Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Bewerben über 50 – sinnlos? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 14:14
@13:50 Wer schreit heute über Fachkräftemangel? Der kleine Handwerker, der Mittelständler, der seine Leute gut behandelt, oder solche Gewerbe wie Gastronomie mit Sklavenlöhnen und Großbetriebe wie Siemens und Abspaltungen mit Ben-Q, Infineon mit Qimonda, VTO, NSN etc, die Heuschecke Nokia und deren mehr.
Comment Re: Bewerben über 50 – sinnlos? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 14:02
Anonymous User hat geschrieben: guckst Du: http://www.it-50plus.org/ --- da hab aber geguckt bis mir die Ogen ausgefallen sind. Bitte, schnell an die BEE weiterleiten, evtl. bezahlen die unsere bisher nicht bekommenen Qualifizierungsmaßnahmen - nu, noch hätten mir a bisschen Zeit in der BEE.
Comment Re: Bewerben über 50 – sinnlos? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 14:01
@13:50: das eigentliche Problem ist nicht das "Einstellverhalten" von Siemens, sondern das "Ausstellverhalten" von Siemens - sorry, couldn't resist ;-) <br>also, dass man ohne mit der Wimper zu zucken altgediente Mitarbeiter mit jahrzehntelanger Firmenzugehörigkeit auf die Straße setzt.
Comment Re: Bewerben über 50 – sinnlos? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 13:52
guckst Du: http://www.it-50plus.org/
Comment Re: Bewerben über 50 – sinnlos? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 13:50
@11:29 - selbst die Berater bekommen die Vermittlungszahlen nicht - einige gleichen ihre Zahlen mit denen ihrer Kollegen ab, um in etwa die eigenen Vermittlungen abschätzen zu können. Selbst in den 50plus Seminaren gibt es keine Zahlen oder eine Liste welche Jobs/Alter bei welchen Firmen untergekommen sind - wäre als Orientierung hilfreich, die Statistiken von der Arge werden abgetan und als nichtzutreffend nicht diskutiert. Mein Eindruck des Gros der Berater ist, sie versuchen mit der Situation so gut wie möglich fertig zu werden. Auch die Berater mussten den Altersdurchschnitt mal selbst herausfinden. Die Problematik liegt im Einstellverhalten deutscher Firmen einschl. von Siemens. Auch die Berater können Firmen nicht zwingen 50 plus einzustellen. Siemens betreibt BEEs seit längerem an über 16 Standorten, was mangelt ist, es gibt hier kein erkennbares Einfließen von Erfahrungen, gerade bei den Problemfällen 50/55 Plus und Behinderten. Entweder ist die Siemens BEE nicht fähig Erfahrungen zu sammeln und aufzubereiten. Dies kann nicht individuell von den Beratern abverlangt werden - hier braucht es eine lernende Organisation. Für uns BEEler sicher deprimierend - hätte hier mehr erwartet als eine Verwaltungsorganisation mit Abwicklungs- und Sparauftrag.
Comment Re: Nokia Said to Agree to Buy Siemens Stake in NSN Networks Venture erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 13:46
Kenne da auch so ein paar widerliche Konsorten die noch dort sind: Wichtigtuer, die vom Finnen-Mafioso als local host in Mch-M eingesetzt sind, um mit Bossing die Peitsche zu schwingen.
Comment Re: 13 Warnzeichen vor dem Unglück erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 13:18
69. Im Kantinenessen finde ich vermehrt Unbekanntes (Nägel - nicht die von den Fingern)
Comment Re: 13 Warnzeichen vor dem Unglück erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 13:16
67. Ein Management, das mehr Ahnung hat von Papiererzeugnissen für den Arsch als von Telekommunikation 68. Ein Management, das mehr Ahnung hat von Rädern für Rollstühle als von Telekommunikation
Comment Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 13:04
Anonymous User hat geschrieben: Lasst uns doch N(S)N eine Chance geben - eine Mutter ist sicherlich besser als zwei Mütter, die nicht in die selbe Richtung marschieren - schlechter als zuletzt kann es nicht werden --- da bin ich doch ganz von den Socken über so viel Naivität. Die eine Mutter hatte sich dezent aus dem Geschäft zurückgehalten, ohne zu murren rd.3,5 Milliarden Barmittel reingesteckt. Erst als es Siemens etwas zu finnisch vorkam, hat sie mit Marco die Reißleine gezogen und das personalpolitische Desaster am Siemensfirmenstandort München verhindert und geschockt die Firma quasi verschenken müssen. Nur was die einzige Mutter für den Sto.München bedeutet, nimm deine Hand und fang mit dem ersten Finger an zu zählen und mit dem fünften Finger hör auf - dann solltest du es rausgefunden haben.
