Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 16:06
- 2. Wenn man einen Job bei Siemens annimmt, muss man alles zurückzahlen + die gezahlten 50% Steuer. Die hat nämlich der Finanzminister eingesteckt auf nimmer wiedersehen. Die will Siemens/NSN zurück haben. Dann muss man paraktisch ein Jahr umsonst bei Seiemens arbeiten alleine für die Steuer!!!
- Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 15:56
- - ein Jahresgehalt Eintrittsprämie: geschenkt. Die hätte ich so oder so mit meinen 7 Monaten Kündigungsfrist. - 2 Jahre 70% vom letzten Brutto: Das kommt netto auf ein Facharbeitergehalt. Ist dann auch zugleich Schmerzensgeld für die Attacken (siehe alte NCI-Berichte 2003-2010) der übereifrigen BEE-Coaches, die einen zum Berwerbungsschreiben "anhalten" (jede Woche 5 Berwerbungen vorlegen)! - 50% Austrittsgeld vom Restanspruch: wird man brauchen, um seine Krankenkasse und Soz.-Versicherung zu zahlen, wenn man 3 Monate gesperrt wird durch das Arbeitsamt (wegen mutwilliger Arbeitsplatzaufgabe). -Weiterer Nachteil: bei Bewerbungen: wer nimmt schon einen BEE-Menschen (Markel)?
- Schlechteste BEE-Konditionen aller Zeiten: Eine 1. Analyse! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 20:28
- Re: Darf in der beE gejobbt werden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 15:48
- jepp. die letzte nsn-bee war dort auch. und die siemens com bee auch. dafür ist bei siemens immer geld da, zum mieten von abwrack-standorten!
- Re: Darf in der beE gejobbt werden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 15:33
- @Sonntag13:38 schrieb: "Bewerbungen schreiben in der Grillparzerstrasse" Steht der Standort der beE etwa schon fest? Ist es das ehemalige BENQ-Gebäude oder in der Nähe davon?
- Re: Trillerpfeife mitbringen am Montag! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 14:59
- Wittelsbacher Platz statt Olympiahalle, das wäre die richtige Antwort. Ein Protest gegen den Standorterhalt. Klingt komisch aber nur weils in Wirklichkeit nicht so ist. Es wird ja kein Standort erhalten. 2 GmbH's werden zeitnah verkauft und die anderen aufgelöst wenn man in Ruhe die z.Z. dingend notwendigen Aufgaben woandershin verteilt hat. Der AG heisst schliesslich Nokia und ist dafür bekannt auch absurde Entscheidungen durchzuziehen.
- Re: Urabstimmung ALLER über das Ergebnis !! — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 25.03.2012 14:51
- Anonymous User hat geschrieben: @Ling Uaan: Interessant wie du im ganzen Forum argumentierst. Ist dein wirklicher Name vielleicht Ranshit? Alles ausser deiner Meinung ist nicht tolerabel. Und deine Aussagen sind fix und alternativlos. Du ruinierst den Ruf der IGM hier. Hör auf damit und bring lieber konstruktive Vorschläge um alle Betroffenen einzubinden! Ich kann euch nach dem Mund reden und nur sagen was ihr hören wollt. Aber wäre damit jemandem geholfen. Oder wollen wir hier nicht alle Meinungen hören, sondern nur bestimmte? Wie wäre es übrigens wenn ihr euch auch ein Pseudonym zulegen würdet und nicht alle anonym schreiben würdet. Dann könnt ich auch sehen wer über welche Threds hinweg was von sich gibt.
- Re: Darf in der beE gejobbt werden? — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 25.03.2012 14:44
- Anonymous User hat geschrieben: Nochmal: In der BEE ist man Angestellter von Siemens (und dem Arbeitsamt). Falsch! Es gibt eine Siemens beE, aber angestellt ist man bei NSN und man hat einen NSN Firmenausweis und nicht von Siemens.
- Re: Demokratie vs Wutbürger — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 25.03.2012 14:39
- Anonymous User hat geschrieben: und die einigen wenigen (weniger als 50% der IGM Mitglieder) haben nicht über das Endergebnis (z.B. "Bei gleichlaufender wirtschaftlicher Lage ist die komplette Standortschließung für die Dauer von drei Jahren ausgeschlossen.") abgestimmt. Wenn nicht alle kommen, dann kommen halt nicht alle. Wo gibt es schon eine Wahlbeteiligung von 100%? Es wurde über die Eckpunkte abgestimmt, korrekt. Aber es wurde auch klar gesagt das man damit dann die Tarifverträge von den Juristen formulieren lassen würde und das die Tarifverträge dann am Freitag von den Vertragsparteien unterschrieben werden würden. Und ich hoffe doch sehr das die Tarifverträge am Freitag unterschrieben worden sind denn sonst werden sie uns am Montag in der Olympiahalle die Schließung von NSN München wie ende Januar bekanntgegeben endgültig verkündigen. Wenn ich so darüber nachdenke habe ich jetzt ein richtig mulmiges Gefühl.
