Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Tip für BR und IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 09:58
- Vielleicht weil die IGM verhindern will dass dieses "Verhandlungsergebnis" vor Gericht in Frage gestellt wird? Wenn sie bei allen die Mitgliedschaft bestätigt kann keiner ausser den Betroffenen nachweisen, dass die IGM gelogen hat. Damit würde sie zumindest ein bischen Wiedergutmachung leisten für die unheilvolle Allianz mit dem AG!
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 09:25
- Das hat ja wohl auch nix mit der Überschrift zu tun...
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 09:13
- ..typische Siemens-Mentalität "immer meckern und maulen - Oberlehrer-Gehabe" - man kann den Kopf solange über dem Teller schütteln - bis dann ein Haar in der Suppe ist. Entweder man ist ein Teil von Problem - oder ein Teil der Lösung. Wähle Deine eigene Einstellung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 08:43
- hat ja nicht grade was mit der Überschrift zu tun oder...?
-
Re: Tip für BR und IG Metall — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 06.04.2012 08:07
- Anonymous hat geschrieben: <blockquote>Aus Q&A BR homepage:<br /><br /> Da niemand die Namen und Anzahl kennt, schreibt einfach bei jeder Anfrage 'JA' <br /> <br /> Sag mir bitte einen einzigen Grund warum die IG Metall in dieser Angelegenheit falsche Eidesstattliche Erklärungen abgeben sollte?
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 07:53
- ....wer einen entsprechenden Marktwert hat und diesen bereits durch Bewerbungen getestet hat, sollte das Geld nehmen und die sinkende Titanic mit dem "letzten Rettungsboot" verlassen. An Bord sollten Kollegen > 50 Jahre, Schwerbehinderte und Siemens-Jubilare mit Unterstützung eines guten Fachanwalt für Arbeitsrecht oder IGM, bleiben. Den Wechsel in die BEE kann ich guten Gewissen niemanden empfehlen, denn was hier auf die Beine gestellt wird - kann man schlichtweg vergessen. Die Jobangebote, welche angeboten werden, sind: schlecht bezahlte Job (30 - 60% unter dem jetztigen Gehaltsniveau) oder Zeitarbeit. Die Seminare zu Beginn der BEE wie z.B. Spurwechsel, Erstellung eines Lebenslaufes oder Interview-Training kann in wesentlich besser Qualität auf dem freien Markt belegt werden - ich empfehle den Kollegen im Alter zwischen 40 - 50 die professionelle Platzierung durch einen Headhunter. Leider musste auch ich am eigenen Leib feststellen, was in den HR-Köpfen bei der Bewerbung eines 50-jährigen (mit 25 Jahren Siemens Betriebszugehörigkeit auf den Buckel)vorgeht: zu alt, zu teuer, überqualifiziert und ggf. noch ein Siemens-Beamter. Lasst Euch nicht entmutigen - ich habe nun meinen Traumjob gefunden: ich gehe nun wieder jeden Tag gerne in die Arbeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich wünsche auch Euch viel Erfolg bei Jobsuche außerhalb dem Siemens-Dunstkreis.
-
Re: Die Presse schweigt? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 07:35
- die IGM hat doch in der BV klar gesagt, dass sie dann nicht mehr bereits ist, was für uns zu tun!
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 07:15
- Wirklich zum Kotzen - ich warte jetzt seit Mittwoch auf einen berittenen Boten. Schon auf der BR Homepage wurde am Mittwoch kommuniziert, dass die beE-Briefe am Mittwoch zugestellt werden sollen. So langsam frag ich mich, was hinter den Kulissen der Akteure (inkl. HR) abgeht.
-
Re: Trotz Email noch keine schriftliche Benachrichtigung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 07:07
- Immer noch nichts... Kann sich die BL eigentlich vorstellen, wieviele Familien hier mit in Sippenhaft genommen werden? Urlaube müssen verschoben/abgesagt werden, Kinder wissen nicht was passiert und sind total verunsichert - und das alles nur, weil das Management unfähig ist, seine Ziele einzuhalten "Needs Improvement" ist noch 3 Stufen zu hoch!
-
Die Presse schweigt? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 06:57
- Warum berichtet die Presse nichts darüber, wie zynisch das NSN-Management mit uns umgeht: Der angeblich gerettete Standort soll geschlossen werden; die Mitarbeiter müssen in den Osterferien die Kündigung annehmen; die 90% Zustimmung ist unter diesen Bedingungen kaum erreichbar; ... Wenn das ganze scheitert, wird NSN sofort über die Presse verbreiten, dass die Mitarbeiter das übermäßig gute Angebot abgelehnt haben und selber Schuld sind, dass sie einfach gefeuert werden. Da müsste die IG Metall schon vorher dagegensteuern. Wer zuerst in der Presse und bei den Politikern ist, ist im Vorteil.
-
Die Presse schweigt? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 17:50
-
Re: bee kommt auch bei < 90% — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 02:06
- Keiner muß in die BEE, wer bleibt wird aber dann gekündigt weil der Standort geschlossen wird. Dann kann er auf Weiterbeschäftigung klagen. Ist aber schwierig, weil der Betrieb nicht mehr da ist. Wenn zu viele klagen, werden die 4 neuen GmbHs dann mindestens 200km Abstand von München haben. Dann geht auch rechtlich nichts mehr, oder? NCI, mach mal bitte eine klare Ansage, was dann ist. Sonst stochern wir hier nur im Nebel.
