Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Abstimmung: Wer ist besser dran? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 10:56
- 1) diejenigen welche weiterarbeiten müssen/dürfen 2) diejenigen welche in die beE müssen/dürfen 3) beides gleich gut/schlecht, keine Meinung, kann ich nicht beurteilen
-
Abstimmung: Wer ist besser dran? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 17:56
-
Re: Umfrage: "Needs Improvement" für Leute mit guten Karten bei Sozialauswahl ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 10:46
- Eine Firma, die zum ganz großen Teil vom Service lebt (egal ob handgeklöppelte Software oder deutschsprachigen Service-Techniker am Telefon oder sogar vor Ort) "verzichtet" jetzt auf fast 50% der Mitarbeiter. Dann noch mit der Methode des gegeneinander ausspielens. Und auch IGM und BR betreiben Selektion statt Solidarität. - Das kann nur "gut gehen" ... wenn man die Insolvenz als Ziel hat...
-
Re: Umfrage: "Needs Improvement" für Leute mit guten Karten bei Sozialauswahl ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 10:38
- Na dann warten wir mal ab wie's demnächst mit dem Profit aussieht. Ohne zufriedene Kunden wird da nicht viel hängen bleiben.
-
Re: Gibt's hier Leute von ON etc., die in die BEE gesteckt werden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 10:14
- Die Frauenquote wurde nicht um 1,7 Prozent reduziert, sondern um 1,7 Prozentpunkte. Das ist ein gewaltiger Unterschied! Außerdem wird der verbleibende Durchschnitt über eine Gesamtmenge von 2000 gebildet, während die Reduktion des Durchschnittes von einer Gesamtmenge von 1600 geleistet wurde! Gleiches gilt für die Schwerbehinderten-Quote. Die entsprechenden Zahlen auf der Folie sind also bei weitem nicht so geringfügig, wie es vielen zunächst scheinen mag (und soll).
-
Re: Umfrage: "Needs Improvement" für Leute mit guten Karten bei Sozialauswahl ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 09:02
- Anonymous User hat geschrieben: Willkommen im realen Kapitalismus. Der Mensch zählt nicht, nur der Profit. drgenau!
-
Re: Kündigungsschutzklage sicher zu gewinnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 08:50
- Anonymous hat geschrieben: Als langjähriger Siemens/NSN Mitarbeiter habe ich noch gute Kontakte zu verschiedenen Bereichen. So habe ich von einem Abteilungsleiter bei der IT erfahren, dass dort kaum Leute in die beE sollen. Selbst ledige, ohne Kinder, mit 20 jähriger Betriebszugehörigkeit können bleiben. Hier bei GS CARE werden selbst 54 jährige mit 29 Jahren Betriebszugehörigkeit, verheiratet und 3 Kinder (trifft auf mich zu) in die beE geschickt. Dieses "Auswahlverfahren" wird nie einer richterlichen Überprüfung standhalten, selbst wenn unser sogenannter Betriebsrat (eher Unternehmerrat) hier zugestimmt hat. Es sollte deshalb kein Problem sein, sich nach der betriebsbedingten Kündigung zu NSN zurückzuklagen. Was mich aber noch überlegen läßt, ist die Frage, ob nicht die beE länger existieren wird, als diese NSN GmbHs Vertragspartner und Arbeitgeber ist doch allein NSN. Selbst wenn die NSN in München nicht mehr existieren sollte, holt sich der Gerichtsvollzieher auch woanders Geld für ein Urteil, das - zugegeben - immer mit einem (Rest-)Risiko verbunden ist.
-
Re: Umfrage: "Needs Improvement" für Leute mit guten Karten bei Sozialauswahl ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 08:00
- Willkommen im realen Kapitalismus. Der Mensch zählt nicht, nur der Profit.
