Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG: Personal Controlling Werkstudent (w/m) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 21:50
Excel und Powerpoint, mehr Qualifikation braucht es offenbar in dieser Firma nicht ... es hat sich nichts geändert
Comment Re: Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG: Personal Controlling Werkstudent (w/m) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 21:21
Diese Firma gibt es doch gar nicht mehr.
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 19:50
Ist doch klar wie das läuft: Es wird für den Großteil aus Kostengründen keine Verlängerung geben. Das ist kein Gerücht sondern wurden auf der Infoveranstaltung der Agentur so "durch die Blume" mehr als deutlich zu verstehen gegeben. Gerichtlich dagegen vorgehen wird schwierig, da sich die Firma gemeinsam mit Hilfe des Beirates darauf beruft, nur (wenn überhautp und sofern Geld da ist) Härtefälle zu unterstützen. Wie auch immer dies dann aussehen mag. Offiziell hat die Laufzeit erstmal für alle zu enden. Da hilft auch kein Gericht, wie man ja so mitbekommen hat.
Comment Re: Good bye Siemens Hofmannstraße... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 19:36
......Was ich glaube dass es stimmt ist dass vor langer Zeit beschlossen wurde den Standort Mch H (und zwar so um 2000 herum) weitestgehend platt zu machen um den (damals) unbequemen IGM-Betriebsrat um Heribert Fieber loszuwerden (ein Betriebsrat der den Namen noch verdient hat!). Das hat man geschafft, aber leider hat man zusätzlich auch das zugehörige Business platt gemacht!.... ++++++++++++++++ Antwort: Wenn wir schon untergehen- dann bitte mit fliegenden Fahnen! Heribert Fieber war nicht dafür verantwortlich, dass die Firma sehr vielen Mitarbeitern in rechtswidriger Weise eine Kündigung ausgesprochen hat. Hr. Fieber hat sich dafür eingesetzt, dass der Gerechtigkeit und geltenden Deutschen Gesetzen zum Durchbruch verholfen wurde. Wenn Management oder Eigentümer dann die Entscheidung treffen, den Laden zu plattieren, dann ist das o.k. für mich- auch wenn ich meinen Job los bin. Lieber so- als ewig bayrische Mauscheleien und Ähnliches!
Comment Re: Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG: Personal Controlling Werkstudent (w/m) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 18:49
Nachhaltigkeit stimmt schonmal. nsn hat uns nachhaltig geschadet.
Comment Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG: Personal Controlling Werkstudent (w/m) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 18:40
http://www.stepstone.de/stellenangebote--Nokia-Siemens-Networks-GmbH-Co-KG-Personal-Controlling-Muenchen-nomiko-e-V--2661855-inline.html?suid=4a736d4d-2991-4362-8b16-c6c870f96804&ssaPOP=1&ssaPOR=1 :-)
Conversation Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG: Personal Controlling Werkstudent (w/m) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.10.2013 18:35
Comment Re: Lothar Adler erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 17:30
Anonymous User hat geschrieben: http://www.welt.de/wirtschaft/article120926137/AUB-kritisiert-Macht-der-IG-Metall-bei-Siemens.html ------ Zitat aus Artikel, Knoop, AUB : "Zudem sollte sich die Bezahlung an einem üblichen Aufstieg im Unternehmen orientieren. "Ein gelernter Fernsehtechniker, wie Adler, kann nicht auf ein Jahresgehalt von 300.000 Euro kommen", kritisiert Knoob und spielt damit auf die Ausbildung des 64-jährigen Siemens-Gesamtbetriebsrates an" ---> nun was meint AUB zum Aufstieg von Mitarbeitern mit gewerblich technischer Ausbildung im Gegensatz zu einer formalen Hochschulausbildung --> also keine Qualifizierung im Job und Aufstieg bei Siemens: Mag Historie sein, es gab bei Siemens einen Werkleiter mit formal nur einer Facharbeiterausbildung - also bestand die Möglichkeit. Direktvergleichbare Elektrikerausbidung hat Beck, brachte es zum langjährigen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und SPD- Vorsitzenden. Kaufmännische Stammhauslehre führte zum OFK-Bereich : ist auch nur ein vergleichbarer formaler Abschluß zur Facharbeiterausbildung bei Siemens mit Einstieg Ecklohn. Da ist in unserer Gesellschaft doch wohl was faul - unsere Poliker und Bosse loben die duale Ausbildung über den Klee und wollen sie nach ganz Europa exportieren und intern .... Die Gewerkschaften sollten auf klare Regelungen in börsenorientierten Firmen dringen - Gesetze können auch novilliert werden - damit wird die Chose auch transparent. Das Problem ist nicht die höhe des Entgelds sondern die Lohnfindung und damit die Abhängigkeit vom Gutwill und damit verbunden die Glaubwürdigkeit - Es fehlt ein Automatismus. Ob es gut ist, wenn im Top-maagement nur Juristen und BWLer sitzen - evtl wäre die Firma besser dran wenn es im Management mer Ingenieure, Techniker und sich im Beruf qualifizierte Facharbeiter gäbe - das ist halt die andere Sicht, die wohl stärker in den Gewerkschaften vorhanden ist.
