Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.02.2012 14:17
Anonymous User hat geschrieben: Wer andere machen lässt (Gewerkschaftsbeitritt) und sich selbst in eine opportunistische Warteposition zurückzieht, ist einfach ein Schmarotzer. ....Und wer meint mit seinem Beitritt schon alles getan zu haben, spekuliert auf einen "Ablasshandel".
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.02.2012 10:59
Die IGM ist ein Werkzeug um etwas zu erreichen<br> Das Werkzeug, z.B. ein Hebel, funktioniert aber nur wenn genügend Kraft ausgeübt wird, also genug Mitglieder da sind. <br>Jede Frau, jeder Mann zählt!<br><br>Soweit der praktische Teil.<br>Die (meine) ethische Sicht ist:<br>Wer andere machen lässt (Gewerkschaftsbeitritt) und sich selbst in eine opportunistische Warteposition zurückzieht, ist einfach ein Schmarotzer.
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.02.2012 22:27
Ling Uaan hat geschrieben: Natürlich ist Streik kein Allheilmittel. ....Es muss gar keinen Streik geben, um einen neuen TV zu unterzeichnen (und auch keine Mitgliederabstimmung darüber). Auf der IGM HP stehnt "Wie entsteht ein Tarifvertrag?" http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/internet/style.xsl/die-tarifpolitik-der-ig-metall-tarifvertrag-139.htm Auszüge: Forderungen diskutieren und beschließen Mitglieder, Vertrauensleute und Betriebsräte diskutieren in Betrieben und Versammlungen zunächst ihre Forderungen. Diese fließen in die regionalen Tarifkommissionen ein, werden dort beraten und als Tarifforderung beschlossen. Anschließend bestätigt der IG Metall Vorstand die Tarifforderung. In die Tarifkommissionen werden Mitglieder aus den Betrieben entsandt. Verhandlungsergebnis erzielen Beide Tarifparteien erreichen in Verhandlungen ein Verhandlungsergebnis und stimmen zu. Die Tarifkommission nimmt das Verhandlungsergebnis an. Am Ende steht der neue Tarifvertrag.
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.02.2012 22:15
Anonymous User hat geschrieben: Frage an NCI: Wenn ich keinen neuen Job finde, schließlich ist es lang bis zur Rente, was passiert mit dem Geld, wenn ich Hartz IV beziehen muss? Ist es nicht so, dass eine Abfindung mir dann gar nichts bringt? ....Den einzige Tipp den ich kenne, ist vor Hartz IV eine selbstgenutzte Immobilie zu kaufen.
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.02.2012 22:09
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: „Ein Sozialtarifvertrag soll – wie auf der BR-Homepage steht - nur für IGM Mitglieder gelten. Ich hab dazu ein paar Fragen: .....Zur der Wechselwirkung SozialTV und Sozialplan (SP) gibt es einen guten Artikel: http://www.arbeitsrecht.de/rat-vom-experten/betriebsrat/betriebsverfassungsrecht-fuer-fortgeschrittene/der-sozialtarifvertrag.php Wie ich es verstehe, gibt der SozialTV im wesentlichen das Gesamtvolumen vor, der SP die Verteilung je nach Betriebszugehörigkeit.
Comment NSN schwimmt im Geld... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.02.2012 18:23
1. Zwei neue GmbHs gründen (neue Geschäftsführer, Controlling, Anwälte, doppelt und dreifach). 2. Einen Großstandort+Infrastruktur umziehen lassen. 3. Neue R&D-Standorte in High-Cost (USA) eröffnen. 4. Wertvolle Know-How-Träger entsorgen und teure Fresher ohne Know-How einstellen (auch doppelt und dreifach inklusive Fluktuation von 160%). 5. Damit den Anschluss verpassen (Termine) und danach die Aufträge verlieren. Für diesen ganzen Klimm-Bimm ist immer viel Geld da!