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 12:58
In 40% der weniger als 20 Mins bevor ich wieder weg bin, rede ich dann über die Beschaffenheit und Farbe meines Urins: Gestern etwas heller, heute morgen dunkler und kurz vor dem Termin mit Erfüllungsgehilfe Harnverhalten. Da guckt er dann der Erfüllungsgehilfe immer ziemlich schmal aus der Wäsche.
Comment Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 12:57
Für die Verantwortlichen bei Siemens ist dieses gescheiterte Joint Venture ein weiteres beschämendes Beispiel für unternehmerisches Versagen. (Von BenQ, Osram, Solartechnik etc. gar nicht zu reden.)<br><br> Beschämend ist auch, dass der Vorstand von Siemens es zugelassen hat, dass mit Mitarbeitern, die dem Hause teilweise über 30 Jahre "treu gedient" haben, derart unwürdig und respektlos umgegangen wurde.<br><br>Den Kollegen bei N(ohne S)N kann man nur wünschen, dass es ihnen unter der Alleinherrschaft der Subventionsheuschreicke Nokia nicht ergeht wie den Kollegen in Bochum oder Cluj oder Bruchsal.
Comment Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 12:46
Lasst uns doch N(S)N eine Chance geben - eine Mutter ist sicherlich besser als zwei Mütter, die nicht in die selbe Richtung marschieren - schlechter als zuletzt kann es nicht werden
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 11:38
Was wird/muß Nokia mit NSN anstellen? Werden sie es wie im Artikel möglichst schnell am Aktienmarkt verhökern - ist es eine späte Siemens Rache an Nokia? Bei dem Atikel muß man wohl für die Zukunft ein mulmiges Gefühl haben. http://www.stock-world.de/nachrichten/aktien_des_tages/Nokia-Aktie-Haben-sich-Finnen-NSN-Uebernahme-uebernommen-n5129162.html --- Der US-Rating-Konzern Standard & Poor's hat das Kredit-Rating des Smartphone- Herstellers nach der vollständigen Übernahme von Nokia Siemens von B+ auf BB- reduziert .....Grund für die Herabsetzung sei die in Teilen mit Krediten finanzierte Übernahme der restlichen 50% an dem Joint-Venture Nokia Siemens Networks für 2,2 Mrd. USD.Standard & Poor's erwarte für Nokia einen negativen Operativen Cash-Flow in der zweiten Jahreshälfte 2013 sowie für das Gesamtjahr. Man sei besorgt über die Fähigkeit Nokia's nachhaltig positiven Cash-Flow zu generieren...... Die starke mit einer komfortablen Cash-Position gespickte Bilanz von Nokia werde durch die Übernahme von NSN sowie den negativen Cash-Flow zusehends geschwächt......... Auch die Rating-Agentur Moody's sieht die Übernahme von NSN negativ für das Kredit-Rating von Nokia. Die komfortable Cash-Position von 2 Mrd. Euro sowie der positive Ausblick für NSN würden aber derzeit für keinen Handlungsbedarf bei dem Kredit-Rating sorgen....... Das die Netzwerks-Sparte NSN nun nachhaltig profitabel wirtschaftet darf ebenfalls bezweifelt werden. Nokia sollte sich schleunigst einen Plan zurecht legen, wie sie das neue Familien-Mitglied möglichst schnell wieder zu Geld machen. Ein Börsengang wäre hier eventuell ein gangbarer Weg, jetzt wo die 100%ige Kontrolle von NSN da ist
Comment Re: Bewerben über 50 – sinnlos? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 11:29
Anonymous User hat geschrieben: Die Artikel im Focus und in der Hannoverschen Allgemeinen bringen die Tatsache ans Licht, die Berater in der beE wollen es nicht glauben (ich habe mich damit schon abgefunden nach 9 Monaten), eine reale Vermittlungsstatistik aus der beE heraus ist nicht zu erfahren (top secret). Mach ma weiter bis zum bitteren Ende! Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Wenn der Berater offen das sagen würde, was er glaubt, dann darf er sich morgen oder übermorgen selber beraten lassen. Dann lieber gute Miene zum bösen Spiel machen. Ist doch klasse, nur mit ein bisschen Quacksalberei gute Kohle einzustreichen.
