Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 17:53
- Es wurde noch ein weiteres Wahlziel erreicht, C. R. wurde nicht gewählt.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 16:38
- Wahlbeteiligung unter 50%, da kommt halt eine Monokultur raus. Ein Wahlziel wurde dennoch erreicht, A.D ist nicht gewählt worden.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 16:37
- Wahlbeteiligung unter 50%, da kommt halt eine Monokultur raus. Ein Wahlziel wurde dennoch erreicht, A.D ist nicht gewählt worden.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 16:33
- Anonymous User hat geschrieben: Vielleicht sollten sich auch mal diejenigen Gedanken machen, die immer gegen die IGM nörgeln. Vielleicht liegt nicht die IGM schief, sonder ... Der Zweck einer demokratische Abstimmung ist es die Mehrheitslösung zu finden. Das sagt noch lange nicht aus, dass es damit die beste ist. Aber immerhin muss die Mehrheit nicht unter einer (möglicherweise) schlechten Minderheitslösung leiden. Wer die IGM-Kandidaten gewählt hat, wird auch ihre Politik akzeptieren müssen (kaum Infos, Bevormundung etc.). Ich habe sie nicht gewählt, also kann ich reinen Gewissens ihre falschen Entscheidungen dann auch kritisieren :-)
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 16:15
- Vielleicht sollten sich auch mal diejenigen Gedanken machen, die immer gegen die IGM nörgeln. Vielleicht liegt nicht die IGM schief, sonder ...
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 15:59
- O.k. Leute, mit dieser Wahl habt ihr den Kurs der IGM bestätigt. O.k., wenn Ihr es so haben wollt.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 15:55
- Und was hat das alles speziell mit dem Untergang von NSN Berlin zu tun ??
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 15:27
- Das Wahlergebnis ist gerade veröffentlicht worden:<br> IGM 1185<br> Ulm 466<br> Ver.di 374<br> AVAR 194<br> AAA 86<br> <br> Somit 2 Sitze für die IGM-Liste, einer für Ulm.<br>
-
Re: Tarifabschluss der IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 15:11
- Anonymous User hat geschrieben: Ja, das wäre wirklich besser, wenn NUR die IGM Mitglieder die Tariferhöhung bekommen würden. Ihr koennt ja beim naechsten Mal mit der Forderung in die Tarifauseinandersetzung gehen und notfalls dafuer streiken.
-
Re: Tarifabschluss der IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 14:24
- Ja, das wäre wirklich besser, wenn NUR die IGM Mitglieder die Tariferhöhung bekommen würden.<br /> Es hätte zwei Vorteile:<br /> Erstens bräuchte ich mir nicht das blöde Gequatsche von den Typen anzuhören, die sich hinter den Fenstern verstecken, wenn wir zum Warnstreik auf die Strasse gehen. Und hinterher wissen die dann natürlich auch immer alles ganz genau und besser.<br /> Zweitens hätten wir dann wohl eine fast 100%ige IGM Mitgliedschaft (ausser die Leiter und Halbleiter), denn bei Geld gibt es plötzlich keine Skrupel mehr!!<br /> Wäre doch echt toll, oder ...?
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 14:16
- @9:51 Was erwartest du. Ein Minimum an Respekt im Umgang miteinander.
-
Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 13:43
- Die Arbeitgeber interessieren sich einen Dreck dafür, was die einfachen Mitarbeiter wirklich möchten. Sie geben nur dann nach, wenn sie z.B. einen Imageschaden befürchten. Und dann auch nur minimal. Man sieht das wieder an dem jetzigen Metall Tarifabschluss.<br /><br /> Letztlich steht immer der Profit im Mittelpunkt !!<br /><br /> Übrigens ist es bei Berichten von solchen Tarifverhandlungen ziemlich schwer herauszufinden, wer denn nun eigentlich der Arbeitgeber- und wer der Arbeitnehmer-Vertreter ist. :-)
-
Re: Tarifabschluss der IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 13:43
- Also nee- verarschen kann ick mir allene. Am besten, ich werde selbst Unternehmer und lasse die anderen so lange schuften, bis das Geld für einen Rase-Benz zusammen kommt.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 13:40
- Gewonnen hat die IG Metall mit 5 Vertretern
-
Re: Tarifabschluss der IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 12:12
- sonst müsste er mit jedem Nichtgewerkschaftler einzeln verhandeln - und die könnten auch noch streiken. Streiken als Nichtgewerkschafter? Löst laut BAG Schadensansprüche aus und ist Kündigungsgrund.