Conversation NSN schwimmt im Geld... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2012 00:09
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.02.2012 16:32
Anonymous User hat geschrieben: „Ein Sozialtarifvertrag soll – wie auf der BR-Homepage steht - nur für IGM Mitglieder gelten. Ich hab dazu ein paar Fragen: 1. Was ist mit unserer Bezugnahmeklausel auf den Tarifvertrag in unseren Arbeitsverträgen? 2. Gibt es dann zusätzlich noch einen Sozialplan für Nicht-IGM-Mitglieder? Immerhin muss NSN einen Sozialplan bei Betriebsschließung abschließen (Sozialplanpflicht). Gilt ein Sozialplan nicht immer für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? 3. Geht das überhaupt, beides (Sozialtarifvertrag und Sozialplan) parallel? 4. Was gilt dann für IGM Mitglieder? Dürfen sie sich den besseren Sozialplan dann aussuchen, nach dem Motto: Im Sozialtarifvertrag bekomme ich 5000 Euro mehr Abfindung, also nehme ich den und nicht den Sozialplan? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht. Muss ich dazu dem Arbeitgeber meinen IGM-Ausweis vorzeigen, denn irgendwie muss der ja wissen, dass ich IGM Mitglied bin und Anspruch habe. Die IGM sagt ja selbst, die Mitgliedschaft ist eins der best gehüteten Geheimnisse. 5. Oder müssen die IGM-Mitglieder statt den Sozialplan immer den Sozialtarifvertrag nehmen? 6. Was ist, wenn dieser schlechter ist als der Sozialplan als Betriebsvereinbarung? Wer garantiert mir, dass der Sozialtarifvertrag besser ist? Oder weigert sich dann der Betriebsrat, einen besseren Sozialplan zu verhandeln, damit Gewerkschaftsmitglieder einen Vorteil haben? Es könnte nämlich im Interesse des Arbeitgebers liegen, einen besseren Sozialplan zu haben als einen Sozialtarifvertrag, der nur für Gewerkschaftsmitglieder gilt. Denn dadurch verhindert er – in Zukunft, für andere Betriebe (Pilotcharakter) – dass alle in die Gewerkschaft eintreten. Er wäre dumm, wenn er bei NSN ein Pilotprojekt zum Eintritt in die IGM fördert, in dem er einen besseren Sozialtarifvertrag abschließt. 7. Ja, was ist, wenn es rechtlich nur möglich ist, einen Sozialplan oder Sozialtarifvertrag abzuschließen (könnte ich mir vorstellen, um das Durcheinander von oben nicht zu bekommen). Dann gäbe es keine Regelung für Nicht-IGM-ler. Die muss es aber geben, denn NSN ist sozialplanpflichtig. Ergo, muss in diesem Fall der Sozialtarifvertrag nicht den Sozialplan ersetzen? 8. Wird der Arbeitgeber nicht schon im Eigeninteresse für alle Mitarbeiter im Betrieb den Sozialtarifvertrag, der ja dann den Sozialplan ersetzt, für allgemeingültig erklären? Tut er das nicht, muss er dann nicht mit Klagen der Nicht-IGM-ler rechnen, denn schließlich wurde denen der Sozialplan verwehrt? Wie man es dreht und wendet. Fragen über Fragen.“ Frage an NCI: Wenn ich keinen neuen Job finde, schließlich ist es lang bis zur Rente, was passiert mit dem Geld, wenn ich Hartz IV beziehen muss? Ist es nicht so, dass eine Abfindung mir dann gar nichts bringt?
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.02.2012 15:49
<p>„Ein Sozialtarifvertrag soll – wie auf der BR-Homepage steht - nur für IGM Mitglieder gelten. Ich hab dazu ein paar Fragen:</p> <ol> <li> 1. Was ist mit unserer Bezugnahmeklausel auf den Tarifvertrag in unseren Arbeitsverträgen? </li> <li>2. Gibt es dann zusätzlich noch einen Sozialplan für Nicht-IGM-Mitglieder? Immerhin muss NSN einen Sozialplan bei Betriebsschließung abschließen (Sozialplanpflicht). Gilt ein Sozialplan nicht immer für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? </li> <li>3. Geht das überhaupt, beides (Sozialtarifvertrag und Sozialplan) parallel? </li> <li>4. Was gilt dann für IGM Mitglieder? Dürfen sie sich den besseren Sozialplan dann aussuchen, nach dem Motto: Im Sozialtarifvertrag bekomme ich 5000 Euro mehr Abfindung, also nehme ich den und nicht den Sozialplan? