Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 11:58
War wohl von HR nicht so bös gemeint. Soll wohl bei der Jobsuche hilfreich sein. Das ...im "besten"... ist aber schon etwas übertrieben. Ich kann mir vorstellen, dass HR auf Wunsch das "besten" streichen wird.
Comment Re: „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 11:52
Anonymous User hat geschrieben: Zumal NSN nun wirklich jedem ein Begriff sein sollte. Das wage ich zu bezweifeln.
Comment Re: Apple iPhone, Samsung Galaxy, Nokia ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 10:54
Siemens konnte doch keine Handys bauen, kam immer zu spät, war nicht in Trend, war immer Business-like. An den Normolo hat da doch keiner gedacht, deswegen ist der Laden ja auch an BenQ verscherbelt worden. Dein S65 in Ehren, aber wenn man in einem Massenmarkt zu spät, zu teuer usw. rein kommt dann ist das halt Mist.
Comment Re: Apple iPhone, Samsung Galaxy, Nokia ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 10:18
Anonymous User hat geschrieben: (DC) ... könnt Ihr nicht endlich mit dem Mobben von TOP Unternehmen wie Nokia, NSN und TOP Managern aus Indien wie Rajeev aufhören? Wir müssen den Turnaround schaffen, und ich erwarte, daß sich alle NSNler auch privat und im Bekanntenkreis Nokia Handys anschaffen und dafür werden. Es gibt sogar eine Nokia Markenpflicht. Wenn ein NSN Techniker bei Kunden aufkreutzt und dann mit einem Huawei Handy telefoniert, was macht das für einen Eindruck. Auch in der NSN beE besteht übrigens Nokia Pflicht, schließlich stockt Euch die Firma das Kurzarbeitergeld auf. @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ Deswegen wurde ich also bei der beE nicht mehr reingelassen. Hatte nur mein gutes Siemens S65 dabei. @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Comment Re: „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 10:13
Wieso wird der AN durch das Zeugnis benachteiligt? Aus dem Satz kann man als neuer AG nur schließen, dass es einen beiderseitigen Aufhebungsvertrag gab. Und das ist ein wahrer Fakt! Mehr nicht. Über die Qualität des Mitarbeiters sagt das nichts aus. Dazu muss man dann schon den Rest des Zeugnisses anschauen. Und wenn das sehr gut ist (wohwollend) und dann der Satz drunter, kann man als neuer AG sich selbst denken warum. Zumal NSN nun wirklich jedem ein Begriff sein sollte.
Comment Re: „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 10:09
Es spielt keine Rolle, ob das Zeugnis stimmt oder nicht stimmt. Der AN darf nicht durch das Zeugnis benachteiligt werden. Das ist aber hier der Fall. Also Anwalt einschalten.
Comment Re: „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 10:03
Nein, da liegst Du falsch. Habe das hier im Internet gefunden. Er schied im beiderseitigen Einvernehmen aus (= Kündigung durch den Arbeitgeber - eine wirklich einvernehmliche Aufhebung wird umschrieben mit "im besten gegenseitigen Einvernehmen") Von daher stimmt das Zeugnis. Denn eine Kündigung von AG Seiten war es ja nicht.
Comment Re: NSN schließt alle Standorte, wie am 31.1. angekündigt - ausser Mch erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 09:42
Warum nicht mal den Jahresurlaub mit dem Zelt auf dem Wittelsbacher Platz in München verbringen? Jetzt im Sommer ist das schönste Wetter, und wenn die IGM eine Dauer-Demo organisieren würde? 2x täglich, um 10:00Uhr und 15:00Uhr Gottesdienst mit dem Megaphone, und ansonsten den Sommer in der großen Stadt geniessen. Wäre bestimmt ein tolles Erlebnis. Und an den lauen Sommerabenden gesellen sich bestimmt immer wieder mal ein paar Journalisten hinzu, die für ihre Zeitungen das Sommerloch füllen wollen...
Comment Re: „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 09:34
Der Text mag unterschiedliche Bedeutungen haben, je nach dem ob der Schreiber über ein, zwei oder drei Zungen verfügt...
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 09:25
Anonymous User hat geschrieben: Die Verhandlungen beginnen von VORN ?? Haha, wer glaubt denn an solche Märchen. Jeder der glaubt, dass Gesetze in Deutschland noch eine Gültigkeit haben. Du verwechselst nämlich ezwas: es geht nicht darum was NSN will sondern wie es umgesetzt wird.
