Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Conversation 6 Monate beE : Minimum oder Maximum für Abfindung?? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:47
Comment Re: Wo kann man eigentlich die Vereinbarung zwischen IGM und NSN im genauen Wortlaut lesen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:14
@22:10 Im zweiten Beitrag ist doch Link zum Dokument, Brauchst vielleicht eine Brille?
Comment Re: Wo kann man eigentlich die Vereinbarung zwischen IGM und NSN im genauen Wortlaut lesen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:10
Ich würde einfach nur gerne den genauen Wortlaut der Vereinbarung lesen. Das kann doch nicht so schwer sein. Jedes Gesetz wird veröffentlicht. Warum das hier nicht, wenn es Entscheidungsgrundlage für 2000 oder gar 3600 sein muss? Für mich stinkt da was gewaltig.
Comment Re: wir wollten uns doch nicht spalten lassen.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:09
Ling Uaan träum weiter Deinen IGM Traum! Die Übrigen sind leider schon aufgewacht. Ob das Forum repräsentativ ist weiss ich nicht - es ist jedenfalls eines was nicht zensiert wird! Der Abschluß ist eine Katastrophe wenn er Namenlisten nötig macht. Das ist keine noch so tolle (und darüber kann man streiten) beE oder neue Standorte in München wert. Über den Klageweg hätten die Kollegen wenigstens eine Chance gegeben, die nimmt ihr die IGM und der BR jetzt. Skandalös so ein Verhalten - mir bleibt die Spucke weg! Ach ja, und die IGM nimmt es mit der korrekten Information der Kunden ja wohl kaum besonders genau. In dem Flugblatt sind so viele Fehler enthalten, dass einem schlecht wird. Ein Jahresgehalt Eintrittsabfindung = 12 reguläre Monatsgehälter, eine Siemens-beE=NSN-beE, " "=tariflicher Kündigungschutz ist für NSN München und die neuen GmbHs abgeschafft. Na was steht noch nicht drauf auf dem Flugblatt - ach ich vergaß - das sind alles keine Eckpunkte .....
Comment Re: RA Info: Es gelten nachwievor die Betriebsvereinbarungen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:08
Anonymous User hat geschrieben: Diesen Leppek sollte man mal Nachts besuchen und ihm Recht und Ordnung beibringen!! Ihr wisst schon was ich meine. Der Hund hat uns alle verkauft. Verbrecherpack! Ziemlich niveaulos, solche Kommentare.
Comment Re: to beE or not to beE – that's the question erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 22:05
Dadurch dass man es dem Line Manager sagt (evt. im Ausland und keine Ahnung von München) der antwortet dass es keine Präferenzen gibt, ist die Liste noch nicht erstellt. Darf ich die Frage von 21:10 noch mal stellen ? Vielleicht gibt es doch noch mal konstruktive Beiträge: Können wir nicht wenigstens mal eine Liste derjenigen erstellen, die gerne in die BEE gehen würden, aber wahrscheinlich nicht dürfen ?
Comment Re: IG Metall Bonus - hält einer arbeitsgerichtliche Überprüfung kaum stand erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:58
Das Problem mit der IGM ist dass sie die MA erst heiß gemacht hat und danach Ergebnisse erzielt die keine Erfolge sondern Misserfolge sind. Der BR hätte die Zahlen auch runterverhandeln können ebenso die beE. Das einzige Goodi sind die neuen Standorte in München und nicht in Timbuktu. Aber Frage - ist es das Wert den Kollegen auf dem Klageweg jede Chance zu nehmen? Nein. Übrigens werden Mo/Di im BR Namenslisten verabschiedet. Sollten wir ihn nicht gesammelt besuchen um ihm den Scheiss auszureden? Übrigens der BR wird dann in die GmbHs versetzt und darf sich dort für den neuen GemeinschaftBR aufstellen lassen. Was meint Ihr - werden die IGM Socken wiedergewählt?
Comment Re: IG Metall Bonus - hält einer arbeitsgerichtliche Überprüfung kaum stand erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:56
Wie wurde eigentlich verhandelt? Im Vorfeld hieß es doch es gibt ein gewisses Budget für Abfindungen, BEE; etc. Dies würde doch bedeuten, dass bei einem Organsiationsgrad von 50 % alle Nicht- Orgnisierten 5% ihrer Prämie an die Metaller abgeben. Nennt mam das Mundraub?? Bei einem höhreren IG Metall Anteil, verschlechtert sich das Ergebnis entsprechend für die Nicht-Organisierten. NSN hat sicherlich nicht für die IGM Mitglieder zusätzliches Kapital bereitgestellt.
Comment Re: IG Metall Bonus - hält einer arbeitsgerichtliche Überprüfung kaum stand erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:49
Das IGM-Dillema kann man einfach durch Austritt lösen..und schon sind es weniger als 40000 in München. Einer Partei muss man nicht zugehören, wenn sie nicht mal mehr den eigenen Ansprüchen genügt.
