Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- BeE über 2 Jahre — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.05.2013 10:06
- Jetzt erwischt es uns bei FTS (ehemals Fujitsu Siemens) auch: Es sind Massenentlassungen vorgesehen und es soll u.a. auch eine "Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft BQG" geben, allerdings nur mit einer Laufzeit von 1 Jahr. Wir wurden darüber wie folgt informiert: "Entscheidet sich der Mitarbeiter, in eine BQG zu wechseln, wird ein Vertrag zwischen ihm, dem Arbeitgeber und der BQG geschlossen. Der Mitarbeiter verlässt Fujitsu mit Eintritt in die BQG und erhält daher eine Abfindung analog des Aufhebungsvertrages. In der BQG erhält der Mitarbeiter Kurzarbeitergeld, das von FTS aufgestockt wird. Die Laufzeit ist gesetzlich auf 12 Monate begrenzt. Ziel der BQG ist eine Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt, die ggf. durch entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen unterstützt wird. Das bei Nichtvermittlung eventuell nach 12 Monaten notwendige Arbeitslosengeld berechnet sich dann nach dem letzten Fujitsu Gehalt, ohne eine Sperrfrist. Nach unseren Informationen haben solche BQGs z.T. hohe Vermittlungsquoten erzielt. Ein wesentliches Auswahlkriterium für eine BQG ist für uns daher eine hohe Vermittlungsquote. Finanzielle Ausstattung und Ausgestaltungen der Bedingungen für einen Übertritt in eine BQG sind derzeit noch in Verhandlung." Ich habe mich im Internet informiert, dass Arbeitsamt unterstützt anscheinend wirklich so eine BQG nur für 1 Jahr. Kann mir vielleicht jemand von euch schreiben, wie es möglich ist, dass die BeE bei NSN über 2 Jahre läuft?
- BeE über 2 Jahre — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2014 20:07
- Re: Harry Potter statt INTR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.05.2013 08:20
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous Nur bei Opel in Bochum hat diese Strategie nicht geklappt. Da haben sich die Mitarbeiter gedacht, wenn wir schon untergehen, dann nehmen wir unsere Interessensverräter mit – Betrieb zu. @Samstag 19:33: Deiner Argumentation kann ich nicht ganz folgen: nach: http://www.derwesten.de/region/rhein_ruhr/aus-fuer-opel-in-bochum-die-tragik-von-rainer-einenkel-id7850193.html ist die Belegschaft doch dem Betriebsratsvorsitzenden Einenkel gefolgt; da steht: " Der Bochumer Opel-Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel wurde zu einer tragischen Figur im Arbeitsplatzkampf. Er wollte dem Tarifvertrag nicht zustimmen, der das Werk zumindest für zwei Jahre erhalten hätte – und die Belegschaft folgte ihm mit großer Mehrheit. Manche sehen das jetzt so: in den vorzeitigen Untergang." Dem Einenkel scheint die Betriebsschliessung aber nicht zu schaden, denn nach hier: http://www.wsws.org/de/articles/2013/04/18/opel-a18.html geht der dann in Rente: "Einenkel will nur noch eine „geordnete Abwicklung“ des Werks gestützt auf einen Sozialplan mit Abfindungsregelung durchführen, bevor er in Rente geht."
- Re: Bruchsal wird um 1 Monate früher geschlossen wegen Prämien/Provisionen für NSN Manager !!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.05.2013 00:49
- Anonymous User hat geschrieben: ja so ist das, wenn Incentives für Ziele Stichtage haben. Jeder noch so kleine AT von uns hat doch auch schon oft genug Sachen "hingetürkt", damit seine Jahreszahlung maximiert wurde. Das machen natürlich die "Großen", also die Geschäftsleitung nicht anders. Die Frauen von Hermann R. und Gernot K. wollen doch schließlich zu Weihnachten nicht auf den neuen Sportwagen verzichten. ... und dazu kommt die Mitgliedschaft im Golfclub, dann mind. 2 mal die Woche bei der Kosmetikern, usw. usw.