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht. Muss ich dazu dem Arbeitgeber meinen IGM-Ausweis vorzeigen, denn irgendwie muss der ja wissen, dass ich IGM Mitglied bin und Anspruch habe. Die IGM sagt ja selbst, die Mitgliedschaft ist eins der best gehüteten Geheimnisse. </li> <li>5. Oder müssen die IGM-Mitglieder statt den Sozialplan immer den Sozialtarifvertrag nehmen? </li> <li>6. Was ist, wenn dieser schlechter ist als der Sozialplan als Betriebsvereinbarung? Wer garantiert mir, dass der Sozialtarifvertrag besser ist? Oder weigert sich dann der Betriebsrat, einen besseren Sozialplan zu verhandeln, damit Gewerkschaftsmitglieder einen Vorteil haben? Es könnte nämlich im Interesse des Arbeitgebers liegen, einen besseren Sozialplan zu haben als einen Sozialtarifvertrag, der nur für Gewerkschaftsmitglieder gilt. Denn dadurch verhindert er – in Zukunft, für andere Betriebe (Pilotcharakter) – dass alle in die Gewerkschaft eintreten. Er wäre dumm, wenn er bei NSN ein Pilotprojekt zum Eintritt in die IGM fördert, in dem er einen besseren Sozialtarifvertrag abschließt.</li> <li>7. Ja, was ist, wenn es rechtlich nur möglich ist, einen Sozialplan oder Sozialtarifvertrag abzuschließen (könnte ich mir vorstellen, um das Durcheinander von oben nicht zu bekommen). Dann gäbe es keine Regelung für Nicht-IGM-ler. Die muss es aber geben, denn NSN ist sozialplanpflichtig. Ergo, muss in diesem Fall der Sozialtarifvertrag nicht den Sozialplan ersetzen?</li> <li>8. Wird der Arbeitgeber nicht schon im Eigeninteresse für alle Mitarbeiter im Betrieb den Sozialtarifvertrag, der ja dann den Sozialplan ersetzt, für allgemeingültig erklären? Tut er das nicht, muss er dann nicht mit Klagen der Nicht-IGM-ler rechnen, denn schließlich wurde denen der Sozialplan verwehrt?</li> </ol> <p>Wie man es dreht und wendet. Fragen über Fragen.“</p>
Comment Auf geht's zur Demo: Dienstag um High-Noon auf dem Wittelsbacher Platz! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.02.2012 15:18
Hi Folks, wenn die NSN-Belegschaft überhaupt noch eine Chance haben will, dann muss sie am Dienstag voll aufspielen! Im Vergleich dazu waren alle bisherigen Kundgebungen nur bessere Generalproben - jetzt aber gilt's! Jetzt geht's um's Muskelspielen, jetzt geht es darum Kampfbereitschaft zu signalisieren, und auch Politik/Presse/Öffentlichkeit zu mobilisieren. Oder vielmehr, dafür zu sorgen dass die längst schon begonnene Mobilisierung nicht wieder einschläft. Siemens muss kapieren, dass es überhaupt nicht darauf ankommt, ob Löscher sich nun für seine NSN-Siemensianer verantwortlich fühlen will oder nicht: So oder so ist Siemens in der öffentlichen Wahrnehmung für sie verantwortlich! Und erst recht, wo es mit gutem Willen auch leicht möglich wäre zu helfen (bei über 3.000 freien Siemens-Stellen)! Das ist ja schon fast so, als wenn ein Fussballer einem Anderen ein Bein stellt und dann ganz unschuldig die Arme ausbreitet: Ich habe nix gemacht! Kann er schon sagen, aber sowohl Publikum als auch Schiedsrichter sehen es anders. Siemens muss begreifen, dass auch seine Fouls gesehen, und auch nicht schnell wieder vergessen werden: Aussitzen geht nicht! Mit leerem Magen arbeitet es sich nicht gut, und diese Demo ist gewissermaßen die Kraftnahrung für unsere Verhandlungsführer! Also auf geht's, kommt alle, inclusive Familien Freunde und solidarische Kollegen und ex-Kollegen! bt
Conversation Auf geht's zur Demo: Dienstag um High-Noon auf dem Wittelsbacher Platz! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.02.2012 08:17
Comment Re: Ausgliederung ON erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.02.2012 11:28
Anonymous User hat geschrieben: Ausgliederung und Outsourcing ist eindeutig die bessere Alternative! ....Könnte(!) die bessere Alternative werden, wenn eine Reihe (recht lange!) von Voraussetzungen erfüllt wird (zusätzlich zu den in der GBV erwähnten). Rein unternehmerisch gibt es für mich drei Fragen: 1.Wie sieht die Zukunftsstrategie aus? 2.Wie sieht die interne Organisationsstruktur aus? 3.Wie sieht die Eröffnugsbilanz und die Liquiditätsplanung für die nächsten 2-3 Jahre aus?......Der vergleichbare einheimische Konkurent für ON ist ADVA. ADVA hat im letzten Jahr 17 Mio. Gewinn gemacht, ON 12 Mio. Verlust (angeblich). Es lohn den folgenden Artikel zu lesen: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/netzwerkausruester-adva-erwartet-starkes-geschaeftsjahr/6244136.html
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 24.02.2012 01:12