Comment Re: IG Metall Bonus - hält einer arbeitsgerichtliche Überprüfung kaum stand erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:43
Ist ist schon traurig was hier passiert. Der Vorschreiber hat schon recht: Wir sollten uns nicht spalten lassen und dann jetzt dieser unverschämt Versuch der IGM seine Mitglieder auf Kosten der anderen zu bereicheren. Dies ist ein Skandal, der sicherlich noch mehr Kreise ziehen wird.Es ist wie beim Wufff, die Wahrheit wird sicherlich aufgedeckt werden, die Zeitungen haben Blut gelegt, erst der Merkur, jetzt die Süddeutsche. Ja, meine Kollegen vom Betriebsrat , zieht Euch warm an, es kommen heiße Zeiten auf Euch zu. Eigentlich ist es schade, wir, die IG Metaller und die Nicht- Organisierten haben Seite an Seite für unseren Standort gekämpft, aber wir waren nur die Steigbügelhalter für Leppeck.
Comment Re: to beE or not to beE – that's the question erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:43
Das ist ganz einfach. Sagt Eurem Vorgesetzten dass Ihr Euch prinzipiell für die beE interessiert. Auch bei ON (kein Personalabbau vorgesehen) soll es übrigens beE Angebote wegen der Sozialauswahl geben. Bin mal gespannt wer das sein wird. Meine Meinung zu beE oder nicht ist folgende: Es gibt 2 Jahre Zeit und ein Gehalt oben drauf (ok neuerdings ohne Sonderzulagen). Glauben wir denn dass die GmbHs solange überleben? Bei ON sollen übrigens nur die deutschen Mitarbeiter ausgegliedert werden - die Factory wäre nach meinen derzeitigen Infos bei OPS und nicht bei ON. Alle anderen ONs in der Welt sollen angeblich bei NSN bleiben. Warum frage ich mich. Sollen die Ausgegliederten leichter zu entsorgen sein, wenn ihre Arbeit woanders gemacht würde? Wie sieht es bei OPS aus? Global und Local? Seit 2007 ist bekannt (Aussage Simon B.) dass Deutschlands Entwicklung abgewickelt werden soll. Nach den jetzigen Aussagen werden Maßnahmen jetzt konsequent umgesetzt. Welche das wohl sind?
Comment Re: RA Info: Es gelten nachwievor die Betriebsvereinbarungen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:42
Wo wohnt denn der?
Comment Re: Geltender Tarifvertrag mit Kündigungsschutz ab 50 bzw. 55 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:40
sehr gut - wir haben alle einen Bezug auf den Tarifvertrag in unseren Arbeitsverträgen, war Standard! <br><br>Wo gibts den Sicherungstarifvertarg zum nachlesen?
Comment Re: RA Info: Es gelten nachwievor die Betriebsvereinbarungen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:38
Diesen Leppek sollte man mal Nachts besuchen und ihm Recht und Ordnung beibringen!! Ihr wisst schon was ich meine. Der Hund hat uns alle verkauft. Verbrecherpack!
Comment Re: wir wollten uns doch nicht spalten lassen.... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:34
Dass NSN wahrscheinlich nicht in MchM bleibt, sondern anderswo in Mch, wurde auf der IGM Veranstaltung letzten Donnerstag klar gesagt.
Comment Re: BR wird Namenslisten unterschreiben erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:33
Es könnte aber auch anders laufen. Alle BR / IG Metaller werden ja in eine GmbH oder in die beE mitgehen. <br>Und im Restbetrieb kann sich sofort ein neuer BR bilden, und schon sind wir wieder 'Zurück auf Start'.<br> <br>Und können alles besser machen!
Comment Re: Geltender Tarifvertrag mit Kündigungsschutz ab 50 bzw. 55 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:28
Dazu die folgende Info: In dem Sicherungstarifvertrag soll der tarifliche Kündigungschutz für NSN München und für die neuen GmbHs nicht mehr gelten. Das sagen die Vollpfosten von der IGM in ihrem Flugblatt natürlich nicht. Ist ja auch nicht relevant bei einer Betriebsschliessung! Im übrigen gilt dieser Schutz nur für Tarifler (Gerichtsurteil existiert) und nur wenn man IGM Mitglied ist (sonst muss man es sich erklagen siehe weiter) oder den Tarifvertrag als Bestandteil in seinem Arbeitsvertrag hat.
Comment Re: Geltender Tarifvertrag mit Kündigungsschutz ab 50 bzw. 55 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:25
Nach dem die IG Metall gelogen, betrogen, manipuliert und Vertrauen mißbraucht hat, ist doch Vetragsbruch selbstverständlich. <br><br>Oder Hr.Leppek, Hr.Schön und all ihr anderen
Comment Re: RA Info: Es gelten nachwievor die Betriebsvereinbarungen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:24
Der Jubilarschutz ist letztes Jahr mit einem BAG Urteil geknackt worden. Ist also nichts mehr wert. Ausserdem hat die IGM den Kündigungsschutz für NSN München und für die neuen GmbHs gekippt. Wir sind also jetzt alle Freiwild - und wem haben wir das zu verdanken - der genialen Vollpfosten IGM mit dem Obervollpfosten Leppek!
Comment Re: BR wird Namenslisten unterschreiben erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.03.2012 21:24
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: ... (B) Er nimmt das beE-Angebot nicht an. Laut Sharenet-FAQ zieht das automatisch die Kündigung nach sich - wie damals bei Dr. B. ... Das wäre doch dann aber eine Kündigung ohne Sozialauswahl ?! Die 2000 glücklichen (?), die vorerst weiterbeschäftigt werden (+ BR), sind in vier neue GmBHs an anderen Standorten im Großraum München aufgegangen. Der Rest ist noch in der Martinstr., und die wird dann plattgemacht.
Artikelaktionen