Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Tip für BR und IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:46
- Damit es eine Gleichbehandlung gibt - denn viele haben mit demonstriert und mitgetrillert auch ohne IG Metall Mitglied zu sein.<br><br> Übrigens hatte ich gestern einen Termin bei Anwalt zu dem Thema und ich werde Klage erheben wegen der unklaren Sozialauswahl und dem IG Metall Bonus.
- Re: Was haltet Ihr von Anwalt ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:43
- Anonymous User hat geschrieben: Hansjakob Vüllers kann ich nur empfehlen. Er steht auf alle Fälle nicht im Interessenkonflikt wie RA Helm, der ja den BR vertritt. Leider ist es zu diesem Interessenskonflikt inzwischen gekommen. Ja, da musste ich auch schlucken als ich las, dass RA Helm (bekannt aus Presse und TV) den BR vertritt! Ich denke auch, dass solche Kanzleien (vertreten nur Arbeitnehmer und BR) das meiste Geld mit Beratungen und Schulungen von BR machen und frage mich, ob sich dann solche Kanzleien gegen die IGM stellen können? Ich sehe da nun einen ganz klaren Interessenkonflikt!
- Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:37
- Also ich habe bis jetzt ausser 'Albert Einstein' garnichts!
- Re: Wieso Sozialauswahl? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:37
- Du hast Recht für die Angebote in die beE aber nicht Recht bezüglich der Namensliste. Die Namensliste wurde im Interessenausgleich als Namensliste für Kündigungen vereinbart. Die Namen auf dieser Liste sollten identisch sein mit denen die das Angebot bekommen haben, da es so vereinbart war. <br> Dasgleiche wie bei Bellmann (Leute wurden nach Gusto ausgewählt) bloß mit Mitwirkung des BR! Und damit wird vor Gericht nur noch auf grobe Fehler geprüft weil man annimmt das alles richtig ist, da der BR mitgewirkt hat wie im Interessenausgleich festgelegt. Nur hat der BR so grobe Fehler begangen bei der Prüfung, dass man sich schon fragen kann, ob die Gesellschaft dort noch bei Trost ist. <br><br> Auf was läuft die Frage oben hinaus? Warten ob gekündigt wird? Wenn die Firma so reagiert wie 2001 wird gekündigt. Ob es rechtmäßig war weiss nur der, der sich vor Gericht wehrt. Ob es die Sache wert ist muss man mit kühlem Kopf durchrechnen. Da nützt es nicht wenn man wegen der Ungerechtigkeit in die Luft gehen möchte.
- Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr am Wittelsbacher Platz — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:36
- Was war da eigentlich? Kann da bitte mal jemand berichten?
- Treff am 04.04.2012, 08.00 Uhr am Wittelsbacher Platz — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 07.04.2012 11:41
- Re: Tip für BR und IG Metall — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:33
- Eine ausweichende oder keine Antwort ist auch eine Antwort. <br /> Ich stelle fest das auch Dir kein einzigen Grund einfällt warum die IG Metall in dieser Angelegenheit falsche Eidesstattliche Erklärungen abgeben sollte? <br /> Danke.
- Re: Aktuelles Interview Ranjeev Suri — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:26
- Auch das hier ist Interessant: Ranshid: So that makes it a bit difficult to look at R&D [in terms of investment] … We have started to look at R&D in terms of man hours and capacity instead of a percentage of revenues for two reasons: About 50 percent of our business is services, which requires no R&D; and second, because of the shift from high-cost to low-cost, so we [might be spending less] but have more capacity than our peers. Just in the radio access part of the business [NSN] have about 3,000 more people in R&D than Nokia and Siemens had before the merger and the operating cost of R&D is 25 percent lower than before the merger. <br /> <br /> Mehr Leute weniger Qualität, er hat es immer nich nicht verstanden.
