Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Private Krankenversicherung Mitgliedschaft bei Eintritt in die BeE verlieren — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 12:03
- Anonymous hat geschrieben: Warum muss man die Mitgliedschaft bei der Privaten Krankenversicherung bei Eintritt in die BeE verlieren ? Gilt es auch wenn man kronisch krank ist? Gibt es Möglichkeiten die PKV Mitgliedschaft zu behalten wenn man über 15 Jahre dort war ? Danke für Eure Tipps! Es heißt immer, dass Mitarbeiter, die bisher privat krankenversichert waren, aufgrund von gesetzlichen Vorgaben für den Zeitraum des Bezugs von Transferkurzarbeitergeld in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln müssen. Das würde ja nur für das erste Jahr gelten. Woher kommt die Ausnahme für Mitarbeiter über 55 Jahren und gibt es dort Verhandlungsspielraum beim Alter, eben für chronisch Kranke oder Schwerbehinderte?
- Re: Private Krankenversicherung Mitgliedschaft bei Eintritt in die BeE verlieren — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:59
- Das würde mich auch interessieren!
- Re: BEE-Profiling - Was ist das? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:58
- (DC) Korrektur: Das Profiling ist der erste Schritt zu dem langersehnten Job bei Siemens oder ausserhalb von NSN. Erfahrene Headhunter in der beE nehmen Eure Daten, beruflichen Ziele, Faehigkeiten usw. auf ... und suchen dann anhand des Profiles nach pasenden Stellen in ihren Netzwerken. Viele beEler werden so schon vor dem eigentlichen Start oder innerhalb von 3 Monaten vermittelt. Nur Mut, beE ist ein Garant fuer erfolgrieches headhunting. Gruss DC.
- Re: Wachgeküsst — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:53
- Wachgeküsst, ja vielleicht. Aber mal ehrlich, die Richtung ist schon lange sichtbar. Fakt ist, das für Siemens ein Gewinn < 5 % nicht tragbar war und man sich daher vom traditionellen Telco-Bereich verabschiedete bzw. gerade dabei ist die letzten Reste los zu werden. Das ist Firmenlinie und daran wird sich nichts ändern. Ob die NSN wirklich hohe Verluste macht bzw. machte sei dahingestellt, vor allem wenn man die sonderbaren Zukäufe und den Aufbau in China und Indien heraus rechnet. Selbst wenn Plan B in München kommt, ist die Konstruktion mit 4 Gesellschaften dazu geschaffen eine nach der anderen zu schließen bzw. zu verhökern, falls sich ein Interessent findet. Wie lange eine nach dem Kahlschlag in Europa nun wirklich schwer angeschlagene NSN noch überleben kann ist schwer zu beurteilen genauso ob, wann und wie sich ein Vertrauensverlust der Kunden auswirken wird.
- Private Krankenversicherung Mitgliedschaft bei Eintritt in die BeE verlieren — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:48
- Warum muss man die Mitgliedschaft bei der Privaten Krankenversicherung bei Eintritt in die BeE verlieren ? Gilt es auch wenn man kronisch krank ist? Gibt es Möglichkeiten die PKV Mitgliedschaft zu behalten wenn man über 15 Jahre dort war ? Danke für Eure Tipps!
- Private Krankenversicherung Mitgliedschaft bei Eintritt in die BeE verlieren — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2014 19:18
- Re: BeE und IGM Mitgliedschaft kündigen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:46
- Du musst nur den NSN-Betrag bezahlen. Der Rest ist ja eine Transferleistung vom Arbeitsamt.
- Re: Kundenaufträge / Forecast brechen ein? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:25
- Den Auftragseingang bei NSN zu bemessen, wäre nur Statistik, nachdem auf diese Kenngröße mit Beginn des Joint Ventures großzügig verichtet wurde, sie erst mühsam wieder einzuführen war. Nicht eingebrochen, ganz im Gegenteil, ist definitv der Umsatz in Periode 3 auf Konzernebene.
