Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: AfD keine Alternative — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2013 13:51
- Anonymous User hat geschrieben: Was ist dann die alternative???? Beschreibe erst mal genau dein Problem - ohne genaue Diagnose gibt es keine Lösung!
-
Re: Steuererklärung BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2013 13:02
- Das ist Unsinn. Egal, wann man die Abfindung nimmt. Die Steuer wird immer fällig. Man müsste schon das ganze Jahr komplett arbeitslos sein (keine bee) in dem die Abfindung kommt, um Stern zu sparen.
-
Re: Steuererklärung BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2013 11:43
- Anonymous User hat geschrieben: Was manche Leute immer mit ihrem Steuerberater wollen? Der kann auch nur das eintragen, was NSN schon eingetragen hat. Meint ihr, der hat den goldenen Steuerlöffel? Da kommt kein Euro mehr raus, als wie wenn ihr das macht. Manche Leute haben entweder in Mathe nicht aufgepasst oder haben die Fünftelregelung immer noch nicht kappiert. Genau und dazu gehört der Verfasser der obigen Zeilen. Nochmals, wer seine Abfindung am Anfang genommen hat, hat jetzt kaum noch einen Spielraum da 2012 vorbei. Hätte man in 2012 noch was tun müssen. Wer aber seine Abfindung mit der Sprinterprämie für das Ende/Ausscheiden aus der beE gewählt hat, dem steht die ganze 'Steuerersparnis Vielfalt' als Baukasten noch zur Verfügung. Und diese Vielfalt kennt am besten ein Fachmann, da sehr komplex.
-
Re: AfD keine Alternative — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2013 11:01
- Was ist dann die alternative????
-
Re: Steuererklärung BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2013 10:54
- Was manche Leute immer mit ihrem Steuerberater wollen? Der kann auch nur das eintragen, was NSN schon eingetragen hat. Meint ihr, der hat den goldenen Steuerlöffel? Da kommt kein Euro mehr raus, als wie wenn ihr das macht. Manche Leute haben entweder in Mathe nicht aufgepasst oder haben die Fünftelregelung immer noch nicht kappiert.
-
Re: Steuererklärung BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2013 09:13
- Anonymous User hat geschrieben: So ein Quatsch! Die FR wirkt nur richtig, wenn man mehr als doppelt soviel Abfindung wie Gehalt bekommt. 80.000 + 80.000 -> keine Wirkung! Null,nix! 30.000+80.000 -> mässige Wirkung. 0,-(arbeitslos)+80.0000 -> maximale Wirkung. Setzen 6! Statt arbeitslos gibt es auch Investitionen, Rentenbeiträge, Firmengründungen ..... alles was das jährliche Steuereinkommen senkt. Nochmals mein Tipp, geh zu einem Steuerberater, wenn dir die Kenntnisse fehlen und flegel hier nicht rum.
-
Re: AfD keine Alternative — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2013 00:30
- Anonymous User hat geschrieben: Hier will wohl jemand uns den Mund verbieten. So ein Klugscheißer brauchen wir gerade ! Du sprichst mir aus der Seele, wir sind das NCI und nicht das IGMetall Forum !
-
Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 23:38
- Anonymous User hat geschrieben: .... Die Franzosen, wir und die meisten aufgeklärten Länder sind KEIN Gottesstatt und das soll so bleiben ! was wollt ihr denn bleiben statt Gott - mon Dieu non, quelle question. Gott ist in einer Demokratie Privatsache und das ist gut so und soll auch so bleiben. Mehr das ganze Thema gehört nicht in diesen thread.
-
Re: AfD keine Alternative — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 23:35
- Hier will wohl jemand uns den Mund verbieten. So ein Klugscheißer brauchen wir gerade !