- Re: Harry Potter statt INTR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 23:52
- @22:30 Alle Restrukturierungen (außer den armen NSNSlern)folgen dem Schema, dass in München ausgehandelt wurde -etwas angepasst und abgemilderter Namensliste. BEE ca 2 Jahre (Regionen halt Delta zu München weniger) ATZ bei PEAG und a bisserl Abfindung. Die Entscheidung Deutschland dicht zu machen - bisher und beschlossen 80% Abbau seit 2007. Die Entscheidung erfolgt von der Konzernmutter und NSN_zentale in Finnland -Rotunde ist hierbei ein Außenstelle. Die GL-Deutschland samt AR hat hierbei lediglich die Umsetzung durchzuführen.Wie ich schon mal füher hier gepostet habe, dieser AR ist nur ein Witzveranstaltung - hatte bisher keinen Einfluß - Forderungen nach Innovationen und Standortstärkungen wurden alle kommentarlos ignoriert. Weder AR noch BRS konnten die Maßnahmen der Finnen verhindern. Alle Schließungen in München - Perlach und Hofmannstr. + Nebenstandorten sowie Personalabbau wurden letztendlich durchgeführt. Die derzeitigen BEEs+Abfindung sind ein Entgegenkommen an den Teilhaber Siemens in seinem Stammland - Siemens bekommt in Deutschland einen Haufen direkter und indirekter Subventionen und da muß man auch der Polik gegenüber etwas entgegenkommen zeigen - halt öffentlich nicht besonders negativ auffallen. Die Möglichkeiten der BRs und der IGM sind hierbei beschränkt und hängen davon ab, wie weit die Finnen bereit sind Siemens entgegenzukommen. Zum Thema Streik: schaut euch mal die Haltung des BRV und zukünftigen AR aus Ulm, die er hier gepostet hat - keine Produktion und Verwaltung nur noch Entwicklung in Deutschland an. Was glaubt ihr wird dieser Mensch wohl gegen Schließungen von Standorten wie Bruchsal Produktion, München, Düsseldorf Verwaltung, dito Berlin machen.Glaubt ihr wirklich, die hätten bei dem BR mit euch gestreikt?
- Re: Bruchsal wird um 1 Monate früher geschlossen wegen Prämien/Provisionen für NSN Manager !!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 23:19
- das mit der Prämie die in die Hundertausende geht für einen Manager der Bruchsal noch in 2013 schließt stimmt !!! das wurde hier in Bruchsal ganz offen so kommuniziert ! Sogar der Name wurde genannt, habe ihn aber vergessen. Deswegen verstehe ich die agressiven Gegenkommentare nicht ganz ...
- Re: Harry Potter statt INTR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 23:00
- @22:18 - es wurde doch nicht einmal der Versuch gemacht ernsthaft zu kämpfen. Die IGM und Siemens (Joe) haben das alles fix und fertig, incl. Namenslisten, ausgekungelt und die (kampfbereite!) Belegschaft wurde nur als Statistentruppe missbraucht. Und das ist es, was aggressiv macht!
- Re: Bruchsal wird um 1 Monate früher geschlossen wegen Prämien/Provisionen für NSN Manager !!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 22:55
- ja so ist das, wenn Incentives für Ziele Stichtage haben.<br>Jeder noch so kleine AT von uns hat doch auch schon oft genug Sachen "hingetürkt", damit seine Jahreszahlung maximiert wurde.<br>Das machen natürlich die "Großen", also die Geschäftsleitung nicht anders. Die Frauen von Hermann R. und Gernot K. wollen doch schließlich zu Weihnachten nicht auf den neuen Sportwagen verzichten.
- Re: Bruchsalschliessung kurz nach Aufsichtsratswahl — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 22:50
- Ist das Bruchsaler Ergebnis wirklich gut?<br> Wenn der Laden nicht schon im November diesen Jahres dicht machen würde, sondern erst 2014, wären das immerhin 14 Monate volles Gehalt, zusammen mit Kündigungsfrist 21 Monate Gehalt. Das ist soviel wert wie eine 25 Monats-beE. Und eine Abfindung wäre bei entschiedenem Kampf doch auch rausgekommen (Siemens hängt ja noch drin).<br>An dieser beE verdient also nur die Firma, weil 1 Jahr beE vom Steuerzahler, durch Transferkurzarbeiter-Geld, bezahlt wird.<br> Toll verhandelt liebe IGM ...