- Re: Tip für BR und IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:25
- Sag mir bitte einen einzigen Grund warum die IG Metall in dieser Angelegenheit falsche Eidesstattliche Erklärungen abgeben sollte?<br><br> Weil uns bei der BR Wahl auch versprochen 'Mit uns wird es keine Namenslisten geben...'<br>Dann spielt ein weiteres mal lügen auch keine Rolle.<br><br>Wie hieß noch die Dame von der SPD in Hessen, die auch gelogen hat, die hatte wenigstens Charakter und ist zurückgetreten!
- Re: Die Presse schweigt? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:24
- Die Kollegen der Firma, in der ich vor langer Zeit mal war, waren doch ziemlich erstaunt, dass ich in die Transfergesellschaft soll. Sie waren der Meinung, der NSN Standort München sei gerettet. Meine Freunde/Bekannten dachten das auch. Soviel zur Desinformation durch die Presse/Medien.
- Re: Die Presse schweigt? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:19
- Anonymous hat geschrieben: Warum berichtet die Presse nichts darüber, wie zynisch das NSN-Management mit uns umgeht: Der angeblich gerettete Standort soll geschlossen werden; die Mitarbeiter müssen in den Osterferien die Kündigung annehmen; die 90% Zustimmung ist unter diesen Bedingungen kaum erreichbar; ... Wenn das ganze scheitert, wird NSN sofort über die Presse verbreiten, dass die Mitarbeiter das übermäßig gute Angebot abgelehnt haben und selber Schuld sind, dass sie einfach gefeuert werden. Da müsste die IG Metall schon vorher dagegensteuern. Wer zuerst in der Presse und bei den Politikern ist, ist im Vorteil. Ja, das wundert mich auch, das in der Presse momentan Ruhe ist bzgl. NSN; vorher gab es schon mal kritische Beiträge, ich meine in der SZ. Warum Du aber immer noch auf die IGM hoffst, ist mir ein Rätsel: es läuft doch alles in ihrem Sinne (leider gegen die Betroffenen), schau doch nur im SIEMENS Dialog der IGM: "Einigung für Nokia Siemens Networks München"; sowas kommt dann auch in die Presse. Ich denke, die Betroffenen müssten selbst aktiv werden und dafür sorgen, dass diese ganze Schweinerei von IGM und BR publik wird .... vielleicht tut sich dann auch was in der IGM, wenn die mal am Pranger steht.
- Re: Tip für BR und IG Metall — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:11
- Anonymous User hat geschrieben: Vielleicht weil die IGM verhindern will dass dieses "Verhandlungsergebnis" vor Gericht in Frage gestellt wird? Wenn sie bei allen die Mitgliedschaft bestätigt kann keiner ausser den Betroffenen nachweisen, dass die IGM gelogen hat. Damit würde sie zumindest ein bischen Wiedergutmachung leisten für die unheilvolle Allianz mit dem AG! Das beantwortet meine Frage nicht. Sag mir bitte einen einzigen Grund warum die IG Metall in dieser Angelegenheit falsche Eidesstattliche Erklärungen abgeben sollte?
- Re: Aktuelles Interview Ranjeev Suri — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:11
- Na wer sagt es denn, dazu passt doch die Aussage von Herbert Merz in der ON Veranstaltung dass in München die Core Kompetenz bei 100G HW liegt und in der SW 25% abgebaut werden, wobei betont wird dass die Funktionen abgebaut werden,die sich leicht kompensieren (sprich nach low-cost auslagern lassen). Noch Fragen? <br><br> Glaubt Ihr Ihr kommt alle in den Genuss der 3jährigen Küschutzmöhre? Widerspruch gefällig?
- Aktuelles Interview Ranjeev Suri — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:06
- Für den Fall das Interesse besteht: http://www.lightreading.com/document.asp?doc_id=219509 http://www.lightreading.com/document.asp?doc_id=219444 http://www.lightreading.com/document.asp?doc_id=219495 Ein paar Auszüge: Light Reading: In terms of R&D, is there a percentage of NSN's revenues you're putting into R&D? And of the money raised from NSN's parents and the banks, is any of that being used for R&D or is that for restructuring? Ranshid: With the funding, so we had €1 billion in equity from our parents and €1.4 billion in funding [from the banks]. Some of that is going to cover restructuring. It's expensive to restructure in some of these countries. So that's more for restructuring and not R&D. We are well funded in R&D and have been investing well, but we will invest more to get ahead of the curve and not just play catch up. Rajeev Suri: We are at about 14 percent of revenues invested into R&D and the industry average is about 15 percent, but we have been more efficient because we have a mixture of high-cost and low-cost R&D set-ups and have been driving more toward low-cost in the past three to four years. So I think it's fair to say that on R&D we are more efficient than our European peers because 60 percent of our R&D is in low-cost countries … China, India, Poland, and even the Philippines, which is ultra-low cost -- it's about half the cost of India.
