Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 08.07.2012 18:55
- INTR hat geschrieben: Ling Uaan hat geschrieben: ....... Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter haben sich darauf geeinigt dieses Volumen komplett für die beE Leute zu verwenden. ....... Kannst Du genauer sagen wer hierbei mit "Arbeitnehmervertreter" gemeint ist? War das der BR in Mch M und die Münchner IGM? Oder waren die anderen BRs und IGM Ortszentralen auch dabei? Die Arbeitnehmervertreter waren unser Verhandlungsteam, die Teilnehmer denke ich sind dir alle bekannt, die meisten auch persönlich. Die Tarifverträge unterschrieben hat dann die IG Metall Bezirk Bayern.
-
Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 08.07.2012 18:01
- Ling Uaan hat geschrieben: ....... Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter haben sich darauf geeinigt dieses Volumen komplett für die beE Leute zu verwenden. ....... Kannst Du genauer sagen wer hierbei mit "Arbeitnehmervertreter" gemeint ist? War das der BR in Mch M und die Münchner IGM? Oder waren die anderen BRs und IGM Ortszentralen auch dabei?
-
Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 08.07.2012 17:57
- Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>Wie kann der Münchner Betriebsrat ein Einigung erzielen, bei dem es um Ansprüche aller NSN-MA in Deutschland geht ? Es ist doch wohl explizit ein Standort-Tarifvertrag abgeschlossen werden ? <br /> Ja klar, gilt nur für NSN München.
-
Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 17:38
- Wie kann der Münchner Betriebsrat ein Einigung erzielen, bei dem es um Ansprüche aller NSN-MA in Deutschland geht ? Es ist doch wohl explizit ein Standort-Tarifvertrag abgeschlossen werden ? Die Vorgehensweise der Firma dazu kann man ja schon als "Schuldanerkenntnis" sehen. Wenn sie auf ihrem ursprünglichen Standpunkt beharrt hätte (nämlich: Kein Anspruch auf Auszahlung) hätte sie das Geld ja auch einfach behalten können und nicht wie geschehen in die "Waagschale" werfen.
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 17:18
- (DC) ... richtig, das NCI Forum läßt sich dazu nützen, endlich bei NSN und für jeden privat in der BEE den "T u r n a r o u n d" (TURNAROUND) zu schaffen. Danach geht es wieder aufwärts, und NSN München stellt vielleicht wieder bald Leute ein, wie es NSN Bangalore jetzt schon tut. Aus Insiderkreise kann DC berichten: Eine konstruktive und engagierte Zusammenarbeit mit Suri lohnt sich! In McH/M wäre der Gernot der richtige Ansprechpartner, auch er ist ein TOP Manager und freut sich über Mithilfe, den Turnaround zu schaffen.
-
Re: Apple iPhone, Samsung Galaxy, Nokia ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 16:54
- In der heutigen Arbeitswelt Begriffe wie Pflicht in den Mund zu nehmen, ist ja wohl nicht mehr zeitgemäß. Der Arbeitgeber tut ja meist gerade nur so viel, wie er von Gesetz wegen tun muss, und manchmal nicht mal das (s. 200 verlorene Kündigungsschutzprozesse).
-
Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 08.07.2012 16:37
- Anonymous User hat geschrieben: d.h. die Firma hat Geld ausgegeben, was ihr nicht gehört und was sie bei entsprechenden Klagen noch auszahlen muß ? Nein, so ist das nicht. Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter haben sich darauf geeinigt dieses Volumen komplett für die beE Leute zu verwenden. Klar, klagen kann man immer, das muss jeder selber wissen. Nach meinem Kenntnisstand hat ja einer schon ende letzten Jahres auf die ERA Kostenneutralität geklagt und verloren.
-
Re: Apple iPhone, Samsung Galaxy, Nokia ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 16:27
- ...Ihr Deppen
-
Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 16:14
- Genauso ist es. Nicht nur, dass mit der ERA Einführung alle Tarifangestellten Geld verloren haben, ein Teil der damaligen Rücklagen wird auch noch unterschlagen.
-
Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 15:31
- d.h. die Firma hat Geld ausgegeben, was ihr nicht gehört und was sie bei entsprechenden Klagen noch auszahlen muß ?
