Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.05.2013 10:21
- Die Wahlbeteiligung lag in München bei ca. 37% :-( (siehe BR Homepage) <br /> Ist ja keine überzeugende Legitimation!
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.05.2013 07:42
- Meine BeE (München) ruht momentan und ich war wahlberechtigt, bin aber mental schon ganz weit weg von NSN!
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.05.2013 07:39
- Berlin Siemensdamm 62 hatte eine Wahlbeteiligung von knapp 53%.<br /> 86 Stimmen (91%) davon entfielen auf Liste 3 und 4 Stimmen auf Liste 4.<br /><br /> Von der BEE nahmen 36 ehemalige NSN Mitarbeiter an der Wahl teil,<br /> davon stimmten 28 für Liste 3 und 5 für Liste 4.<br /><br /> In den Berliner TrepTowers stimmten 5 Mitarbeiter für Liste 3 und 25 für Liste 4.<br /><br /> Für die Liste 3 haben zum Schluss ca. 100 Stimmen für den dritten Platz gefehlt,<br /> somit ist der NSN Standort Berlin im Aufsichtsrat nicht vertreten.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.05.2013 01:22
- Anonymous User hat geschrieben: Zahlen über die Wahlberechtigten gibt es hier in den Anlagen: http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/849902466 Es waren 7.976, damit lag die Wahlbeteiligung bei 29%. Die IGM-Liste bekam 51%, wg. d'Hondt hat sie aber 2/3 der Sitze gewonnen Wenn die Ulmer-Liste eine Tarnliste ist, dann sogar 3/3 Sitzen. -- interessant - Frage ist bei den 936+40 für Berlin noch die BSS drin. BEE Mch 1186 von ursprünglich 1300 - angeblich bereits Ende des Jahres 400 einschl. ruhend Verträge weg ? sind die ruhende Verträge Wahlberechtigt. Nur glaube ich, die Zahlen von NSN ändern sich, je nach Gelegenheit. Nur 29% wären ja noch eine größere Katastrophe.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.05.2013 00:06
- Zahlen über die Wahlberechtigten gibt es hier in den Anlagen: http://www.netzwerkit.de/projekte/siemens/foren/NSN/849902466 <be /> Es waren 7.976, damit lag die Wahlbeteiligung bei 29%. Die IGM-Liste bekam 51%, wg. d'Hondt hat sie aber 2/3 der Sitze gewonnen :-( Wenn die Ulmer-Liste eine Tarnliste ist, dann sogar 3/3 Sitzen.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 23:36
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Überschlagmäßig müssten derzeit mit Been und ruhenden Arbeitsverhältnissen rd. 7000 Mitarbeiter wahlberechtigt sein - Bist du sicher, dass BeEler mit ruhendem Arbeitsverhältnis wahlberechtigt waren? Ich habe zumindest keine Briefwahlunterlagen oder Einladung nur Urnenwahl bekommen... - nein - da aus der BEE nicht ausgeschieden - formal sind sie noch BEE-Mitarbeiter - solltest du mal beim Wahlvorstand nachfragen warum nicht. Da es keine Zahlen über die Wahlberechtigten gibt habe ich von 9100 rück gerechnet - ausgeschieden sind BBA - 200 in Greifswald + rd 60 an den STOs. BSS Berlin, IT, Fluktuation Mch rd. 200 - geschätzt 1000 - gehe dann noch von rd 1000 in den BEEs aus - Hochrechnung von München von 1300 (etwa die Hälfte der BEEs) ausgeschieden (rd. 400 einschl. ruhend Anfang des Jahres) --also ergeben sich rd. 7000 Restbestand - für eine Überschlagsrechnung sollte es hinreichend sein - gespiegelt an den bekannten Zahlen von Mch M ergibt sich dann die Wahlbeteiligung von rd- einem Drittel - wenn die offiziellen Zahlen bekanntgegeben werden wissen wirs genau - bis dahin muß man schätzen - hoffe, liege da nicht weit daneben. Man kann auch die Standorte hochrechnen - komme dann auch auf die rd. 7000.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 23:32
- Anonymous User hat geschrieben: @20:15 so und nicht anders kennt man beide. Tja, da haben sich die Ulmer Waähler wohl mal wieder als Schafe mißbrauchen lassen. Aber auch die werden eines Tages mal geschlachtet... Das sehe ich auch so. Früher oder später gehts abi vom Eselberg, über die Beschäftigungsgesellschaft und ALG 1 ins beliebte Hartz4.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 23:15
- @20:15 so und nicht anders kennt man beide. Tja, da haben sich die Ulmer Waähler wohl mal wieder als Schafe mißbrauchen lassen. Aber auch die werden eines Tages mal geschlachtet... Offenbar kennst Du keinen von beiden. da haben sich die Ulmer Waähler wohl mal wieder als Schafe mißbrauchen lassen. Aber auch die werden eines Tages mal geschlachtet... Die Ulmer waren einfach nicht so irre, die Rosenboom auf ihrem Rachefeldzug zu wählen bzw. ihren Ulmer Nachrücker, denn den kennen sie ja wohl auch. Man sollte Wähler nie unterschätzen.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 23:12
- Sinner ist ein ihm konformerigm mann, ohne rückgrat.die Liste wurde gebildet um der NCI mit dem Nachrücker Stimmen abzuluxen, von c.s eingefädelt. Herzlichen Glückwunsch zur 385ten Verschwörungstheorie...