Comment Re: 13 Warnzeichen vor dem Unglück erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 10:35
Die Künftige Mutter handelt schneller als sie denkt. zudem wechselt sie mehrmals unterm denken den standpunkt. Wenn ich es nicht wüste, würde ich dies dann wohl als Zentrifuge bezeichnen.... Wie sehen aber die Alternativen gegenüber dem was man hat aus???
Comment Re: Bewerben über 50 – sinnlos? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 00:27
Kollegen, wir dürfen zur nahezu aussichtslosen Situation älterer Arbeitssuchender nicht länger schweigen. Wenn wir die Klappe halten, werden wir in rund 9 Monaten aus der NSN TG nach ALGI sang und klanglos verklappt. Wenn wir nach teilweise über 100 erfolglosen Bewerbungen (die ja nicht schlecht sein können, weil wir ja von Siemens Placement und deren Beratern optimal gecoached werden ;-) immer noch keinen Job haben, dann liegt das nicht an uns, sondern am System. In dem von Freitag 12:38 genannten Artikel war der Name von Sabine Zimmermann (sabine.zimmermann@bundestag.de) von den Linken erwähnt, die sich für die Sache der Älteren Arbeitslosen einsetzt und Marktradikalen wie Christoph Lindner/FDP (der das ALGI für über 50-jährige kürzen will!!!) wenigstens öffentlich Paroli bietet. Wir müssen Politiker hier entsprechend munitionieren. Jetzt ist Wahlkampf. Das ist unsere Chance Awareness für unsere Sitatuion zu erzeugen. Also schreibt doch Eurem "Lieblingspolitiker" mal eine Mail, wie Situation mit über 50 als Arbeitssuchender so ist! Wer sich nicht rührt, braucht sich nicht wundern, wenn er zum Dank auch noch die Rente mit 70 bekommt.
Comment Re: 13 Warnzeichen vor dem Unglück erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 00:10
Bisher 59 Indikatoren die zum grossen Teil definitiv zutreffen. Kann eine Firma kranker sein? Weiss jemand wieviele dieser Anzeichen von "Schwermut" auch auf die künftige Mutter zutreffen?
Comment Re: Bewerben über 50 – sinnlos? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.07.2013 21:58
Wenn die beE endet bzw. geendet hat, so sind alle restlichen Mitarbeiter "vermittelt", da ja dann niemand mehr in der beE ist bzw. sein kann. Das ist deren Logik. Alle wissen, dass es dann ja auch noch Geld vom Amt gibt. Warum sollte sich da einer der Politiker aufregen?
Comment Re: Bewerben über 50 – sinnlos? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.07.2013 21:02
Die Artikel im Focus und in der Hannoverschen Allgemeinen bringen die Tatsache ans Licht, die Berater in der beE wollen es nicht glauben (ich habe mich damit schon abgefunden nach 9 Monaten), eine reale Vermittlungsstatistik aus der beE heraus ist nicht zu erfahren (top secret). Mach ma weiter bis zum bitteren Ende!
Comment Internet trolls: a guide to the different flavours erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.07.2013 17:15
"It's relatively easy to deal with those who pour forth hatred online. But the greater threat comes from the more subtle spreaders of misery and doubt" http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2013/jul/01/internet-trolls-guide-to-different-flavours
Artikelaktionen