- Re: Bruchsalschliessung kurz nach Aufsichtsratswahl — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 22:48
- @22:30 wenn man an Siemens denkt, denkt man in Deutschland an BENQ. Wenn man an Nokia denkt, denkt man in Deutschland an Bochum. Wenn man an BEE Rechtsanspuch Null denkt, denkt man in Deutschland an Schlecker und FDP. An was willst du soll Deutschland bei Bruchsal und die Firma, die Nokia und Siemens im Namen hat denken? Mit wem wird sich die Kanzlerin noch zeigen können - wie schnell wars mit von Pierer?
- Re: Bruchsalschliessung kurz nach Aufsichtsratswahl — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 22:30
- hätte man sicherlich noch was machen können, aber der Kuschelkurs der IGM mit GL geht weiter.<br> <br> Auf eine beE gibt es 0 Rechtsanspruch. In Worten: Null.
- Re: Bruchsal wird um 1 Monate früher geschlossen wegen Prämien/Provisionen für NSN Manager !!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 22:27
- "ich weiß nicht ob ihr es schon wußtet, aber es kristallisiert sich heraus das Bruchsal nur deswegen schon Ende November und nicht erst Ende Dezember geschlossen wird, weil sich ein oder mehrere NSN Manager Prämien und Provisionen in angeblicher höhe von mehreren hunderten tausend Euro entgehen lassen wollten ...!!!"<br> <br> "es kristallisiert sich heraus", "ein oder mehrere", "angeblicher Höhe". Eine Mutmaßung nach der anderen<br> <br> "erbärmlich ist auch das dies in keiner der Regionalen Zeitungen zu lesen ist"<br> Wenn Du nur einen einzigen winzigen Beweis für Deine krude Theorie hättest und ihn einer Zeitung schicken würdest, dann wären die sicher froh drum. Aber einfach mal so hier klein-Hänschens Verschwörungstheorien zu posten, das ist wirklich erbärmlich.
- Re: Bruchsal wird um 1 Monate früher geschlossen wegen Prämien/Provisionen für NSN Manager !!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 22:20
- Wieviel € erhält eigentlich der BR in Bruchsal für diesen Deal?<br> <br> Wieviel € Schmerzensgeld hat man verdient, wenn man so einen Mist hier lesen muss? Das ist sowas von armselig.
- Re: Harry Potter statt INTR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 22:18
- Bundesweiter Streik! ... international streiken .. Werksbesetzung machen!<br> Die Appeasementpolitik der IGM kotzt mich einfach an ...<br> <br> Ich glaube, dass ist eins der Probleme mancher hier: Ein absoluter Realitätsverlust wird umgewandelt zu einer Aggression auf die, denen man das Unmögliche zugetraut hätte.
- Re: Harry Potter statt INTR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 22:05
- "Es werden Vorratsbeschlüsse gefasst, die ohne Bedingung verknüpft werden und nur darauf gewartet wird, dass die Gl dieses absegnet." <br> Was ist denn hier gemeint? Ist mir rästelhaft.
- Re: Bruchsal wird um 1 Monate früher geschlossen wegen Prämien/Provisionen für NSN Manager !!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 21:41
- Wieviel € erhält eigentlich der BR in Bruchsal für diesen Deal?
- Re: Harry Potter statt INTR — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 21:40
- Ich glaube den IGM Mitgliedern ist gar nicht klar, welches Spiel die GL mit den IGM Vertretern im GBR, WA und AR spielen. Es ist wirklich unfassbar, wenn man es miterleben darf, wie folgsam die IGM Vertreter der Gl In allen Punkten Gehorsam zeigen. Es werden Vorratsbeschlüsse gefasst, die ohne Bedingung verknüpft werden und nur darauf gewartet wird, dass die Gl dieses absegnet. Aus Angst, das die Gl vor die Einigungsstelle geht. Die Gremien unterliegen keinen demokratischen Prozess, sondern werden von der GL ferngelenkt. Zum Kotzen wenn man dieses Spiel mit ansehen muss. Die Mitarbeiter haben immer das nachsehen, auch wenn sie es nicht wissen, wie die Beschlüsse gefällt wurden. Was letzt endlich daraus geworden ist, sieht man an die Stqndortschliessungen, Namenslisten und Ausgliederungen. Ein BR ohne Rückgrat agiert im Interesse der Gl, ohne dass die gefolgstreuen IGM Mitglieder davon in Kenntnis gesetzt werden. Man wählt hält IGM Vertreter, weil man es immer getan hat und wozu zahlt man denn schon Beiträge. Die werden schon wissen was sie tun. Ein Spiel, der nur die Machenschaften der IGM durchschaut, der es miterleben darf.
