Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Bewerben über 50 – sinnlos? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 22:25
Wir brauchen nicht nur eine Frauenquote, wir brauchen allgemeiner eine "Gleichstellungsquote". <br><br> In dieser Quote sollte nicht nur der Anteil Frauen geregelt werden, sondern auch eine Pflichtquote für die Beschäftigung Älterer geregelt werden. <br><br> Mit einer solchen Quote, sollte auch die Anzahl der Praktika (die Jüngeren sind leider eine Generation geworden, die von einem befristeten Job zum nächsten hüpft geowrden) limitiert werden.<br><br>Die Marktradikalen von der FDP werden zwar gleich wieder aufheulen, aber ohne solche Quoten bleibt das AGG (Allgemeine Gleichstellungsgesetz)auf ewig ein zahnloser Papiertiger.<br>Im September sind Wahlen!!
Comment Re: 13 Warnzeichen vor dem Unglück erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 22:07
77. Beim Betreten des Firmengeländes überkommt einem ein extremer Würgereiz, der ein ausgiebiges Kotzen zur Folge hat
Comment Re: 13 Warnzeichen vor dem Unglück erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 21:05
74. Die Finnen fallen in Mch-M ein 75. Ein Inder fliegt ein 76. Die Finnen lassen den Inder aufräumen
Comment Re: 13 Warnzeichen vor dem Unglück erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 21:03
73. Mitarbeiterinnen plötzlich alle schwanger
Comment Re: 13 Warnzeichen vor dem Unglück erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 21:02
71. Kantinenpersonal gehäuft vom Asylantenheim 72. Mitarbeiter bekommen vermehrt Durchfall nach 12:00
Comment Re: E-Plus-Netz: ZTE übernimmt ab sofort Wartung und Betrieb erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 19:10
E-Plus ist ja auch keine deutsche Firma sondern gehört zur niderländischen KPN. Ebensowenig ist O2 eine deutsche Firma sondern gehört zu Telefonica. Warum sollten diese Firmen "finnische" Produkte einsetzen?
Comment Re: E-Plus-Netz: ZTE übernimmt ab sofort Wartung und Betrieb erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 18:48
Anonymous User hat geschrieben: Was hat das mit SIM-Karten der NSN-Mitarbeiter zu tun? Seit 2007 wird das E-Plus Netz bereits von Alcatel betrieben. Und nun halt von ZTE... http://www.teltarif.de/forum/a-eplus/2287-1.html Noch ein Grund mehr kein E-Plus Kunde als NSN Mitarbeiter zu sein.
Comment Re: E-Plus-Netz: ZTE übernimmt ab sofort Wartung und Betrieb erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 15:52
Was hat das mit SIM-Karten der NSN-Mitarbeiter zu tun? Seit 2007 wird das E-Plus Netz bereits von Alcatel betrieben. Und nun halt von ZTE... http://www.teltarif.de/forum/a-eplus/2287-1.html
Comment E-Plus-Netz: ZTE übernimmt ab sofort Wartung und Betrieb erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 14:26
Es wird höchste Zeit, dass ihr eure privaten e-Plus SIMs (als NSN Mitarbeiter) verschrottet. Hat NSN bald noch einen (deutschen) Markt? <br /> http://www.teltarif.de/e-plus-zte-kooperation-netz/news/51663.html
Conversation E-Plus-Netz: ZTE übernimmt ab sofort Wartung und Betrieb erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2013 07:58
Comment Re: Bewerben über 50 – sinnlos? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 13:30
Wieso werden die Postings von dem DC-Idioten nicht ausnahmslos gelöscht??? Moderatoren macht euch ran!
Comment Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 13:13
@12:45 was soll die Antwort? Wer war das TOP Management veantwortlich für Com: Ganswind , Pauly, Kleinfeld und co. alle wegen der Schmiergeldaffaire weg von Siemens - hat dem Bereich nicht gerade in der IT-Krise gut getan. immerhin war in GJ2006 der Umsatz noch bei 13,080 Milliarden etwa gleich dem Umsatz von 2000 mit 12,468 Milliarden für ICN und ICM. Nun betrachte den Umsatz von SN + Nokia + Motorola Zukauf. Das hat nichts mit liberaler Weltwirtschaft (die chinesiche Staatswirtschaft ist alles andere als liberal) zu tun, das ist Missmanagement. Mal schauen, was Frankreich (pardon die EU) tun, um ALU zu schützen. Vielleicht gibt die Grande Republique ALU Staatsknete Nokia zu kaufen und dann den EU Markt gegen die Chinesen abschotten.