- Aktuelles Interview Ranjeev Suri — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2012 00:13
- Re: ich bin depressiv :-( Nicht wegen der BeE sondern wegen dem Weg wie ich dort geschickt wurde — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:05
- Leute nehmt es Euch nicht so zu Herzen! Listen sind schon immer nach Nasenfaktor entstanden. Das mit der Sozialauswahl war immer so gemeint, dass die mit dem höheren Schutz gehen sollen! Bei uns im ON Software haben sie fast alle Frauen rausgeprügelt darunter Alleinerziehende! Das nenne ich sozial! Man muss leider damit rechnen, dass nur noch Opportunisten und Rücksichtslose in dieser Firma bleiben werden. Die die wirklich solidarisch denken werden systematisch als die "Schwächlinge" rausgemobt. Darwinismus in Reinstform halt - hat meiner Meinung nichts mehr mit sozialem Verhalten zu tun. Man merkt auch dass nur noch Vorgesetzte übrig bleiben deren Sozialkompetenz äußerst zu wünschen übrig läßt. Wollt Ihr in solch einer Firma wirklich weiterarbeiten? <br><br> Meiner Meinung nach soll genau das erreicht werden - die Leute sollen von selbst verschwinden weil man über kurz oder lang (3 Jahre) den Laden eh zumachen will.
- Wieso Sozialauswahl? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:03
- Ich verstehe sehr viel. Ich verstehe KollegInnen die nach 28 Jahren Betriebszugehörigkeit sich betrogen fühlen. Ich verstehe Chefs die mit viel Tränen die gesammte Mannschaft ziehen lassen. Ich verstehe sogar ein bischen die GL, die einfach nur einen ruhigen Betrieb führen möchten. Was ich im Gegensatz dazu nicht verstehe: Wieso umHimmelsWillen spricht hier jeder (inkl. NCI-FakeBR und NCI-Oldschool Christine) von einer Sozialauswahl???? Es gibt noch keine Kündigungen! Die Sozialauswahl ist irgendwie seit ein paar Wochen von ein paar Leuten, die wahrscheinlich das große Geld bei Prozessen machen wollen (RAs und similar) immer wieder gebracht worden, aber alles was wir heute als Listen betrachten können ist eine betriebliche Auswahl!!! Selbst der (bt) Schreiber bei NCI-BR sagt nach der Veröffentlichung am 23.3. das dsa zwar hart ist, aber eben zum Besseren der im Betrieb verbleibenden? Und dann wird für 3 Wochen die Sozialauswahlsklausel geschwungen! Merkt hier irgendjemand noch was?
- Wieso Sozialauswahl? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 10:37
- ich bin depressiv :-( Nicht wegen der BeE sondern wegen dem Weg wie ich dort geschickt wurde — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 09:58
- Am Anfang war ich schon OK, aber jetzt, wenn ich die Details kenne, wie Management die Leute bei uns im Produkt Management ausgewählt hat, ist mir wirklich schlecht. Vor kurzen Zeit haben die 2 Kollegen aus andere Gruppe zu uns verschoben und sie sind jetzt geblieben, wobei ich und noch ein Kollege (wir waren nur zur zweit in der Gruppe) gehen mussten. Offensichtlich, kein Sozialauswahl, sondern nur die gute Beziehungen mit Management. Wie geht es Euch?
- ich bin depressiv :-( Nicht wegen der BeE sondern wegen dem Weg wie ich dort geschickt wurde — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2012 12:58