- Re: Bruchsalschliessung kurz nach Aufsichtsratswahl — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 21:24
- Warum hat der BR Bruchsalnicht für die Einhaltung des Standortsicherungsvertrages geklagt, der sollte doch bis 2014 gültig sein. Aber nein, lieber eine 2jährige BEE. das hätte man sicherlich noch was machen können, aber der Kuschelkurs der IGM mit GL geht weiter.
- Re: Bruchsalschliessung kurz nach Aufsichtsratswahl — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.05.2013 20:48
- 18:45 - Das Problem bei Opel sind doch wohl nicht die Lohnkosten - Opels Problem sitzt in USA - eingeschränkte Exportmöglichkeiten, Stoppen von Produktinovationen, Manager made in USA etc - war alles in den letzten Jahren in den Nachrichten und unzähligen Sendungen - kannst de am Besten mit den Opelanern durchdiskutieren. Leiharbeiterlöhne haben in der Zwischenzeit Tarifverträge und werden in der Metallindustrie an die der Stammarbeiter angepaßt - inzwischen zu teuer, deshalb die Werkverträge - wurden bereits ausführlich hier diskutiert. Ich fahre Golf - bin sehr zufrieden - das die Fertigungstiefe in den Werken abgenommen hat und an Zulieferer outsourced wurden ist mir auch bekannt - das die deutsche Wirtschaft Zulieferer in ganz Europa haben ist auch gut so - bedeutet nicht unbedingt Niedriglohn - ist auch Ausnutzung von Resourcen - sonst bräuchten wir hier eine stärkere Einwanderung mit den Folgen in den Randgebieten. Personalreduktion ist eine schnellwirkende Kostenreduktion - wie an NSN und Nokia zu sehen nur Symptomlinderung, der Kern des Problems sind nicht die Löhne sondern die Managemententscheidungen - falsche Produktentscheidungen etc. Entscheidender als der Lohn sind die Lohnstückkosten und dort spielen andere Faktoren hinein - Rationalisierungsgrat, Energiekosten, Maschinenlaufzeiten, Infrastruktur, Zulieferer etc. Lohnkosten können in Hightechproduktionen weit unter 10% liegen. Lohnkostenintensiv sind Dienstleistungen, eine Entwicklungsabteilungen etc.
- Re: Harry Potter statt INTR — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 19.05.2013 19:25
- @19:02 <br /> In letzter Zeit waren die IGM-Leute ziemlich beschäftigt mit den Tarifverhandlungen und den Warnstreiks etc. Die hatten wirklich genug zu tun. <br /> <br /> Aber ich hab schon angefragt, wann es denn die nächste IGM-BeE-Infoveranstaltung in München gibt. Nachdem ja nun die Tarifverhandlungen beendet sind, sollte es bald klappen, nehme ich an. Wer eine Frage hat, kann sie mir schicken und ich gebe sie dann weiter. Ich bin als registrierte Benutzerin dieses Forums folgendermaßen zu kontaktieren: Einfach selber anmelden mit irgendeinem Namen, dann auf meinen Benutzernamen klicken und mir eine Nachricht schicken. Diese landet dann in meiner Mailbox. Ich versichere, dass ich alle Anfragen ordnungsgemäß weitergebe, wobei ich natürlich ähnliche Fragen zu bündeln gedenke. So kann die Mailbox der IGM-BeE-Betreuer vor dem Überlaufen geschützt werden.<br /> <br /> Also: Wer in der Münchner BeE ist und ein Frage für die nächste IGM-BeE-Veranstaltung hat, kann sich über dieses Forum an mich wenden! Wer auf dem Münchner IGM-BeE-Verteiler ist, hat sowieso von mir schon eine Stammtisch-Einladung erhalten und kann sich folglich direkt per Mail an mich wenden. Keine Sorge, meine Mailbox hat genug Fassungsvermögen, die läuft nicht so schnell über. Nur bitte keine großen Dateien als Anhang schicken! Danke!