-
Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 22:23
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: @16:22 wer ist wir? Bayern hat über Jahrzehnte Geld aus dem großen Topf eingesteckt - samt indirekte Bundeszuschüsse an Strauß, damit er immer schön ja sagt - nun seit ein paar Jahren muß Bayern was zahlen und nun heulen sie den Mond an, obwohl der Edi stolz auf den Vertrag war. Rechtzeitig nein sagen - später heulen gilt nicht - davon abgesehen ohne die vielen gut ausgebildeten Ossis und ganz Wessis wäre Bayern aufgeschmissen - die bezahlen die Unis, die Ausbildung etc. mit ihrem eigenen verquerten System wären die noch immer ein Entwicklungsland und die Mieten in München wäre ein Viertel von heute. Man merkt langsam, dass die TG so manchem ganz schön zusetzt. Ich wünsche dir jedenfalls eine Gute Besserung, nachdem du diesen Schwachsinn endlich herausgehauen hast. Vielleicht ziehst du einfach wieder zurück, von wo du hergekommen bist. Das kann auch helfen. -- wow, aber, warum nur ich? In München gibt es 25% Ausländer, mindesens 25% Saupreissen, wenn mir, die wir alle mir san, hoam goan, dann het München nur noch 400 000 Bayern und Böhmen und des woars dann - koa U-Bahn. Koa Siemens ,mei der Keni hoans noch .schee wers...
-
Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 22:13
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: ..... Es geht also doch nicht um's Geld sondern um das (veraltete) Prinzip ?! Sodom und Gomorrah ---- non. das ist das was Gott sagt, und das ist "NON" - der Mensch hat keine andere Reform gemacht als die Homoehe, dafür hat den Witzbolt keiner gewählt. Die Franzosen, wir und die meisten aufgeklärten Länder sind KEIN Gottesstatt und das soll so bleiben ! was wollt ihr denn bleiben statt Gott - mon Dieu non, quelle question.
-
Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 21:11
- Anonymous User hat geschrieben: ..... Es geht also doch nicht um's Geld sondern um das (veraltete) Prinzip ?! Sodom und Gomorrah ---- non. das ist das was Gott sagt, und das ist "NON" - der Mensch hat keine andere Reform gemacht als die Homoehe, dafür hat den Witzbolt keiner gewählt. Die Franzosen, wir und die meisten aufgeklärten Länder sind KEIN Gottesstatt und das soll so bleiben !
-
Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 21:09
- Anonymous User hat geschrieben: @16:22 wer ist wir? Bayern hat über Jahrzehnte Geld aus dem großen Topf eingesteckt - samt indirekte Bundeszuschüsse an Strauß, damit er immer schön ja sagt - nun seit ein paar Jahren muß Bayern was zahlen und nun heulen sie den Mond an, obwohl der Edi stolz auf den Vertrag war. Rechtzeitig nein sagen - später heulen gilt nicht - davon abgesehen ohne die vielen gut ausgebildeten Ossis und ganz Wessis wäre Bayern aufgeschmissen - die bezahlen die Unis, die Ausbildung etc. mit ihrem eigenen verquerten System wären die noch immer ein Entwicklungsland und die Mieten in München wäre ein Viertel von heute. Man merkt langsam, dass die TG so manchem ganz schön zusetzt. Ich wünsche dir jedenfalls eine Gute Besserung, nachdem du diesen Schwachsinn endlich herausgehauen hast. Vielleicht ziehst du einfach wieder zurück, von wo du hergekommen bist. Das kann auch helfen.
-
Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 20:59
- @18:14 ich gebe Dir in vielen Punkten recht, aber wie sieht die Realität aus? Bei meinen damaligen Bewerbungen kamen teils noch nicht mal Rückmeldungen und wenn es sogar Absagen gewesen wären. Ich hatte mir auch abgewöhnt Bewerbungen an Firmen zu schreiben wo bei der Stellenausschreibung stand:".....in einem jungen dynamischen Team...". Oder der Text:"..gerne auch Berufsanfänger..". Man könnte jetzt noch viele weitere Killingpoints aufzählen aber wie will man hier eine Altersdiskriminierung aufdecken? Erstens langwierig, zeitauwendig und kostspielig. Von den guten Nerven ganz zu schweigen. Selbst hatte ich mal eine Absage innerhalb von 30min.per Mail erhalten mit dem Hinweis, daß sie sich für einen anderen Kanditaten entschieden haben, wäre ja o.k. gewesen aber die Stellenausschreibung war noch Wochen später immer noch Aktiv geschaltet. Man kann (muß)sich in jeder Bewerbung von seiner besten Seite präsentieren aber am Alter ändert sich nichts.