- Re: Pest oder Cholera — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 14:22
- Der Betriebsrat winkt erstmal nur die Umorganisation durch. (Ein guter Betriebsrat würde das nicht so machen.) Diese Umorganistation wirkt vergleichbar "wie eine Namensliste" (obwohl es diese offiziell ja nicht gibt). Der verhandelte Interessensausgleich heisst dann zwar "sozialverträglicher Interessensausgleich" (oder wie auch immer) und er hat vor Gericht (rechtlich gesehen) diese Wirkung. Ein echter Sozialplan wurde natürlich nicht gemacht, die Wirkung der obigen Maßnahme ist aber so, wie vom Arbeitgeber gewünscht.
- Re: Urabstimmung ALLER über das Ergebnis !! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 14:15
- Nein, der wirkliche Name ist Betonkopf
- Re: Urabstimmung ALLER über das Ergebnis !! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 14:13
- <b>@Ling Uaan: <b>Interessant wie du im ganzen Forum argumentierst. Ist dein wirklicher Name vielleicht Ranshit? Alles ausser deiner Meinung ist nicht tolerabel. Und deine Aussagen sind fix und alternativlos. Du ruinierst den Ruf der IGM hier. Hör auf damit und bring lieber konstruktive Vorschläge um alle Betroffenen einzubinden!
- Re: Urabstimmung ALLER über das Ergebnis !! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 14:00
- mal eine Frage:<br>muss die IGM nicht noch eine Urabstimmung NACH dem vorliegenden Verhandlungsergebnis machen?<br>was steht denn da in der Satzung?<br>
- Re: Warum belügt uns der NCI ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:54
- Ruhig Leute und lasst uns abwarten wie die Details wirklich aussehen. Ich gehe auch davon aus, dass es dann nochmals eine finale Abstimmung geben wird. Ich nahm bei der Abstimmung an das dies auch als Zwischenstand ist mit dem man weiterverhandeln kann. Michael wird uns schon nochmal informieren.
- Re: Demokratie vs Wutbürger — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:44
- und die einigen wenigen (weniger als 50% der IGM Mitglieder) haben nicht über das Endergebnis (z.B. "Bei gleichlaufender wirtschaftlicher Lage ist die komplette Standortschließung für die Dauer von drei Jahren ausgeschlossen.") abgestimmt.
- Re: Darf in der beE gejobbt werden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:42
- Lass ihn doch arbeiten! Die 400€ würden ihm beim Arbeitsamt-bee-Geld angerechnet und gekürzt. Er arbeitet dann umsonst! Gut für unsere Wirtschaft!
- Re: Demokratie vs Wutbürger — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:42
- Der Vergleich hinkt sofort, wenn es zu einer echten Abstimmung kommt. Ansonsten würde er passen - meine Auffassung. <br>Es gibt einfach Nachverhandlungsbedarf , das Ergebnis ist für manche wie ein 6er im Lotto (2 Jahre bei NSN und 37 Jahre alt) und ein Totalausfall für Alter >50. IGM und BR müssen diesen Ball nochmals aufnehmen, ansonsten passen die Kommentare und ich würde hier einen 'Michael Kohlhaas' echt verstehen. <br><br><b>Aber unser BR und die IGM sind sich sicherlich ihrer Verantwortung bewußt und korregieren das - auch meine Auffassung<b>
- Re: seid Ihr alle geblendet oder ganz blind? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:41
- Finnland hat mal schnell die Abbauzahlen halbiert, ich nehme mal an, da muss keiner gekündigt werden! Das war doch ein Rechentrick. Da werden die Abbauzahlen in einer verzögerten Ausgliederung zu Tietonator versteckt. Und wie das endet, wissen wir doch. Der Vergleich nützt eh nichts. NSN will Deutschland klein kriegen, nicht Finnland. Wenn eine globale Firma einen Standort abschlachten will, dann kann man das wohl nicht verhindern, ABER dann muss Sie sich auch an die lokalen Gegebenheiten und Gesetze halten. Und dazu zählen nun mal Sozialauswahl und sozialverträgliche Abfindungen - Punkt! In jedem anderen Land wird auch so verfahren!
- Re: Darf in der beE gejobbt werden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:38
- Nochmal: die 2. Antwort ist korrekt. In der BEE ist man Angestellter von Siemens (und dem Arbeitsamt). Die einzige Arbeit, die Du machen darfst, ist Bewerbungen schreiben in der Grillparzerstrasse.
- Re: Demokratie vs Wutbürger — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.03.2012 13:28
- nicht alles was hinkt ist ein Vergleich! In ST21 gab es eine echte Abstimmung, nicht Zustimmung per Akklamation In St21 hat das ganze Land BW für Stuttgart abgestimmt hier haben wenige (IGM) für die gesamte Belegschaft abgestimmt