-
Re: Gibt's hier Leute von ON etc., die in die BEE gesteckt werden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 00:13
- Schwerbehinderte werden behandelt wie Scheiße. Wir werden uns aber wehren! Auch wenn wir schlechte Karten haben in dem Laden zu bleiben, gibt es viele Möglichkeiten der breiten Öffentlichkeit kund zu tun was hier abläuft. Erste Schritte sind eingeleitet. Meldet alle Fälle an NCI-BR! Der Betriebsrat ist in meinen Augen in menschenverachtender Weise vorgegangen, er sollte sich zu tiefst schämen und sofort geschlossen zurück treten. Für solche eine absurde Vorgehensweise wünsche ich denen das Schlechteste was man jemandem wünschen kann. Pfui Teufel!
-
Re: Gibt's hier Leute von ON etc., die in die BEE gesteckt werden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 23:55
- „In der Softwareabteilung bei ON wurden fast alle Frauen in die beE gekickt.“ Die Frauenquote bei NSN in München um 1,7 Prozent zu reduzieren, ist ohnehin ein Meisterstück. Das geschieht unter Maßgaben des BRs und der IGM sowie auf dem Hintergrund einer politischen Diskussion zum Thema Frauenquoten in Führungspositionen. Geht’s noch etwas verlogener? Da können sich die Schwerbehinderten ihre Chancen ausrechnen.
-
Re: Umfrage: "Needs Improvement" für Leute mit guten Karten bei Sozialauswahl ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 23:52
- Alles falsch. Die haben alle rausgeworfen, wo Ersatz in Indien oder China da war. Bei uns wurde von Hiwi bis zum Abteilungsleiter alles in die BeE geschickt.
-
Re: Kundenaufträge / Forecast brechen ein? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 23:44
- Anonymous User hat geschrieben: Ich (bald "neu-GmbH-ler") fürchte um die BRM die wohl dieses Halbjahr bin Null liegen wird. Da wird Ranshit auch wieder etliche Millionen einsparen, um seine eigene "Exit-Incentive" anzuspecken. hm. Ist doch echt easy, Insentives gibts nur noch wenn die Firma die Renditeerwartungen der Eigentümer erfüllt. Der verbleibende Rest wird aufgeteilt... lol
-
Re: Offene Fragen und Widersprüche aus dem BEE Vertrag — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 23:33
- Anonymous User hat geschrieben: Ich werde bis zum 13.4 gar nichts unterschreiben. So wie der Vertrag ist, ist er Null und Nichtig. Den zerpfückt jeder Anwalt in 5 Minuten, angefangen mit fehlenden Unterschriften in den Zusagen. Ich machen ein Dokument, wo ich die Abfindungssumme auf 10 Jahresgehälter mit Deckelung auf 1.000.000 Euro festlege. Ist doch genauso gültig, Unterschriften sind ja unwichtig, oder? Bitte präzesiere Deine Nichtigkeiten. ggfl'S an die Kontakte unter: www.nci-br.de www.nci-net.de Thanks
-
Re: Umfrage: "Needs Improvement" für Leute mit guten Karten bei Sozialauswahl ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 23:28
- Da ist wohl vieles Spekulation. Ich denke, die Firma wollte überwiegend ältere, Behinderte, Nichtingeneure etc. einfach nur loswerden weil zu teuer. Leider sind die allermeisten über 45 und älter. Die meisten dürften auch mehr als 20 Dienstjahre haben. Also was macht dann ein AG? Total einfach, er stuft 10% der jüngeren als "Betriebswichtig" ein. Somit fallen diese Menschen aus der Sozialauswahl heraus. BR, SBV, BR/SBV-Nachrücker genießen einjährigen Kündigungsschutz oder länger, also lässt man die auch drin. So dann generiert der AG eine entsprechende Liste mit Sozialkriterien. Eben bestimmte Kriterien (sind ja aus zahlreichen Prozessen bekannt) bestimmte Punkte. Sortiert diese Liste nach Punkten. die ersten 2000 dürfen bleiben, die anderen 1600 dürfen gehen.... Wenn es nicht passt, dann justiert man eben durch Definition zu den "Betriebswichtigen" solange