt über 5600€ liegt (=Beitragsbemessungsgrenze in 2012), dann müssten für Mai bis Dezember 2012 8*5600€=44800€ an die Rentenversicherung gemeldet worden sein. <br><br> Wenn auf dem Rentenverlauf weniger steht, dann ist der Vertrag verletzt worden ...<br>das müsste doch sogar ein Jurist kapieren ;-)
Comment Re: Teile der NSN Leitung von HUAWEI bestochen !? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 17:58
Hi Leute, die Chinesen sind doch klug und seit jahrtausenden ausgefuchste Geschäftsleute, die zahlen doch nicht für etwas, was sie auch um sonst bekommen können.
Comment Re: Teile der NSN Leitung von HUAWEI bestochen !? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 17:48
völlig unglaubwürdig:<br> - Huawei interessiert sich nur für wirkliche Konkurrenz (Ericsson - sagen auch Kollegen bei Huawei)<br> - HH bestechen, macht schon gar keinen Sinn, der ist nur ein besserer Hausmeister und hat in der Gesamtfirma doch rein gar nichts zu melden<br><br>oder soll dieser Post (ohne jeglichen Beweis für diese Latrinenparolen) nur das Forum diskreditieren?
Comment Re: Teile der NSN Leitung von HUAWEI bestochen !? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 17:44
Anonymous User hat geschrieben: geht schon wegen ethical buisness training gar nicht bei nsn. --- bei Siemens ging das auch nicht, jeder ab AT musste jedes Jahr neu unterschreiben, das er nicht besticht oder sich nicht bestechen läßt - qed.
Comment Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 17:38
Ling Uaan hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Die nächsten 12 Monate werden ja ohne Kurzarbeitergeld ausbezahlt, deshalb dürften die meisten danach das Maximum des Arbeitslosengeldes > 2000€ erhalten. Und ausserdem sind ja die Klagen zu Brutto/Netto noch offen Und danach ziehen wir nach Türkenfeld und Deisenhofen! Wir haben ja nichts mehr zu verlieren. --> deine >2000 sind lustig. Rechnet bitte nach , volle Bemessungsgrenze, Singel, Steuerklasse I erhält Netto 1750€ - Rentenversicherung 80% (ähnlich wie beim KUG) - es hängt von der Steuerklasse und dem Familienstand ab. Verheiratete sind dann >2000 - Unterschied ist einmal 60% zu 66% - dann die fiktiven Steuern. Ab 60 erhältst aber auch noch die Firmenrente, wird nicht angerechnet - aber versteuert. Glaube, der Rentenberater, Herr Klotz, berät hier auch Nicht-IGMler. Für die Kollegen Einstieg BEE mit 55+ ist das interessant - tauchen bis 58 ab, dann 2 Jahre ALG1 bis 60, danach bis 63 mit Betriebsrente, Abfindung und Leiharbeit, Minijobs oder sowas bis 63 durchhalten, danach dann vorgezogene Rente. Nach Türkenfeld darfst du sicherlich dann auch. Seid bitte vorsichtig mit solchen Modellen! Du kannst nicht zwei oder drei Jahre warten bis 58 um die zwei Jahre ALG1 voll auszuschöpfen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe muss man zum Beginn des Bezuges von ALG1 die letzten zwei Jahre mindestens ein Jahr in einem Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis gestanden haben. Ansonsten gibt es nichts. Nach heutigem Stand kann man es also maximal 1 Jahr schieben. Also unbedingt zum Arbeitsamt an Deinem Wohnort gehen und Dich über den aktuellen Stand beraten lassen. ------------------------------------------- Behaubtet doch keiner: wesentlicher ist, nach einem Jahr nicht versicherungspflichtig gearbeitet/untergetaucht, verliert man den Anspruch auf AGL1. Wer vor einem Jahr 55+ war, ist nach der BEE 57+ --> hat also bis 58 maximal ein Jahr '(auf Wochenende und Feiertage hierbei achten mit der Anmeldung) --> das reicht bis 58, dies werden die BEE-Betreuer wohl am Ende der BEE mit der Bezugsgruppe besprechen - die gelten dann als vermittelt - Das sollte jeder auch vorher mit dem Rentenberater besprechen - aufs Arbeitsamt alleine würde ich mich nicht verlassen - was für ihn die günstigste Lösung ist - evtl. verändern sich auch Gesetze bis dahin.
Comment Re: Teile der NSN Leitung von HUAWEI bestochen !? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.04.2013 17:20
geht schon wegen ethical buisness training gar nicht bei nsn.
Comment Re: Falsche Berechnung des beE-BruttoMonatsEinkommens durch NSN erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 23.04.2013 17:13
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Die nächsten 12 Monate werden ja ohne Kurzarbeitergeld ausbezahlt, deshalb dürften die meisten danach das Maximum des Arbeitslosengeldes > 2000€ erhalten. Und ausserdem sind ja die Klagen zu Brutto/Netto noch offen Und danach ziehen wir nach Türkenfeld und Deisenhofen! Wir haben ja nichts mehr zu verlieren. --> deine >2000 sind lustig. Rechnet bitte nach , volle Bemessungsgrenze, Singel, Steuerklasse I erhält Netto 1750€ - Rentenversicherung 80% (ähnlich wie beim KUG) - es hängt von der Steuerklasse und dem Familienstand ab. Verheiratete sind dann >2000 - Unterschied ist einmal 60% zu 66% - dann die fiktiven Steuern. Ab 60 erhältst aber auch noch die Firmenrente, wird nicht angerechnet - aber versteuert. Glaube, der Rentenberater, Herr Klotz, berät hier auch Nicht-IGMler. Für die Kollegen Einstieg BEE mit 55+ ist das interessant - tauchen bis 58 ab, dann 2 Jahre ALG1 bis 60, danach bis 63 mit Betriebsrente, Abfindung und Leiharbeit, Minijobs oder sowas bis 63 durchhalten, danach dann vorgezogene Rente. Nach Türkenfeld darfst du sicherlich dann auch. Seid bitte vorsichtig mit solchen Modellen! Du kannst nicht zwei oder drei Jahre warten bis 58 um die zwei Jahre ALG1 voll auszuschöpfen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe muss man zum Beginn des Bezuges von ALG1 die letzten zwei Jahre mindestens ein Jahr in einem Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis gestanden haben. Ansonsten gibt es nichts. Nach heutigem Stand kann man es also maximal 1 Jahr schieben. Also unbedingt zum Arbeitsamt an Deinem Wohnort gehen und Dich über den aktuellen Stand beraten lassen.
Artikelaktionen