Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Kommentar der Süddeutschen zum ganzen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 22:36
- . . . müsste wohl heissen "Zynisch UND planlos"
- Kommentar der Süddeutschen zum ganzen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 22:32
- http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nokia-siemens-networks-auf-schlingerkurs-zynisch-oder-planlos-1.1317975
- Kommentar der Süddeutschen zum ganzen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 23:11
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 22:32
- Es wurde ein paar Tage vorab klar kommuniziert, dass nicht der BR sondern die IG Metallmitglieder entscheiden, ob der plan fliegt oder nicht. Und das ist geschehen! Ganz gleich ob es Enthaltungen oder Gegenstimmen gab. Die Mehrheit der rund 800 anwesenden IGM Mitglieder hat dem plan und Verhandlungsergebnis, welches vorgelegt wurde, zugestimmt. Wer nicht nicht in der IGM ist, oder es nicht für notwendig befunden hat, am Donnerstag Nachmittag um 16 Uhr auf die Versammlung zu gehen, ist nicht mehr zu helfen. Es ist doch kein Geheimnis, dass bereits ab Donnerstag sich ein Gros der Belegschaft bereits zeitig ins Wochenende verabschiedet. Freitag ist dann meist niemand da. Das nur mal so als Randnotiz. Woher ich das weiß? Der Tiefgaragenparkplatzzähler verrät mir das jede Woche aufs Neue. Ja, ich bin in der IGM. Seit wann? Seit ziemlich genau 1,5 Monaten. Ab dem Zeitpunkt, als ich gemerkt habe, dass wir alleine es nicht schaffen können. Ich war bei allen Aktionen mit dabei. Bei allen!! Ihr auch? Das Ergebnis ist mit das beste, was passieren konnte. Die Alternative ist wohl jedem bekannt. Und wer glaubt, dass mit Klagen oder sonstigen Rechtsstreitversuchen auch nur irgendwas positives für uns hatte bewirken können, ist auf dem Holzweg. Am 31.12. wäre das licht ausgegangen. Für jeden einzelnen von uns. Irgendwelche Einklagungen oder sonstiges kann sich NSN schlicht und ergreifend nicht leisten. Nun frage ich mich, ob dann nicht eher die Lichter ausgegangen wären. Und vor allem..... Ob die, die hier mehr oder minder nach mehr Geld schreien (nichts anderes ist das hier nämlich), dann ihren Seelenfrieden gefunden hätten, bezweifle ich. Mir persönlich tut es nur leid, dass ich offensichtlich auch mit den Falschen Seite an Seite für ein Ergebnis gekämpft habe. Denn jetzt offenbart sich das wahre Gesicht von dem ein oder anderen. Das ist beschämend.
- Re: Reden wir mal über den Worst case .... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 22:25
- Den Vorschlag von 20:17 halte ich für diskussionswürdig. Ich unterstelle mal, dass der gesamte Topf der für die bEE zur Verfügung steht +/- 10 % bekannt sein dürfte. Diesen Topf könnte man durchwinken. Wie er aufgeteilt wird können die Mitarbeiter ja nachträglich – sagen wir innerhalb von zwei Wochen - selbst entscheiden. Dazu könnte man mehrere Modelle entwerfen über die dann abgestimmt wird. Die besten gehen in eine Stichwahl. Sobald einer die Mehrheit hat war's das. Fänd ich besser wie die jetzige Regelung. RB
- Re: IGM Mitgliedschaft kündigen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 22:18
- Genau so werden sie es machen. Und darum ist es erst dann Zeit wieder auszutreten. Ich wäre ja bekloppt bei dem Sauhaufen länger als nötig zu bleiben. Und das bedeutet wohlgemerkt nicht, dass ich der Gewerkschaftsidee gegenüber negativ eingestellt bin, sondern nur das die IGM hier die Leute billigst verhökert. Keiner kann mir sagen, dass dort keine besseren Ergebnisse möglich waren. Hätten sie auf ihren lächerlichen (der Idee nach nicht der Summe nach) IGM Bonus verzichtet, hätten sie die Bedingungen für die in den Arsch Gekniffenen verbessern können. Und eine Art von Freiwilligkeit wäre auch drin gewesen.
- Re: Demokratie vs Wutbürger — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 22:12
- Ja ist es nicht zum Weinen?
- Re: Reden wir mal über den Worst case .... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 22:08
- Ling Uaan hat ja wohl auch die IGM Droge geschluckt. Die bewirkt dass die Funktionäre bis auf die Köpfe "oben" das Denken an der Gardarobe abgeben. Wer das nicht tut wird mundtot oder lächerlich gemacht. Und wie heisst es so schön - der Fisch stinkt immer vom Kopf her!
- Re: Reden wir mal über den Worst case .... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:57
- Die Idee mit dem NCI finde ich echt super! Dort hat man sich immer pro Mitarbeiter verhalten und konstruktiv nach besten Lösungen gesucht. Und nicht nach Parteipolitik und -klüngel! <br><br>@Heidi Pham: Das Einheitsmodell ist aber das schlechteste für die Solidargemeinschaft. Besser mit 4-5 Stufen versuchen gerechter zu werden als mit 20 Stufen das Kinde mit dem Bade ausschütten. <br>Btw. Ingenieure können auch mit komplizierten Modellen umgehen. Du erinnerst mich stark an Ling Haan, die IGM hat immer recht und wenns auch immer falsch liegen, haben sie aber doch recht.
