Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Demokratie vs Wutbürger erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 19:29
Anonymous User hat geschrieben: Lieber Ling Uuan, Sie haben Ihre Meinung in unzähligen Threads mit uns geteilt. Nur weil Sie Ihre Ansicht in immer neuem Gewande präsentieren, wird sie weder fundierter noch überzeugender. Schreiben Sie doch zur Abwechslung mal etwas über die Themen „Hartz IV oder warum der Liebe Gott es so wollte“ oder „Wenn’s Euch nicht, passt geht doch nach drüben“. "Gefällt mir"
Comment Re: Demokratie vs Wutbürger erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 19:23
Lieber Ling Uuan, Sie haben Ihre Meinung in unzähligen Threads mit uns geteilt. Nur weil Sie Ihre Ansicht in immer neuem Gewande präsentieren, wird sie weder fundierter noch überzeugender. Schreiben Sie doch zur Abwechslung mal etwas über die Themen „Hartz IV oder warum der Liebe Gott es so wollte“ oder „Wenn’s Euch nicht, passt geht doch nach drüben“.
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 19:12
Anonymous User hat geschrieben: BeE Start bereits zum 1.5. laut neuestem SZ Bericht: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nokia-siemens-networks-bleibt-in-muenchen-rettung-unter-vorbehalt-1.1317756 Da steht auch drin: NSN darf die 1600 selbst auswählen - die üblichen Sozialplankriterien gelten nicht.
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 19:04
BeE Start bereits zum 1.5. laut neuestem SZ Bericht:http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nokia-siemens-networks-bleibt-in-muenchen-rettung-unter-vorbehalt-1.1317756
Comment Reden wir mal über den Worst case .... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 19:02
Der wäre für mich gewesen (womit ich gerechnet habe): Betriebsschließung, 7 Monate Gehalt, eine gesetzliche Abfindung (in meinem Fall 23 halbe Monatsgehälter), 4 Monate nix, 14 Monate 2200,00 Euro Alg. Das wäre die Gesetzeslage gewesen, meines Wissens nach. Und die Abfindung wäre nicht mal nötig gewesen. Das es hier viele gibt, die mit dem erreichten nicht zufrieden sind, ist klar. Ich kann mir auch schöneres vorstellen. Früher war alles besser ... Blos: Wir sind in diesem Fall imho auf Gedeih und Verderb NSN/Siemens ausgeliefert. Oder sieht das jemand anders? Für mich (obwohl 55+) ist das hier besser, ich komme auf ca 2,5 - 3 Jahresnettogehälter (Verweildauer in Bee 1-2 Jahre) Und dann? Werden wir weitersehen. Und vielleicht krieg ich ja doch noch einen job ... Bevor hier wieder die aussage kommt: "Ihr lasst euch verarschen und die IGMer sind Schweine" vielleicht mal nachdenken und konkret sagen, was denn mehr möglich gewesen wäre.
Conversation Reden wir mal über den Worst case .... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 22:25
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 18:22
Was aber, wenn der Worst Case eingetreten wäre? 7 Monate Gehalt, gesetzliche Abfindung (23 halbe monatsgehälter in meinem Fall), dann 4 Monate nix, anschließend 14 Monate 2200,00 Euro. Da ist das hier besser. Und wenn ich nachrechne, dann komme ich in meinem Fall nach einem Jahr auf einen Betrag nach Steuern, der ungefär 2,5 Jahresnettogehältern entspricht. Das ist besser als der Worst case. Deswegen habe ich auch zugestimmt.
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 18:10
Anonymous User hat geschrieben: Wir werden am Mo unsere Meinung kundtun! ****** DAS WERDEN WIR!!! ****** ****** DAS WERDEN WIR!!! ****** ****** DAS WERDEN WIR!!! ****** ****** DAS WERDEN WIR!!! ****** ****** DAS WERDEN WIR!!! ******
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 18:09
Nur wenn du unter die BMG fällst und nicht älter als 5x bist. Genaues Alter sagt die die AOK.
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 18:07
Wir werden am Mo unsere Meinung kundtun!
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 18:06
Sonntag 16:50 schrieb: <br> "Du solltest dich um wesendlichere Dinge kümmern. Z.B Sozialrecht (KK,Rente), ALG-Recht, Steuerrecht." <p> Wäre die beE eine Chance, dauerhaft von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche zu wechseln?
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 17:41
Die jetzigen BEE Konditionen sind in der Tat ein Witz, ich kann es nicht glauben, das hierbei tatsächlich "verhandelt" wurde! Wegfall der Kündigungsfrist, Einheitsabfindung, Aufhebung der freien Entscheidung und dann noch eine sechsmonatig "Nichtstu"-Prämie und dann werden wir sicher am Montag dazu genötigt das alles im Hau-Ruck Verfahren durchzuziehen! Ich finde das ehrlich gesagt unmöglich!