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 23:07
- Anonymous User hat geschrieben: Überschlagmäßig müssten derzeit mit Been und ruhenden Arbeitsverhältnissen rd. 7000 Mitarbeiter wahlberechtigt sein - Bist du sicher, dass BeEler mit ruhendem Arbeitsverhältnis wahlberechtigt waren? Ich habe zumindest keine Briefwahlunterlagen oder Einladung nur Urnenwahl bekommen...
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 22:58
- Überschlagmäßig müssten derzeit mit Been und ruhenden Arbeitsverhältnissen rd. 7000 Mitarbeiter wahlberechtigt sein - dann sind rd. 2300 Wähler ein Drittel - in München M ist scheinbar die Wahlbeteiligung die Hälfte der Wähler zur BR Wahl- also auch rd. ein knappes Drittel. Das sagt doch viel aus über die Bedeutung der AR Wahl für die Mitarbeiter - die BR-Wahl in München ist mit über 64% noch nicht so lange her. Das sagt aber auch viel darüber aus, wie die Geschäftsleitung mit den Vertretern der Mitarbeiter umgeht- oder anders ausgedrückt, was die MA von der Zusammenarbeit mit der GL halten. Die Meinung von ML über das Management unter der Rotunde sagen hierüber auch genug aus. Ich habe gewählt, frage mich aber immer noch, warum die sich das mit der GL antun - Geld kann es nicht sein.
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 22:51
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Egal wo auf der Welt sich die Arbeit befindet. Das Ziel der Arbeitnehmer ist im Grunde immer das selbe. Arbeiten um zu überleben und ein Leben mit Menschlichkeit und Würde führen. Das ureigendste des "Kapitalismus" ist Gewinn zu erwirtschaften. Da ist natürlich dann das Problem, das es da immer wieder welche gibt, die das "Gewinn" erwirtschaften übertreiben. Eben Gewinn auf Kosten der Gesellschaft. Erst wenn es global gelingt, diese Art der Kapitalisten mit ihren Gewinnen auch an den Kosten die Sie der Weltgesellschaft damit aufbürden zu beteiligen, erst dann, werden sich die Probleme langsam lösen lassen. Die Weltgemeinschaft hat jedoch auch noch andere größere Probleme. So gibt es immer noch Menschen, die vehungern, oder eben durch aggressive Auseinandersetzungen wie Kriege ums Leben kommen. Da gilt es insbesondere die Macht der jeweiligen Spekulantengruppen langfristig zu brechen. Also fangen wir endlich an, es gibt viel zu tun. Echte Nobel Friedenpreis! "Also fangen wir endlich an, es gibt viel zu " ......gebe Dir recht, aber wie sollen wir es anstellen ? das andere, das mit dem Kapitalismus und der Gesellschaft, da waren wir ja schon mal ziemlich weit... mit der sozialen Marktwirtschaft ... jetzt scheint aber alles wie weggewischt zu sein, denn - wie Du sagst, sozial ist die Marktwirtschaft heute sehr wenig...
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 21:52
- @20:15 so und nicht anders kennt man beide. Tja, da haben sich die Ulmer Waähler wohl mal wieder als Schafe mißbrauchen lassen. Aber auch die werden eines Tages mal geschlachtet...
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 21:48
- Die brauchen Profis. Zudem fertigen Sie Ihre Puppen seit Jahrzehntes selbst. Das ist noch echte Innovation made in Germany....
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 20:17
- Sinner ist ein ihm konformerigm mann, ohne rückgrat.die Liste wurde gebildet um der NCI mit dem Nachrücker Stimmen abzuluxen, von c.s eingefädelt.
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 18:49
- Anonymous User hat geschrieben: Die ganze Geschichte erinnert mich doch stark an einen Vorfall vor rund 2000 Jahren. Da bekam auch ein gewisser Mensch 30 Silberlinge für sein aktives Handeln. Ob nun 30 Silberlinge oder ein neuen Job in einem anderen Land sei mal egal. Aber ich glaube wir alle wissen wie es für den Kollegen vor 2000 Jahren geendet hat. Na ja, er hatte wenigstens noch einen Funken von Ehrgefühl und Anstand. Ich würde auch empfehlen das alle Führungskräfte aus Bruchsal zusätzlich zu ihrer Abfindung einen Besenstiel bekommen werden. Warum? Ist doch klar, da sie kein Rückgrad haben brauchen sie doch eine Stütze damit sie zumindest ein wenig aufrecht gehen können. Wieso ein Besenstiel? Da unsere FK's nur Marionetten sind die aus Finnland gesteuert werden, brauchen die Schnürre und ein Lattenkreuz. Liebe Führungskräfte, vielleicht bewerbt Ihr euch nach der Werksschliessung einfach mal bei der Augsburger Puppenkiste.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 18:39
- Anonymous User hat geschrieben: Christian Sinner = BRV Ulm, IGM So viel weis ich auch. Und dass er in der IGM ist. Warum hat er eigene Liste gemacht und was hat er vor?
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 18:33
- Anonymous User hat geschrieben: Vielleicht sollten sich auch mal diejenigen Gedanken machen, die immer gegen die IGM nörgeln. Vielleicht liegt nicht die IGM schief, sonder ... Manchmal ist es wirklich erstaunlich, wer so alles durch demokratisch legitimierte Wahlen an die Macht gerät.
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 18:25
- Christian Sinner = BRV Ulm, IGM
-
Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2013 18:23
- Was mich wundert ist, dass die Liste aus Ulm so viele Stimmen bekommen hat. Kennt jemand die Kandidaten? Was haben sie für ein Programm?