- Re: mitarbeiterveranstaltung in Olympiahalle am Montag — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:50
- Anonymous User hat geschrieben: Es gab auf der IG Metall-Versammlung keine Gegenstimme, aber auch keine Jubelstimmung. Vielleicht eine Erleichterung, dass es nicht ganz so schlimm gekommen ist wie befürchtet. Wenn die SZ schreibt "die Münchner Beschäftigten sind glücklich" und "Gute Stimmung herrschte bereits am Donnerstagnachmittag", dann beweist das nur, dass die Einlasskontrolle funktioniert hat. Glaub nicht, dass das eine Jubelveranstaltung wird am Montag. Danach ist niemand zu Mute. Es wird aber auch nicht so sein, dass die IGM erkennt was für einen Scheiss sie da verhandelt hat. Und die BL wird vor Freude strahlen - alles ist so wie sie es schon immer wollten! Da ich dort keine wirklichen Infos erwarte werde ich mir das "länger oder kürzer" gemietete Olympiastadion sparen. Ich stehe nämlich nicht auf Sado-Maso.
- Re: Demokratie vs Wutbürger — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:43
- warum denn Tränengas? Aber Spass beiseite! Kennt jemand die nächsten öffentlichen Veranstaltungen der IGM, ich habe noch ein verstaubtes Megafon.
- Re: Demokratie vs Wutbürger — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:37
- Wahrscheinlich muss dem Leppek erst eine Tränengasgranate vor die Füße kullern, damit er merkt, dass er Scheisse gebaut hat. Dann hinkt auch der Vergleich mit ST21 wieder. Schon vergessen es gab dort eine Volksabstimmung mit geheimer Wahl. Bei der IGM ist sowas äußerst verpönt, da sich dann die Wähler frei entscheiden können und kein Orchester den Gruppendruck aufbaut. Appropos frag auch mal nach, ob es eine oder gar mehrere geheime Protokollnotizen zu den Verträgen gibt. Das ist auch so eine Spezialität der IGM um die Leute nicht mit der Nase auf ihre Rechte zu stossen. Intern wird sowas dann gerne durch Flüsterpropaganda weitergegeben. Scheißspiel das Ganze.
- Re: Namenslisten sind für einen BR ein NO GO, leider nicht für die IGM — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:36
- Ist schon klar- die BR´ler werden nirgend wo einen anderen Job finden- selbst bei der Müllabfuhr würden sie wohl wieder einen BR gründen. Also schätze ich, sie werden versuchen, durch wohlfeiles Verhalten ihren Job so lange wie möglich zu behalten. Vertrauensvolle Zusammenarbeit eben.
- Re: IGM Mitgliedschaft kündigen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:22
- Die IG Metall wird keine Mitgliedsdaten an NSN geben. Wer aber z.B. den bee Bonus bei NSN und Siemens beantragen will, der muss seine Mitgliedschaft offenlegen und das wird dann IGM seitig bestätigt. Ich sehe nicht, was da unsauber ist. Wer heimlich in der IG Metall bleiben will, bekommt halt nur so viel wie jemand, der nicht drin ist.
- Re: IGM Mitgliedschaft kündigen — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:21
- Ich bin damals im Jahr 2002 in die IGM eingetreten, weil ich mir Unterstützung während der großen Abbauwelle in der Hofmannstraße sichern wollte. Ich bin heute noch dabei, weil ich die Ziele der Gewerkschaft ganz allgemein befürworte und meine Mitgliedschaft nicht von einem kurzfristigen persönlichen Vorteil abhängig machen möchte.
- Re: Was gab es denn auf der IGM-Versammlung? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:16
- Leider hat wohl keiner daran gedacht eine geheime Abstimmung zu verlangen! Da wäre Wahlbetrug dann nicht so einfach gewesen - denn einfach die Gegenstimmen nicht zu zählen das ist Wahlbetrug. Aber insgesamt ergibt es das Bild wie ich die IGM Funktionäre Leppek, Schön, Karly und Konsorten kenne. Der Teufel soll sie alle holen!
- Re: Reden wir mal über den Worst case .... — erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:12
- Die BeE-Laufzeit allein vom Alter abhängig zu machen, ist auch nicht immer so ganz gerecht. Für die Vermittelbarkeit eines Arbeitssuchenden spielen auch Ausbildung, beruflicher Werdegang, zusätzliche Qualifikationen, familiäre Verpflichtungen und evtl. gesundheitliche Einschränkungen eine Rolle.<br /> <br /> Will man das alles angemessen berücksichtigen, wird es wohl doch zu kompliziert. Also ein Einheitsmodell für alle!
- Re: Pest oder Cholera — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:06
- Anonymous User hat geschrieben: also wenn der Betriebsrat hilft Gesetzte zu brechen, wird es legal? Ja, der Richter hat dann weniger Arbeit und Dein Anwalt mehr. Legal, illegal, scheißegal - das ist wahrscheinlich die Denke im IGM BR Mch
- Re: Pest oder Cholera — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:06
- Anonymous User hat geschrieben: also wenn der Betriebsrat hilft Gesetzte zu brechen, wird es legal? Ja, der Richter hat dann weniger Arbeit und Dein Anwalt mehr. Legal, illegal, scheißegal - das ist wahrscheinlich die Denke im IGM BR Mch
- Re: IGM Mitgliedschaft kündigen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 21:04
- Erstmal dabei bleiben bitte!<br> Wenn NSN Deine Daten bekommt, verstößt die IGM gegen ihre eigene Satzung und den Datenschutz mal sehen was wir daraus machen können:<br><br>Datenschutzhinweis<br><br> Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten für die Nutzung und Personalisierung der Onlineangebote der IG Metall zu. Meine Profildaten können jederzeit von mir selbst geändert werden. <b>Die IG Metall verpflichtet sich, diese Angaben sicher zu schützen und nur für interne Zwecke zu verwenden. <b> Die E-Mail-Adresse wird keinesfalls an Dritte weitergegeben.