- Re: Kundenaufträge / Forecast brechen ein? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:18
- Oder als Kunde eben die Preise massiv drücken (was uns ja letztlich auch nicht weiter hilft).
- Re: BeE und IGM Mitgliedschaft kündigen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:17
- Ich schreibe zurerst einmal eine Änderung bezüglich des Beitrages. Es ist ja 1 % vom Bruttogehalt. Da dieses ja in der beE verringert wird, somit muss auch der Beitrag verringert werden. Zu überlegen wäre es auch, ob man als Bruttobetrag nur den aufgestockten Betrag von NSN als Bruttogehalt ansehen kann, da ja das andere Geld Kurzarbeitergeld ist.
- Re: BeE und IGM Mitgliedschaft kündigen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:11
- Einer sehr interessante Frage. Dem Leppek braucht man das Geld nicht in den Rachen werfen!
- Re: BeE und IGM Mitgliedschaft kündigen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:11
- Einer sehr interessante Frage. Dem Leppek braucht man das Geld nicht in den Rachen werfen!
- Re: Wachgeküsst — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:11
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass 90% für die beE NICHT zusammenkommen. Dann wird der Laden nähmlich ganz plattiert, und es gibt wenigstens eine kollektive Bestrafung für kollektives Versagen. Dann sind wenigstens auch diejenigen dabei, die eine Mitschuld für den Untergang der Deutschen Nachrichtentechnik tragen. Irrtum, die die Schuld sind an der Misere, triffts eben nicht. Die haben ihre Schäfchen schon lange im Trockenen. an User am So 00:54 Du Obervolldepp!
- Re: Wachgeküsst — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:05
- Hier denkt doch jetzt jeder nur noch an sich und das ist auch gut so.
- Re: Wachgeküsst — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:05
- Hier denkt doch jetzt jeder nur noch an sich und das ist auch gut so.
- Re: Kundenaufträge / Forecast brechen ein? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 11:01
- Ich würde als Kunde auch versuchen aus den Verträgen rauszukommen. Ich habe kein Mitleid mit NSN.
- Re: Interessensausgleich - warum fehlen die Unterschriften? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 10:56
- Warum die Unterschriften fehlen? Ganz einfach: NSN hat keine Juristen mehr. Sonst wüssten die, dass man unterschriebene, wieder eingescannte Dokumente zur Verfügung stellt. So was macht heute die Auszubildende im 1. Lehrjahr oder ein Praktikant. Das ist aber ein gute Punkt, die BEE-Verträge später vorm Arbeitsgericht anzufechten. Da sind bestimmt 20 Fehler und mehr drin.
- Re: Was tun, wegen widersprüchlichen, klärenden usw. Vertragsbestandteile ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 10:55
- Richtig. Bitte auf http://blog.nci-net.de/2012/04/07/vom-arbeitgeber-zu-klarende-widerspruchliche-oder-unwirksame-vertragsbestandteile/ nachlesen. Am besten noch heute bei HR um Klärung und Korrektur eindringlich nachfragen (ihr könnt auch darum bitten). Um Antwort bitten bis wann diese Unklarpunkte korrigiert werden, z.B. in individuellen Regelungen noch vor dem 13.4. oder durch ein generell für Alle Betroffenen gültiges Schreiben als Anlage auszuhändigen am 13.4.2012??? Nicht locker lassen, denn nur schriftliches zählt!!!
- Re: Frohe Ostern allen Forumsteilnehmern — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 10:51
- Anonymous User hat geschrieben: Danke 7:11 trotz Schnee und Kälte. ebenso
- Re: Kundenaufträge / Forecast brechen ein? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 10:49
- NSN ist bei den prefered suppliern schon lange von der Liste geflogen. Kunden mögen das gar nicht, wenn Unruhe in der Zulieferfirma herrscht. Dieser ganze Outsourcing-Mist nach China und Indien verunsichert die ungemein. Wisst ihr noch, wie der Huber geworben hat, benq Handys zu kaufen und alle haben ihn für verrückt gehalten und milde gelächelt. Ein Monat später war der Laden pleite.