nach, bis die entsprechenden rausfallen. Mann/Frau kann dies ja mittels Excel ganz toll simulieren. Stimmt ein Betriebsrat diesen Listen nun in einer Sitzung zu, so sind diese "rechtssicher". Ein Arbeitgericht wird dann nur noch auf grobe Fehler überprüfen.. Tja wenn einer fünf Kinder hat, dann stellt sich die Frage, ob diese auf der Lohnsteuerkarte sind oder nicht doch das ein oder andere nicht mehr. Macht doch mal einfach einen Switch und denkt ihr wärt ein Unternehmer: Ziel: Gewinn, Rendite.... Wer oder was stört: - Schwerbehinderte weil nicht so Leistungsfähig. Allerdings sehen die wenigsten ihre Leistungsbereitschaft und Motivation auf den Weg zum Arbeitsergebnis. - Ältere Mitarbeiter werden den Firmen im Laufe der Zeit einfach zu teuer, sind nicht wendig genug (geistig) Allerdings wird der entsprechende Erfahrungsschatz meist übersehen, weil zu teuer. - Menschen mit vielen Kindern, sind einfach nicht so arbeitsfähig, Kinder ggfl's oft krank Wie war das mit "Ich leite ein kleines Familienunternehmen"? - Alle Nichtingeneure einfach raus, die können nichts, das machen wir selbst. Jedoch kostet ein Ingeneur mehr, als die Teamassistenz, die meist die Reiseabrechnung schneller und damit billiger erledigt (Std-.-Satz) - Hochlohnarbeitnehmer (zB. Deutschland) Selbe Kopfzahl im Ausland weit billiger... Jedoch berechnet wohl niemand die "Leistungsverluste".. Irgendwie übersieht man dann noch die Qualität. HM..... ... Es könnte auch anders gehen........ eben besser.. Der Fisch stinkt meist vom Kopf her....
-
Re: Gibt's hier Leute von ON etc., die in die BEE gesteckt werden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 22:50
- In der Softwareabteilung bei ON wurden fast alle Frauen in die beE gekickt sogar Alleinerziehende - schöne Sozialauswahl! Insgesamt entfiel die Hälfte des Abbaus bei ON auf die SW.
-
Umfrage: "Needs Improvement" für Leute mit guten Karten bei Sozialauswahl ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 21:57
- Hallo Kollegen, um festzustellen, mit welchen Tricks die Firma arbeitet, SCHREIBT HIER EINE ANTWORT, wenn ihr gute Karten bei einer echten Sozialauswahl hättet UND wenn ihr "pötzlich und unerwartet" ein "Needs Improvement" in eurer letzten Performance Evaluation hattet. Dahinter könnte ein unanständiger Plan der Firma stecken für Leute, bei denen die Firma mit einer Nichtannahme des Bee Angebotes rechnet, aber unbedingt einen anderen Kandidaten positionieren möchte, den sie wieder aus der Bee herausholt, nachdem die anderen Kollegen unterschrieben haben. Weil diese anderen Kollegen glauben, dass keiner aus ihrer funktionalen Einheit in München übrig bleiben soll und daher eine Klage wegen mangelhafter Sozialauswahl aussichtslos sei.
-
Umfrage: "Needs Improvement" für Leute mit guten Karten bei Sozialauswahl ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2012 11:18
-
Re: Kündigungsschutzklage sicher zu gewinnen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 20:55
- Ich bräuche eigentlich nur die KLARE Aussage eines Anwaltes (am besten auch den Namen von diesem), der dieses so deutlich auch empfiehlt. Leider kenne ich diesen halt (noch) nicht. D.h. im Moment sind alle auf der gleichen Seite: Arbeitgeber, IGM, BR, Anwälte.
-
Re: ?Prüfung: Rechtliche Handhabe wegen Fristsetzung und sachlichen Fehlern — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 20:51
- ... dann gibt es aber auch die Incentives für diese Herren 1 Monat später. Ist das so gewollt?
-
Re: Tip für BR und IG Metall — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2012 20:36
- Wer so einen BR und so eine Gewerkschaft hat, der hat mehr Feinde als man ertragen kann.