Natürlich ist Streik kein Allheilmittel. Und ein Streik kann auch mal in die Hose gehen, klar. Daher muss man sich einen Streik vorher auch sehr gut überlegen. In der Regel wird es vor einem Streik auch erst mal ein paar Warnstreiks geben - wobei natürlich wieder zu beachten ist das Warnstreiks in einem Angestllten Standort weniger effektiv sein werden als in einem Produktionsstandort. Und ein Streik ist immer das letzte Mittel falls sonst gar nichts mehr hilft. Oder sollen wir uns einfach so verkrümmeln? Als vor Jahren Infineon Mch P schließen wollte wurde auch gestreikt und da konnte dann der Abfindungsfaktor von 0,3 Monatsgehälter auf 1,3 erhöht werden, immerhin. <br /> <br /> Der AG will München bis Ende des Jahres schließen, aber im Moment braucht er viele KollegenInnen und deren Arbeitsleistung schon noch. Und wenn es nur dazu ist die Arbeit irgendwohin zu übergeben. Ein Streik würde dem AG sehrwohl schaden und seinen Zeitablauf erheblich durcheinander bringen von der schlechten Presse vor allem für Siemens ganz zu schweigen. Und Offentlichkeit und Immageverlust fürchten die Arbeitgeber am meisten.
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.02.2012 22:40
Also irgendwie erschließt sich mir die Logik nicht. NSN hat beschlossen, den Betrieb Martinstraße zu schließen, weil NSN die Arbeit, die dort von den meisten Mitarbeitern verrichtet wird, nicht mehr braucht die Mitarbeiter aus Sicht von NSN also nur Kosten verursachen (ansonsten würden sie den Betrieb nicht schließen wollen). Wie soll nun ein Streik in gerade diesem Betrieb den Arbeitgeber unter Zugzwang setzen? Der Arbeitgeber hätte im Falle eines Streiks in einem zu schließenden Betrieb sogar einen Vorteil: Er kann mit Aussperrung reagieren und muss keine Gehälter zahlen (das macht ja dann die IGM zumindest für ihre Mitglieder). Das ist fein für den Arbeitgeber, denn er spart schon jetzt Kosten! Je länger der Streik, desto geringere Kosten für den Arbeitgeber. Streik hat nur Erfolg, wenn man dem Arbeitgeber finanziellen Schaden zufügen kann, das sehe ich im Falle der Martinstraße nicht.
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.02.2012 19:46
Wer hat denn gesagt, daß NCI perfekt ist? Aber glaubt die IGM etwa, unfehlbar zu sein? Ich freue mich über eine starke IGM, bin aber auch für Pluralität der Meinungen, denn ein bischen Konkurenz und fairer Umgang zwischen den Fraktionen belebt das Geschäft und das ist gut für die Belegschaft. Bekanntlich kann man das sogar mathematisch beweisen.
Comment Outsourcing erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.02.2012 17:42
Stimmt es, dass noch vor dem Kahlschlag Teile "outgesourced" werden sollen? Und falls ja, welche?
Conversation Outsourcing erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.02.2012 00:05
Comment Re: Ausgliederung ON erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.02.2012 17:37
Ausgliederung und Outsourcing ist eindeutig die bessere Alternative!
Comment Re: NSN will sich auf die USA und Asien komzentrieren läuf toll erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.02.2012 19:44
Anonymous User hat geschrieben: Die Probleme mit LightSquared haben nun aber gar nichts mit irgendwelchen Verunsicherungen durch die Restruktirierung zu tun. http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Regulierer-zieht-LTE-Netz-von-LightSquared-den-Stecker-1435610.html Warum das Management von NSN den Vertrag bereits 2010 als großen Erfolg verkaufte, obwohl LightSquared noch nicht einmal die erforderlichen Lizenzen/Genehmigungen zum Betrieb hatte, bleibt wohl deren Geheimnis... Ich denke NSN hatte nur einen Letter of Intent mit Lightsquare abgeschlossen. Da Lightspuared die für den Betrieb des LTE-Netzes notwendige Lizenz nicht erhält, wurde der Letter of Intent widerrufen
Comment Re: Pro IGMetall Beitritt - etliches hat NCI vergessen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.02.2012 13:21
Und da wir Fasching haben, noch einer: "Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Klub beizutreten, der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen." Marx, Groucho (Marx Brothers).....(INTR) ;-)
Artikelaktionen