Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 19:28
- Anonymous User hat geschrieben: Die einfache Antwort auf deine Frage heißt "Globalisierung". Dieser Kraft kann sich kein Staat der Welt allein entgegenstellen. - auf welche Frage beziehst du dich überhaubt? - Globalisierung ist ein Schlagwort hinter dem sich Politiker verstecken, um keine Entscheidung zu treffen- sobald die EU die Solarelemente aus China besteuert, bricht auch China ein. Die größte Wirtschaftszone der Welt ist nicht machtlos. qed.
- Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 19:17
- Die einfache Antwort auf deine Frage heißt "Globalisierung". Dieser Kraft kann sich kein Staat der Welt allein entgegenstellen.
- Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 18:38
- He Leute, DC provoziert doch bloß-einfach nicht beachten den Spinnerr!!! Viel schlimmer finde ich die Vernichtung unserer deutschen Arbeitsplätze duch den Inder, Libanesen, bald verstärkt auch wieder von den Finnen und alles mit der Zustimmung des Österreichers Löscher, der die Kanzlerin berät. Die sollte dem mal eine watschen. Auch für unsere Kinder sind diese Arbeitsplätze für immer verloren. Sogar die ganze Brange hat die SIEMENS AG vernichtet. Die war mal Weltklasse. WArum darf soetwas in unserem Land geschehen und mit unseren Steuergeldern Wege in H4 geebnet werden???
- Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 15:58
- 14:34 - wo liegen die Wahrscheinlichkeiten. 1)Nokia schafft mit Windows den Turnaround - derzeit scheint das eher unwahrscheinlich - das Eigenkapital nimmt von Quartal zu Quartal ab. Microsoft ist abhängig von den Smartphones - hat wie Nokia den Trend auf dem Daten-Kommunikationsmarkt verschlafen. Nur was macht Nokia mit dem 'Rest, den MS- nicht braucht? 2)NSN ist Nischenanbieter und kein Systemanbieter mehr, selbst im Mobile-Bereich - kein Transport, mickriger Core. Wie es heute die Konvergenz von Daten- und Kommunikation gibt, wid sich die schon vor Jahren prophezeite Konvergenz von Fest- und Mobilenetz geben. Dies schaffen nur noch Huawei, ZTE, Eicson und ALU. 3) Huawei und ZTE haben die gleiche Produktpalette wie Nokia aber nicht das Vertriebsnetz und im Bereich Smarphone/Handy neu im Markt - Huawei hat sich bereits ausdem Fenster gelehnt. Mal schauen wie am 18ten die Zahlen aussehen - damit der Aktienwert sich entwickelt, evtl. gib es Ende des Monats was neues. Die Hände nach Nokia werden schon ausgestreckt.
- Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 15:17
- @13:11 - ich sehe das auch so wie du. Die Situation bei den Smartphones erinnert mich sehr stark an die PCs in den 80igern - hier setzten sich auch sehr schnell die IBM-kompatiblen Rechner mit MS-DOS (auch gegen UNIX/Sinix) durch. Hauptgrund waren die billigeren und Vielzahl der Anwedersoftware, sowie die Austauschbarkeit der Daten. Entsprechend wurden HW und SW von Jahr zu Jahr billiger und leistungsfähiger. Gab natürlich auch Systeme für Freaks - diese Entwicklung sehe ich bei den Smartphones eigentlich auch als entschieden an - Falls Nokia nicht wenigstens parallel zu MS auch Android anbietet, wird es in Zukunft eng werden. Das Nokia ein zweiter Ericson am Netzwerkmarkt wird, ist eher ein Wunschdenken. Ausgehend von den Turbulenzen im letzten Quartal, wird sich die Zukunft von Nokia wohl eher früher als später klären.
- Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 14:34
- Interessante Marktanalyse, gut. Denke auch , dass es genuegend dunkle Wolken am Zukunftshimmel von Nokia gibt...waere es denkbar, dass Nokia das Handygeschaeft verkauft und mit N(S)N alleine weiterfaehrt.... eben solange das dann noch geht ?
- Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 13:11
- Ja, das Interesse von Nokia ist, möglichst selbst und möglichst lange am Markt bestehen zu können. Der Überlebenskampf hat inzwischen eingesetzt. Mit den billig Smartphones wird es nicht mehr gehen. Der einstige Branchenprimus hat versäumt seine Marktstellung auszubauen und zu halten. Nun sind alle an ihm vorbeigezogen. Tragisch dass nicht einmal Microsoft noch eingreifen kann oder will. Der Markt ist einfach schon zu 75% auf Android ausgerichtet, die Kunden wollen nichts anderes mehr. Sogar Apple bekommt das nun zu spüren! Nun gibt es einen Kompressionseffekt in dem riesigen Android- Markt, der Firmen wie Huawei hervorbringt, die nun sehr preiswerte Smartphones aggressiv auf den Markt bringen, diese offensichtlich sogar den teuren Produkten hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit Konkurrenz machen. Wir sind nun sehr bald an dem Punkt angelangt, wo leistungsfähige Smartphones die Funktionalität eines Samsung S4 oder Apple i5 haben, aber nur noch die Hälfte des Preises kosten. Die Spirale wird sich weiterdrehen, und bald bekommt man ein überdurchschnittliches Gerät für 100€ bzw. 100$. Weiterhin sehe ich nach den letzten Spitzengeräten der namhaften Firmen keine weitere Generation mehr kommen, die noch nennenswerte Vorteile dem Kunden bieten dürfte. Google wird nun frontal die MS Office Produktreihe angreifen um weitere Marktanteile zu erhalten. Am Ende könnte ein Betriebssystem nur noch Android heißen. Microsoft wird dann nur noch Betriebssysteme herstellen für Sonderlösungen. Die Welt und damit die IT ist in einem erheblichen Umbruch, den niemand mehr aufhalten kann. Nokia zur Zeit am allerwenigsten.
- Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 11:07
- Über deine positive Meinung von Siemens bin ich nun von den Socken.<br>Wie sich nach und nach herausstellte, wollte Siemens von Anfang an den COM-Bereich loswerden. Es hies ja immer: Alle Optionen sind offen: von Schließen bis Verkaufen (so oder so ähnlich war das von KK über die Handysparte zu hören, gemeint war aber wohl ganz COM). Weil man aber einen so großen Bereich (ich schätze, es waren zuletzt ca. 50.000 Mitarbeitern bei COM) nicht einfach schließen- und die Mitarbeiter kündigen kann, wurde dieser perfide x-Jahres-Plan mit den Ausgliederungsorgien angeleiert. Angefangen mit dem Desaster BENQ, dann über SEN, NSN, Gigaset – dazwischen noch Ausgliederungen, wie Festnetz zu Tieto Enator, ...... bis hin von NSN zu Nokia. Davor wurden noch andere Bereiche, wie DI (Siemens Nixdorf) -> Fujitsu (über Fujitsu Siemens), Infinion (wieder abgespalten die inzwischen insolvente Quimonda), die Bauelemente etc. ausgegliedert. Es fallen einem gar nicht mehr alle Ausgliederungen ein. Diese Historie offenbart doch die Einstellung der Siemens-Vorstände und Einflussreichen-Eigentümer, die in der Öffentlichkeit immer noch viel zu gut bewertet werden. Von Anfang an hat Siemens diesen gigantischen Arbeitsplatzverlust eingeblant. Meiner Meinung nach ist Siemens inzwischen sehr nah bei den Heuschrecken.<br>Zurück zu NSN: unter den gegebenen Umständen, in die uns Siemens gebracht hat, halte ich den kompletten Kauf durch Nokia noch als die beste Option. Nokia scheint wenigstens noch interesse an N(S)N zu haben.
- Re: Mitarbeiterversammlung am 04.07.2013 in Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 10:18
- Wusste garnicht das Hausmeister auch zum Fuehrungspersonal gehören
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 06:15
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Der US-Rating-Konzern Standard & Poor's hat das Kredit-Rating des Smartphone- Herstellers nach der vollständigen Übernahme von Nokia Siemens von B+ auf BB- reduziert LOL BB- ist eins höher als B+ !!! http://www.stock-world.de/nachrichten/aktien_des_tages/Nokia-Aktie-Haben-sich-Finnen-NSN-Uebernahme-uebernommen-n5129162.html Es ging von BB- auf B+, also abwärts http://www.reuters.com/article/2013/07/05/us-sp-rating-idUSBRE9640A120130705 Das ist alles non-Investment grade.
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 00:20
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Der US-Rating-Konzern Standard & Poor's hat das Kredit-Rating des Smartphone- Herstellers nach der vollständigen Übernahme von Nokia Siemens von B+ auf BB- reduziert LOL BB- ist eins höher als B+ !!! http://www.stock-world.de/nachrichten/aktien_des_tages/Nokia-Aktie-Haben-sich-Finnen-NSN-Uebernahme-uebernommen-n5129162.html
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 22:41
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Der US-Rating-Konzern Standard & Poor's hat das Kredit-Rating des Smartphone- Herstellers nach der vollständigen Übernahme von Nokia Siemens von B+ auf BB- reduziert LOL BB- ist eins höher als B+ !!!
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 21:33
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Der US-Rating-Konzern Standard & Poor's hat das Kredit-Rating des Smartphone- Herstellers nach der vollständigen Übernahme von Nokia Siemens von B+ auf BB- reduziert LOL Ich hätte die Saubude auf "Junk", sprich DDD- geratet.Früher oder später wird dort sowieso zugesperrt!
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 21:01
- andere machen Umsatz durch Zahlen 1234. Die versuchen sich im ABC....
- Re: Bewerben über 50 – sinnlos? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 20:30
- Vielleicht sollte es ein 50+ so probieren: ;-) <br /> "Sehe mich nicht in der Lage, weitere Absagen entgegenzunehmen" <br /> http://www.sueddeutsche.de/karriere/abgelehnter-azubi-sehe-mich-nicht-in-der-lage-weitere-absagen-entgegenzunehmen-1.1714225
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 20:27
- Anonymous User hat geschrieben: Der US-Rating-Konzern Standard & Poor's hat das Kredit-Rating des Smartphone- Herstellers nach der vollständigen Übernahme von Nokia Siemens von B+ auf BB- reduziert LOL
- Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 18:14
- Tja, da wird mit dem negativen Cashflowaussichten wohl wieder die nächste Restrukturierungswelle eingeleitet. Sowas dient in aller Regel dann zur Begründung, dass es keine oder wenig Abfindungen gibt. dann mal viel Vergnügen.
- Re: 13 Warnzeichen vor dem Unglück — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 17:53
- Anonymous User hat geschrieben: 69. Im Kantinenessen finde ich vermehrt Unbekanntes (Nägel - nicht die von den Fingern) ---> + noch Metallstreifen!
- Re: 13 Warnzeichen vor dem Unglück — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 17:17
- 70. Die Vollstrecker schämen sich noch nicht einmal.
- Re: Datenschutz — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.07.2013 14:14
- Und für die perfekte Mähne die Farbe auswählen: eher purpur, tizian oder doch dunkle Kirsche?