-
Re: Verhandlung 2.0 - NCI Initiative bitte unterstützen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 00:39
- Anonymous User hat geschrieben: Neuestes Gerücht, angeblich haben schon 1441 den beE Vertrag unterschrieben. ...... ziemlicher Unsinn.
-
Re: Verhandlung 2.0 - NCI Initiative bitte unterstützen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 00:37
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Das Verhandlungsergebnis mit 2 Jahren BeE + ca. 1 Jahresgehalt Abfindung ist doch relativ gut und gibt mindestens 2 Jahre Sicherheit. Wenn der ganze Plan scheitert fliegt die eine Hälfte mit 0,5 Monatsgehältern pro Betriebsjahr raus und die andere Hälfte zieht nach Düsseldorf oder Berlin. Es gibt dann kein NSN in München mehr. Soll ich dann monate- oder jahrelang auf Wiedereinstellung in Düsseldorf klagen? Das ist doch utopisch. Mir genügt der Stress der letzten 8 Wochen und ich bin über das Erreichte froh. Wenn der ganze Plan scheitert, habe ich wenigstens die Genugtung, BR fliegt diesmal mit ! .............. Der BR dürfte aber auch wenig Chancen im neuen Gemeinschaftsbetrieb haben. Wer wählt schon solche Pfeifen.
-
Re: bee kommt auch bei < 90% — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 00:33
- Anonymous User hat geschrieben: Wer jetzt gleich auf Betriebsübergang in die passende GmbH klagt, ist ja noch lange nicht gekündigt und bekommt auch weiter Gehalt. Und was für ihn besser ist, soll doch bitte jeder selbst entscheiden. Ich habe ein tiefes Misstrauen gegenüber Leuten, die die BeE unabhängig von den individuellen Voraussetzungen jedes einzelnen als beste Option und womöglich noch als alternativlos bezeichnen. Selbst jemand, der die BeE für sich selbst als beste Option sieht, wird sie doch nicht vorbehaltlos allen anderen empfehlen. Leute denkt nach, gebraucht Euren gesunden Menschenverstand! Lasst Euch beraten und nicht hetzen. Und lasst Euch von ein paar wenigen BR oder IGM Forumtrollen keine Angst machen. ........................ Wegen nicht zugestandenen Betriebsübergang kann man erst klagen, wenn der ansteht. Jetzt könnte man gegen die Versetzung in die beE klagen. Es dürfte sich tatsächlich um eine Versetzung handeln, der allerdings der BR leider schon pauschal zugestimmt hat. Eine Versetzung muss aber auf einen gleichwertigen Arbeitsplatz erfolgen. Das ist in der beE allein schon wegen der Befristung nicht der Fall.
-
Re: Ist die BEE-Abfindung insolvenzsicher? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 00:23
- Kann alles nicht sein. Die Gelder sind höchstens rückgestellt. Wenn NSN Pleite geht sind sie auch futsch. Könnte höchstens Siemens noch gnadenhalber einspringen. Aber auch Siemens kann theoretisch insolvent werden. Also keine wirkliche Insolvenzsicherung. Das gibts nur für die Betriebsrenten und Deferred compensation
-
Re: bee+ALG1 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.04.2012 00:23
- Die Abfindung ist im 1. Jahr versteuert.
-
Re: Verhandlung 2.0 - NCI Initiative bitte unterstützen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 23:55
- Ich wünschte mir, dass die Eigentümer endlich mit ihrem eigenen Geld zur Verantwortung gezogen werden.
-
Re: Verhandlung 2.0 - NCI Initiative bitte unterstützen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 23:50
- Anonymous User hat geschrieben: Das Verhandlungsergebnis mit 2 Jahren BeE + ca. 1 Jahresgehalt Abfindung ist doch relativ gut und gibt mindestens 2 Jahre Sicherheit. Wenn der ganze Plan scheitert fliegt die eine Hälfte mit 0,5 Monatsgehältern pro Betriebsjahr raus und die andere Hälfte zieht nach Düsseldorf oder Berlin. Es gibt dann kein NSN in München mehr. Soll ich dann monate- oder jahrelang auf Wiedereinstellung in Düsseldorf klagen? Das ist doch utopisch. Mir genügt der Stress der letzten 8 Wochen und ich bin über das Erreichte froh. ->Bingo. Dann hat die Firma in Deinem Fall ja genau dass erreicht, was zielführend ist.
-
Re: Verhandlung 2.0 - NCI Initiative bitte unterstützen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.04.2012 23:49
- Ja dieser BR hat den Untergang verdient, ohne deren Verrat durch Namenslisten wäre ich gegen die beE-Einweisung vor Gericht gegangen. Aber ohne BR-Widerspruch sind die Erfolgsaussichten einfach zu gering.<br>Trotzdem: kühlen Kopf bewahren, überlegen was für einen selbst besser ist. Rache ist ein schlechter Ratgeber.<br>Aber trotzdem, was den Verräter-BR betrifft, merkt Euch die Namen Eurer Lieblinge, warten, irgendwann trifft man sich wieder im Leben ... und dann ist man vielleicht in der Lage sich "herzlich" zu bedanken