Comment Re: „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 09:20
Du hast Anspruch auf ein wohlwollendes Zeugnis. Also notfalls NSN mit IGM-Anwalt verklagen. (das IGM- ist ein Witz!)
Comment „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 08:59
Das sagt ja übersetzt: "Wir sind froh daß wir den los sind" und ist somit behindernd bei der Jobsuche. Kann ich HR irgendwie dazu bringen diese Formulierung zu unterlassen/ ändern?
Conversation „…verlässt unser Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ > kann man was gegen diese Formulierung tun? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.09.2018 14:32
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.07.2012 07:56
Die Verhandlungen beginnen von VORN ?? Haha, wer glaubt denn an solche Märchen. Im Prinzip ist doch schon lange klar, was mit NSN Deutschland passieren soll. Hier wirkt ein ganz genialer mittelfristiger Plan der Geschäftsleitung mit dem Ziel, die Mitarbeiter zu demotivieren, zu zermürben, zu zersplittern und letztlich jeden separat mit "grosszügigen" Häppchen abzuspeisen. Wobei dann jeder meint, er hätte den Kampf für sich gewonnen und würde besser dastehen als sein Nachbar. Und die Taktik ist wie immer genauso einfach wie genial: Die Geschäftsleitung ist sich einig und in ihren Planungen immer schon ein Stück weiter. Die Mitarbeiter werden zunehmend nervöser und zerfleischen sich letztlich gegenseitig, weil jeder glaubt, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. NSN hat keine übermässigen aber doch ausreichende finanzielle Reserven, sie besitzen hier die Macht, weil sie unsere Gehälter bezahlen, und lassen uns alle im Ernstfall am ausgestreckten Arm verhungern. So funktioniert die freie Marktwirtschaft nun mal. +++ Und wer meint, mit solchen Internet-Foren wie hier etwas bewegen zu können, der lebt wirklich in Phantasialand +++
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 21:34
Applaus @20:24
Comment Re: Apple iPhone, Samsung Galaxy, Nokia ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 21:28
Anonymous User hat geschrieben: Du weltfremder Volldepp Beeindruckende Argumentation!
Comment Re: Apple iPhone, Samsung Galaxy, Nokia ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 20:39
Du weltfremder Volldepp
Comment Re: Apple iPhone, Samsung Galaxy, Nokia ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 20:36
Anonymous User hat geschrieben: Der Arbeitgeber tut ja meist gerade nur so viel, wie er von Gesetz wegen tun muss, und manchmal nicht mal das Naja, es gibt ja nicht nur Schlecker, Kaisers, NSN und Nokia. Da draussen sind hunderte von Firmen die ihre Werte wirklich leben, ihre Mitarbeiter respektieren und unterstützen und dabei massenhaft Geld verdienen. Nicht alle sind verdorben und dumm, die meisten wissen wie's geht.
Comment Re: Einigung zum Personalabbau der Regionen erzielt, hier bitte nur Fakten wer weiß Details? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.07.2012 20:24
Anonymous User hat geschrieben: (DC) ... da kann ich ausnahmsweise mal zustimmen. Hat jemand gesagt: "Arsch melde dich!"? Deine Meinung interessiert hier nicht.
Comment Re: Ganz München im ERA-Tarifvertrag erstellt von INTR — zuletzt verändert: 08.07.2012 20:17
Ling Uaan hat geschrieben: INTR hat geschrieben: Ling Uaan hat geschrieben: ....... Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter haben sich darauf geeinigt dieses Volumen komplett für die beE Leute zu verwenden. ....... Kannst Du genauer sagen wer hierbei mit "Arbeitnehmervertreter" gemeint ist? War das der BR in Mch M und die Münchner IGM? Oder waren die anderen BRs und IGM Ortszentralen auch dabei? Die Arbeitnehmervertreter waren unser Verhandlungsteam, die Teilnehmer denke ich sind dir alle bekannt, die meisten auch persönlich. Die Tarifverträge unterschrieben hat dann die IG Metall Bezirk Bayern. Danke! Du schreibst auch: "...Es wurde alles für die beE Leute "verbraten", auch mein Anteil, auch Dein Anteil..." Meinst Du damit, dass auch die Gelder aus den Regionen in die Münchner beE geflossen sind?
Artikelaktionen