Comment Re: Good bye Siemens Hofmannstraße... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 16:59
Anonymous User hat geschrieben: Doch, doch - Qimonda, Evonik, E.on, BenQ, Gagfah, Huawei - alles solide Firmen mit typisch altdeutschem Firmennamen. .... Schrottbuden feinster Coleur!!!
Comment Re: Good bye Siemens Hofmannstraße... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 16:46
alles solide Firmen mit typisch altdeutschem Firmennamen. --> würde da Siemens auch mal modernisieren - mögliche Evolution: Siemens ---> enSiems --> nesiems --> smeisen_weg.
Comment Re: Good bye Siemens Hofmannstraße... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 16:33
Doch, doch - Qimonda, Evonik, E.on, BenQ, Gagfah, Huawei - alles solide Firmen mit typisch altdeutschem Firmennamen. :-)
Comment Re: Good bye Siemens Hofmannstraße... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 16:00
"unify" "arcandor" usw. ich kann die ganzen blöden gekünstelten Namen einfach nicht mehr hören. So heißt doch keine solide Firma!
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 15:33
13:03 - wer in 24 Monaten keinen Job findet und einen sucht, ist ein Opfer dieses Sch..ss-Systems, das Ältere diskriminiert und lange Zeiten im selben Konzern als Ausschlusskriterium betrachtet, ohne den Menschen eine Chance zu geben. <br>Ich hoffe nur, dass sich die Betroffenen zusammenschließen und das nicht widerspruchslos hinnehmen.
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 13:03
Wer in 24 Monaten keinen Job findet, findet ihn auch nicht in 28 oder 30 Monaten. Und wieder mal wird gehofft, daß Hilfe vom Himmel fällt....
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 12:58
klar, IGM-Mitglieder sind ja auch wirklich Härtefälle. Wer denen immer noch freiwillig Geld zahlt, ist ja auch behandlungsbedürftig ;-)
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 12:53
Es ist genug Geld da für eine Verlängerung, aber es werden nur die IG Metall Mitglieder verlängert. :-)
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 12:15
Anonymous User hat geschrieben: Alles quatsch, lasst euch nicht verrückt machen. Die Bee wird für niemanden verlängert. Auf Grund der schlechten Vermittlungsquote ist überhaupt kein Geld da. Antwort: Da liegen mir andere Informationen vor. (IGM-Trittbrettfahrer)
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 11:23
Alles quatsch, lasst euch nicht verrückt machen. Die Bee wird für niemanden verlängert. Auf Grund der schlechten Vermittlungsquote ist überhaupt kein Geld da.
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 10:31
Im dreiseitigen Vertrag steht, dass die Verlängerung mit dem beE-Beirat, also der IGM, abzustimmen ist. <br>Wenn die sich dabei genauso professional verhalten, wie bei der Schlichtung zu Brutto/Netto, dann gute Nacht. <br>Arbeitnehmervertreter oder Arbeitnehmerverräter, das ist hier die Frage!
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.10.2013 09:41
Würde zur Firma passen. Die Mitarbeiter wurden ja auch nach Nasenfaktor auf die schwarze Liste gesetzt. So läuft das in einer unethischen und völlig korrupten Firma.
Artikelaktionen