-
Re: Tarifabschluss der IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 12:10
- Anonymous User hat geschrieben: Nur schade, dass das auch viele bekommen, die gar keine Gewerkschaftsmitglieder sind. Aellebaetsch! Und von dem gesparten Mitgliedsbeitrag kaufe ich mir selber ein paar Daimler Aktien. Weiter so
-
Re: Tarifabschluss der IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 11:38
- Anonymous User hat geschrieben: Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Nur schade, dass das auch viele bekommen, die gar keine Gewerkschaftsmitglieder sind. ---- Was soll der Scheiß? Wir in der BEE bekommen als IGMler auch nichts - man muß auch gönnen können und dem Arbeitgeber sind die Kollegen das Geld wert und der bestimmt ob und wieviel - sonst müsste er mit jedem Nichtgewerkschaftler einzeln verhandeln - und die könnten auch noch streiken. - in den meisten Betrieben stellen die auch noch die Mehrheit .
-
Re: Tarifabschluss der IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 11:20
- Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Nur schade, dass das auch viele bekommen, die gar keine Gewerkschaftsmitglieder sind.
-
Re: Fr. Rosenboom kommentiert — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 11:19
- @10:57 mir wären da auch einige Erklärungen von temporären Einsatz/Wechseltätigkeit auch in der PKW Montage etc bis zu älteren MA, die man eine einfachere Tätigkeit gibt bei Lohnfortzahlung eingefallen. aber Malerarbeiten, Putzarbeiten,Logistik bei Werkverträgen. Der hat weder die Halle gestrichen noch geputzt oder die Kisten abgeholt nind nach sonstwo geschoben. Die sollten nicht nur den Supplier, sondern auch den Pressesprecher rauswerfen - mindestens 6 Wochen alternativ in der Produktion ans Fließband stellen. Natürlich haben ältere Kollegen eingegriffen, als der uneingewiesen angefangen hat Mist zu machen, die schauen doch dabei nicht zu - die stehen zu ihrer Firma und wenden Schaden ab - was soll diese doofe Erklärung - nachprüfen und Vertrag kündigen - wäre eine echte Managementarbeit und verkünden, dass da was schief gelaufen ist und korrigiert wurde. Bei solchen Erklärungen wie die von Daimler macht man mehr kaputt als der Bericht. Ich glaube, die kennen das genauund winden sich wie unser Altbundespäsident solange bis aus einer Mücke ein Elefant geworden ist. Was ist da schlimmer für Daimler, die Erklärung oder der Berich
-
Re: Fr. Rosenboom kommentiert — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 10:57
- Ein kurzer Blick in die Bayer. Tariftabelle: <br /> Nach der Lehre kommt man in die EG5 das sind dann ca. 2600 Euro plus Leistungszulage plus Schicht- und Nachtzuschlag dann kommt man wohl auf die ca. 3600 Euro wie im Bericht dargestellt, wobei der Tarif in BW meines Wissens etwas höher liegt. Sicherlich ist die Dame damit überqualifiziert aber sie muss Vertragsgemäß bezahlt werden. Das passt soweit. <br /> Der Reporter hätte in die EG1 eingestuft werden müssen, da angelernte Tätigkeit mit einer Einweißzeit von weniger als 15 Minuten. Das würde 2008 Euro machen. Leistungszulage, Schicht- und Nachtzuschläge kämen dann noch obendrauf. Oder aber irgendetwas mit Akkord wenn das da so geregelt wäre. <br /> <br /> Ich wage mal die Behauptung das Daimler nach Tarif bezahlt, dann saugen die zwei Firmen dazwischen das Delta von 1200 zu 2008 pro Monat ab. Und der Staat, also wir, müssen mittels Hartz IV Aufstockung noch 1550 Euro drauflegen. <br /> <br /> Dem Arbeiter sei es gegönnt, aber das wir alle die Daimler Nobelkarossen dadurch subventionieren finde ich nicht in Ordnung.