Comment Re: Neuer Beginn für NSN (Nokia) Mobilfunk erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 12:45
Anonymous User hat geschrieben: He Leute, ... Auch für unsere Kinder sind diese Arbeitsplätze für immer verloren. Sogar die ganze Brange hat die SIEMENS AG vernichtet. Die war mal Weltklasse. WArum darf soetwas in unserem Land geschehen und mit unseren Steuergeldern Wege in H4 geebnet werden??? Weil wir in Deutschland eine liberale Weltwirtschaft haben, die darauf angewiesen ist auch ihre Produkte in alle Welt verkaufen zu können. Der Wohlstand aus Deutschland kommt nicht aus dem nichts.
Comment Re: Die Siemens AG ist einer der beliebtesten Arbeitgeber erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 07:17
Na dann, mit soviel kompetentem Personal kann es mit Siemens nur noch aufwärts gehen.
Comment Re: Die Siemens AG ist einer der beliebtesten Arbeitgeber erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2013 01:05
Siemens ist auch in den USA ein beliebter Arbeitgeber:<br> dort hat doch der ehemalige Schlächter von Afghanistan .. äh ich meine natürlich ... der ehemalige Afghanistan-Kommandeur McChrystal angeheuert ...
Comment Re: Die Siemens AG ist einer der beliebtesten Arbeitgeber erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 22:32
Heute gelesen und schon im NCI-Netz: AbhörskandalJuncker wartet auf ein Wunder ....Szenen eines Agententhrillers.... Prominentestes Opfer war Juncker selbst: Geheimdienstchef Marco Mille zeichnete mit einer Spezialarmbanduhr heimlich ein Gespräch auf, das er im Januar 2007 mit Juncker führte. Als Juncker Ende 2008 davon erfährt, ist das Vertrauensverhältnis zerstört: Mille wird 2010 Sicherheitschef des Siemens-Konzerns. ---- http://www.handelsblatt.com/politik/international/abhoerskandal-juncker-wartet-auf-ein-wunder/8460060.html --- mais jo, bei der Siemens as den Marco och gudd opgehouwen. Da sieht man, wie beliebt Siemens als Arbeitgeber ist und wen Siemens alles gebrauchen kann - war der evtl. auch für die IGM bei den Verhandlungen zuständig? Da gab es doch den CSU-Rentner als Weißmacher bei Siemens - hat der etwa das mit Weichspüler ´verwechselt.
Comment Re: Mitarbeiterversammlung am 04.07.2013 in Mch erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 21:41
Anonymous User hat geschrieben: Offensichtlich gab es in der Mitarbeiterveranstaltung keine wirklichen Neuigkeiten. Vermutlich ist der zeitliche Abstand zwischen Nachricht "Nokia übernimmmt Siemens Anteile an NSN " noch zu klein. Interessant wird es jedoch im 4. Quartal wenn Nokia alleiniger Firmeninhaber ist. -Siemens hat doch schon vorher keinen Einfluß aufs Geschäft genommen und wird sicherlich jetzt nichts mehr gegen die Vorbereitungen der Totaleingliederung machen. Spätestens zum 1.10. steht die konvergente Organisation. Bestenfalls warten sie noch bis zum 1.10. mit neuen Personalanpassungen - ist eh nur noch das laufende Quartal.
Comment Re: Mitarbeiterversammlung am 04.07.2013 in Mch erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 21:34
@20:29 Für uns BEEler ist da mehr interessant - der Bestand, Abfindung und Verlängerung sind vertraglich gesichert und duch die B.V. abgesichert - da NSN nicht krurz vor der Insolvenz steht´, sehe ich dem gelassen entgegen. Interessant sind andere Sachen, die sich z.B. auf die Sicherung der Betiebsrente auswirken. Da wäre schon mal eine Aussage zur wirtschaftl. Situation Q2 interessant gewesen. Future NSN hängt von Gesamt-Nokia ab und wird sich wohl eher früher als später ergeben und wohl zuerst aus der Presse erfahrbar sein.. Wir müssen wohl den 18ten abwarten.
Comment Re: Mitarbeiterversammlung am 04.07.2013 in Mch erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 20:29
@20:11 Was soll da denn interessant werden? Die Zahlen wurden schon vorher per Vertrag konsolidiert. Das einzige was sein könnte ist, das Sie die Gewinnausschützung nun zu 100% kassieren. Dem stehen dann aber die Schulden gegenüber. Also wenn dann könnte es wohl eher zu ernietem Personalabbau kommen. Oder gar zu einer weiteren zerlegung des übriggebliebenen. Für die Beeler ist lediglich der BEstand der Bee , die Abfindung und die mögliche Verlängerung der BEE wichtig.
Comment Re: Mitarbeiterversammlung am 04.07.2013 in Mch erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.07.2013 20:11
Offensichtlich gab es in der Mitarbeiterveranstaltung keine wirklichen Neuigkeiten. Vermutlich ist der zeitliche Abstand zwischen Nachricht "Nokia übernimmmt Siemens Anteile an NSN " noch zu klein. Interessant wird es jedoch im 4. Quartal wenn Nokia alleiniger Firmeninhaber ist.
Artikelaktionen