-
Re: Steuererklärung BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 20:14
- @19:33 was ist so ein Quatsch? die Regel ist doch klar erklärt im Beispiel. was es bei wem ausmacht, ist eine induviduelle Berechnung - die Formel ist klar, jeder kann den Vorteil für sich ausrechnen , ansonsten kann jeder mit dem Geld in alte Landmaschinen investieren und die im nächsten Jahr verkaufen oder sonst welche steuerliche Zirkuskunststücke - aber dafür müsst ihr selber gerade stehen.
-
Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 19:45
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: @16:55 - die Franzosen, können damit leben, wenn die sich öffentlich abknutschen oder einen gemeinsamen Mietvertrag etc machen - sind da sehr liberal, aber bei der Witwenrente hört der Spass auf. Und warum hört der Spass bei Ehegattensplitting ohne Kinder (sgn. Luxusweibchen) nicht auf?? Da wäre deutlich mehr zu sparen --- ils ne sont pas des mecs !!!!!!!!!!!!!!!!.... Es geht also doch nicht um's Geld sondern um das (veraltete) Prinzip ?! Sodom und Gomorrah ---- non. das ist das was Gott sagt, und das ist "NON" - der Mensch hat keine andere Reform gemacht als die Homoehe, dafür hat den Witzbolt keiner gewählt.
-
Re: Steuererklärung BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 19:39
- So ein Quatsch! Die FR wirkt nur richtig, wenn man mehr als doppelt soviel Abfindung wie Gehalt bekommt. 80.000 + 80.000 -> keine Wirkung! Null,nix! 30.000+80.000 -> mässige Wirkung. 0,-(arbeitslos)+80.0000 -> maximale Wirkung.
-
Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 19:33
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: @16:55 - die Franzosen, können damit leben, wenn die sich öffentlich abknutschen oder einen gemeinsamen Mietvertrag etc machen - sind da sehr liberal, aber bei der Witwenrente hört der Spass auf. Und warum hört der Spass bei Ehegattensplitting ohne Kinder (sgn. Luxusweibchen) nicht auf?? Da wäre deutlich mehr zu sparen --- ils ne sont pas des mecs !!!!!!!!!!!!!!!!.... Es geht also doch nicht um's Geld sondern um das (veraltete) Prinzip ?! Sodom und Gomorrah ;-)
-
Re: Wer "vernichtet" NSN Deutschland? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 19:28
- Vernichtet wird NSN durch die Unfähigkeit der Nokia, Siemens und NSN Manager ein Unternehmen dieser Größe vernünftig und dauerhaft zu restrukturieren! Nicht nur dass NSN finanziell am Anfang schwach ausgestattet war, sondern es sind zwei Unternehmensteile zusammengekommen die beide krank waren. Dass dabei kein Gesunder rauskommt sollte allen klar sein. Um einen Spruch eines Google-Managers ( anderer Zusammenhang) zu benutzen: 2 Truthähne ergeben noch keinen Adler. Wettbewerb insbesondere aus dem asiatischen Raum ( fair oder unfair ist wurscht) ist auch nicht hilfreich für Unternehmen wie Siemens. Siemens konnte und kann nur in einem Umfeld mit großen staatlichen oder quasi-staatlichen Kunden einigermaßen vernünftig wirken. Sobald richtiger Wettbewerb hinzugkommt, geht es schief. Siehe Infineon, Epcos, Handsets, Netze, Solar und Osram.
-
Re: beE Verlängerung – Eine Modellrechnung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.05.2013 19:15
- Wieso sich jetzt Gedanken über Verlängerung machen. Kommt doch bestenfalls 1...2 Monate dabei raus. Restlaufzeit noch ca. 1 Jahr, alsomsinnvoler seine Energie auf die Jobsuche fokussieren und nicht auf Scheingefechte.