-
Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 08.07.2012 15:11
- Anonymous User hat geschrieben: Welche Teile aus der ERA Kostenneutralität sind denn "in die Bee geflossen", nur der Teil der Münchner, die in die Bee wechseln mußten (, also anteilig) ? Alle anderen könnten ja noch versuchen "ihren Anteil" einzuklagen. Es wurde alles für die beE Leute "verbraten", auch mein Anteil :-( , auch Dein Anteil :-|
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 15:10
- Hallo, da es einige noch nicht verstanden haben. Die Verhandlungen beginnen von vorne. Das Forum hätte wir dazu nützen können. Da hier aber viele nur Sch... schreiben und nicht beim Thema bleiben ist hier mit das Forum weiter für eueren Müll freigegeben. Gruß vom Gründer dieses Formus....viel Spass beim Sch...schreiben.
-
Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 15:00
- Welche Teile aus der ERA Kostenneutralität sind denn "in die Bee geflossen", nur der Teil der Münchner, die in die Bee wechseln mußten (, also anteilig) ? Alle anderen könnten ja noch versuchen "ihren Anteil" einzuklagen.
-
Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 08.07.2012 14:48
- Anonymous User hat um 09:37 u.a. geschrieben: Bei Siemens ging das ja auch so, bei NSN hat man es wohl auf dem Bee Altar geopfert. Gut, geopfert in diesem Sinne haben wir nichts aber über die Verwendung der ERA Kostenneutralität hast du recht. Die wurde in der Tat in einem Kompromiss in die beE gegeben. Es sollte ja eine Jahresgehalt Abfindung geben, da sagt die Firma und das sind 12 Monatsgehälter. Wir haben es nach langen Verhandlungen auf die erwarteten 13,5 Monatsgehälter gebracht. Dafür mussten wir einen kleinen Teil beisteuern, eben die sogenannte ERA Kostenneutralität. Das war ein Anspruch den wir hatten, welcher erst vor dem Arbeitsgericht in langjährigen Prozessen erfochten hätte werden müssen. Börsentechnisch gesprochen war das ein Leerverkauf, sogar noch besser da wir nicht zurückkaufen müssen. Das war richtig clever! Und auch bei Siemens ging das nicht mal eben so, das hat Jahre gedauert. Und Siemens kannst Du nicht mit NSN vergleichen: Siemens hat bald mehr Gewinn pro Jahr als NSN Umsatz. Siemens zahlt das aus der Portokasse, bei NSN gibt es gar keine Portokasse mehr, über NSN kreist der Pleitegeier was ja auch in diesem Forum immer wieder betont wird. Bei einigen scheint das aber im Oberstübchen noch nicht angekommen zu sein.
-
Re: Apple iPhone, Samsung Galaxy, Nokia ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 13:17
- Ich mache mich doch nicht lächerlich und werde ein NOKIA-Handy mir zulegen.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 12:53
- Die Mitarbeiter des ehe. ÖN-Werkes in Berlin sollen in die neue Optical Networks GmbH wechseln. BSS steht steht eh auf EXIT und der Service gehört zur schließenden Region Ost. Was in Berlin (SD) bleibt ist ein kümmerlicher Rest... Unklar ist , was aus ex Arpertio in den Treptowers wird.
-
Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 12:52
- Die Mitarbeiter des ehe. ÖN-Werkes in Berlin sollen in die neue Optical Networks GmbH wechseln. BSS steht steht eh auf EXIT und der Service gehört zur schließenden Region Ost. Was in Berlin (SD) bleibt ist ein kümmerlicher Rest... Unklar ist , was aus ex Arpertio in den Treptowers wird.
-
Re: Apple iPhone, Samsung Galaxy, Nokia ??? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 12:29
- Mein aktuelles Handy (mittlerweile schon das dritte - solche Materialverschwendung ist eigentlich wenig Umwelt-freundlich) ist tatsächlich ein Nokia, und zwar ein 6230i, das meine 16jährige Tochter vor ein- bis zwei Jahren ausrangiert hatte, weil sie unbedingt ein Touschscreen Handy brauchte. Sie bekam ein Samsung.
-
Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 11:56
- Ne, NSN war noch nie eine schöne Zeit. Vorher war es ok, aber seit der Fusion nicht mehr. Und jetzt ist ja nur noch Endstadium.
-
Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 11:40
- Nur mal was zur Historie für die zugezogenen Neu-Münchner: Insgesamt sind es über 30.000 in München seit den 70ern. <br> ----------- <br> Hast du eine Statistik über den Verfall der Hofmannstraße seit den 70ern - z. B. in 5-Jahres Stufen oder als Grafik?