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 17:24
Auch bei Betriebsschließung gibt es 7 Monate Kündigungsfrist - definitiv
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 17:01
....- ein Jahresgehalt Eintrittsprämie: geschenkt. Die hätte ich so oder so mit meinen 7 Monaten Kündigungsfrist..... Aha. Auch bei einer Betriebsschliessung? Gibt es denn da eine Kündigungsfrist von 7 Monaten? Sorry, aber ich glaube ihr habt noch nicht so richtig realisiert wie euere Ausgangssituation war. Möglicherweise hilft es hier den Beitrag vom 20.03.2012 zu lesen. Ach so NCI, wahrscheinlich von den roten Socken der IGM zu diesem Artikel gezwungen. http://www.nci-br.de/
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 17:00
....- ein Jahresgehalt Eintrittsprämie: geschenkt. Die hätte ich so oder so mit meinen 7 Monaten Kündigungsfrist..... Aha. Auch bei einer Betriebsschliessung? Gibt es denn da eine Kündigungsfrist von 7 Monaten? Sorry, aber ich glaube ihr habt noch nicht so richtig realisiert wie euere Ausgangssituation war. Möglicherweise hilft es hier den Beitrag vom 20.03.2012 zu lesen. Ach so NCI, wahrscheinlich von den roten Socken der IGM zu diesem Artikel gezwungen
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 16:50
Anonymous User hat geschrieben: 2. Wenn man einen Job bei Siemens annimmt, muss man alles zurückzahlen + die gezahlten 50% Steuer. Die hat nämlich der Finanzminister eingesteckt auf nimmer wiedersehen. Die will Siemens/NSN zurück haben. Dann muss man paraktisch ein Jahr umsonst bei Seiemens arbeiten alleine für die Steuer!!! Warum soll dich Siemens nehmen? Du solltest dich um wesendlichere Dinge kümmern. Z.B Sozialrecht (KK,Rente), ALG-Recht, Steuerrecht. Ach so ich habe 3 Jahre Vorsprung BEE-2009
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 16:45
Anonymous hat geschrieben: - ein Jahresgehalt Eintrittsprämie: geschenkt. Die hätte ich so oder so mit meinen 7 Monaten Kündigungsfrist. - 2 Jahre 70% vom letzten Brutto: Das kommt netto auf ein Facharbeitergehalt. Ist dann auch zugleich Schmerzensgeld für die Attacken (siehe alte NCI-Berichte 2003-2010) der übereifrigen BEE-Coaches, die einen zum Berwerbungsschreiben "anhalten" (jede Woche 5 Berwerbungen vorlegen)! - 50% Austrittsgeld vom Restanspruch: wird man brauchen, um seine Krankenkasse und Soz.-Versicherung zu zahlen, wenn man 3 Monate gesperrt wird durch das Arbeitsamt (wegen mutwilliger Arbeitsplatzaufgabe). -Weiterer Nachteil: bei Bewerbungen: wer nimmt schon einen BEE-Menschen (Markel)?
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 16:36
Anonymous User hat geschrieben: 2. Wenn man einen Job bei Siemens annimmt, muss man alles zurückzahlen + die gezahlten 50% Steuer. Die hat nämlich der Finanzminister eingesteckt auf nimmer wiedersehen. Die will Siemens/NSN zurück haben. Dann muss man paraktisch ein Jahr umsonst bei Seiemens arbeiten alleine für die Steuer!!! Als erfahrener Bee'ler aus dem Jahr 2007 kann ich euch nur raten: - Wer die Kohle nicht sofort braucht, in die betriebl. Altervorsorge (Deferred compensation, oder wie auch immer das heisst) einzahlen, dann bleibt sie nämlich vorerst steuerfrei. So habe ich es als kleiner T7/4 mit 23 Jahren betriebszugehörigkeit einen Anspruch von 1100.- Firmenrente ab dem 60sten gebracht. - Während der Bee : sich absolut passiv verhalten ist oberste Regel. Tue so, als ob du gern möchtest, aber es halt leider nicht klappt (das Alter, die spezielle Qualifizierung etc.). Wenn dein Berater zu sehr nervt, hast du immer noch die Möglichkeit einen anderen zu verlangen. Die Berater sind ärmere Schweine als die Bee'ler, weil sie externe Consultants sind, die von Auftrag zu Auftrag leben. Meine Beraterin hat sich auf Treffen im Rhytmus von 6 Wochen mit mir geeinigt, die alle in entspannter Atmosphäre abliefen. Dafür hat sie von mir auch am Ende einen Bewertungsbogen erhalten, in dem nur das Allerbeste angekreuzt war. Das alles gilt natürlich nur, wenn du die 2 Jahre Bee absitzen willst.
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 16:24
Neu ist auch, dass die Anzahl der Dienstjahre völlig egal ist. Wer wenig hat, fährt mit der BeE noch ganz gut und hat in der Regel auch die besseren Vermittlungschancen. Wer viel hat, ist eher geneigt, den Klageweg zu versuchen...
Comment Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 16:19
zumindest ein paar Vorteile einer beE: Telefon, Zugang zum Internet, geheizt (im Winter), Gleichgesinnte, möglicher Ansprechpartner vor Ort, man gilt als nicht gekündigt, den ein und anderen Weiterbildungskurs (ev. Rhetorik?), Stellenangebote, ....
Artikelaktionen